Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Minus - Unterrichtsmaterialien | Seite 9 von 13

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Minus. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 240 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Minus in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Schiebetafeln - Rechnen im Zahlenraum 100

24.05.2024, 11:07 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2024/05/schiebetafeln-rechnen-im-zahlenraum-100.html

Ein kleines Material ist gerade in den Ferien entstanden. Neue Vorlagen für die Schiebetafeln mit Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum bis 100. Die Kinder rechnen eine Aufgabe aus und kontrollieren, ob das angegebene Ergebnis richtig oder falsch ist. Vorlage Schiebetafeln ZR 100

Wann ist eine Dyskalkulie Förderung nachhaltig? Daran erkennst du es!

14.02.2024, 16:29 Uhr
https://www.lerntherapie-vs.de/dyskalkulie/dyskalkulie-lerntherapie/

  Ich erlebe immer wieder, dass gar nicht klar, ist, was da genau in der Förderung bzw. der Lerntherapie im Bereich der Dyskalkulie gemacht wird. Das bisschen Plus und Minus und Einmaleins kann ja nicht so schwer sein. Wenn ein Kind da Schwierigkeiten hat, dann übe ich genau das, oder? Oder helfen möglicherweise ganz andere […] Der Beitrag Wann ist eine Dyskalkulie Förderung nachhaltig? Daran erkennst du es! erschien zuerst auf Lerntherapie Susanne Seyfried.

#Dyskalkulie

Zahlenraum 10 Verknüpfungen

28.12.2023, 08:04 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2023/12/28/zahlenraum-10-verkn%C3%BCpfungen/

Wir haben nun plus und minus gelernt - nach den Ferien wollen wir miteinander erkennen, dass diese Aufgaben verwandt sind.... // // zr 5 add sub erg.pdf Adobe Acrobat Dokument 178.2 KB Download // zr 9 add sub erg.pdf Adobe Acrobat Dokument 335.5 KB Download // zr 6 add sub erg.pdf Adobe Acrobat Dokument 178.6 KB Download // zr 10 add sub erg.pdf Adobe Acrobat Dokument 128.3 KB ...



Mathematik-Suchsel - Suchsel (Wortsuchrätsel)

17.05.2023, 07:33 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_280298.html

Suchworträtsel "Mathematik-Suchsel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MULTIPLIKATION TAUSCHAUFGABE UMKEHRAUFGABE SUBTRAKTION NACHBARZAHL HUNDERTER ADDITION DIVISION ZEHNER EINER DURCH MINUS NULL PLUS MAL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im Suchsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_280298.html

Was versteht chatGPT wirklich? Ein Test anhand meines Romans.

11.05.2023, 19:52 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/05/11/was-versteht-chatgpt-wirklich/

ChatGPT ist eine wahre Wundermaschine: Die cleveren Schülerinnen und Schüler nutzen seine Fähigkeiten wie sebstverständlich, um sich auf Bewerbungsgespräche vorzubereiten und in Unterrichtsthemen einzutauchen. Die anderen nutzen es eher zum cheaten von Lösungen. Interviews mit historischen Figuren, Zusammenfassungen von Texten und Erläuterung komplexer Sachverhalte. Aber: Wie gut ist chatGPT wirklich? Um das beurteilen zu können, muss ich chatGPT zu einem Gebiet befragen, indem ich ...

#Technik #Apps #Roman #ChatGPT

Zeitleiste | Zeitstrahl – Geschichte im Sachunterricht

13.04.2023, 10:24 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/04/13/zeitleiste-zeitstrahl-geschichte-im-sachunterricht/

Mit dieser vereinfachten und reduzierten Zeitleiste soll Grundschulkindern im Bereich des historischen Lernen erstes Zeitbewusstsein vermittelt werden. Bei dieser Zeitleiste geht es in erster Linie um die Abfolge der wichtigsten Ereignisse und die Einbindung der Bezeichnungen für die entsprechenden Epochen. Als Orientierung wurden erste Jahreszahlen eingefügt. Die Abstände zwischen den epochalen Ereignissen sind vernachlässigt zu betrachten. Zur Vereinfachung wurde die Abkürzung v.Chr. ...

