Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Minus - Unterrichtsmaterialien | Seite 11 von 13

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Minus. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 250 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Minus in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Kopfrechnen Plus ZR 10

04.06.2020, 23:55 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/06/kopfrechnen-plus-zr-10.html

hier jetzt noch einmal eine Kopfrechenzettelsammlungund auch wenn es sich fast doppeltund ähnliche Kopfrechenblätter schon vorhanden sind,so habe ich die Blätter für ein paar Kinder aktuell erstelltund gebe sie jetzt hier auch zur Auswahl weiter...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.dePabst Rechenblattgenerator hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 11. Addition ZR 10Kopfrechnen"10 AB 24 Plusaufgaben"   ...

Osterspaß für Erstklässler

03.04.2020, 10:28 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2020/04/osterspa-fur-erstklassler.html

Hallo allerseits,leider ist bei mir im Moment die Hölle los und ich habe jede Menge zu tun. Daher ist es hier auch gerade so still geworden.Heute gibt es nur mal schnell ein paar Übungsaufgaben passend zu Ostern, welche ich mit dem Worksheet Crafter für meine Klasse erstellt habe.Hier könnt ihr euch das gemischte Übungsheft herunterladen.Das Rechenpuzzle bekommt ihr hier.Liebe Grüße,Steffi

Unterrichtsmaterialien zum Bankenwesen und zur Konjunktur für die Sekundarstufe I

04.03.2020, 14:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61367&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Auf dem Portal jugend-und-finanzen.de finden Sie Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I zum kostenlosen Download zu verschiedenen Themen der finanziellen Allgemeinbildung: "Gute Zeiten, schlechte Zeiten: Konjunktur und Konjunkturzyklen", "Bargeldlos Zahlen in Europa: Alles ist SEPA", "Plus statt Minus – so habt ihr euer Geld im Griff", In Netzwerken gemeinsam wirtschaften: die Idee des Genossenschaftswesens", "Warum und wie wir sparen", "Die Aufgaben einer Bank", "Auf mehrere Säulen gebaut ...



Start ins neue Jahr

13.01.2020, 14:19 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/01/13/start-ins-neue-jahr/

Fünf Unterrichtstage im Jahr 2020 haben wir schon hinter uns gebracht, und der Alltag hat uns ganz klar wieder. Wenn ich auch gestehen muss, dass ich überrascht bin, welche großen Fortschritte manche Kinder in den zweiwöchigen Weihnachtsferien gemacht haben (sie müssen sehr fleißig gewesen sein).   In der ersten Woche haben wir uns mit Glücksbringern beschäftigt und dabei Materialien aus den Blogs Ideenreise und dem Zaubereinmaleins ...

Tauschaufgaben Plusrechnen ZR 6

06.01.2020, 10:15 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/01/tauschaufgaben-plusrechnen-zr-6.html

hier jetzt noch Arbeitsblätter zu den Tauschaufgaben im ZR bis 6denn ich habe Kinder, mit denen ich jetzt erst noch einmalim ZR bis 6 bleiben und auch das Minusrechnenin diesem ZR einführen werde...langfristig muss ich überlegen, wie ich meinen Unterrichtso differenziert gestalte, dass alle Kinder gut versorgt sindLG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1ZR bis 6"Tauschaufgaben Plus ZR 6 AB"

Sachrechenbilder ZR 10 Addition Sport

22.12.2019, 07:21 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/12/22/sachrechenbilder-zr-10-addition-sport/

Ein drittes Mal Sachrechenbilder zur Addition - nach den Ferien werde ich noch einmal Plus wiederholen (und dabei ganz fest sprechen), bevor es mit Minus los geht.   Download // //



Deutsch-Französischer Jugendliteraturpreis

07.10.2019, 18:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60861&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Mit dem Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis zeichnen die Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse und die Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit seit 2013 jedes Jahr jeweils ein herausragendes Werk der deutschen und der französischen Kinder- und Jugendliteratur aus. Der Preis soll Brückenbauer sein und für das Verständnis zwischen den beiden Kulturen werben. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden zu literarischen Botschafterinnen und Botschaftern ...

Fortbildung für Lehrkräfte im Zeitalter der Digitalisierung

07.10.2019, 14:56 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/10/fortbildung-fuer-lehrkraefte-im-zeitalter-der-digitalisierung/

In meinen „Meta-Präsentationen“, mit deren Hilfe ich mich mit anderen medienpädagogischen Beraterinnen und Berater in Niedersachsen austausche, blieb ein Kollege an dieser Folie hängen: Nach seiner Meinung sei das eine ganz bedeutende Grafik für die zukünftige Arbeit von medienpädagogischen Beraterinnen und Beratern. Ich war erst ein wenig irritiert und bin darüber dann hinweggehuscht. Der Bedarf hier bei uns in der Gegend ist gerade im Bereich „Umgang mit Geräten“ sehr groß. ...

