In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Minus. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 240 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Minus in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
22.12.2019, 07:21 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/12/22/sachrechenbilder-zr-10-addition-sport/
Ein drittes Mal Sachrechenbilder zur Addition - nach den Ferien werde ich noch einmal Plus wiederholen (und dabei ganz fest sprechen), bevor es mit Minus los geht. Download // //
07.10.2019, 18:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60861&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Mit dem Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis zeichnen die Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse und die Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit seit 2013 jedes Jahr jeweils ein herausragendes Werk der deutschen und der französischen Kinder- und Jugendliteratur aus. Der Preis soll Brückenbauer sein und für das Verständnis zwischen den beiden Kulturen werben. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden zu literarischen Botschafterinnen und Botschaftern ...
07.10.2019, 14:56 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/10/fortbildung-fuer-lehrkraefte-im-zeitalter-der-digitalisierung/
In meinen „Meta-Präsentationen“, mit deren Hilfe ich mich mit anderen medienpädagogischen Beraterinnen und Berater in Niedersachsen austausche, blieb ein Kollege an dieser Folie hängen: Nach seiner Meinung sei das eine ganz bedeutende Grafik für die zukünftige Arbeit von medienpädagogischen Beraterinnen und Beratern. Ich war erst ein wenig irritiert und bin darüber dann hinweggehuscht. Der Bedarf hier bei uns in der Gegend ist gerade im Bereich „Umgang mit Geräten“ sehr groß. ...
#Methoden #Fortbildung #Gesellschaft #Unterricht #Aus der Schule #digital #Lehrkraft #Setting
04.10.2019, 18:39 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/10/04/planung-woche-5/
In dieser Woche haben wir uns noch einmal ganz intensiv mit dem Herbst beschäftigt. Zum ersten Mal haben wir mit Wasserfarben gemalt und versucht Herbstfarben zu benutzen. Die Ergebnisse sind echt schön geworden und hängen nun bei uns in der Aula. Am Sonntag findet in unserem Stadtteil ein Herbstfest statt, bei dem wir unsere Erstklässler (3 Klassen) vorstellen. Wir haben gemeinsam zwei Lieder und ein Gedicht gelernt und der Kinderchor von etwa 60 Kindern ...
13.09.2019, 15:50 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_67156.html
Suchworträtsel "Die Zitronenbatterie" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ALUMINIUMFOLIE GUMMIBäRCHEN BEFEUCHTEN BATTERIE MINUSPOL OHRHöRER PLUSPOL METALL MüNZE STROM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_67156.html
24.07.2019, 02:52 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4050-mathematik-handelnd-im-zahlenraum-10.html
Besonders aktuell für Schulanfänger sind die neu aufbereiteten Aufgabenkarten von Monika Giuliani: „Plus und Minus“, „und wie viel?“, „weniger wie viel?“.Die Figuren können nachgebaut werden; so fällt den Erstklässlern das Rechnen gar nicht mehr schwer. Das Heft kann doppelseitig ausgedruckt und laminiert werden. Auf den ausgeschnittenen Karten steht auf der Vorderseite die Aufgabe, auf der Rückseite die Lösung. Bezug Lehrplan 21: MA.1.A.1a ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
11.06.2019, 11:03 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2019/06/rechenkleeblatter.html
Bis zum Ende des Schuljahres wiederholen wir nun fleißig Plus- und Minusaufgaben bis 20. In dieser Stunde haben wir das mit den Rechenkleeblättern gemacht. Die Schüler sollen aus drei Zahlen vier Aufgaben bilden. Später wurde es dann etwas schwieriger mit vier Zahlen und acht Aufgaben. Im Download findet ihr die Übungsblätter für die Schüler.Rechenkleeblätter
20.04.2019, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2019/04/ein-krokusschen.html
Guten Morgen Ihr Lieben :-)Das Wetter könnte besser nicht sein, und da dachte ich, passt auch wundervoll eine Karte mit einem Krokus (ok, ich hört euch die auch bei minus 10 Grad gezeigt...)Mit Zigs koloriert und der Stempel ist von Create a smile.Habt ein wundervoll sonniges Wochenende, alles Liebe, eure
05.04.2019, 09:43 Uhr
https://alphaprof.de/2019/04/rechnen-mit-bauchweh/
Was hat Bauchweh mit Rechnen zu tun? Bei manchen Kinder sehr viel! Gerade erst hat der Berufsverband der Kinder und Jugenärzte (BVKJ) in einer Pressemitteilung darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, anhaltende Rechenschwierigkeiten eines Kindes zu erkennen. Denn nur dann kann eine entsprechende Förderung eingeleitet werden. Rechenschwieriegkeiten, Rechenschwäche – was ist das? Gar nicht so selten kommt es vor, dass ein Kind nicht nur Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb, sondern auch ...
