Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Multimedia - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 8

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Multimedia. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 140 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Multimedia in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Meine Zukunft im E-Handwerk 28.09.2022, 17:17 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63766&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Unterrichtseinheit bereitet Schülerinnen und Schüler auf die Bewerbungsphase für einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz vor. Es informiert sie weiterhin über Berufe im Bereich der E-Handwerke und stellt die Aufgaben und die Inhalte der fünf Ausbildungsberufe in den Elektro- und Informationstechnischen Handwerken vor. Dabei wird auch deren jeweiliger Beitrag zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit aufgezeigt. Das multimediale Portfolio der Unterrichtseinheit enthält u.a. Informations- ...

Kooperation in der Schule – Reflexionsfragen, Lehrvorschläge, Informationsmaterialien, Kopiervorlagen 14.07.2022, 11:29 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63557&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Modul 5 der frei zugänglichen Microsite zum multimedialen Arbeitsbuch „Lehrer werden mit Methode“ behandelt das Thema Kooperationen in Schulen. Es werden zu jedem Baustein Fragen zur Selbstreflexion und Vorschläge zu Lehrveranstaltungen und Arbeitsgruppen angeboten. Daneben sind auf der Seite zusätzliches Informations- und Arbeitsmaterial, Kopiervorlagen und einige Kurz- und Interviewfilme zu finden.

Golem Karrierewelt: Karriereportal zu Weiterbildung, Jobmarkt und Ratgeber für IT 11.07.2022, 07:36 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63542&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Golem.de ist ein multimediales Magazin für den IT-Bereich und bietet auf seinem Karriereportal kostenpflichtige Fachkurse im Open-Classroom-Format, Coachings im vertraulichen Remote-Einzelgespräch und Angebote zum Selbststudium per E-Learning. Des Weiteren wird ein Karriereratgeber angeboten sowie Informationen zu Bewerbung und Jobsuche.



ViTeach 22 – Interaktiv. Kreativ. Innovativ. 29.06.2022, 15:29 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34642&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

 Online-Konferenz zum Thema videobasierte HochschullehreVielfältige Einsatzmöglichkeiten von interaktiven Videos in der LehreDer Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) und das Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) laden alle Lehrenden und Interessierten herzlich ein, an der Online-Konferenz teilzunehmen. Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmenden kostenfrei.  

ARD-Jugendmedientag am 15. November 2022 29.06.2022, 11:45 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9876&cHash=ae3ff173e7c1c317a2e818ed587d9b37

Nicht nur im Zusammenhang mit politischen Ausnahme- oder Krisensituationen muss man sich auf eine seriöse, selbstkritische Presse verlassen können. Dies ist Auftrag und Anspruch zugleich, wenn es um öffentlich-rechtliche Medien geht. Jugendliche systematisch an eine kritische Mediennutzung heranzuführen, sie zu sensibilisieren, ihnen zu ermöglichen, hinter die Kulissen zu schauen und selbst kreativ zu werden, ist ein wichtiger Auftrag an die Medienbildung. Im Rahmen des 2. ...

#bildung-rp.de

Aller guten Dinge sind drei: Sommer – Ferien – Buchtipps 07.06.2022, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/sommer-ferien-buchtipps/

Die Sommerferien stehen vor der Tür! Ihr könnt den Schulalltag hinter euch lassen und mit einem Buch entspannen – ob am Meeresstrand, auf einer Bergwiese oder auf dem heimischen Balkon. Den Urlaubsort sucht ihr aus und die Buchtipps liefern wir. Die 1%-Methode – minimale Veränderung, maximale Wirkung James Clear Goldmann Verlag 368 Seiten, ISBN 978-3-442-17858-2 Du möchtest gerne jeden Tag eine bessere Version deiner selbst sein und heute mehr aus dir rausholen als gestern? Oder ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Ferien #Sommerferien #Sommer #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung



