In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Netze. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 200 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Netze in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
14.11.2019, 18:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60999&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Viele ältere Menschen haben Vorbehalte gegen die Nutzung des Internets. Hier will diese Broschüre helfen zu verstehen und die Skepsis gegenüber den vielen guten Möglichkeiten des weltweiten Netzes abbauen. Die Broschüre kann heruntergeladen werden oder beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bestellt werden.
22.10.2019, 07:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60898&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Um Schülerinnen und Schüler für den digitalen Wandel fit zu machen, brauchen Schulen neben pädagogischen Konzepten eine gute Ausstattung und den technischen Support dafür. Dazu gehören funkbasierte Schulnetze und ein breitbandiger Internetzugang, moderne Hardware, Lernsoftware und -medien sowie internetbasierte Dienste und Lernplattformen. Rund 2,8 Mrd. Euro würden jährlich anfallen, wenn alle Grund- und weiterführenden Schulen mit lernförderlicher Computertechnik ausgestattet ...
21.10.2019, 14:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30993&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Wissenschaft lebt vom ständigen Austausch – auch und gerade in der Lehrerbildung. Traditionell laden in Baden-Württemberg die in der Lehrerbildung aktiven Hochschulstandorte im jährlichen Wechsel zu einer Tagung ein, um sich gemeinsam einem spezifischen Themenfeld zu widmen und über den aktuellen Wissensstand und zukunftsweisende Ansätze auszutauschen. Dieses Jahr wird die Fachtagung Lehrerbildung Baden-Württemberg an der Heidelberg School of Education ausgerichtet. Thematisch nimmt ...
19.09.2019, 15:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30923&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Was machen Kinder und Jugendliche im Internet? Welche Apps und Spiele sind beliebt und was bedeuten Influencerinnen und Influencer für sie? Wie können Kinder und Jugendliche dabei unterstützt werden, digitale Medien sicher und vor allem fair und selbstbestimmt zu nutzen? Um diese Fragen geht es bei der Fachtagung Digitale Trends, die sich an alle richtet, die sich beruflich mit den Themen Jugendmedienschutz und Medienkompetenzförderung beschäftigen.Die Veranstaltung soll praxisnahe ...
10.09.2019, 17:54 Uhr
https://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2019/09/hohlmae-raummae.html
Das hier ist ja ein Volksschul- / Grundschulblog. Ich bin aber auch Mama eines Gymnasiasten. Und diese Woche waren wir verzweifelt. Die Hohlmaße und Volumenmaße mussten ins Hirn. Mein Kindlein ist, so wie ich, ein visueller Typ. Also habe ich in den weiten des Netzes nach einer ordentlichen Darstellung gesucht, denn aufs Mathe-Buch kann man da leider nicht bauen. Ich war total erstaunt - es gibt nix! Zumindest nichts was unserer Vorstellung geholfen hätte. Also: selber machen!Hohlmaße - ...
10.09.2019, 16:54 Uhr
https://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2019/09/hohlmae-raummae.html
Das hier ist ja ein Volksschul- / Grundschulblog. Ich bin aber auch Mama eines Gymnasiasten. Und diese Woche waren wir verzweifelt. Die Hohlmaße und Volumenmaße mussten ins Hirn. Mein Kindlein ist, so wie ich, ein visueller Typ. Also habe ich in den weiten des Netzes nach einer ordentlichen Darstellung gesucht, denn aufs Mathe-Buch kann man da leider nicht bauen. Ich war total erstaunt - es gibt nix! Zumindest nichts was unserer Vorstellung geholfen hätte. Also: selber ...
05.09.2019, 12:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30883&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Teilnehmende haben bei der Veranstaltung „MoodleMoot Global 2019“ die Möglichkeit, sich mit internationalen Moodle-Nutzer/innen auszutauschen und zu vernetzen, sich neues Wissen anzueignen sowie das Alte auf die Probe zu stellen. Die Präsentationen und Vorträge werden sowohl auf Englisch wie auch auf Spanisch zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmelde- oder Einreichungsfrist ist der 11.11.2019.
03.09.2019, 15:04 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/09/03/emmanuelle-figueras-so-geht-planet/
Junge Erdbewohner dürfen sich in diesem überdimensional großen Sachbuch über unseren Planeten informieren. Der Clou hierbei ist der Aufbau des Buchs. Das Zuhause von Milliarden von Tieren und Pflanzen wird in der Tat als Haus dargestellt, in dem bestimmte Stockwerke unterschiedliche Funktionen übernehmen. Das Badezimmer bildet die Meere und Ozeane ab. Die Abstellkammer thematisiert die Auseinandersetzung mit dem Müll und die Küche ist für die Nahrungsressourcen ...