#Rechnen #Aktuelles #Rechenschwäche #Rechenschwierigkeiten #Diagnostik #Kinderarzt
17.02.2019, 07:50 Uhr
https://deutschlernerblog.de/richtig-unlogisch-vermeintliche-widersprueche-in-der-sprache/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Vermeintliche Widersprüche in der deutschen Sprache Eile mit Weile, denn weniger ist manchmal mehr! Gerade in Zeiten der virtuellen Realität und des Minuswachstums, in Zeiten, in denen selbst eingefleischte Vegetarier sitzen müssen, wenn sie gestanden haben, sollten wir die Quadratur des Kreises wagen und, wenn diese uns nicht gelingen mag, einfach mal Fünfe gerade sein lassen, denn es ist ein offenes Geheimnis, dass der ältere Herr meist jünger ist ...
#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch lernen #typische deutsche Sätze #Deutsch mit Humor
26.01.2019, 18:55 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2019/01/klapp-mich-weg.html
Das "Klapp mich weg"-Spiel ist ein Rechenspiel mit Plusaufgaben (geht auch mit Minusaufgaben).Dieses Übungsformat ist ein Teil meiner geplanten Stationenarbeit. Die restlichen Stationen möchte ich euch in den kommenden Tagen auch noch vorstellen.Die Idee stammt von dem Holzspiel, das ich vor einiger Zeit bei Flying Tiger (Werbung) gekauft habe. Nun wollte ich es klassenzimmertauglich machen, damit nicht nur ein Kind daran spielen kann. Ich habe diese Vorlage zum Klappen entworfen. Mit ...
19.01.2019, 22:02 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_elektrik_25106.html
Kreuzworträtsel "Elektrik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Der Stromfluss ist vom Pluspol über den Verbraucher zum Minuspol → TECHNISCHE STROMRICHTUNG Wie geht man bei einer Fehlersuche vor → SYSTEMATISCH Misst Spannung,Strom,Widerstand → MULTIMETER Spannung muss anliegen, damit ..... fließen kann → STROM Anderes Wort für Batteriespannung im Kfz → BORDSPANNUNG Wie nennt man die Hemmung des elektrischen Stromflusses? → WIDERSTAND In welcher ...
26.11.2018, 11:25 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_grundbegriffe-in-der-mathematik_21521.html
Kreuzworträtsel "Grundbegriffe in der Mathematik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt das Ergebnis einer Divisionsaufgabe? → QUOTIENT Wie heißt das Ergebnis einer Multiplikationsaufgabe? → PRODUKT Wie heißt das Ergebnis einer Subtraktionsaufgabe? → DIFFERENZ Wie heißt der Fachbegriff für das Teilen? → DIVISION Wie heißt das Ergebnis einer Additionsaufgabe? → SUMME Wie heißt der Fachbegriff für das Malnehmen? ...
23.11.2018, 06:08 Uhr
https://alphaprof.de/2018/11/das-perfekte-weihnachtsgeschenk-unsere-lernspiel-apps/
Na? Sind Sie auch auf der Suche nach einer kleinen Nikolaus-Überraschung, einer zündenden Idee für den Adventskalender oder einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk? Dann haben wir etwas für Sie: Mit unseren Lernspiel-Apps können Kinder spielend Lesen und Schreiben üben. Ganz ohne Frust und schlechte Laune. Der Klassiker: Das Lurs-Abenteuer Das Lurs-Abenteuer ist ein ganz besonderes Lernspiel. Es macht Spaß und ist ein kleines, schönes und sinnvolles Weihnachtsgeschenk! In neun ...