Keine Chance für „Fake News“ und Desinformation dank weitklick 01.06.2022, 00:00 Uhr

https://www.vbe.de/vbe-fokus/keine-chance-fuer-fake-news-und-desinformation-dank-weitklick

Coronapandemie und der Krieg in der Ukraine haben in erschreckender Weise gezeigt, welche Folgen „Fake News“ und gezielte Desinformationen im Netz für die Gesellschaft haben können. Dabei sind in zunehmendem Maße Kinder und Jugendliche davon betroffen, da sie ihre Informationen vor allem aus dem Internet beziehen. Vertrauenswürdige Informationen von Fakes zu unterscheiden, stellt dabei eine besondere Herausforderung dar. Wie Lehrkräfte ihren Schülerinnen und Schülern helfen können, ...

#Bildungsgerechtigkeit

Digital unterrichten mit Frohes Lernen – so geht’s! 13.05.2022, 14:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/digitaler-unterrichtsassistent-sprachbuch-frohes-lernen/

Auch dieses Schuljahr ist noch geprägt von der Pandemie, die nun bereits seit zwei Jahren unser aller Leben im Griff hat. Nicht nur das Leben der Erwachsenen, nein, sehr gravierend hat Corona auch großen Einfluss auf das Leben unserer Kinder. Sowohl im sozialen Bereich wie auch im schulischen Lernen sind große Defizite bei den Kindern entstanden, die nur schwer auszugleichen sind. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : ...

#Deutsch #Deutschunterricht #Klasse 2 #Unterrichten #Digitalisierung #Homeschooling #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Sprachbuch #Digitaler Unterrichtsassistent #Übungen #Frohes Lernen #Mimi #Deutsch in der Grundschule #digital unterrichten #Produktvorstellung

Zeitgemäßer Unterricht in Deutschlands Schulen – Die Kooperation zwischen Samsung Neues Lernen und fonlos® geht in die Verlängerung 04.04.2022, 20:37 Uhr

https://www.lehrer24.net/pressemeldungen/zeitgemaesser-unterricht-in-deutschlands-schulen-die-kooperation-zwischen-samsung-neues-lernen-und-fonlos-geht-in-die-verlaengerung/

Mit dem Ziel die Digitalisierung des Bildungssektors in Deutschland zu vereinfachen und nachhaltig voranzubringen, kooperieren fonlos® Tech-as-a-Service und Samsung Neues Lernen nur seit einem halben Jahr. Schulen können bei fonlos® Samsung-Technik mieten, Eltern können die Elternfinanzierung wahrnehmen. Das Kooperationsangebot hat bisher gutes Feedback erhalten und wird daher weiter ausgebaut. Der Hintergrund Die Welt ist im Wandel und stellt Personen und Organisationen, die an ...

#Medien #Pressemitteilung #Digitalpakt #Digitalisierung #Samsung #Pressemeldungen #fonlos #Neues Lernen #Pressemeldung



Ich sehe was, was du nicht siehst – Augmented Reality in Lernumgebungen 15.03.2022, 15:39 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34220&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Augmented Reality bzw. erweiterte Realität (AR) ist ein Thema, das bisher noch wenig im schulischen Kontext besprochen wird. Dabei birgt die Technik in diesem Bereich zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für den Unterricht. Durch den Einsatz von Kamerabildern ist es möglich, virtuelle Informationen zu überblenden und diese in unsere physische Umgebung zu bringen. Aus Bildern werden Animationen; aus 2D wird 3D; statische Inhalte werden interaktiv. So erlaubt uns AR, in Echtzeit mit diesen ...

iPads im Unterricht 08.03.2022, 20:04 Uhr

https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/ipads-im-unterricht/

iPads können dabei helfen, den Unterricht modern und vielfältig zu gestalten. Die Digitalisierung ist längst ein fester Bestandteil unseres Alltags. Daher ist es wichtig, dass Jugendliche den Umgang mit der virtuellen Welt und ihren Daten frühzeitig lernen. Das funktioniert am besten im Klassenverband. Vorteile und Nachteile von iPads im Unterricht iPads im Unterricht sind auf vielfältige Weise praktisch: Ergebnisse lassen sich von jedem iPad aus besprechen.Teamarbeit fällt durch ...