#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Geschichte #Vorlage #bildkarten #Dinosaurier #Neuzeit #Antike #Altertum #Epochen #Frühgeschichte #Mittelalter #Ritter #Steinzeit #Vorgeschichte #Zeitleiste #Zeitstrahl



Rechenspaziergang Subtraktion Zahlenraum 10

21.02.2023, 12:01 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2023/02/rechenspaziergang-subtraktion.html

Vor den Ferien haben wir noch fleißig Minusaufgaben geübt. Dazu habe ich diesen Rechenspaziergang erstellt. Die Kinder beginnen mit der Startkarte, notieren und lösen die Aufgabe und suchen mit dem Ergebnis die nächste Karte. Für Klasse 1 teile ich dazu passende Laufblätter aus. So ist es für die Kinder einfacher die Aufgaben und die Lösungsbuchstaben aufzuschreiben.Rechenspaziergang ZR10Laufzettel Rechenspaziergang

ChatGPT und Co. – der Versuch eines Blickes unter die Haube

13.01.2023, 12:36 Uhr
https://www.riecken.de/2023/01/chatgpt-und-co-der-versuch-eines-blickes-unter-die-haube/

Wenn man in sozialen Netzwerken über Sprachmodelle wie GPT‑3 liest, bleiben genau wie in den Feuilletons die meisten Analysen und Bewertungen auf der phänomenologischen Ebene stehen: Was kann ich im Unterricht damit machen? Was muss ich tun, damit ein Fehler in der Ausgabe auftritt? Welchen Einfluss werden Sprachmodelle auf die Schule der Zukunft haben? Warum sollten Sprachmodelle in der Schule nicht verboten werden? […] Eine Analogie Wenn ich mit Schulklassen das erste Mal mit ...

#Deutschunterricht #Fortbildung #Gesellschaft #Aus der Schule #Problem #ChatGPT #Sprachmodell

Karl der Große - Reformen - Suchsel (Wortsuchrätsel)

30.12.2022, 14:02 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_254384.html

Suchworträtsel "Karl der Große - Reformen " mit folgenden versteckte Suchwörtern: GRENZSICHERUNG NEUGLIEDERUNG SILBERMUENZE GRAFSCHAFTEN HERRSCHER VASALLEN WAEHRUNG MINUSKEL BUECHER KIRCHE HANDEL BOTEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 12 Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_254384.html



Die RabenApp gibt es jetzt für die Klassen 1 bis 4

07.10.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/rabenapp-klasse-1-bis-4/

.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {margin-right : ...

#Mathematik #Unterrichten #Lern-App #Digitales Lernen #Lernapp #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Grundschul-App #Nussknacker #Rechenrabe #Bildungs-App #Bildungsapp #Grundschulapp

Blog-Vorstellung: LEHRMITTELPERLEN – AUS FREUDE AM BERUF

15.08.2022, 11:53 Uhr
https://www.lehrer24.net/blogparade-2022/blog-vorstellung-lehrmittelperlen-aus-freude-am-beruf/

Meine Seite nennt sich „Lehrmittelperlen“. Ganz bewusst wurde der Terminus „Perle“ verwendet, weil die angebotenen Lehrmittel genau diesem hohen Wert entsprechen: Sie ragen im Vergleich zu anderen gleichartigen Angeboten deutlich hervor und werden weit über den deutschsprachigen Raum hinaus geschätzt und verwendet. Das Angebot bei den Lehrmittelperlen ist einzigartig, weil es einerseits eine kostenlose Seite – die Lehrmittel Boutique (https://www.lehrmittelboutique.net) – seit ...

#Blog #Lehrerblogs #Blogparade #Vorstellung #Blogparade 2022 #Materialblogs #Blogvorstellung #Lehrmittelperlen

Gestaltung mathematischer Lernumgebungen durch eine lernwirksame Aufgabenkultur

13.07.2022, 14:53 Uhr
https://www.schulimpulse.de/gestaltung-mathematischer-lernumgebungen-durch-eine-lernwirksame-aufgabenkultur/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Mathematik #Inklusion #Differenzierung #natürliche Differenzierung #Bildungsstandards #offene Aufgaben #Übungsformat #Adaption #ergiebige Aufgaben #gute Aufgaben #Variation



Rechenquartett ZR1000

12.04.2022, 08:48 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2022/04/rechenquartett-zr1000.html

Auf Wunsch habe ich nun die Rechenquartettserie um ein neues Set erweitert: Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum bis 1000.Gespielt wird in 4er-Gruppen und jedes Kind der Gruppe erhält eine Karte in der gleichen Farbe. Die Startaufgabe wird vorgelesen und alle vier Kinder rechnen. Wer das Ergebnis auf seiner Karte findet, nennt dieses laut und liest die Aufgabe dahinter vor. So geht es weiter, bis ein Kind Ende ruft.Das Spiel ist schnell durchgeführt und eignet sich super als ...

Neues für Nordrhein-Westfalen: Ihr bekommt Post vom Rechenraben

05.11.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/neues-fuer-nordrhein-westfalen-rechenrabe/

In Kürze flattert ein Angebot ins Haus – zum neuen Rechenrabe ab 2022. Höchste Zeit, um hinter die Kulissen der Neubearbeitung zu schauen. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) ...