#Kinderbuch #Umwelt #Kleine Gestalten Verlag #Erde #Umweltschutz #ab 10 Jahren #Klima
22.06.2019, 12:56 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_61620.html
Suchworträtsel "Die Plastikplage" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WIEDERVERWENDBARETRINKFLASCHEN ZWEITAUSENDEINUNDZWANZIG FüNFHUNDERTTAUSENDTONNEN ACHTMILLIARDENTONNEN ZWEIHUNDERTJAHRE PLASTIKSACKERL BAUMWOLLTASCHE PAPIERSACKERL OCEANCLEANUP SEIFENKLöTZE EINDRITTEL ORGANISCHE POLYSTYROL RECYCLING MIKROBEN LEICHT NETZE ERDöL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Antworten der Fragen im Suchsel.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als ...
20.05.2019, 02:14 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3995-penfriends-brieffreundschaften-in-englisch.html
Englisch lernen durch Austausch von Briefen mit anderen Schulen rund um die Welt: Penfriends ist eine Online-Community von Cambridge Assessment, auf der sich Schulen vernetzen und internationale Brieffreundschaften pflegen. Um mitzumachen registrieren Sie sich als Schule und geben dabei die Anzahl möglicher Teilnehmer und ihr Alter an. Es erscheint eine Weltkarte, auf der Schülerinnen und Schüler gleichen Alters aus einer gewünschten Region gewählt werden, mit denen die Klasse sich ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
11.04.2019, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1257-lebensraeume-oekosystem.html
Die Natur und die verschiedenen ökologischen Zusammenhänge interessieren die Kinder in jedem Alter. Im neu gestalteten Heft Ökosysteme finden Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler viele Informationen und Aufgaben zu Lebensgemeinschaften, Nahrungsketten, Nahrungsnetzen sowie zu den einzelnen Lebensräumen Hecke, Wald, Wasser, Wiese und Acker. Neu gibt es dazu zwei neue Miniperlen, die eine zum Wald, die zweite zur Hecke. .
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
02.03.2019, 13:02 Uhr
https://primar.blog/2019/03/02/twitterlehrerzimmer/
Heute gibt es hier eine kurze (subjektive) Nachlese zur Expertentagung zur Lehrerbildung mit dem Schwerpunkt auf Digitalisierung, die am 28.02. und 01.03. im li in Hamburg stattfand. (Grafik kombiniert aus Bildern vom li und von twitter) Zuerst kurz zum Titel dieses Beitrags: Ich werbe an dieser Stelle zum ersten Mal für das Twitterlehrerzimmer – also die KuK, die sich auf Twitter* vernetzen, Ideen austauschen, sich gegenseitig helfen und inspirieren. Ich selbst bin seit November dabei, ...
#Grundschule #Fortbildung #Digitalisierung #Seminar
16.11.2018, 11:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30042&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Ideen und Äußerungen der Ungleichwertigkeit, die religiös, völkisch, ethnisch oder kulturalistisch begründet werden, werden bislang meist in unterschiedlichen Präventionsangeboten verhandelt. Die Fortbildung des AdB lädt Mitarbeitende aus der pädagogischen Praxis ein, sich über bewährte Methoden der phänomenübergreifenden Bildungsarbeit zu informieren und gemeinsam mit den Referentinnen neue Ideen für die eigene Arbeit zu entwickeln, sich auszutauschen und zu vernetzen.
24.10.2018, 22:42 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/10/24/basteln-f%C3%BCr-halloween-spinnen/
// Spinnen und Spinnennetze gehören zu Halloween einfach dazu: Das Spinnennetz besteht aus vier übereinander gelegten Eisstielen. Diese werden gut aneinander geklebt. Mit Wollfaden wird dann das Netz gespannt; auf- und ab den Faden durch die Eisstiele führen. Die Spinne besteht aus schwarzen Pfeifenreinigern, vier ca. 20 cm lange Pfeifenreiniger werden halbiert. In der Mitte werden sie einmal übereinander gelegt, so entsteht der Kopf der Spinne. Nun ...
