In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Minus. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 250 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Minus in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
28.01.2018, 17:34 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/01/tabellenrechnen-zr-100.html
das Tabellenrechnen ist noch nicht vollständigund ich bin heute mal wieder dazu gekommen weiterzumachen...hier die Ansicht wie es weitergehtund einsortiert ist es im Archiv unterMathe 23. Addition und SubtraktionTabellenrechnen"plus und minus mit ZE und ZE mit Ü"
09.01.2018, 21:58 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/01/tabellenrechnen-im-zr-bis-100.html
vielleicht tue ich dem einen oder anderen einen Gefallen,wenn ich zwischendurch ein bisschen Material für den ZR bis 100 erstelle...meine Kinder rechnen die Tabellen ganz gerne,die einen in Partnerarbeit im Kopf,andere halbschriftlich im Heftund manche für sich und mit Folienstift(und auch wenn die Tabellen für das dritte Schuljahr noch nicht ganz vollständig sind,kommen hier jetzt die ersten für das zweite Schuljahr)LG GilleSchrift: Will Software GrundschriftBild: andrea petrlik ...
10.12.2017, 11:22 Uhr
http://fraulocke-grundschultante.blogspot.com/2017/12/kartei-rechnen-im-100er-ohne.html
Bevor wir bald über den Zehner gehen, möchte ich die bisher behandelten Aufgabentypen noch einmal gut festigen und auch für die Einzelförderung der Kinder brauchte ich noch gezielt Material. Daher habe ich den Worksheet Crafter angeschmissen und mit der "Aufgabe verfeinern"-Funktion ganz gezielt Aufgaben generiert. Zusammengebastelt habe ich es dann als Kartei wie immer im Microsoft Publisher. Damit geht es mir einfach am schnellsten von der Hand. zum DownloadDie Vorschau zeigt einige ...
27.11.2017, 02:02 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3442-advent-in-perlen-und-boutique.html
1. Adventskalender: Weg zur Krippe 2. Adventsaktivitäten für jeden Tag3. Adventsquiz für jeden Tag4. St. Nikolaus Lesetheater (in Lehrmittel Boutique)5. Adventsrätsel 6. Adventsrechnen7. Nikolaus Einmaleins-Spiel und Einsplusminuseins-Spiel8. Basteln im Advent9. Originelle Adventskalender
22.11.2017, 19:45 Uhr
http://mehilaeinen-illustrations.blogspot.com/2017/11/rechenbildgeschichten.html
Ab sofort könnt ihr dieses neue Material beim Matobe-Verlag herunterladen :)Hier könnt ihr euch Probeseiten herunterladen.Geplant ist eine Reihe mit dem Rechenfuchs. Es werden also weitere Karteien folgen. Gerne dürft ihr unter dem Post oder per Mail Vorschläge für weitere Karteien machen. Ich kann natürlich nichts versprechen und werde nur das Material erstellen, das ich als sinnvoll erachte und selbst für meine Schüler nutzen kann. Zunächst also erst mal für Klasse 1/2.Ich ...
19.10.2017, 18:03 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/10/im-zr-bis-100-noch-ubungsbedarf.html
ich habe jetzt für meine Kinder noch ein bisschen Übungsmaterial zusammengestellt,denn nicht alle rechnen sicher im Zahlenraum bis 100das Kopfrechnen im ZR bis 20kann man mit Arbeitsblättern (10 Minutenrechnen)oder Aufgabenkärtchen trainierendas Kopfrechnen im ZR bis 100 (33+5 oder 72-6)kann ebenfalls mit Kopfrechenblättern oder Aufgabenkärtchen trainiert werdenund Aufgaben mit ZÜ von ZE-Zahlen sind mit Rechenweg zu rechnenfür das Addieren um Subtrahieren ...
07.09.2017, 16:31 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/09/den-zahlenraum-bis-20-wiederholen.html
mit meinem dritten Schuljahr habe ich in der ersten Wocheden Zahlenraum bis 20 noch einmal intensiv wiederholtund ich werde mit manchen Kindern hier auch noch weiterarbeitenviel Material musste ich nicht mehr vorbereiten,aber wie es halt doch immer ist,stellt man sich auf die Lerngruppe einund hat ganz genaue Vorstellungendie wöchentliche Rechenolympiade wird für diese Gruppe so aussehen:und ist im Archiv unter Mathe 15. Addition und Subtraktionplus und minus mit Ü LG ...
