Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Nomen - Unterrichtsmaterialien | Seite 18 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Nomen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Nomen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Was wir verlieren, wenn wir uns nicht mehr konzentrieren können

14.01.2023, 19:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/was-wir-verlieren-wenn-wir-uns-nicht-mehr-konzentrieren-koennen/

Der britische Wissenschaftsjournalist Johann Hari legte Anfang 2022 sein neues Buch vor: „Abgelenkt: Wie uns die Konzentration abhandenkam und wie wir sie zurückgewinnen“. Es ist das dritte in einer Serie, in welcher sich Johann Hari mit Phänomenen und Volkskrankheiten des 21. Jahrhunderts beschäftigt, für die wir bis heute nur bedingt wirksame Lösungen gefunden haben. Nach Drogensucht und Depression widmet sich der Brite nun einem Phänomen, das wohl die meisten Menschen, die täglich ...

#Bildungswesen #Bildungsforschung #Experten­stimmen #Schulleistungsvergleiche

Was verlieren wir, wenn wir uns nicht mehr konzentrieren können?

01.12.2022, 01:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/adventskalender/tag-1-was-verlieren-wir-wenn-wir-uns-nicht-mehr-konzentrieren-koennen/

Der britische Wissenschaftsjournalist Johann Hari legte Anfang 2022 sein neues Buch vor: „Abgelenkt: Wie uns die Konzentration abhandenkam und wie wir sie zurückgewinnen“. Es ist das dritte in einer Serie, in welcher sich Johann Hari mit Phänomenen und Volkskrankheiten des 21. Jahrhunderts beschäftigt, für die wir bis heute nur bedingt wirksame Lösungen gefunden haben. Nach Drogensucht und Depression widmet sich der Brite nun einem Phänomen, das wohl die meisten Menschen, die täglich ...

#Unterricht #Bildungspolitik #Hamburg #Interkulturalität #Mehrsprachigkeit

"Zeiten des Umbruchs? Persistenz und Wandel in der Bildung"

22.11.2022, 12:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35280&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Lehrpersonen sind in ihren Alltag in der Bildungspraxis von den Wechselspielen von Persistenz und Wandel betroffen. Wandel ist eine allgegenwärtige Figur in aktuellen Diskursen zu Schule, Lehrer:innenbildung und Bildungsforschung. Gleichzeitig darf bei so viel Rhetorik des Wandels – so die Leitidee der Tagung – nicht aus dem Blick geraten, was trotz, wegen, hinter oder unter den Phänomenen des Wandels in der Bildungspraxis und-politik als beständig, invariant und stabil zu kennzeichnen ...



Sprache - Kreuzworträtsel

14.10.2022, 12:09 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_sprache_213930.html

Kreuzworträtsel "Sprache" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Plural von Zyklus → ZYKLEN Plural von Datum → DATEN Plural von Praktikum → PRAKTIKA Bestimmen Sie den Fall: Sie schreiben EINE KLAUSUR. → AKKUSATIV Grundform des Verbs nennt man → INFINITV Der ZEHNTE Mensch ist eine ... → ORDINALZAHL Man unterscheidet Hauptsatz und ... → NEBENSATZ Eine Apposition ist ein ... → BEISATZ "Aua" ist eine → INTERJEKTION vieles, alle ...

Übungen zur Grammatik für die sprachliche Routine

11.10.2022, 01:39 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5092-%C3%BCbungen-zur-grammatik-f%C3%BCr-die-sprachliche-routine.html

Bei den Lehrmittelperlen gibt es Streifen zur Grammatik, mit denenWORTARTEN (Nomen, Verben, Adjektive, Pronomen), SÄTZE, SATZARTEN, und SATZBAU (Subjekt, Prädikat)gründlich trainiert werden können. Fähigkeiten, die etwas Mühe machen, werden nachhaltig geübt, indem die Schülerinnen und Schüler intensiv mit gezielten Aufgaben daran arbeiten. Die Satzstreifen zur Grammatik werden nach Themen auf farbiges Papier kopiert, laminiert und ausgeschnitten und können so nach Bedarf eingesetzt ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Im Herbst: Deutschübungen 2

22.09.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/22/im-herbst-deutschuebungen-2

Es wird Herbst. ? Auf verschiedene Weisen thematisieren wir diese schöne Jahreszeit. Fächerübergreifend in Verbindung mit Basteln und vielen interessanten und verschiedenen Übungen wird der Unterricht bunt. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst thematisiert und aufgegriffen werden. Mit den kleinen übersichtlichen Übungen können so wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Ein Deckblatt kann als Einstieg dienen. ? Das Material bietet sich für Zweitklässler ...



