Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Multimedia - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 8

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Multimedia. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 140 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Multimedia in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Der Klimawandel ist da 15.07.2021, 14:21 Uhr

https://www.planet-schule.de/rss/article/670.html

Extreme Wetterphänomene häufen sich, auch bei uns. Unwetter sorgen derzeit für verheerende Überschwemmungen in Deutschland. Ist die Erderwärmung noch zu stoppen? Welche Lösungsansätze gibt es? Planet Schule bietet vielfältige multimediale Materialien und Filme zum Thema. Arbeitsmaterialien und Hintergrundinformationen ergänzen das Angebot.

StartApp - Fortbildungen - Technik Zukunft in Bayern 4.0 14.07.2021, 08:33 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62645&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Projekt StartApp ermöglicht die Auseinandersetzung von Jugendlichen mit Smartphones und Apps. Obwohl Smartphones für Kinder und Jugendliche längst selbstverständlich sind, geschieht die Nutzung in den meisten Fällen unbewusst. Die StartApp Workshops setzen genau hier an und fördern die digitale Souveränität und Medienkompetenz von Schüler*innen. Die Workshops können nach einer entsprechenden Fortbildung auch von Lehrkräften selbst durchgeführt und modular in den Unterricht ...

didab - digitale Lernplattform für Menschen mit Beeinträchtigung 22.06.2021, 17:38 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62589&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

didab ist ein digitales Leuchturmprojekt, das die Themen Bildung, Menschen mit Beeinträchtigung und Digitalisierung auf innovative Weise verbindet. Das neue innovative Bildungsprogramm der gdw nord - der Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Norddeutschland e. G. - ermöglicht eine bessere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die gdw nord bietet nicht nur ihren Mitgliedsorganisationen Unterstützung und Beratung, sondern richtet sich mit didab auch an alle Akteure und ...



Leben im Garten 21.06.2021, 08:09 Uhr

https://www.planet-schule.de/rss/article/371.html

Warum sind Blumen so bunt? Was treibt der Igel nachts? Und wozu sind Brennnesseln eigentlich gut? Gärten können Tieren und Pflanzen einen vielfältigen Lebensraum bieten, auch mitten in der Stadt. Planet Schule zeigt das Leben im Garten im Wechsel der Jahreszeiten. Zeitraffer und farbenfrohe Nahaufnahmen geben faszinierende Einblicke. Mit den begleitenden multimedialen Angeboten lässt sich das Leben im Garten und auf dem Feld selbst erforschen.

Wiebkes wirre Welt – Online-Spiel zum Thema Verschwörungstheorien 28.05.2021, 13:09 Uhr

https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/wiebkes-wirre-welt-online-spiel-zum-thema-verschwoerungstheorien/

Was sind Verschwörungserzählungen und wie funktionieren sie? Wie erkenne ich eine Verschwörungserzählung und was macht der Glaube an QAnon, die flache Erde oder die Corona-Lüge mit Menschen? Mit Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung ist zu diesen Fragen ein multimedialer Online-Lernraum entstanden. In „Wiebkes wirre Welt“ können sich junge Menschen spielerisch mit Verschwörungsmythen auseinandersetzen.

Horizon Report – deutsche Ausgaben 21.05.2021, 12:57 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62526&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der Horizon Report fungiert als Informationsquelle über neue und aufkommende Technologien im Bildungsbereich. Berichtet wird über jeweils sechs ausgewählte Technologien, die voraussichtlich in naher Zukunft zum breiten Einsatz an Hochschulen kommen werden. Die Technologien werden anhand bereits existierender Beispiele illustriert, angereichert mit Literaturlisten und Linksammlungen zu jedem Thema. Der Report erscheint seit 2004 jährlich. Das Multimedia Kontor Hamburg übersetzt den Report ...



Wiebkes Wirre Welt 17.05.2021, 10:08 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62513&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

DAs Angebot ist ein interaktiver und multimedialer Online-Lernraum zum Thema Verschwörungstheorien. Das Projekt ist ein Mix aus Spiel und Film. Wer das Zimmer besucht, wird zum Geheimagenten. Das Ziel: Wiebke, die Bewohnerin des Zimmers, radikalisieren. Jeder Klick im Zimmer führt zu einer Reaktion und treibt die Story voran. Zudem kann man sich in unserem digitalen Raum umsehen: Schränke und Schubladen öffnen, ExpertInnen interviewen und sich mit Videos und Texten ausführlicher ...