05.09.2017, 21:35 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/09/drei-kopfrechenspiele-mit-link.html
heute bin ich spät,aber das ist wahrscheinlich so, wenn rund um eine neue Klasse viel zu regeln ist...wir wiederholen im Augenblick viel,und ich kann doch einiges Material für den Zahlenraum bis 100 sehr gut einsetzen...die Rechenspiele habe ich in meiner Klasse bis jetzt nur eingeführt,aber viel Erfahrung haben sie damit noch nicht gesammeltund so habe ich gerade entschieden,dass ich für morgen drei Sätze parat haben möchte,die nur jeweils 12 Karten haben,damit eine Runde nicht ...
27.07.2017, 16:10 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/07/kopfrechenblatter-fur-plusaufgaben-im.html
wenn ich mit einem dritten Schuljahr starte,in dem ich die Kinder nicht kenne,dann ist es mir wichtig, möglichst schnell herauszufinden,wie sicher die Kinder in den erarbeiteten Zahlenräumen rechnen könnendie Kopfrechenblätter, die ich möglicherweise auch für den ZR bis 20 noch brauche, die werde ich erstellen, wenn ich sicher weiß,wo Übungsbedarf ist und wenn nötig auch passendes Material einsetzenfür den Zahlenraum bis 100 möchte ich mir auch einen Überblick verschaffenund ...
25.07.2017, 10:00 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/07/rechenpuzzle-fur-die-erste-klasse.html
Meine Erstklässler waren total enttäuscht, dass die Zweitklässler ein Puzzle zum rechnen bekommen haben und sie nicht.Also habe ich jetzt eine Version für die Klasse 1 erstellt in einem 9er Feld und mit Aufgaben im Zahlenraum bis 10.Die Illustration stammt von Sonja Mengkowski und heißt King-Dino.Auf ihrer Webseite http://sonja-mengkowski.de gibt es noch viel mehr tolle Bilder für Kinder!Das Rechenpuzzle kann man hier downloaden.Rechenpuzzle Klasse 1, Plusaufgaben, Minusaufgaben, Plus ...
11.06.2017, 07:40 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2017/06/rechenfit-kartei-subtraktion-alternativ.html
Rechenfit-Kartei: Schriftliche Subtraktion (alternative Version)Nachdem so viele nach einer alternativen Version der Rechenfit-Karten zur schriftlichen Subtraktion gefragt haben, habe ich sechs "neue" Karten erstellt. Sie sind von der Schreibweise nun so angepasst, dass man sie unabhängig vom bayerischen Subtraktionsverfahren nutzen kann. Die Aufgaben habe ich zum größten Teil wieder mit dem Worksheet Crafter erstellt.Viel Freude mit den neuen Übungskarten und euch allen einen schönen ...
02.04.2017, 21:42 Uhr
http://wahnsinnsklasse.blogspot.com/2017/04/neue-materialien.html
Hier mal eine Auswahl an Kleinigkeiten, die neu auf der Materialseite gelandet sind. Natürlich ist noch mehr dort eingepflegt worden, aber ich möchte hier nicht alles auflisten.Monatsübersicht 2017/2018Monatsübersicht 2018/2019Rechenwege SubtraktionRechenwege Addition
10.06.2025, 15:37 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2025/06/rechenstreifen-zahlenraum-bis-20.html
Das Schuljahr geht langsam zu Ende und da wird nochmal fleißig wiederholt. Ich habe diese Rechenstreifen für die Lerntheke entworfen um die Plus- und Minusaufgaben bis 20 zu festigen. Die Streifen sind laminiert und können mit Folienstift bearbeitet werden. Wer eine Selbstkontrolle möchte, kann vor dem Laminieren die Lösung mit Bleistift auf die Rückseite schreiben. Wenn ein Rechenstreifen gelöst wurde, kann das passende Bild auf der Übersichtskarte ausgemalt werden. Insgesamt sind 24 ...
26.05.2025, 17:41 Uhr
https://alphaprof.de/2025/05/woerterjagd-und-zahlenjagd-wichtige-lerninhalte-spielerisch-automatisieren/
Übung macht die Meister*innen Wortarten erkennen und das kleine Einmaleins beherrschen – beides sind zentrale Lernziele der Grundschule. Doch stures Üben ist oft langweilig. Genau hier setzen die motivierenden Lernspiele von LegaKids an. Wörterjagd: Grammatik trifft Spielspaß In Lurs’ Wörterjagd wählen Kinder, ob sie Nomen, Verben oder Adjektive jagen wollen – und natürlich das Lese-Rechtschreib-Monster Lurs. In drei Spielrunden müssen sie passende Wortwolken blitzschnell ...