#Aktuelles #LegaKids #Lernspiele #Apps #Lurs-Abenteuer #Wörterjagd #LegaKids-App #Lernspiel-Apps #Lurs-Abenteuer-App #Worträuber #Zahenjagd
18.11.2018, 20:13 Uhr
https://primar.blog/2018/11/18/app-tipp-fuer-ipads-miximal/
Solltest du an einer Schule arbeiten, an der es iPads gibt, kannst du diese App in der ersten Klasse vielleicht nutzen: „Miximal“ von YATATOY Ursprünglich für den Möppel heruntergeladen, fiel mir in einem UB vor Kurzem auf, dass die App sich gut in den Deutschunterricht integrieren ließe. Wenn die Kinder verschiedene Silben kombinieren oder Fantasietiere aus Tiernamensilben zusammen setzen, können sie das digital mit dieser App tun. Wie man sieht, sieht der Spieler zuerst ein ...
#1. Klasse #Tiere #Deutschunterricht #Grundschule #iPad #Medienerziehung #Lernen mit Apps #Silben lesen
05.09.2018, 06:31 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/09/05/wiederholung-schriftliches-rechnen-zr-1000/
Zur Wiederholung am Schulanfang (und als Hausaufgaben am Beginn des Schuljahres) habe ich mir 6 Blätter mit je 4 plus,minus,mal und 2 geteilt Aufgaben gemacht. Dazu jeweils eine Sachrechnung. Lösungsblätter (für die oberen Rechnungen) sind angehängt Download //
19.08.2018, 20:08 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_33872.html
Suchworträtsel "Mein Mathematik-Unterricht" vom 19.08.2018 als fertiges Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: KOPFRECHNEN ZAHLENTRAHL GEODREIECK ZENTIMETER KILOMETER BLEISTIFT GEOMETRIE FLAECHEN ZEICHNEN VIERECK DREIECK RECHNEN UHRZEIT ZAEHLEN LAENGEN LINEAL TEILEN STUNDE MINUTE KREIS MINUS METER PLUS TAG MAL
09.08.2018, 08:30 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_33687.html
Suchworträtsel "Mathematikbegriffe" vom 09.08.2018 als fertiges Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: MULTIPLIZIEREN KNOBELAUFGABE SUBTRAHIEREN TEXTAUFGABE DIVIDIEREN ADDIEREN GROESSER KLEINER RICHTIG RECHNEN VIERZIG ZWANZIG GETEILT ZAHLEN ZWOELF FALSCH GLEICH MINUS PLUS ZEHN MAL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter! (Waagerecht, Senkrecht und Diagonal)Download-Link: ...
22.06.2018, 08:16 Uhr
https://alphaprof.de/2018/06/die-zahlenjagd-ist-da-einmaleins-ueben-mit-spass/
Ihr Kind tut sich schwer mit dem Einmaleins? Besonders das Üben mag es gar nicht? Dann probieren Sie es mit der Zahlenjagd. Auch wenn beim Rechnen zentral ist, dass man die einzelnen Rechenoperationen versteht, braucht man andererseits eine gute Automatisierung zumindest des kleinen Einmaleins, um sicher rechnen zu können. Und das wird bei der Zahlenjagd mit Spielspaß trainiert! Die bisherige Version des Spiels „Zahlenjagd“ war in Flash programmiert, so dass man es auf mobilen ...
#Lernspiel #Aktuelles #Rechenschwäche #Rechenschwierigkeiten #Online-Spiel #Automatisierung Kopfrechnen #LegaKids Spiele #Einmaleins
27.05.2018, 20:36 Uhr
https://primar.blog/2018/05/27/feriennachlese/
Da habe ich (vermutlich als nordrheinwestfälische Lehrkraft nur einmal im Leben) Pfingstferien, und dann bin ich erstmal krank. Ich würde die verpassten Urlaubstage dann gern Mitte Juni nachholen… Ansonsten war die überraschend freie Woche gemütlich, gespickt mit Geburtstagen und eine bunte Mischung aus Räumen, Erledigen, und Erholen. Steuer erledigt, etwas mehr Platz im Büro als vorher geschaffen, ein bisschen was über Kleinanzeigen und facebook verkauft und eingekauft – ...
#Grundschule
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Minus haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
ZahlenMalSpieleAppEinmaleinsSilbenLesenAppsTiereRechenschwierigkeiten