#Methoden #Fortbildung #Gesellschaft #Unterricht #Aus der Schule #digital #Lehrkraft #Setting

Planung Woche 5

04.10.2019, 18:39 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/10/04/planung-woche-5/

In dieser Woche haben wir uns noch einmal ganz intensiv mit dem Herbst beschäftigt. Zum ersten Mal haben wir mit Wasserfarben gemalt und versucht Herbstfarben zu benutzen. Die Ergebnisse sind echt schön geworden und hängen nun bei uns in der Aula.   Am Sonntag findet in unserem Stadtteil ein Herbstfest statt, bei dem wir unsere Erstklässler (3 Klassen) vorstellen. Wir haben gemeinsam zwei Lieder und ein Gedicht gelernt und der Kinderchor von etwa 60 Kindern ...



Die Zitronenbatterie - Suchsel (Wortsuchrätsel)

13.09.2019, 15:50 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_67156.html

Suchworträtsel "Die Zitronenbatterie" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ALUMINIUMFOLIE GUMMIBäRCHEN BEFEUCHTEN BATTERIE MINUSPOL OHRHöRER PLUSPOL METALL MüNZE STROM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_67156.html

Mathematik handelnd im Zahlenraum 10

24.07.2019, 02:52 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4050-mathematik-handelnd-im-zahlenraum-10.html

Besonders aktuell für Schulanfänger sind die neu aufbereiteten Aufgabenkarten von Monika Giuliani: „Plus und Minus“, „und wie viel?“, „weniger wie viel?“.Die Figuren können nachgebaut werden; so fällt den Erstklässlern das Rechnen gar nicht mehr schwer. Das Heft kann doppelseitig ausgedruckt und laminiert werden. Auf den ausgeschnittenen Karten steht auf der Vorderseite die Aufgabe, auf der Rückseite die Lösung. Bezug Lehrplan 21: MA.1.A.1a    ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Rechenkleeblätter

11.06.2019, 11:03 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2019/06/rechenkleeblatter.html

Bis zum Ende des Schuljahres wiederholen wir nun fleißig Plus- und Minusaufgaben bis 20. In dieser Stunde haben wir das mit den Rechenkleeblättern gemacht. Die Schüler sollen aus drei Zahlen vier Aufgaben bilden. Später wurde es dann etwas schwieriger mit vier Zahlen und acht Aufgaben. Im Download findet ihr die Übungsblätter für die Schüler.Rechenkleeblätter 



Ein Kroküsschen

20.04.2019, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2019/04/ein-krokusschen.html

Guten Morgen Ihr Lieben :-)Das Wetter könnte besser nicht sein, und da dachte ich, passt auch wundervoll eine Karte mit einem Krokus (ok, ich hört euch die auch bei minus 10 Grad gezeigt...)Mit Zigs koloriert und der Stempel ist von Create a smile.Habt ein wundervoll sonniges Wochenende, alles Liebe, eure

Rechnen mit Bauchweh

05.04.2019, 09:43 Uhr
https://alphaprof.de/2019/04/rechnen-mit-bauchweh/

Was hat Bauchweh mit Rechnen zu tun? Bei manchen Kinder sehr viel! Gerade erst hat der Berufsverband der Kinder und Jugenärzte (BVKJ) in einer Pressemitteilung darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, anhaltende Rechenschwierigkeiten eines Kindes zu erkennen. Denn nur dann kann eine entsprechende Förderung eingeleitet werden. Rechenschwieriegkeiten, Rechenschwäche – was ist das? Gar nicht so selten kommt es vor, dass ein Kind nicht nur Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb, sondern auch ...

#Rechnen #Aktuelles #Rechenschwäche #Rechenschwierigkeiten #Diagnostik #Kinderarzt

Richtig unlogisch! – Vermeintliche Widersprüche in der Sprache

17.02.2019, 07:50 Uhr
https://deutschlernerblog.de/richtig-unlogisch-vermeintliche-widersprueche-in-der-sprache/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Vermeintliche Widersprüche in der deutschen Sprache Eile mit Weile, denn weniger ist manchmal mehr! Gerade in Zeiten der virtuellen Realität und des Minuswachstums, in Zeiten, in denen selbst eingefleischte Vegetarier sitzen müssen, wenn sie gestanden haben, sollten wir die Quadratur des Kreises wagen und, wenn diese uns nicht gelingen mag, einfach mal Fünfe gerade sein lassen, denn es ist ein offenes Geheimnis, dass der ältere Herr meist jünger ist ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch lernen #typische deutsche Sätze #Deutsch mit Humor



Klapp mich weg!