#Mathematik #Unterrichten #Rechenrabe

Mit Mini und Max subtrahieren lernen – Ein Erfahrungsbericht

01.10.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mit-mini-und-max-subtrahieren-lernen-ein-erfahrungsbericht/

Wie erklärt ihr einer 1. Klasse im Distanzlernen das Subtrahieren? Eine spielerisch-handlungsorientierte Möglichkeit wäre, den Kindern die neue Rechenoperation einfach digital mit Unterstützung der sympathischen Handpuppen Mini und Max zu erklären. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom ...

#Mathematik #Unterrichten #MiniMax #1. Klasse Mathematik #Einführung Subtraktion #Erklärvideo zum Distanzlernen #Minusaufgaben #Subtrahieren



Mir fehlt Feedback. Und das Referendariat.

22.09.2021, 20:18 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/09/22/mir-fehlt-feedback/

In einer Berufsgruppe, die selbst bewertet und beurteilt sorgen die Stichworte „Kollegiale Hospitation“ und Schüler-Feedback“ nur selten für Begeisterung. Hattie identifizierte in seiner Meta-Studie „Feedback“ als hochgradig relevanten Faktor für erfolgreiches Lernen [Quelle] – warum sollte das nur für Schüler*innen gelten? An meiner Schule ist die kollegiale Hospitation fester Bestandteil des schulischen Miteinanders. Zumindest, bis Corona uns ...

#Schule!?! #Feedback #Referendariat

Lepion und andere Leseportale im Vergleich

03.09.2021, 16:06 Uhr
https://moderne-schulen.blogspot.com/2021/09/lepion-und-andere-leseportale-im.html

Lepion ist ein Buchportal für Schüler von der ersten bis zur zehnten Klasse. Die Kinder wählen eigenständig Buchtitel aus, die sie bereits gelesen haben oder noch lesen möchten. Nach dem Lesen beantworten sie dann mit Hilfe von Antolin Fragen zum jeweiligen Buch. Wir Lehrer können die erbrachte Leistung im Portal einsehen. Auf diese Weise fördert Lepion das Lesen und motiviert die Kinder, sich mit den Inhalten der gelesenen Werke auseinanderzusetzen. Haben Sie beim Lesen dieser Zeilen an ...

#Lesen #Computerunterstützter Unterricht

Nicht die Menge macht’s – Gezielte Förderung von leistungsschwachen und leistungsstarken Schülerinnen und Schülern

30.08.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/neue-foerder-und-forderhefte-von-minimax/

Eine große Herausforderung im Unterrichtsalltag sind die – nicht nur pandemiebedingten – unterschiedlichen Leistungsstände der Schülerinnen und Schüler. Während leistungsstarke Kinder oft Zusatzmaterial bekommen, wenn sie schnell mit einer Aufgabe fertig sind, brauchen leistungsschwächere Kinder manchmal noch einen Zwischenschritt, um neue Inhalte zu verstehen. Anderen Kindern bereitet weniger der Inhalt als das selbstständige und eigenverantwortliche Arbeiten Schwierigkeiten. ...

#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Unterrichtsvorbereitung #Differenzierung #Diagnostik #Mathematikunterricht #MiniMax #Neubearbeitung #Förderheft



2. Woche der Medienkompetenz eröffnet: Fitnesstraining für mediale Teilhabe

05.07.2021, 15:31 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8587&cHash=49806b3c7feff168273f504468b92143

136 Workshops und Seminare, online und vor Ort, stehen von der heutigen Eröffnungsveranstaltung bis zum 11. Juli im Kalender der 2. Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz. Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz und Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, eröffneten die 2. Woche der Medienkompetenz am 5. Juli in Mainz. Schüler*innen und Lehrkräfte der gastgebenden IGS Auguste Cornelius in Mainz-Hechtsheim illustrierten live mit ...

#bildung-rp.de

Zwei Fußball-Rechenmalblätter im ZR bis 100 (Themenwoche Tag 6)

19.06.2021, 08:33 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2021/06/zwei-fussball-rechenmalblaetter-im-zr-bis-100-themenwoche-tag-6.html

An Tag 6 der Fußball-Themenwoche hier auf dem Blog gibt es heute zwei Rechenmalblätter im Zahlenraum bis 100 für euch und eure Klassen. Das Motiv ist jeweils gleich, aber es gibt je ein AB mit Plus- und Minusaufgaben und eines mit Mal- und Geteiltaufgaben. So...

#Mathematik #Rechnen #Fussball #Einmaleins #Kopiervorlagen #Rechenmalblatt #Übungsmaterial #Zahlenraum 100


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Minus haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppZahlenMedienSpieleMalMenschLesenTiereGrammatikWord