Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Netze - Unterrichtsmaterialien | Seite 10 von 12

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Netze. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 220 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Netze in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Vokabeln zu den Jesus-Geschichten - Suchsel (Wortsuchrätsel) 24.05.2020, 14:53 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_103474.html

Suchworträtsel "Vokabeln zu den Jesus-Geschichten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHRIFTGELEHRTEN MITTAGSHITZE FISCHER HIMMEL PETRUS PASSAH TEMPEL KINDER SUCHEN ELTERN JüNGER FANGEN FISCHE NETZE JESUS MARIA ZWöLF JOSEF BOOT SEE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die unten stehenden Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_103474.html

WonderWoman im Gottesdienst 21.04.2020, 21:47 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/04/21/wonderwoman-im-gottesdienst/

Meine Frau ist Pastorin einer kleinen evangelischen Gemeinde. Wie viele Kirchen erfüllt auch diese den Dienst eines sozialen Netzes – sie verbindet Menschen generationenübergreifend miteinander. Für eine Kirchengemeinde bergen die Gottesdienstverbote nicht nur Herausforderungen, sondern auch die Möglichkeit, eigenen Vorurteilen aktiv zu begegnen. Vor einem halben Jahr erzählte mir eine Kollegin von einer beruflichen Reise, die sie hatte antreten wollen. “Und was machst du mit ...

#Internet #Gemeinde #Kirche #Geistliches #Corona #Gottesdienst #Gottesdienstverbot

Zeitschrift Planet Schule: Schwerpunkt erneuerbare Energie 20.04.2020, 05:10 Uhr

https://www.planet-schule.de/rss/article/761.html

Deutschland stellt um auf erneuerbare Energie: 80 Prozent soll ihr Anteil an der Stromversorgung spätestens im Jahr 2030 betragen – doppelt so viel wie heute. Der Schwerpunkt „Erneuerbare Energie“ in der Zeitschrift Planet Schule erklärt die Erzeugung umweltfreundlichen Stroms anhand der Filme „Sonnenenergie“, „Windenergie und Wasserkraft“, „Energie aus Biomasse“ sowie „Energiespeicher und Stromnetze“. Zu allen Filmen gibt es umfangreiches Unterrichtsmaterial.Schulen in ...



Unterrichtsentwicklung durch Corona 07.04.2020, 20:43 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/04/07/unterrichtsentwicklung-durch-cor/

Wie verändert die Notwendigkeit des Fernunterrichts meinen Unterricht? In diesem Artikel versuche ich aufzuzeigen, wie mich unterschiedliche Lehrer und Unterrichtsformen stark beeinflussen und mich ermuntern, meinen eigenen Unterricht zu verändern. Oder kurz: Demnächst werden in meinem Unterricht Orks besiegt, Schätze gehoben und schwere Rätsel gelöst werden müssen, um unsere Stadt zu retten. Nachdem ich die letzten Tage zum Auftanken und Erholen genutzt und viel Zeit mit den Kindern und ...

#Spiele #Lerntheke #Unterricht #Flipped Classroom #OneNote #Corona #Schulschließung #Edubreakout #Lockdown

Rezension: „Wer besser spinnt, gewinnt“ mit Verlosung 03.04.2020, 09:08 Uhr

https://primar.blog/2020/04/03/rezension-wer-besser-spinnt-gewinnt-mit-verlosung/

Titel: „Wer besser spinnt, gewinnt. Verblüffende Rekorde im Tierreich“ Verlag: Knesebeck (hier klicken) Autor: Iris Schürmann-Mock Illustrationen: Mareike Engelke ISBN: 978-3-95728-327-6 Zum Inhalt: Rekorde des Tierreichs sind ja kein für Kinder ganz neues Thema – diese Verpackung aber ist es auf jeden Fall: die Rekordhalter*innen werden in lyrischen Kleinformen vorgestellt! Die Autorin reimt ihre Texte in kurzen und längeren Gedichten. Sie nutzt dabei aber auch besondere ...

#Tiere #Rezensionen #Rezension #Bilderbuch #Vorlesen #Rekorde

„Angst ist ein unfähiger Lehrer.“ 28.03.2020, 22:49 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/03/28/angst_ist_ein_unfaehiger_lehrer/

Vergangenen Freitag endete die erste Staffel „Star Trek: Picard“ im Fernsehen. Dieses Blog ist, mal abgesehen von der Reihe „Physik von Hollywood„, nicht so sehr dafür bekannt, sich intensiv mit Literatur, Funk und Fernsehen auseinanderzusetzen. Andererseits ist das Bestreben einer jeden Kunstform, eine Wirkung zu erzeugen. Bücher, die etwas im Leser verändern, vielleicht zum Positiven bewegen, sind es wert, dass man über sie spricht. Filme, die eine Diskussion ...