Dossier: Zwischen Spielzeug, Kamera und YouTube. Wenn Kinder zu Influencern (gemacht) werden

13.09.2022, 17:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63714&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Sogenannte Kinder-Influencer/innen halten Spielzeug, Bauklötze oder Knetgummi in die Kamera, das Schwärmen für Produkte ist ihr Geschäft. Bereits Kinder im Vorschulalter werden auf bestimmten YouTube-Kanälen speziell als Zielgruppe angesprochen. Aus Perspektive des Jugendmedienschutzes ergeben sich aus diesem Phänomen allerdings vielfältige Herausforderungen. In fünf Fachbeiträgen beleuchtet das Dossier das Phänomen der Kinder-Influencer/innen. Dabei werden neben der kinderrechtlichen ...

Lesen und Raten 4 für Klasse 2️⃣

02.09.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/02/lesen-und-raten4-fuer-klasse-2

Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle ein sehr unterschiedliches Arbeitstempo. Oft genug brauchen wir deshalb auch Zusatzmaterial, um alle Kinder zu beschäftigen. Gerne werden dann von den Mädchen und Jungen auch Knobelaufgaben angenommen.Hier können die Kinder raten und in einem Sudoku ein zusammengesetztes Nomen mit dessen Silben vervollständigen. Mit einem weiteren Arbeitsblatt wird das Bilden zusammengesetzter Nomen gefördert. So können sich die Schülerinnen und Schüler ...

Lesen und Raten 3 für Klasse 2️⃣

11.08.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/11/lesen-und-raten-3-fuer-klasse-2

Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle ein sehr unterschiedliches Arbeitstempo. Oft genug brauchen wir deshalb auch Zusatzmaterial, um alle Kinder zu beschäftigen. Gerne werden dann von den Mädchen und Jungen auch Knobelaufgaben angenommen.Hier können die Kinder raten und in einem Sudoku ein zusammengesetztes Nomen mit dessen Silben vervollständigen. Mit einem weiteren Arbeitsblatt wird das Bilden zusammengesetzter Nomen gefördert. So können sich die Schülerinnen und Schüler ...



Astronomierätsel - Kreuzworträtsel

19.07.2022, 00:12 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_astronomieraetsel_207249.html

Kreuzworträtsel "Astronomierätsel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die Strecke, die das Licht in einem Jahr zurücklegt – 9.4 Trillionen Kilometer. → LICHTJAHR Noch eine Art des unsichtbaren Lichts. Sie gehören zu der energiereichsten Form des Lichts und werden durch gewaltige Ereignisse, etwa Supernova Explosionen, produziert. → GAMMASTRAHLUNG Brocken aus Gestein und Metall, übriggeblieben nach der Entstehung des Sonnensystems. → ASTEROIDEN ...

Lesen und Raten 1 für Klasse 2️⃣

20.06.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/20/lesen-und-raten-1-fuer-klasse-2

Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle ein sehr unterschiedliches Arbeitstempo. Oft genug brauchen wir deshalb auch Zusatzmaterial, um alle Kinder zu beschäftigen. Gerne werden dann von den Mädchen und Jungen auch Knobelaufgaben angenommen.Hier können die Kinder raten und in einem Sudoku ein zusammengesetztes Nomen mit dessen Silben vervollständigen. Mit einem weiteren Arbeitsblatt wird das Bilden zusammengesetzter Nomen gefördert. So können sich die Schülerinnen und Schüler ...

Lesen und Raten 2 für Klasse 2️⃣

17.06.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/17/lesen-und-raten-2-fuer-klasse-2

Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle ein sehr unterschiedliches Arbeitstempo. Oft genug brauchen wir deshalb auch Zusatzmaterial, um alle Kinder zu beschäftigen. Gerne werden dann von den Mädchen und Jungen auch Knobelaufgaben angenommen.Hier können die Kinder raten und in einem Sudoku ein zusammengesetztes Nomen mit dessen Silben vervollständigen. Mit einem weiteren Arbeitsblatt wird das Bilden zusammengesetzter Nomen gefördert. So können sich die Schülerinnen und Schüler ...



Supermond

13.06.2022, 02:21 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4964-supermond-2.html

Morgen, am 14.6.2022 gibt es einen Supermond. In der Astronomie ist der Supermond kein anerkannter Begriff. Deswegen gibt es auch keine offizielle Definition dieses Phänomens.Ein Supermond ist ein Vollmond oder Neumond, der höchstens 360 000 Kilometer vom Erdmittelpunkt entfernt ist. Die Umlaufbahn des Mondes um die Erde ist elliptisch. Das bedeutet, dass sich die Entfernung zwischen Erde und Mond ständig ändert – je nachdem, auf welchem Teil seiner etwa 29-tägigen Umlaufbahn sich der ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Projekt Wiese: Wortgruppen 3

03.06.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/03/projekt-wiese-wortgruppen-3

Mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen sich einerseits mit den Wortarten beschäftigen. Andrerseits ist es hier auch gut möglich, sich mit den Tieren und Pflanzen der Wiese tiefer auseinanderzusetzen. ?Die Nomen, zusammengesetzte Nomen, Verben und Adjektive zu einer Gruppe zu erfassen, ist das Ziel dieser kleinen Übung. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Übungstext beinhaltet das Material noch ein Lösungsblatt. So können die ...

