In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Nomen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Nomen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
31.08.2023, 20:55 Uhr
https://alphaprof.de/2023/08/nach-den-ferien-auffrischung-mit-worterjagd-und-zahlenjagd/
Spielerische Automatisierung wichtiger Lerninhalte Am Ende der Ferien und in den ersten Schulwochen ist es besonders hilfreich, schon gelernte Inhalte zu wiederholen und im besten Fall zu automatisieren. Das gibt Sicherheit und freie Kapazitäten für das neue Schuljahr. Übung macht die Meister*innen Wortarten unterscheiden – das lernen Kinder in der Grundschule. Irgendwie ist das Ganze ja klar: Wie ist etwas? Aha, ein Wiewort oder Adjektiv! Was tut man? Die Frage führt zu einem Tunwort ...
#Lernspiel #Rechnen #Lesen #Aktuelles #LegaKids #Lernspiele #schreiben #Apps #Automatisierung Kopfrechnen #Einmaleins #Wortschatz #Wörterjagd #Zahlenjagd
06.08.2023, 07:56 Uhr
https://materialwiese.de/2023/08/lehrerinnen-must-have-wuerfel.html
Da mich häufig die Frage nach meinen absoluten Must-haves für die Grundschule erreicht, möchte ich euch hier immer mal wieder meine liebsten Lehrer:innen Musst-haves vorstellen und euch praktische Einsatzmöglichkeiten für den Unterricht geben. Heute starte ich mit den unterschiedlichsten Würfeln, die ich sehr häufig verwende. Im folgenden Beitrag findet ihr viele konkrete Möglichkeiten, wie ihr die einzelnen Würfel ohne große Vorbereitung im Unterricht einsetzen könnt. Gründe ...
#Deutsch #Mathe #schulstart #Differenzierung #Alle Beiträge #Classroom Management #Must-have
24.04.2023, 01:30 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5250-25-april-internationaler-tag-der-eltern-kind-entfremdung.html
Im Jahr 2006 wurde der Grundstein für den jährlichen internationalen Tag der Eltern-Kind-Entfremdung gelegt. Er hat das Ziel, die Gesellschaft auf die Lebenssituation von Scheidungs- bzw. Trennungskindern aufmerksam zu machen und dass präventiv Maßnahmen gegen das Parental Alienation Syndrom (PAS) gesetzt werden. Das PAS ist ein Phänomen, das erstmals 1985 vom amerikanischen Kinder- und Jugendpsychiater Richard A. Gardner beobachtet und beschrieben wurde. Es ist ein elterliches ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
03.04.2023, 01:41 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5241-die-sieben-meistgelesenen-artikel-im-perlen-blog-m%C3%A4rz-2023.html
1. Osterwörter: Wo ist...? Hier ist...2. Osterei: suchen - lesen - schreiben3. Lesetipps für Eltern von Grundschulkindern4. Kniffliger Denksport 5. Zahlen und ihr Stellenwert6. Frühling und Schmetterlinge7. Preis von Nomen berechnen
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
24.03.2023, 12:12 Uhr
https://www.riecken.de/2023/03/wie-sprachmodelle-unsere-gesellschaft-veraendern-werden/
Ein Blick ins Klassenzimmer Martha hat eine Englischhausaufgabe bekommen. Sie soll einen Text über die drei bekanntesten Sehenswürdigkeiten von New York schreiben. New York steht im Zentrum der aktuellen Unit im Englischbuch. Martha ist nicht sehr gut in Englisch. Aber die App auf ihrem Handy ist direkt an ChatGPT angedockt. ChatGPT ist eine künstliche Intelligenz, die auf möglichst natürliche Textausgabe optimiert ist. Martha tippt in ihre App: „Write an article about the three most ...
#Allgemein #Methoden #Gesellschaft #Aus der Schule #Tech-Talk #Entwicklung #Suchmaschine #ChatGPT #Ethikrat #Lobo
23.03.2023, 10:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35839&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Für Martin Wagenschein (1896-1988), Physiker und Pädagoge, waren «Scheinwissen» und «geistige Fassadenkletterei» Syndrome einer erkrankten Schule. Ihm war die Durchdringung des Wesentlichen der Unterrichtsgegenstände, insb. in den Fächern Physik und Mathematik, zeitlebens ein zentrales Anliegen. Das auch heute noch oft anzutreffende «Wegerklären» bzw. «Scheinerklären» oberflächlich betrachteter Phänomene zeigt, dass dieses Anliegen nach wie vor aktuell ist. Untrennbar mit ...