#Erziehung & Familie #Gesellschaft #Politik #Filme #Kino #Flüchtlinge #Star Trek #Picard #Science-Fiction #FIlm



Coronavirus: Ideen für Online-Unterricht 16.03.2020, 13:43 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/unterricht/ideen-fuer-online-unterricht-coronavirus/

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, wurden die Schulen in allen Bundesländern geschlossen. Der Unterricht soll trotzdem weiter stattfinden. Auf Twitter unter dem Hashtag „#Twitterlehrerzimmer" vernetzen sich Lehrkräfte und sammeln Ideen, um das Klassenzimmer von der analogen in die virtuelle Welt zu verlegen.

#digitale Medien #Primarstufe #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Schulkultur #Stimmen #Kommunikationskultur #Organisationsentwicklung #Buch-Tipp

Die Reise in den Kurort Bad Gateway 16.03.2020, 12:09 Uhr

https://riecken.de/index.php/2020/03/die-reise-in-den-kurort-bad-gateway/

Der Titel ist einmal mehr ein Nerdwitz. „Bad Gateway – 502“ ist eine typische Fehlermeldung bei völlig überlasteten Webservern. Genau das erleben wir gerade im Netz: Anbieter stellen Testversionen ihrer Produkte zur Verfügung, freie Tools werden angepriesen und beworben. Gerade diejenigen, die diese Dienste ehrenamtlich und kostenfrei anbieten, dürften jetzt erleben, dass die Ressourcen nicht im Ansatz dem Bedarf entsprechen und sich mit einer Vielzahl netter und weniger netter ...

#Lernen #Gesellschaft #digital #kostenlos #Tech-Talk #Corona #DDoS #Distanz #Überlastung

Tools für den virtuellen Unterricht 15.03.2020, 19:25 Uhr

https://digitalunterrichten.ch/2020/03/15/tools-fur-den-virtuellen-unterricht/

Die Corona-Krise hat unsere Schulen fest im Griff. Die tragischen Seiten werden bereits genügend digital verarbeitet. Hier möchte ich etwas zur Chance beitragen, die sich darin bietet. Viele Lehrerinnen und Lehrer setzen sich gerade intensiv wie nie zuvor mit digitalen Unterrichtsmöglichkeiten auseinander und haben die Gelegenheit, Erfahrungen in einem Setting zu sammeln, wie es im Normalbetrieb kaum möglich ist. Dazu möchte ich drei aktuelle Schweizer Tools vorstellen, die nützlich sein ...

#Medienkompetenz #Apps & Tools #Tipps & Tricks



Merkplakate Mathe 09.03.2020, 21:02 Uhr

https://www.grundschul-ideenbox.de/merkplakate-mathe-2/

Ich habe nun noch die Merkplakate Mathe um die Körper und Körpernetze an meiner Pinnwand ergänzt. Diese habe ich bewusst so schlicht gehalten, da sie übersichtlich bleiben sollten. Alle weiteren Merkmale wie Anzahl der Ecken, Kanten und Flächen haben die Kinder in der Gruppenarbeit in ihr Köperbüchlein eingetragen. Daher genügt mir auf den Merkplakaten die “Kurzversion”. Außerdem fiel mir auf, dass bei den Größen-Merkplakaten noch das Volumen als Größe fehlt. Diese habe ...

#Geometrie #Größen #Merkplakate #Uncategorized #Pinnwand

Machine Learning in der Schule - Unterrichtseinheit für den Informatikunterricht in der Mittel- und Oberstufe 05.03.2020, 08:08 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61370&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

In der Unterrichtseinheit „Machine Learning in der Schule“ lernen Jugendliche einfache Modelle künstlicher neuronaler Netze kennen und mit dem Modellierungswerkzeug MemBrain zu konstruieren. Anschließend entwerfen sie ein Gesichtsmodell, das sie per Lernalgorithmus darauf trainieren, Gesichter wiederzuerkennen. Somit werden die Schülerinnen und Schüler an ein hochaktuelles Thema herangeführt und ansprechend auf eine digitale Zukunft vorbereitet. Die Unterrichtseinheit ist für den ...

Strategie für das digitale Nordrhein-Westfalen | 2019 Teilhabe ermöglichen – Chancen eröffnen 04.02.2020, 15:54 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61238&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen stellt in dieser Publikation die Strategie zur Digitalisierung für Nordrhein-Westfalen in den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Mobilität, Energie, Klima und Umwelt vor und außerdem in den Querschnittsbereichen kommunale Verwaltung, Forschung und Innovation, technischer Ausbau des Netzes, und Datensicherheit. Im Kapitel 4.2 Bildung und Kultur als Schlüssel zur digitalen Zukunft (Seite 22 bis 28) werden die Pläne und Ziele zur Digitalisierung in der ...



