Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Netze - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 11

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Netze. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 200 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Netze in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Science on Stage: Weiterbildung und Austausch für MINT-Lehrkräfte

18.02.2021, 16:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62289&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Science on Stage bietet eine Reihen von Aktivitäten über die sich MINT-Lehrkräfte weiterbilden, austauschen und vernetzen können. Dazu zählen unter anderem Fortbildungen, (virtuelle) Stammtische, Festivals und digitale Angebote wie zum Beispiel Online-Seminare und Unterrichtsmaterialien zum Download.

Wie „Brilliant“ in meinen Unterricht drängt.

14.02.2021, 06:59 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/02/14/brilliant-im-unterricht/

„Brilliant“ bietet online-Kurse zum Selbststudium an. Ich scheitere bei jedem einzelnen Kurs und überlege doch, wie sich das Prinzip auf meinen Unterricht übertragen ließe. Der Disclaimer gleich zu Beginn: Es gibt keine bezahlten Artikel auf Halbtagsblog.de und weder bin ich eine Partnerschaft mit „Brilliant“ eingegangen noch stehe ich in Kontakt mit den Machern. Grundlage dieses Artikels ist meine Erfahrung. Was ist „Brilliant“? „Brilliant“ ...

#Lernen #Schule!?! #Methoden #App #OneNote #Brilliant #h5p

VBE schlägt Alarm: Kinder in Not nicht vergessen!

09.02.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/vbe-schlaegt-alarm-kinder-in-not-nicht-vergessen

Kinder, die aufgrund der sozioökonomischen Hintergründe und der suboptimalen Bedingungen an Schule, wie zu großer Lerngruppen oder fehlender individueller Förderung, häufig Bildungsverlierer waren, sind es in der Krise nochmal mehr. Der Verband Bildung und Erziehung macht darauf in einer Position des Bundesvorstandes, die am Wochenende verabschiedet wurde, aufmerksam.Der Bundesvorsitzende des VBE, Udo Beckmann, berichtet: „Es gibt Kinder, die finden zu Hause Situationen vor, in denen sie ...

#Gesundheit&Zufriedenheit Bildungsgerechtigkeit



Berufe zur Zeit von Jesus - Kreuzworträtsel

03.02.2021, 14:30 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_berufe-zur-zeit-von-jesus_109638.html

Kreuzworträtsel "Berufe zur Zeit von Jesus" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Er passt auf Schafe und Ziegen auf. → HIRTE Er arbeitet für die Römer und verlangt Zoll und Steuern. → ZOELLNER Er ist zu krank zu arbeiten und sitzt meist am Stadttor. → BETTLER Er fertigt Krüge, Teller und andere Sachen aus Ton. → TOEPFER Er arbeitet auf dem Feld und im Stall. → BAUER Er fährt mit Booten und Netzen auf den See oder das Meer hinaus. → FISCHER ...

Wir stärken Mädchen

11.12.2020, 13:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62138&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Damit sich junge Frauen selbstbestimmt und unabhängig von Stereotypen für einen Berufsweg entscheiden können, hat die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gemeinsam mit der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern“ das Programm Wir stärken Mädchen gestartet. Es fördert die Auseinandersetzung mit geschlechteruntypischen Berufsbildern und Kompetenzen für eine chancengerechte und selbstbestimmte Zukunft. Ziel ist es, Mädchen Mut zu machen und Selbstvertrauen zu geben, ihren eigenen Weg ...

„Die Lehrkraft muss wie ein DJ spontan sein und diverse Medien (re)mixen“

19.11.2020, 10:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/die-lehrkraft-muss-wie-ein-dj-spontan-sein-und-diverse-medien-remixen/

Am 19. und 20. November findet die Konferenz Bildung Digitalisierung statt. Sie gilt im deutschsprachigen Raum als die Leitkonferenz für gute Schule in der digitalen Welt. 1.700 Teilnehmende aus Schule, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft sind angemeldet, um sich fachlich auszutauschen und zu vernetzen. Mit dabei ist auch Thomas Strasser, Professor für technologieunterstütztes Lehren und Lernen an der Pädagogischen Hochschule Wien. Das Schulportal sprach vorab mit ihm ...

#außerschulischer Lernort #Berlin #Schule im Umfeld #Lebensweltbezug #Demokratisch Handeln #Kommunikationskultur



Rahmenbedingungen für einen nachhaltigen Betrieb in Hochschulen. Landesrechtliche Rahmenbedingungen für nachhaltiges Agieren.