Meere und Ozeane 06.05.2021, 14:50 Uhr

https://www.planet-schule.de/rss/article/852.html

Die Ozeane bedecken zwei Drittel der Erde und sie sind Lebensraum für eine unermessliche Vielfalt von Tieren und Pflanzen. Für das Klimageschehen spielen die Weltmeere eine entscheidende Rolle.  Planet Schule bietet dazu einen großen multimedialen Schwerpunkt mit vielen Filmen und Lernangeboten. Im Fokus stehen die Nutzung maritimer Ressourcen und der Einfluss des Menschen auf die Meere und ihre Ökosysteme.

Mission Mond 29.04.2021, 10:15 Uhr

https://www.planet-schule.de/rss/article/851.html

Michael Collins flog 1969 mit Neil Armstrong und Buzz Aldrin als Erster zum Mond, betrat ihn aber nicht. Oft wurde er deshalb als der "vergessene dritte Astronaut" bezeichnet. Nun starb Collins im Alter von 90 Jahren. Wir erinnern an die Mondlandung und die Astronauten mit einer multimedialen Mondmission. Es gilt, die "Eagle" sicher auf der Mondoberfläche landen zu lassen. Wir stellen vor: die Beteiligten, die Technik, die enormen Schwierigkeiten und die bahnbrechenden ...



Digitaler Erlebniskurs "Leben und Schule um 1850" des Schulmuseums Friedrichshafen 21.04.2021, 11:43 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62450&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die ideale Schulstunde zu Schule und Kindheit im 19. Jahrhundert können LehrerInnen auf der Webseite des Schulmuseums Friedrichshafen frei zugänglich und gratis aufrufen. Multimedial, interaktiv und didaktisch aufbereitet, erfahren die Kinder auch spielerisch mit ihren LehrerInnen, wie der Alltag der Kinder um 1850 in Schule und Elternhaus auf dem Dorf war. Der Kurs ist vor allem für die dritten bis fünften Klassen konzipiert, die im Bildungsplan das Thema „Schule früher“ finden. Ein ...

081 - Digitale Tools erklärt: Wakelet 19.03.2021, 17:00 Uhr

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Wakelet. Wakelet ist - ähnlich wie Padlet - eine Art digitale Mappe, in der sich multimediale Ressourcen wie Websites, Videos, Fotos, etc.  sammeln, strukturieren und teilen lassen. Die Plattform ist kostenlos nutzbar und setzt lediglich eine Registrierung für das Anlegen von Wakelet Boards voraus. Anschließend kann das Board angelegt, gestaltet und geteilt werden. Schüler/innen lassen sich per ...

Interaktive LearningApps-Übungen zum Thema Gleichnis 10.03.2021, 16:08 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62335&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Mit diesem Link haben Sie bzw. Ihre Schüler kostenlosen Zugang zu interaktiven LearningApps-Übungen zum Thema Gleichnis und können das Thema Gleichnisse interaktiv und multimedial erarbeiten.



Zuhause lernen 02.02.2021, 11:58 Uhr

https://www.planet-schule.de/rss/article/831.html

Die interaktiven Materialien von Planet Schule erleichtern den Fernunterricht. Hier gibt es, passend zu vielen Unterrichtsthemen, spannende Lernvideos, Onlinespiele, Animationen und Apps. Kinder können zum Beispiel mit "Elli Online" lernen, wie man sich im Internet sicher bewegt, Jugendlichen bietet das Spiel "Kleine Schritte im großen Krieg" die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit dem Ersten Weltkrieg.Sortiert nach Fächern und Altersstufen finden Sie hier eine ...

055 - Digitale Tools erklärt: Book Creator 10.12.2020, 21:00 Uhr

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Book Creator. Book Creator bietet eine sehr einfache Möglichkeit, Inhalte in Form eines digitalen Buches abzubilden. Das Tool kann auf Grund seiner selbsterklärenden Funktionalitäten bereits ab der Grundschule eingesetzt werden. Neben der einfachen Bedienung spricht das Tool durch die multimedialen Möglichkeiten  der Gestaltung an: Es können Texte geschrieben, Fotos hinzugefügt, Videos ...