25.01.2023, 08:48 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10229&cHash=102ffa0bf7c50f54dc178a69b09dcfaf
Manchmal reicht ein kleiner Koffer, um globale Krisen zu verstehen und dagegen zu handeln. Der Klimawandel ist so eine globale Herausforderung, und wie er funktioniert, kann man an rheinland-pfälzischen Schulen jetzt im Kleinformat studieren. Für 270 Schulen und für an mehr als der Hälfte aller weiterführenden Schulen steht jetzt der Klimakoffer zur Verfügung. Der Koffer steckt randvoll mit spannenden Experimenten zum Thema Klimawandel und -schutz, Treibhauseffekt und Wärmestrahlung. In ...
#bildung-rp.de
20.01.2023, 11:00 Uhr
https://alphaprof.de/2023/01/woerterversenken-diesmal-ganz-analog-2/
Wörter platzieren – und los geht’s! Das lustige Spiel „Schiffe versenken“ kennt wahrscheinlich jeder. Bei unserem Lernspiel „Wörter versenken“ kommt es aber nicht nur auf gute Nerven und Treffsicherheit an, sondern auch auf Wortfindung und Rechtschreibung. In einer pdf-Datei haben wir eine tolle Spielvorlage mit eigenem Regelwerk vorbereitet. Das Spiel eignet sich unter anderem auch gut für die Online-LRS-Therapie! Regeln und Variationen beim „Wörter ...
#Lernspiel #Aktuelles #kostenlose Lernspiele #kostenloses LRS-Spiel #Rechtschreibspiel #Spiel für Kinder mit LRS #Wörter versenken
15.01.2023, 13:00 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/01/15/carl-wilkinson-und-grace-helmer-wunder-der-natur/
Hast du dich schon einmal gefragt, warum ein Stein, geworfen in einem bestimmten Winkel und mit einer gewissen Kraft, über das Wasser hüpft? Bestimmte Phänomene in der Natur werden zwar von Kindern beobachtet, können aber noch nicht gänzlich verstanden und erklärt werden. Das Sachbilderbuch „Wunder der Natur“ hat einige erstaunliche Themen zum Entdecken und Verstehen zusammengetragen. Auf jeder Doppelseite wird einer erstaunlichen Entdeckung nachgegangen. Mithilfe der ...
#Kinderbuch #Sachunterricht #ab 6 Jahren #Natur #Prestel Verlag #Begabtenförderung #Geysir #Naturphänomene #Polarlichter #Polarstern #Sanddünen #Schwarzes Loch #Stalaktit #Treibsand #Walgesang
14.01.2023, 19:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/was-wir-verlieren-wenn-wir-uns-nicht-mehr-konzentrieren-koennen/
Der britische Wissenschaftsjournalist Johann Hari legte Anfang 2022 sein neues Buch vor: „Abgelenkt: Wie uns die Konzentration abhandenkam und wie wir sie zurückgewinnen“. Es ist das dritte in einer Serie, in welcher sich Johann Hari mit Phänomenen und Volkskrankheiten des 21. Jahrhunderts beschäftigt, für die wir bis heute nur bedingt wirksame Lösungen gefunden haben. Nach Drogensucht und Depression widmet sich der Brite nun einem Phänomen, das wohl die meisten Menschen, die täglich ...
#Bildungswesen #Bildungsforschung #Expertenstimmen #Schulleistungsvergleiche
01.12.2022, 01:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/adventskalender/tag-1-was-verlieren-wir-wenn-wir-uns-nicht-mehr-konzentrieren-koennen/
Der britische Wissenschaftsjournalist Johann Hari legte Anfang 2022 sein neues Buch vor: „Abgelenkt: Wie uns die Konzentration abhandenkam und wie wir sie zurückgewinnen“. Es ist das dritte in einer Serie, in welcher sich Johann Hari mit Phänomenen und Volkskrankheiten des 21. Jahrhunderts beschäftigt, für die wir bis heute nur bedingt wirksame Lösungen gefunden haben. Nach Drogensucht und Depression widmet sich der Brite nun einem Phänomen, das wohl die meisten Menschen, die täglich ...
#Unterricht #Bildungspolitik #Hamburg #Interkulturalität #Mehrsprachigkeit
22.11.2022, 12:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35280&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Lehrpersonen sind in ihren Alltag in der Bildungspraxis von den Wechselspielen von Persistenz und Wandel betroffen. Wandel ist eine allgegenwärtige Figur in aktuellen Diskursen zu Schule, Lehrer:innenbildung und Bildungsforschung. Gleichzeitig darf bei so viel Rhetorik des Wandels – so die Leitidee der Tagung – nicht aus dem Blick geraten, was trotz, wegen, hinter oder unter den Phänomenen des Wandels in der Bildungspraxis und-politik als beständig, invariant und stabil zu kennzeichnen ...