19.10.2020, 09:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61989&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Ausgabe 6|2020  der Publikationsreihe HIS-HE:Medium  befasst sich mit Bedingungen für einen nachhaltigen Betrieb an Hochschulen. Im Rahmen des Verbundprojekts „Nachhaltigkeit an Hochschulen: entwickeln – vernetzen – berichten“ (2016-2020) hat HIS-HE zur Unterstützung des Teilprojektes aus Mitteln der Grundfinanzierung eine gesonderte Recherche der hochschulspezifischen Rahmenbedingungen für nachhaltiges Agieren vorgenommen.

Wie kann ich ein Webinar optimal nutzen?

18.09.2020, 14:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/wie-kann-ich-ein-webinar-optimal-nutzen/

Fortbildungen werden zunehmend digital angeboten. Für viele Lehrkräfte sind Online-Workshops, Webinare und digitale Barcamps eine neue Erfahrung. Wie kann ich mich in einem Webinar einbringen? Wie gelingt es, sich ohne Kaffeepause zu vernetzen? Das Schulportal hat Jöran Muuß-Merholz von der Agentur „J&K – Jöran und Konsorten“ nach seinen Tipps für Teilnehmende befragt. Die Agentur konzipiert Online-Konferenzen im Bildungsbereich, unter anderem auch in Kooperation mit der ...

#Bildungswesen #Übergänge #Bildungsforschung #Süddeutsche Zeitung #Corona-Krise #Artikel aus anderen Medien #Berufsorientierung

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

07.09.2020, 02:28 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1335-ein-bild-sagt-mehr-als-tausend-worte.html

  Eine Fundgrube mit sehr interessanten visuellen Hilfsmitteln für den Unterricht, vom Erstellen von Arbeitsblättern bis zu faszinierenden Bildern und interaktiven Seiten: Komplizierte Aussagen oder Rechenaufgaben können oft mit einer passenden Grafik verständlich gemacht werden. Mit Create a Graph können Sie Tabellen und Grafiken für Ihre Arbeitsblätter erstellen Gitternetze, Wabenformen, Kreise, Spinnennete, karierte Arbeitsblätter und weitere Vorlagen können Sie bei ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Astronautin Dr. Insa Thiele-Eich nimmt Gäste mit auf eine Mission ins MINT-Universum

04.09.2020, 08:38 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7766&cHash=82d85e50019f55ce288c5207fc21e6fc

Der Faszination des Weltalls mit den vielen offenen Fragen, den unerforschten Orten und Projektionsflächen für Wünsche und Träume kann kaum jemand entgehen. Astronautenanwärterin Dr. Insa Thiele-Eich nahm am Abend des 3. September 2020 rund 80 Lehrkräfte, Schülerinnen, Schüler, Elternvertretungen und weitere Gäste mit auf eine Mission ins MINT-Universum. Die Gastgeber, das rheinland-pfälzische Bildungsministerium und das Pädagogische Landesinstitut (PL), hatten im Rahmen der ...

#bildung-rp.de

frag-oskar.de

25.08.2020, 13:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61866&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Seit 2015 sind die OSKAR-Sorgentelefon Telefonberater*innen des Bundesverbandes Kinderhospiz rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr für alle Fragen, Ängste und Sorgen zum Thema "Leben mit schwerst- und lebensverkürzend erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen" für Sie erreichbar. Auf dem Hilfsportal www.frag-oskar.de wird außerdem angeboten: ein wöchentlicher Gruppenchat, in dem sich betroffene Familien vernetzen können; ein eigener moderierter Chat für erkrankte ...

Green Pressure - Ist Deutschlands Innovationslandschaft grün genug?

17.08.2020, 12:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31905&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Wissenschaftsstatistik im Stifterverband werden beim 7. FuE-Workshop bestimmten Fragen zur nachhaltigen Innovationsforschung in Deutschland mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik nachgehen und in Kooperation mit dem Impact Hub Ruhr mit Hilfe von Kreativmethoden Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen erarbeiten, bei denen auch das Vernetzen nicht zu kurz kommt.



Tierprojekte: Kreuzspinne 1

04.08.2020, 23:18 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/08/04/tierprojekte-kreuzspinne-1/

// Nach dem Maulwurf, dem Schmetterling und der Biene ist nun heute das nächste Tier der Wiese an der Reihe. Für einige Kinder sind Spinnen faszinierend, wie sie ihre Netze bauen. Andere Kinder sind eher ängstlich und scheuen diese Tiere. Vielleicht können diese Jungen und Mädchen ihre Angst überwinden, wenn sie sich mit den Tieren auseinandersetzen. Kreuzspinnen 🕷 sind auf unseren Wiesen beheimatet und können gut auf einer kleinen Expedition ...

