Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Mensch - Unterrichtsmaterialien | Seite 14 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Mensch. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Mensch in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Mehr Menschen ohne Qualifikation

05.10.2023, 12:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/mehr-menschen-ohne-qualifikation/

Der Anteil der jungen Erwachsenen mit höherem Bildungsabschluss ist gesunken. Vor allem die Zahl der Berufsausbildungen geht zurück.

#Bildungspolitik #Bildungswesen #ZEIT ONLINE #Artikel aus anderen Medien

Filmtipps für den Unterricht: Thema Inklusion (Aktion Mensch)

21.08.2023, 11:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64432&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Aktion Mensch hat 15 unterrichtsrelevante und unterhaltsame Filme zusammengestellt, die Kindern und Jugendlichen die Themen Inklusion und Leben mit Behinderung näherbringen. Dazu gibt es passende Impulsmaterialien, die als kostenfreier Download zur Verfügung stehen. Von Spielfilmen über Biographien von Persönlichkeiten mit Behinderung bis zu Dokumentationen eignen sich die Filme für unterschiedliche Altersgruppen und verschiedene pädagogische Settings.

„Wenn wir es geschafft haben, dann schafft Ihr es auch!“ „InteGREATer*innen“ stärken junge Menschen mit Migrationsbiografie

10.08.2023, 12:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1812&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im gemeinnützigen Verein InteGREATer e.V. engagieren sich junge Menschen mit Migrationsbiografie, um mit ihrem persönlichen Bildungsweg Schüler*innen zu inspirieren und zu empowern. Sie erzählen ihnen und ihren Eltern in Schulen und außerschulischen Bildungsinstitutionen ihre eigene Erfolgsgeschichte und zeigen auf, wie sie Potenziale nutzen und Hindernisse überwinden können. Damit dienen sie nicht nur als Vorbilder, sondern setzen sich auch für mehr Bildungsgerechtigkeit ein. 



Knapp 290.000 Menschen auf Mai-Veranstaltungen des DGB

01.05.2023, 16:25 Uhr
/aktuelles/detailseite/knapp-290000-menschen-auf-mai-veranstaltungen-des-dgb

Am „Tag der Arbeit“ haben sich knapp 290.000 Menschen an den fast 400 Veranstaltungen und Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) beteiligt, die unter dem Motto „Ungebrochen Solidarisch“ standen.

#Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik

Menschen beim Lehren und Lernen für Achtsamkeit begeistern / ONLINE AKADEMIE der Helga Breuninger Stiftung

10.01.2023, 08:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35550&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Unsere heutige Lebenswirklichkeit und das Wirken im Bildungssystem sind von immer mehr Anforderungen und sich schnell verändernden Rahmenbedingungen geprägt. So kann sich die Tätigkeit als Lehrperson anfühlen wie das Arbeiten im stürmischen Gewässer. Mit Achtsamkeit kann es gelingen, diese „Wellen zu surfen“. Das entlastet nicht nur die Lehrkraft, sondern unterstützt auch Schülerinnen, Schüler und Studierende, resilienter mit eigenen Belastungssituationen umzugehen. Achtsame ...

„Wir riefen Arbeitskräfte, und es kamen Menschen“

03.12.2022, 00:58 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/adventskalender/wir-riefen-arbeitskraefte-und-es-kamen-menschen/

Kaum ein Wort der deutschen Sprache polarisiert so sehr wie „Integration“. Viele Deutsche verstehen Integration als Prozess, dem die „anderen“ sich unterwerfen müssen. Dass das die Migration für alle erschwert, zeigt der Sozialpsychologe Musa Deli in seinem Buch „Zusammenwachsen“.