26.01.2019, 18:55 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2019/01/klapp-mich-weg.html

Das "Klapp mich weg"-Spiel ist ein Rechenspiel mit Plusaufgaben (geht auch mit Minusaufgaben).Dieses Übungsformat ist ein Teil meiner geplanten Stationenarbeit. Die restlichen Stationen möchte ich euch in den kommenden Tagen auch noch vorstellen.Die Idee stammt von dem Holzspiel, das ich vor einiger Zeit bei Flying Tiger (Werbung) gekauft habe. Nun wollte ich es klassenzimmertauglich machen, damit nicht nur ein Kind daran spielen kann. Ich habe diese Vorlage zum Klappen entworfen. Mit ...

Elektrik - Kreuzworträtsel

19.01.2019, 22:02 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_elektrik_25106.html

Kreuzworträtsel "Elektrik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Der Stromfluss ist vom Pluspol über den Verbraucher zum Minuspol → TECHNISCHE STROMRICHTUNG Wie geht man bei einer Fehlersuche vor → SYSTEMATISCH Misst Spannung,Strom,Widerstand → MULTIMETER Spannung muss anliegen, damit ..... fließen kann → STROM Anderes Wort für Batteriespannung im Kfz → BORDSPANNUNG Wie nennt man die Hemmung des elektrischen Stromflusses? → WIDERSTAND In welcher ...

Grundbegriffe in der Mathematik - Kreuzworträtsel

26.11.2018, 11:25 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_grundbegriffe-in-der-mathematik_21521.html

Kreuzworträtsel "Grundbegriffe in der Mathematik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt das Ergebnis einer Divisionsaufgabe? → QUOTIENT Wie heißt das Ergebnis einer Multiplikationsaufgabe? → PRODUKT Wie heißt das Ergebnis einer Subtraktionsaufgabe? → DIFFERENZ Wie heißt der Fachbegriff für das Teilen? → DIVISION Wie heißt das Ergebnis einer Additionsaufgabe? → SUMME Wie heißt der Fachbegriff für das Malnehmen? ...



Das perfekte Weihnachtsgeschenk? Unsere Lernspiel-Apps!

23.11.2018, 06:08 Uhr
https://alphaprof.de/2018/11/das-perfekte-weihnachtsgeschenk-unsere-lernspiel-apps/

Na? Sind Sie auch auf der Suche nach einer kleinen Nikolaus-Überraschung, einer zündenden Idee für den Adventskalender oder einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk? Dann haben wir etwas für Sie: Mit unseren Lernspiel-Apps können Kinder spielend Lesen und Schreiben üben. Ganz ohne Frust und schlechte Laune. Der Klassiker: Das Lurs-Abenteuer Das Lurs-Abenteuer ist ein ganz besonderes Lernspiel. Es macht Spaß und ist ein kleines, schönes und sinnvolles Weihnachtsgeschenk! In neun ...

#Aktuelles #LegaKids #Lernspiele #Apps #Lurs-Abenteuer #Wörterjagd #LegaKids-App #Lernspiel-Apps #Lurs-Abenteuer-App #Worträuber #Zahenjagd

App-Tipp für iPads: Miximal

18.11.2018, 20:13 Uhr
https://primar.blog/2018/11/18/app-tipp-fuer-ipads-miximal/

Solltest du an einer Schule arbeiten, an der es iPads gibt, kannst du diese App in der ersten Klasse vielleicht nutzen: „Miximal“ von YATATOY Ursprünglich für den Möppel heruntergeladen, fiel mir in einem UB vor Kurzem auf, dass die App sich gut in den Deutschunterricht integrieren ließe. Wenn die Kinder verschiedene Silben kombinieren oder Fantasietiere aus Tiernamensilben zusammen setzen, können sie das digital mit dieser App tun. Wie man sieht, sieht der Spieler zuerst ein ...

#1. Klasse #Tiere #Deutschunterricht #Grundschule #iPad #Medienerziehung #Lernen mit Apps #Silben lesen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Minus haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppZahlenMalSpieleSilbenLesenAppsTiereRechenschwierigkeitenStrom