#Lernen #Medien #iPad #Apps #Tablet #Teachertool #Homeschooling #Fernlernen #Internet, Medien & Apps #Duolingo #Tydlig

Das neue Piri PLUS – Ein „Plus“ für das Heftkonzept 04.03.2022, 10:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/das-neue-piri-plus-ein-plus-fuer-das-heftkonzept/

Aktuell und pünktlich zum Schuljahresbeginn 2022/23 erscheint die Neubearbeitung des PIRI 1 Arbeitsheftes PLUS in der bewährten dreiteiligen Heftausgabe. Sie bietet alle Inhalte der gewohnten Fibel und bildet ein eigenständiges Lehrwerk. Das schlaue Wiesel Piri ist im PLUS unser Wegbegleiter. Mit Witz und Charme hilft es uns, die Kinder in Schreib- und Lesekönner zu verwandeln. Probiert es aus und kommt mit! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : ...

#Deutsch #Klasse 1 #Tipps #Unterrichten #Unterrichtsvorbereitung #Rechtschreibstrategien #Neubearbeitung #Digitaler Unterrichtsassistent #Schreibtabelle #Piri #Heftkonzept #Deutsch Fibel #Deutsch in der Grundschule #Hausaufgabenheft #Lautgebärdenvideos #Lernwörterheft #Piri Arbeitsheft 1 PLUS #Piri Fibel



Rechtliche Grundlagen zur digitalen Barrierefreiheit in Hochschulen 25.01.2022, 14:21 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63063&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Es wird verwiesen auf die Unterlagen der Online-Schulung "Rechtliche Grundlagen zur digitalen Barrierefreiheit in Hochschulen", die am 11.01.2022 vom Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) veranstaltet wurde.  Interessierten wird eine Übersicht gegeben über die rechtliche Ausgangsposition digitaler Barrierefreiheit im Hochschulkontext. Aspekte sind unter anderem der gesetzgeberische Hintergrund sowie Anwendungsfälle und Umsetzungsszenarien. Es gibt zahlreiche Verweise auf praxisorientierte ...

Tatort Film 13.01.2022, 14:08 Uhr

https://www.planet-schule.de/rss/article/564.html

Einmal bei einem Tatort-Dreh dabei sein! Unser multimediales Angebot „Tatort Film“ blickt hinter die Kulissen. Wie arbeitet der Regisseur? Was geschieht in der Maske? Und welche Herausforderungen haben die Ton- und Kameraleute zu meistern? Ein Team von Planet Schule hat die Produktion eines "Tatorts" begleitet und die interaktive Plattform „Tatort Film“ entwickelt. Filme, Videos, Bilder und Dokumente laden dazu ein, die Produktion eines Tatorts selbst zu entdecken. Für den ...

Der kleine Gnom 13.01.2022, 10:27 Uhr

https://www.planet-schule.de/rss/article/217.html

Ein Hund, eine Katze, ein Papagei und ein Gnom – gegensätzlicher können Freunde kaum sein. Zusammen fahren die vier durch Frankreich. Ihre Mission: sie wollen den Menschen Glück zu bringen. Unterwegs machen sie aufregende Reisebekanntschaften und erleben viele Abenteuer. Die sechs Geschichten mit dem kleinen Gnom motivieren und bieten viele Ansätze für sprachliche Aktivitäten im Unterricht. Planet Schule bietet die sechsteilige Reihe „Der kleine Gnom“ auf Französisch und ...