Was ist drin in der Digitalen Toolbox von PLAYWAY? 29.11.2020, 08:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/digitale-toolbox-playway/

Keine Bedenken – die Digitale Toolbox ist auch ohne handwerkliche Fähigkeiten nutzbar und enthält alles, was ihr für den zeitgemäßen Englischunterricht am Whiteboard braucht: interaktive Posters, Think-Aktivitäten, Videos, Cards, Songs … Die Toolbox ist ein weiterer digitaler Baustein von PLAYWAY. Die PLAYWAY Digitale Toolbox – eine interaktive Software – garantiert abwechslungsreichen, multimedialen Englischunterricht. Erfahrt mit eurer Klasse Wortschatz und ...

#Englisch #Grundschule #digitale Medien #Klasse 3 #Klasse 4 #online #Unterrichten #Fremdsprache #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Playway #Neubearbeitung #Spielerische Methoden #digitale Lernwelt #Lehrmaterial #Sprachen lernen #Sprachen online lernen



Keine Barrieren im Netz - Infoseite zu barrierefreien E-Learningangeboten des wb-web.de 27.11.2020, 10:30 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62103&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Barrierefreie Materialien und Multimedia sind die Voraussetzung dafür, dass auch behinderte Menschen erfolgreich an E-Learning und Blended Learning teilnehmen können. Welche Hindernisse bieten Internetseiten für behinderte Menschen und wie vermeiden Sie sie in Ihrem E-Learning-Angebot? Die Infoseite aus dem Portal des wb-web.de bietet Anregungen und Antworten auf diese Fragen.

Lernen mit LearningApps.org 19.11.2020, 07:49 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62062&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

LearningApps.org unterstützt Lern- und Lehrprozesse mit kleinen interaktiven, multimedialen Bausteinen, die online erstellt und in Lerninhalte eingebunden werden. Für die Bausteine (Apps genannt) steht eine Reihe von Vorlagen (Zuordnungsübungen, Multiple Choice-Tests etc.) zur Verfügung. Die Apps stellen keine abgeschlossenen Lerneinheiten dar, sondern müssen in ein Unterrichtsszenario eingebettet werden.

047 - Digitale Tools erklärt: ClassFlow 12.11.2020, 17:00 Uhr

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: ClassFlow. ClassFlow ist ein kostenloses browserbasiertes Tool, das von seiner Funktionsweise den multimedialen Lernbausteinen von LearningApps ähnelt, dabei jedoch noch mehr interaktive Möglichkeiten bietet. Neben den Lernbausteinen können von der Lehrkraft komplette Unterrichtseinheiten mit Präsentations- oder Informationsfolien (ähnlich den Folien der gängigen digitalen Whiteboard-Anbieter) ...



Der neue Nussknacker ab 2021 kurz vorgestellt 11.11.2020, 08:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/der-neue-nussknacker-ab-2021-kurz-vorgestellt/

Wir verraten euch, was hinter der Neubearbeitung steckt… Der Nussknacker steht für einfaches und sicheres Arbeiten im Mathematikunterricht. Die Schülerinnen und Schüler werden bei ihren Aufgaben vom Raben begleitet, der sie unter anderem mit hilfreichen Hinweisen und Tipps unterstützt. Mit den angebotenen Übungen erschließen sich die Schülerinnen und Schüler Stück für Stück die neuen Themen. Die Aufgabenformate bauen aufeinander auf, einige enthalten spielerische Lösungen zur ...

#Mathematik #Grundschule #Diagnose #Unterrichten #Unterrichtsvorbereitung #Differenzierung #Rabe #Fördern #Lehrermaterial #Nussknacker #Digitaler Unterrichtsassistent #Lehrerband #Schülerbuch #Testheft #Zusatzmaterial

Wo das Klima auf der Kippe steht – Eine Reise zu den Wendepunkten 03.11.2020, 13:30 Uhr

https://www.planet-schule.de/rss/article/333.html

Dürre, Überschwemmungen, Gletscherschmelze – der Klimawandel ist für viele Regionen unseres Planeten verheerend. Klimaschützer und Polarforscher Arved Fuchs hat vor wenigen Tagen davor gewarnt, wegen der Corona-Krise bei den Anstrengungen für den Klimaschutz nachzulassen. Unsere sechs Filme zeigen eindrücklich die Konsequenzen des Klimawandels: für Südseeinseln, Eisberge, Regenwälder und Wüsten. Dort beobachten Wissenschaftler und Einheimische dramatische Entwicklungen. Zum ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Multimedia haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienAppAktivMenschAppsKriegWordWortschatz