Zum Schluss ein Anfang

31.07.2020, 01:10 Uhr
https://digitalunterrichten.ch/2020/07/31/zum-schluss-ein-anfang/

Seit dem Lockdown sind die Zugriffszahlen auf diesen Blog trotz meiner Inaktivität geradezu explodiert. Vielen Dank an dieser Stelle für die vielen Zugriffe, Empfehlungen und Kommentare. Nach einem Jahr Auszeit mit meiner Familie beginne ich am Montag meine neue Stelle als Co-Schulleiter im Schulhaus In der Höh in Volketswil. Gerade fühle ich mich gleichermassen nervös und voller Tatendrang. Der kommende Start verstärkt mein Bedürfnis, einen schon lange schwelenden Entschluss in die Tat ...

#Bildung #Neuigkeiten

Ein Spielgerüst für den Garten

23.07.2020, 16:45 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/07/23/spielgeruest/

Passend zum anstehenden Familienzuwachs und zu meiner Do-it-yourself-Rubrik im Blog hat mir die Firma Wickey ein Spielgerüst für meinen Garten kostenlos zur Verfügung gestellt. Ich möge es doch ausprobieren und rückmelden, ob es meinen Kindern gefiele. Wie im Artikel vor zwei Wochen beschrieben, habe ich mich für einen großes Spielgerüst entschieden: Meine Töchter sind mehr Abenteurer als Budenbauer und das Gebilde aus Kletterwänden, Kletterseilen, Kletternetzen, Schaukeln und ...

#DIY #Do-it-yourself #Familie #Garten #Hühner #Töchter #Kinder #Spielgerüst



5 Minuten Schulleitung – Warum die Politik keinen ‚Plan B‘ liefern wird

22.06.2020, 20:56 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/06/22/plan-b/

Die Sommerferien nähern sich mit großen Schritten. Und während in Villariba noch geputzt wird, wird in Villabacho schon wieder gefeiert zahlreichen Zeitungen noch über das schreckliche Schulsystem, die faulen Lehrer und die unverständliche Politik geschimpft wird, wird den Schulen an vielen Ecken und Enden intensiv gearbeitet. Wenn die geplante Schulöffnung „Plan A“ ist, wie sieht dann der – unter anderem vom SPIEGEL – erfragte „Plan B“ aus? Dieses Blog ...

#Schule!?! #Methoden #Politik #Schulleitung #Projektunterricht #Plan B

total phänomenal - Klebekünstler

27.05.2020, 07:56 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/240.html

Gecko und Fliege gehen scheinbar mühelos die Wand hoch.  An Spinnennetzen und fleischfressenden Pflanzen bleiben selbst große Insekten kleben. Welche Patente stecken hinter diesen phänomenalen Haftkräften? Ein Film über „Klebekünstler“.

Vokabeln zu den Jesus-Geschichten - Suchsel (Wortsuchrätsel)

24.05.2020, 14:53 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_103474.html

Suchworträtsel "Vokabeln zu den Jesus-Geschichten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHRIFTGELEHRTEN MITTAGSHITZE FISCHER HIMMEL PETRUS PASSAH TEMPEL KINDER SUCHEN ELTERN JüNGER FANGEN FISCHE NETZE JESUS MARIA ZWöLF JOSEF BOOT SEE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die unten stehenden Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_103474.html



WonderWoman im Gottesdienst

21.04.2020, 21:47 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/04/21/wonderwoman-im-gottesdienst/

Meine Frau ist Pastorin einer kleinen evangelischen Gemeinde. Wie viele Kirchen erfüllt auch diese den Dienst eines sozialen Netzes – sie verbindet Menschen generationenübergreifend miteinander. Für eine Kirchengemeinde bergen die Gottesdienstverbote nicht nur Herausforderungen, sondern auch die Möglichkeit, eigenen Vorurteilen aktiv zu begegnen. Vor einem halben Jahr erzählte mir eine Kollegin von einer beruflichen Reise, die sie hatte antreten wollen. “Und was machst du mit ...

#Internet #Gemeinde #Kirche #Geistliches #Corona #Gottesdienst #Gottesdienstverbot

Zeitschrift Planet Schule: Schwerpunkt erneuerbare Energie

20.04.2020, 05:10 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/761.html

Deutschland stellt um auf erneuerbare Energie: 80 Prozent soll ihr Anteil an der Stromversorgung spätestens im Jahr 2030 betragen – doppelt so viel wie heute. Der Schwerpunkt „Erneuerbare Energie“ in der Zeitschrift Planet Schule erklärt die Erzeugung umweltfreundlichen Stroms anhand der Filme „Sonnenenergie“, „Windenergie und Wasserkraft“, „Energie aus Biomasse“ sowie „Energiespeicher und Stromnetze“. Zu allen Filmen gibt es umfangreiches Unterrichtsmaterial.Schulen in ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Netze haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JesusProjektZukunftMalJahrLapbookPolitikEnergieGottBerufe