22.04.2018, 12:39 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2018/04/22/5189/
Liebe Leser, wenn ich Herrn Mess Beitrag zu neuen Verordnungen bei WordPress nicht gelesen hätte, wäre ich völlig unwissend – und fühle mich noch immer sehr unwissend, weil ich auch nach der Lektüre weiterführender Seiten vor lauter Fachchinesisch nicht wirklich weiß, was Sache ist. Aber wirklich beunruhigt bin ich nicht. Diesen Blog gibt es seit fünf Jahren und er hat mich in meinem pädagogischen Verständnis weiter gebracht. Ich bin sehr dankbar dafür, wenn auch nur digital ...
#Datenschutz #Zukunft #Lebenswege #Blogalltag
13.02.2018, 00:17 Uhr
https://digitalunterrichten.ch/2018/02/13/aufbruch-in-die-digitale-welt-ein-empfehlenswerter-selbstversuch/
Über einen kleinen Umweg bin ich auf den Blogpost von Nando Stöcklin gestossen. Er hat gemeinsam mit weiteren Autoren einen 6-Punkte-Plan erstellt, mit welchem Interessierte tiefer in die digitale Welt eintauchen können. Ein sehr interessanter und kreativer Ansatz, dem ich jedem (auch Nicht-Lehrpersonen) empfehlen kann. Hier noch ein paar konkrete Tipps zu den einzelnen Punkten. Die Quelle gibt es als PDF: Zusammenstellung von sechs Massnahmen, die Menschen von Analogistan nach Digitalien ...
#Medienkompetenz #Tipps & Tricks
31.01.2018, 19:31 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_petrus-der-fischer_5029.html
Kreuzworträtsel "Petrus der Fischer" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wer hat Petrus den Auftrag gegeben nochmals fischen zu gehen? → JESUSWann musste Petrus immer arbeiten? → NACHTSWelchen neuen Beruf bekommt Petrus von Jesus? → MENSCHENFISCHERWas nutzen die Fischer zum fischen? → NETZEWie hieß der See in der Geschichte? → GENEZARETHWas war Petrus von Beruf? → ...
28.01.2018, 02:43 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3501-lernwerkstatt-geografie.html
Diese neue Geografie-Werkstatt mit 10 Stationen führt die Schülerinnen und Schüler der 3. bis 5. Klasse mit spannenden Aufträgen durch den Atlas. Sie kann zum Üben und zur Wiederholung von Fertigkeiten im Umgang mit Karte und Atlas oder einfach zum „Fröhlichen Lernen“ eingesetzt werden. Die Stationen:- Schreibe die sieben Kontinente auf der Weltkarte an.- Beantworte Fragen mit Hilfe des Stadtplanes und der Windrose- Schriebe die gesuchten Staaten in die richtige Hemisphäre- ...
11.11.2017, 11:50 Uhr
https://riecken.de/index.php/2017/11/den-schulen-freiheiten-bei-der-geraeteauswahl-geben/
Die ideale Ausgangssituation Es gibt ein Medienzentrum eines Landkreises. Es beschäftigt zwei Techniker und einen Systemadministrator, um folgendes für die Schulen in Trägerschaft des Landkreises zu leisten: Entwicklung von Infrastruktur an Schulen (Internetzugang, Vernetzung, WLAN, Präsentationstechnik) Koordination mit dem Hochbauamt des Landkreises, z.B. bei Elektroinstallationsarbeiten) Wartung und technischer Support Ausschreibung und Beschaffung von Endgeräten Abwicklung von ...
#Schule!?! #Gesellschaft #Pädagogik #Tech-Talk #Ausstattung #Endgerät #Infrastruktur #Träger #Verhältnis
14.07.2017, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/07/bildung-jugendliche-world-youth-skills-day/
Im Jahr 2014 riefen die Vereinten Nationen zum ersten Mal den World Youth Skills Day – zu Deutsch „Welttag für den Kompetenzerwerb junger Menschen“ – aus. Seitdem steht der 15. Juli ganz im Zeichen einer verbesserten Bildungs- und Chancengleicheit für junge Menschen. Weltweit. Fehlende Bildung – fehlende Perspektive Fehlende Bildungschancen, schwierige Lebensverhältnisse, Arbeitslosigkeit und mangelnde Perspektiven machen vielen jungen Menschen zu schaffen. Insbesondere in ...
#Bildung #Aktuelles #Jugendliche #Kinder #Bildungschancen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Netze haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de