MMKH-Schulung: Rechtliche Grundlagen zur digitalen Barrierefreiheit in Hochschulen 23.11.2021, 11:27 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33678&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Diese Online-Schulung des MMKH (Multimedia Kontor Hamburg) gibt eine Übersicht zur rechtlichen Ausgangsposition der digitalen Barrierefreiheit im Hochschulkontext und richtet sich an „Anfänger/innen“ und Interessierte. Eine technische Beratung wird nicht angeboten. Die Teilnehmenden sind jedoch eingeladen, vorab eigene Fragen/Fälle vorzubereiten und vorzutragen. Die Veranstaltung findet über Zoom statt, eine Anmeldung ist erforderlich.In der Online-Schulung werden insbesondere Antworten ...

StartApp: Von der Idee bis zur eigenen App - Ein Unterrichtskonzept zur kreativen Auseinandersetzung mit mobiler Kommunikation (Fortbildung für bayerische Lehrkräfte) 09.11.2021, 09:39 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33606&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

StartApp ist ein Unterrichtskonzept, bei dem Schüler*innen sich kreativ mit der Technologie mobiler Kommunikation auseinandersetzen. Im Rahmen eines spielerischen Szenarios entwickeln sie selbst eigene App-Ideen, wodurch ganz "nebenbei" eine Reflexion über bestehende Geräte und Anwendungen initiiert wird. Die App-Ideen werden zudem multimedial aufbereitet und präsentiert. Eine Programmierung findet im Rahmen von StartApp quick nicht statt. Im Rahmen des Lehrkräfteworkshops erhalten die ...

Mimi goes digital! – Der Digitale Unterrichtsassistent zu Frohes Lernen Fibel 03.11.2021, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/digitaler-unterrichtsassistent-frohes-lernen/

Hurra! Lehrkräfte, Eltern und vor allem die zukünftigen Erstklässler konnten es kaum erwarten, dass das Schuljahr 2021/2022 endlich beginnt. Der erste Schultag war für alle etwas ganz Besonderes. Die Lehrkräfte blickten in die strahlenden und neugierigen Augen der Kinder. Auch die Eltern waren gespannt, was das neue Schuljahr bringt und welche Aufgaben auf sie zukommen, gerade weil die letzten beiden Schuljahre geprägt waren von Homeschooling, Distanzunterricht, Wechselunterricht und ...

#Deutsch #Unterrichten #Digitalisierung #Erste Klasse #Homeschooling #Fördern #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Digitaler Unterrichtsassistent #Übungen #Frohes Lernen #Fibel #Flexibilität



Merk-würdiges Allerlei 19 18.10.2021, 02:45 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4738-merk-wuerdiges-allerlei-19.html

1. Tea Time: Eine vergnügliche (Englisch- oder Tee-) Lektion, bei der das Tee-Wissen, der Wortschatz und das Hörverständnis geübt werden.2. klicksafe: Falls Sie Sicherheit und Gefahren im Internet mit Ihrer Klasse thematisieren wollen, können Sie auf klicksafe.de kostenlos ausgezeichnete Unterrichtsmaterialien wie z.B. Broschüren und Flyer zu verschiedenen Bereichen moderner Medien herunterladen.3. 360° Panoramas der neuen sieben Weltwunder4. das Haus von George Washington5. Bibliothek ...

Sommer, Sonne, Sonnenbrand? 26.07.2021, 10:15 Uhr

https://www.planet-schule.de/rss/article/509.html

Sonnenbrand, das muss nicht sein. Unsere Simulation zeigt, wie sich der schmerzhafte Hautschaden vermeiden lässt. Was passiert eigentlich im Inneren der Haut, wenn sie Sonnenstrahlung ausgesetzt ist? Reagieren manche Menschen empfindlicher als andere? Welche Kraft hat die Sonne? Hier kann man multimedial die Sonne richtig brutzeln lassen und die Folgen gefahrlos testen.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Multimedia haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppMedienSchuljahrJahrLesenTiereAktivMalBuchstabenPlus