14.10.2022, 12:09 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_sprache_213930.html
Kreuzworträtsel "Sprache" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Plural von Zyklus → ZYKLEN Plural von Datum → DATEN Plural von Praktikum → PRAKTIKA Bestimmen Sie den Fall: Sie schreiben EINE KLAUSUR. → AKKUSATIV Grundform des Verbs nennt man → INFINITV Der ZEHNTE Mensch ist eine ... → ORDINALZAHL Man unterscheidet Hauptsatz und ... → NEBENSATZ Eine Apposition ist ein ... → BEISATZ "Aua" ist eine → INTERJEKTION vieles, alle ...
11.10.2022, 01:39 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5092-%C3%BCbungen-zur-grammatik-f%C3%BCr-die-sprachliche-routine.html
Bei den Lehrmittelperlen gibt es Streifen zur Grammatik, mit denenWORTARTEN (Nomen, Verben, Adjektive, Pronomen), SÄTZE, SATZARTEN, und SATZBAU (Subjekt, Prädikat)gründlich trainiert werden können. Fähigkeiten, die etwas Mühe machen, werden nachhaltig geübt, indem die Schülerinnen und Schüler intensiv mit gezielten Aufgaben daran arbeiten. Die Satzstreifen zur Grammatik werden nach Themen auf farbiges Papier kopiert, laminiert und ausgeschnitten und können so nach Bedarf eingesetzt ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
22.09.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/22/im-herbst-deutschuebungen-2
Es wird Herbst. ? Auf verschiedene Weisen thematisieren wir diese schöne Jahreszeit. Fächerübergreifend in Verbindung mit Basteln und vielen interessanten und verschiedenen Übungen wird der Unterricht bunt. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst thematisiert und aufgegriffen werden. Mit den kleinen übersichtlichen Übungen können so wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Ein Deckblatt kann als Einstieg dienen. ? Das Material bietet sich für Zweitklässler ...
13.09.2022, 17:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63714&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Sogenannte Kinder-Influencer/innen halten Spielzeug, Bauklötze oder Knetgummi in die Kamera, das Schwärmen für Produkte ist ihr Geschäft. Bereits Kinder im Vorschulalter werden auf bestimmten YouTube-Kanälen speziell als Zielgruppe angesprochen. Aus Perspektive des Jugendmedienschutzes ergeben sich aus diesem Phänomen allerdings vielfältige Herausforderungen. In fünf Fachbeiträgen beleuchtet das Dossier das Phänomen der Kinder-Influencer/innen. Dabei werden neben der kinderrechtlichen ...
02.09.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/02/lesen-und-raten4-fuer-klasse-2
Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle ein sehr unterschiedliches Arbeitstempo. Oft genug brauchen wir deshalb auch Zusatzmaterial, um alle Kinder zu beschäftigen. Gerne werden dann von den Mädchen und Jungen auch Knobelaufgaben angenommen.Hier können die Kinder raten und in einem Sudoku ein zusammengesetztes Nomen mit dessen Silben vervollständigen. Mit einem weiteren Arbeitsblatt wird das Bilden zusammengesetzter Nomen gefördert. So können sich die Schülerinnen und Schüler ...
11.08.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/11/lesen-und-raten-3-fuer-klasse-2
Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle ein sehr unterschiedliches Arbeitstempo. Oft genug brauchen wir deshalb auch Zusatzmaterial, um alle Kinder zu beschäftigen. Gerne werden dann von den Mädchen und Jungen auch Knobelaufgaben angenommen.Hier können die Kinder raten und in einem Sudoku ein zusammengesetztes Nomen mit dessen Silben vervollständigen. Mit einem weiteren Arbeitsblatt wird das Bilden zusammengesetzter Nomen gefördert. So können sich die Schülerinnen und Schüler ...
19.07.2022, 00:12 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_astronomieraetsel_207249.html
Kreuzworträtsel "Astronomierätsel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die Strecke, die das Licht in einem Jahr zurücklegt – 9.4 Trillionen Kilometer. → LICHTJAHR Noch eine Art des unsichtbaren Lichts. Sie gehören zu der energiereichsten Form des Lichts und werden durch gewaltige Ereignisse, etwa Supernova Explosionen, produziert. → GAMMASTRAHLUNG Brocken aus Gestein und Metall, übriggeblieben nach der Entstehung des Sonnensystems. → ASTEROIDEN ...
20.06.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/20/lesen-und-raten-1-fuer-klasse-2
Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle ein sehr unterschiedliches Arbeitstempo. Oft genug brauchen wir deshalb auch Zusatzmaterial, um alle Kinder zu beschäftigen. Gerne werden dann von den Mädchen und Jungen auch Knobelaufgaben angenommen.Hier können die Kinder raten und in einem Sudoku ein zusammengesetztes Nomen mit dessen Silben vervollständigen. Mit einem weiteren Arbeitsblatt wird das Bilden zusammengesetzter Nomen gefördert. So können sich die Schülerinnen und Schüler ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Nomen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de