Themenplattform Arbeitswelt 4.0 - Bayern 29.01.2020, 13:00 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61205&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Ziel der Themenplattform Arbeitswelt 4.0 ist es, Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft zu vernetzen und einen Transfer zwischen Forschung und Praxis sicherzustellen. Sowohl Unternehmen als auch deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen für die Herausforderungen der digitalen Transformation der Arbeitswelt sensibilisiert und dabei unterstützt werden, den Wandel aktiv mitzugestalten, um die Potenziale der Digitalisierung noch besser zu nutzen.Folgende Aktivitäten stehen dabei ...

digital@bw - Digitalisierungsstrategie der Landesregierung Baden-Württemberg 28.01.2020, 16:29 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61194&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Landesregierung Baden-Württemberg stellt in dieser Schrift ihre Digitalisierungsstrategie in den Feldern Wirtschaft, Bildung, Gesundheit und kommunaler Vewaltung vor und außerdem in den Querschnittsbereichen Forschung und Entwicklung, technischer Ausbau des Netzes, Nachhaltigkeit, Energiewende und Datensicherheit. Von Seite 42 bis 49 werden im Kapitel "Bildung und Weiterbildung in Zeiten der Digitalisierung" die zentralen Vorhaben zur Digitalisierung in der Bildung vorgestellt u.a. z.B. ...

Mein Tipp: Große Sanduhren 16.01.2020, 19:35 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/01/16/mein-tipp-gro%C3%9Fe-sanduhren/

//   Diese großen Sanduhren sind aus meinem Unterricht gar nicht mehr wegzudenken und auch euch kann ich sie wirklich empfehlen. Es gibt sie für unterschiedliche Zeiträume, die 5 Minuten und die 15 Minuten kommen sehr oft zum Einsatz. Mit den Einetzen der Uhren bekommen die Mädchen und Jungen in vielen Unterrichtsphasen ein Zeitgefühl.  Egal ob beim Blitzlesen, Stillarbeit, Gruppenlesen, Gruppenarbeit oder auch für die Flitzepause, die Uhren ...



Berufliche und akademische Bildung: Mischen (im)possible? 15.01.2020, 12:34 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31251&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Ein wesentliches Konzept, um das es gehen soll, ist das Modell einer studienintegrierenden Ausbildung, dessen Entwicklung der Stifterverband aktuell fördert. In diesem Modell geht es um die Verzahnung fachaffiner Berufsausbildungen und anwendungsorientierter Studiengänge in einer gemeinsamen Grundstufe. Darüber hinaus sollen aber auch andere Ideen für eine Verbindung von Berufsbildung und akademischer Bildung zur Diskussion gestellt werden. Die Veranstaltung verfolgt mehrere Ziele: ...

Weltgeschehen 2020 - Kreuzworträtsel 05.01.2020, 21:16 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_weltgeschehen-2020_43331.html

Kreuzworträtsel "Weltgeschehen 2020" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wovor 71% der Deutschen Angst haben → KLIMAWANDEL Können Kontrolle z.B. über Kraftwerke und Stromnetze übernehmen → HACKER Zukünftig im Visier von Terroristen → INFRASTRUKTUR Was könnte zu einer größeren Bedrohung werden? → TERRORISMUS Welches Land wird bald weltweit viertgrößter Energieverbraucher ? → INDIEN Region, in der Indien und Pakistan ...

Luxusprobleme 19.12.2019, 09:06 Uhr

https://riecken.de/index.php/2019/12/luxusprobleme/

Ich habe das vielleicht auf Dauer zweifelhafte Glück, schon seit eineinhalb Jahren keinen eigenen Unterricht mehr geben zu müssen – aber jederzeit zu können (ich war immerhin schon einmal an einer Grundschule und einer berufsbildenden Schule). Ich arbeite an einem fantastisch aufgestellten Medienzentrum. Mein Landkreis schafft gerade nahezu paradiesisch anmutende Ausstattungsszenarien: jede Schule hat die Möglichkeit, über Glasfaser mit einer Internetanbindung versorgt zu werden – bei ...

#Gesellschaft #Unterricht #Pädagogik #Informatik #Freiheit #Arbeit #Medienzentrum #Vernetzung



Lehrerfortbildung Globales Lernen: Grenzenlos Kooperationstag Baden-Württemberg 16.12.2019, 15:24 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31207&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Sie sind Lehrkraft an einer berufsbildenden Schule in Baden-Württemberg? Sie wünschen sich, dass Ihre Schüler/-innen über den Tel-lerrand schauen und interkulturelle Kompe-tenzen erwerben? Das Projekt Grenzenlos bietet qualifizierte Referent/-innen zu Themen für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Sie kommen aus Lateinamerika, Asien und Afrika und studieren an Hochschulen in Ihrer Nähe. Beim Kooperationstag lernen sich Lehrkräfte und Grenzenlos-Studierende kennen. Es ist eine ...

Lehrerfortbildung Globales Lernen: Grenzenlos Kooperationstag Bayern 16.12.2019, 15:07 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31205&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Sie sind Lehrkraft an einer berufsbildenden Schule in Bayern? Sie wünschen sich, dass Ihre Schüler/-innen über den Tellerrand schauen und interkulturelle Kompetenzen erwerben? Das Projekt Grenzenlos bietet qualifizierte Referent/-innen zu Themen für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Sie kommen aus Lateinamerika, Asien und Afrika und studieren an Hochschulen in Ihrer Nähe. Beim Kooperationstag lernen sich Lehrkräfte und Grenzenlos-Studierende kennen. Es ist eine Lehrerfortbildung ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Netze haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalTiereUhrMedienEnergieJesusProjektDigitalisierungGottMensch