#Primarstufe #Bayern #Schulkultur #Schulverwaltung



24.000 Menschen demonstrieren für soziale Sicherheit

24.10.2022, 10:12 Uhr
/aktuelles/detailseite/24000-menschen-demonstrieren-fuer-soziale-sicherheit-und-gegen-fossile-abhaengigkeit

Das Bündnis #SolidarischerHerbst hat am Wochenende bundesweit Tausende Menschen mobilisiert, für mehr soziale Sicherheit und mehr Unabhängigkeit von fossilen Energien auf die Straße zu gehen. Die GEW ist Teil des Bündnisses.

#Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik

"Lernort Betrieb": Wie kann Lernen die Integration von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte im Betrieb fördern?

19.10.2022, 16:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35108&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Betriebe in Brandenburg sind zunehmend vom Fach- und Arbeitskräftemangel betroffen. Viele suchen daher nach neuen Wegen und haben erkannt, dass die Beschäftigung von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte eine Investition in ihre betriebliche Zukunftssicherung ist. Die Integration verlangt jedoch eine entsprechende Gestaltung. Die Betriebliche Begleitagentur bea-Brandenburg lädt zum diesjährigen Fachgespräch Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Praxis und Forschung ein, um sich ...

Aktionswochen Fachkräftesicherung "Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen" 19. bis 30. September 2022

26.08.2022, 15:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1637&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit den jährlich stattfindenden Aktionswochen bieten das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) eine Plattform für Unternehmen, Netzwerke, Institutionen und weitere Arbeitsmarktakteure. Diese können sich mit ihren Veranstaltungen, Aktionen, Projekten und Angeboten an den Aktionswochen beteiligen. Das Veranstaltungsprogramm zeigt wichtige Themen und Lösungsansätze in den Regionen für aktuelle Herausforderungen auf dem ...



Unterschiedliche Formen der Sinnesorgane bei Menschen und Tieren - Filme mit Arbeitsblättern bei Planet Schule

21.07.2022, 10:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63597&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Schmecken mit den Füßen, Sehen im Dunkeln, Hören mit dem Schienbein – die Möglichkeiten der Wahrnehmung sind verblüffend. Je nach Lebensbedingungen entwickeln sich unterschiedliche Formen der Sinnesorgane bei Menschen und Tieren. Fünf Filme zeigen, wie komplex die Sinne arbeiten und mit dem übrigen Körper kooperieren.

Den Menschen etwas zutrauen

03.06.2022, 10:30 Uhr
/aktuelles/detailseite/den-menschen-etwas-zutrauen

Menschen mit Behinderung finden -seltener Arbeit – auch dann, wenn sie hoch qualifiziert sind. Statt vor allem die Hürden zu sehen, sollten Arbeitgeber vielmehr das (wirtschaftliche) Potenzial dieser Bewerbergruppe in den Blick nehmen.

#Inklusion #Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik

Schutz vor Gewalt in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen - Handlungsempfehlungen in Politik und Praxis

17.05.2022, 07:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63444&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Was muss getan werden zum Schutz vor Gewalt in Einrichtungen der Behindertenhilfe? In einem neuen Papier geben der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung und die Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMR) konkrete Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis. Die Handlungsempfehlungen richten sich gezielt an unterschiedliche Akteur*innen in Politik und Praxis, die ihrer Verantwortung beim Thema Gewaltschutz gerecht werden müssen: ...



Tom Adams und Sarah Walsh – Held*innen

30.04.2022, 12:17 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/04/30/tom-adams-und-sarah-walsh-heldinnen/

Sei immer neugierig, furchtlos und ganz du selbst. Schließlich ist niemand zu jung, um anzufangen die Welt zu verändern! Entsprechend diesem Slogan werden in diesem Sachbuch für Kinder ab 10 Jahren 50 Menschen vorgestellt, die bereits im jungen Alter weltbewegende Dinge geleistet und mithilfe ihrer Erfindungen die Welt zu einem besseren Ort gemacht haben. Auf jeder Doppelseite begegnen wir genialen Erfinder*nnen aus früherer Zeit und aber auch aktuellen Persönlichkeiten, wie z.B. Boyan ...