„Wörter systematisch prüfen“ bedeutet „Wörter strategiegeleitet prüfen“

02.06.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/hsp-foerderkonzept-handbuch/

Im Dschungel der Rechtschreibregeln einen sicheren Weg finden .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...

#Grundwortschatz #Deutsch #Rechtschreibung #Silben #Unterrichten #Silbenstruktur #Üben #Hamburger Schreib-Probe HSP #HSP #alphabetische Strategie #Prüfstrategie



Projekt Wiese: Wortgruppen 2

17.05.2022, 11:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/17/projekt-wiese-wortgruppen-2

Mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen sich einerseits mit den Wortarten beschäftigen. Andrerseits ist es hier auch gut möglich, sich mit den Tieren und Pflanzen der Wiese tiefer auseinanderzusetzen. ?Die Nomen, zusammengesetzte Nomen, Verben und Adjektive zu einer Gruppe zu erfassen, ist das Ziel dieser kleinen Übung. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Übungstext beinhaltet das Material noch ein Lösungsblatt. So können die ...

So schreibe ich richtig | Übersicht und Merkhilfe

12.05.2022, 18:18 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/05/12/so-schreibe-ich-richtig-ubersicht-und-merkhilfe/

Bekanntlich liegt der Fokus bei der Textproduktion zunächst auf dem Inhalt. Erst im nächsten Schritt können Schülerinnen und Schüler ihren Blick auf die Rechtschreibung lenken. Mit dieser 5-Finger-Übersicht werden die grundlegenden Phänomene zur Überarbeitung angegangen. Es empfiehlt sich, die Übersicht farbig auszudrucken und zu laminieren. Im Federmäppchen kann diese Merkhilfe stets herausgeholt und bei Bedarf eingesetzt werden. Mit der Fünf-Finger-Übersicht gehen die ...

#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Rechtschreibung #fresch #Übersicht #Fresch-Strategien #Merkhilfe #Fehler korrigieren #Rechtschreibhilfe #Rechtschreibtricks #Relv #Relvstrategien #Texte überarbeiten

Projekt Wiese: Wortgruppen 1

02.05.2022, 19:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/11/projekt-wiese-hpfdiktat-1-7we7l-h4lwm-a7djn-wgcmr-rr6tm-hhc2j-ftd8c-m42yg

Mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen sich einerseits mit den Wortarten beschäftigen. Andrerseits ist es hier auch gut möglich, sich mit den Tieren und Pflanzen der Wiese tiefer auseinanderzusetzen. ?Die Nomen, zusammengesetzte Nomen, Verben und Adjektive zu einer Gruppe zu erfassen, ist das Ziel dieser kleinen Übung. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Übungstext beinhaltet das Material noch ein Lösungsblatt. So können die ...



Phonologische Bewusstheit: Anlaut - Endlaut

28.03.2022, 02:56 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4874-phonologische-bewusstheit-anlaut-endlaut.html

  Übungen zur Phonologischen Bewussheit sind Basis für eine gute Rechtschreibung. In diesen neuen Heften können die Kinder einerseits anhand von Nomen und andererseits anhand von Tiernamen das Hören von Anlauten und Endlauten trainieren. Im Heft zum Nomen-Kreis wurden nur lautgetreue Wörter verwendet. Beim Heft zum Tier-Kreis wird zuerst auf den ersten vier Seiten gemäß den Lauten und Buchstabenverbindungen der Kreis vollendet. Auf den weiteren Übungsseiten bedarf es schon einer ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Kinderarmut und Gesundheit

02.03.2022, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4843-kinderarmut-und-gesundheit.html

  Ist es notwendig über dieses Thema in den reichen Ländern, wie Deutschland, Österreich und die Schweiz zu sprechen? Ist das tatsächlich ein Problem oder doch nur ein Randphänomen, das kaum jemanden betrifft? Dazu einige Zahlen: In allen drei Ländern liegt die Armutsgefährdungsquote der unter 18-Jährigen bei rund 18-20 Prozent. Das bedeutet, jedes fünfte Kind oder Jugendliche ist betroffen. Gibt es Anzeichen für Kinderarmut, die darauf hinweisen? Auffallend ist ein schlechterer ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Nomen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppWieseSonneWörterTiereLichtPflanzenMalGrammatik