#Aktuelles
06.05.2025, 17:21 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2025/05/rechenpizza-zr20.html
Ich hatte eine paar neue Pizzakartons übrig und habe daraus ein Rechenspiel gebastelt. Hier kommt auch schon die erste Rechenpizza mit Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum bis 20 online.Die Vorlage habe ich auf A3 vergrößert, laminiert und mit ganz kleinen Klettpunkten beklebt. Die Teile für den Belag hebe ich in einem kleinen Tütchen im Karton auf.Rechenpizza ZR20
26.04.2025, 16:22 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2025/04/rapunzel-rechenturme-1x1-und-zr100.html
Das vorerst letzte Märchenmaterial ist fertig geworden. Auf Wunsch habe ich die Rechentürme noch mit 1x1- Aufgaben sowie Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum bis 100 erstellt. Vor ein paar Wochen kamen schon die Vorlagen mit Aufgaben im Zahlenraum bis 20 online.Die Türme habe ich in kleine Fotohalter gesteckt und in der Märchentheke angeboten. Die Aufgaben wurden bei mir auf den Block geschrieben und dann ausgerechnet.Rechentürme ZR 100Rechentürme 1x1
10.04.2025, 21:33 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_307162.html
Suchworträtsel "Wärmelehre" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WAERMESTRAHLUNG WAERMELEITUNG WAERMEQUELLE THERMOMETER TEMPERATUR FAHRENHEIT KONVEKTION EXPERIMENT KOCHTOPF CELSIUS ENERGIE HEIZUNG KELVIN KAELTE WAERME WASSER KERZE FEUER SONNE MINUS SKALA PLUS HERD GRAD EIS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 25 versteckten Wörter und markiere sie.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_307162.html
04.12.2024, 17:22 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_elektrizitaetslehre-i_270423.html
Kreuzworträtsel "Elektrizitätslehre I" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Eine Messung ist immer auch ein bisschen → UNGENAU Der große Drehschalter am Messgerät ändert den ... → MESSBEREICH Der beste Fussballverein der Welt? → HANSA Eine mögliche Schaltung von 2 Wandlern - in ... → REIHE Wenn ich dieses Rätsel löse stehe ich unter ... → STROM Die Spannung gibt an wie stark der ... der Ladungsträger in einem Stromkreis ist ...
03.12.2024, 11:03 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_305849.html
Suchworträtsel "Mathematische Grundrechenarten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MULTIPLIZIEREN MULTIPLIKATION SUBTRAHIEREN SUBTRAKTION DIVIDIEREN SUBTRAHEND DIFFERENZ DIVISION DIVIDEND QUOTIENT ADDIEREN ADDITION GETEILT SUMMAND MINUEND PRODUKT DIVISOR FAKTOR MINUS SUMME PLUS MAL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: In diesem Suchsel sind 24 Wörter versteckt. Makiere sie und trage sie unten an der richtigen Stelle ein!Download-Link (Arbeitsblatt und ...
29.11.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/121-aufgaben-im-1plus1-wir-bauen-unsere-eigene-1plus1-tafel-teil-2/
Einfach oder schwer? Liebe Kolleginnen und Kollegen, weiter geht’s im 1+1. Nun mit dem Bau unserer eigenen Einspluseins-Tafel: Zunächst gilt es herauszufinden, welche Aufgaben eigentlich bereits einfach zu lösen sind und welche schwerer fallen. Dazu lässt man Aufgabenkarten in einfach bzw. schwer sortieren. Natürlich ergeben sich bei verschiedenen Kindern Unterschiede, aber auch die kann man super als Gesprächsanlass nehmen. Warum meinst du 5+3 bzw. 9+2 ist einfach? Was macht eine ...
#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Zahlenbuch #Arithmetik #Einsatz von I-Pads #Lernfortschritte sichtbar machen #Plusaufgaben einführen #Plusgeschichten erfinden #sehen lernen und spielen #Themenleine #1+1 erarbeiten und verstehen #1+1 Tafel #Sortiertafeln #von leichten zu schweren Aufgaben
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Minus haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de