#Kinderbuch #Zukunft #Sachbuch #Berufe #cbj #ab 10 Jahren #Biografien #Persönlichkeiten #Erfinder #Künstler

Assistenztreff - Der Online-Treffpunkt für Menschen mit Assistenzbedarf und Assistenzkräfte

27.04.2022, 09:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63405&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Persönliche Assistenz ist eine Unterstützungsform die Menschen mit Behinderung in die Lage versetzt, ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. Sie umfasst alle Bereiche des täglichen Lebens wo Hilfe oder Unterstützung einer anderen Person notwendig wird. Der Assistenztreff bietet neben der Jobvermittlung von Assistenzstellen ein Informationsangebot zum Thema persönliche Assistenz. Darüber hinaus haben Nutzer die Möglichkeit sich mit anderen Personen über die Community zu ...

ETUCE und EI solidarisch mit den Menschen in der Ukraine

25.04.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/etuce-und-ei-solidarisch-mit-den-menschen-in-der-ukraine

Auf einer außerordentlichen einberufenen Sitzung der ETUCE am 25. April befassten sich die Vertreter:innen der europäischen Bildungsgewerkschaften ausdrücklich mit der Situation in der Ukraine.Die Abgesandten der ukrainischen Gewerkschaften berichteten über die kaum in Worte zu fassenden Bedingungen, unter denen Lehrkräfte in der Ukraine derzeit versuchen, für Kinder und Jugendlichen ein Bildungsangebot aufrechtzuerhalten und den Schüler:innen – soweit möglich – eine Tagesstruktur ...



JuCo und KiCo - Befragungen von jungen Menschen und Eltern während der Corona Pandemie

25.02.2022, 15:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63159&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Forschungsverbund „Kindheit – Jugend – Familie in der Corona-Zeit“ hat die bundesweite Studie JuCo zu den Erfahrungen und Perspektiven von jungen Menschen während der Corona-Maßnahmen sowie die bundesweite Studie KiCo zu den Erfahrungen und Perspektiven von Eltern und ihren Kindern während der Corona-Maßnahmen durchgeführt. Hier werden die Ergebnisse aus den verschiedenen Untersuchungen präsentiert.

Medienkompetenz junger Menschen stärken

07.02.2022, 17:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/medienkompetenz-junger-menschen-staerken

Ohne Medienkompetenz keine demokratische Teilhabe: Junge Menschen müssen nach Ansicht der GEW sicher durch die digitale Informationsflut navigieren, Fake News erkennen und verantwortungsvoll mit Daten umgehen können.

#Schule!?! #Artikel #Digitalisierung #Berufliche Bildung #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem

Überblick der Berufe mit Menschen mit Behinderung (Berufenet)

13.01.2022, 12:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63000&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Von der Bundesagentur für Arbeit aufgelistete Berufe, bei denen mit Menschen mit Behinderung gearbeitet wird. Durch Anklicken einzelner Berufe können nähere Informationen zu diesen eingesehen werden. Die Berufsfelder umfassen u.a. die Bereiche der Sonder-, Rehabilitations- und Heilpädagogik.



Überblick der Berufe mit Menschen mit Behinderung

12.01.2022, 13:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63000&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Von der Bundesagentur für Arbeit aufgelistete Berufe, bei denen mit Menschen mit Behinderung gearbeitet wird. Durch Anklicken einzelner Berufe können nähere Informationen zu diesen eingesehen werden. Die Berufsfelder umfassen u.a. die Bereiche der Sonder-, Rehabilitations- und Heilpädagogik.

GEW kritisiert Verletzung fundamentaler Menschenrechte

09.12.2021, 09:42 Uhr
/aktuelles/detailseite/gew-kritisiert-verletzung-fundamentaler-menschenrechte

Angesichts sich verschärfender Verstöße gegen Menschen- und Gewerkschaftsrechte in Hongkong, hat sich die GEW in einem Schreiben an das Außenministerium gewandt.

#Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Internationales #GEW


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mensch haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

BerufeCoronaTiereUkraineMedienZukunft