Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Nomen - Unterrichtsmaterialien | Seite 20 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Nomen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Nomen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Lesen und Raten 2 für Klasse 2️⃣

17.06.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/17/lesen-und-raten-2-fuer-klasse-2

Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle ein sehr unterschiedliches Arbeitstempo. Oft genug brauchen wir deshalb auch Zusatzmaterial, um alle Kinder zu beschäftigen. Gerne werden dann von den Mädchen und Jungen auch Knobelaufgaben angenommen.Hier können die Kinder raten und in einem Sudoku ein zusammengesetztes Nomen mit dessen Silben vervollständigen. Mit einem weiteren Arbeitsblatt wird das Bilden zusammengesetzter Nomen gefördert. So können sich die Schülerinnen und Schüler ...

Supermond

13.06.2022, 02:21 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4964-supermond-2.html

Morgen, am 14.6.2022 gibt es einen Supermond. In der Astronomie ist der Supermond kein anerkannter Begriff. Deswegen gibt es auch keine offizielle Definition dieses Phänomens.Ein Supermond ist ein Vollmond oder Neumond, der höchstens 360 000 Kilometer vom Erdmittelpunkt entfernt ist. Die Umlaufbahn des Mondes um die Erde ist elliptisch. Das bedeutet, dass sich die Entfernung zwischen Erde und Mond ständig ändert – je nachdem, auf welchem Teil seiner etwa 29-tägigen Umlaufbahn sich der ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Projekt Wiese: Wortgruppen 3

03.06.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/03/projekt-wiese-wortgruppen-3

Mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen sich einerseits mit den Wortarten beschäftigen. Andrerseits ist es hier auch gut möglich, sich mit den Tieren und Pflanzen der Wiese tiefer auseinanderzusetzen. ?Die Nomen, zusammengesetzte Nomen, Verben und Adjektive zu einer Gruppe zu erfassen, ist das Ziel dieser kleinen Übung. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Übungstext beinhaltet das Material noch ein Lösungsblatt. So können die ...



„Wörter systematisch prüfen“ bedeutet „Wörter strategiegeleitet prüfen“

02.06.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/hsp-foerderkonzept-handbuch/

Im Dschungel der Rechtschreibregeln einen sicheren Weg finden .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...

#Grundwortschatz #Deutsch #Rechtschreibung #Silben #Unterrichten #Silbenstruktur #Üben #Hamburger Schreib-Probe HSP #HSP #alphabetische Strategie #Prüfstrategie

Projekt Wiese: Wortgruppen 2

17.05.2022, 11:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/17/projekt-wiese-wortgruppen-2

Mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen sich einerseits mit den Wortarten beschäftigen. Andrerseits ist es hier auch gut möglich, sich mit den Tieren und Pflanzen der Wiese tiefer auseinanderzusetzen. ?Die Nomen, zusammengesetzte Nomen, Verben und Adjektive zu einer Gruppe zu erfassen, ist das Ziel dieser kleinen Übung. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Übungstext beinhaltet das Material noch ein Lösungsblatt. So können die ...

So schreibe ich richtig | Übersicht und Merkhilfe

12.05.2022, 18:18 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/05/12/so-schreibe-ich-richtig-ubersicht-und-merkhilfe/

Bekanntlich liegt der Fokus bei der Textproduktion zunächst auf dem Inhalt. Erst im nächsten Schritt können Schülerinnen und Schüler ihren Blick auf die Rechtschreibung lenken. Mit dieser 5-Finger-Übersicht werden die grundlegenden Phänomene zur Überarbeitung angegangen. Es empfiehlt sich, die Übersicht farbig auszudrucken und zu laminieren. Im Federmäppchen kann diese Merkhilfe stets herausgeholt und bei Bedarf eingesetzt werden. Mit der Fünf-Finger-Übersicht gehen die ...

#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Rechtschreibung #fresch #Übersicht #Fresch-Strategien #Merkhilfe #Fehler korrigieren #Rechtschreibhilfe #Rechtschreibtricks #Relv #Relvstrategien #Texte überarbeiten



Projekt Wiese: Wortgruppen 1

02.05.2022, 19:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/11/projekt-wiese-hpfdiktat-1-7we7l-h4lwm-a7djn-wgcmr-rr6tm-hhc2j-ftd8c-m42yg

Mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen sich einerseits mit den Wortarten beschäftigen. Andrerseits ist es hier auch gut möglich, sich mit den Tieren und Pflanzen der Wiese tiefer auseinanderzusetzen. ?Die Nomen, zusammengesetzte Nomen, Verben und Adjektive zu einer Gruppe zu erfassen, ist das Ziel dieser kleinen Übung. Der Inhalt bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ?Neben dem Übungstext beinhaltet das Material noch ein Lösungsblatt. So können die ...

Phonologische Bewusstheit: Anlaut - Endlaut

28.03.2022, 02:56 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4874-phonologische-bewusstheit-anlaut-endlaut.html

  Übungen zur Phonologischen Bewussheit sind Basis für eine gute Rechtschreibung. In diesen neuen Heften können die Kinder einerseits anhand von Nomen und andererseits anhand von Tiernamen das Hören von Anlauten und Endlauten trainieren. Im Heft zum Nomen-Kreis wurden nur lautgetreue Wörter verwendet. Beim Heft zum Tier-Kreis wird zuerst auf den ersten vier Seiten gemäß den Lauten und Buchstabenverbindungen der Kreis vollendet. Auf den weiteren Übungsseiten bedarf es schon einer ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Kinderarmut und Gesundheit

02.03.2022, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4843-kinderarmut-und-gesundheit.html

  Ist es notwendig über dieses Thema in den reichen Ländern, wie Deutschland, Österreich und die Schweiz zu sprechen? Ist das tatsächlich ein Problem oder doch nur ein Randphänomen, das kaum jemanden betrifft? Dazu einige Zahlen: In allen drei Ländern liegt die Armutsgefährdungsquote der unter 18-Jährigen bei rund 18-20 Prozent. Das bedeutet, jedes fünfte Kind oder Jugendliche ist betroffen. Gibt es Anzeichen für Kinderarmut, die darauf hinweisen? Auffallend ist ein schlechterer ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Advent mit Nikos Witzen und weihnachtlichen Downloads

03.12.2021, 05:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/advent-nikos-witze-weihnachtliche-downloads/

Advent Advent, die Zeit, sie rennt! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Deutsch #Witze #Unterrichten #Weihnachten #Winter #Adventskalender #advent #Abschreiben #Das Grundschuljahr #Niko #Klassenorganisation

Wörterjagd und Zahlenjagd – Automatisierung wichtiger Lerninhalte

09.11.2021, 04:54 Uhr
https://alphaprof.de/2021/11/woerterjagd-und-zahlenjagd-automatisierung-wichtiger-lerninhalte/

Übung macht die Meister*innen Wortarten unterscheiden – das lernen Kinder in der Grundschule. Irgendwie ist das Ganze ja klar: Wie ist etwas? Aha, ein Wiewort oder Adjektiv! Was tut man? Die Frage führt zu einem Tunwort oder Verb. Und dann noch: Passt der, die oder das dazu? Dann ist es wohl ein Namenwort bzw. Nomen. Und das kleine Einmaleins lernt man auch in dieser Zeit: 1 mal 2, kein Problem. Aber 6 mal 7 – oh je, das richtig schnell zu wissen, gar nicht so leicht! Gehört 49 in ...

#Lernspiel #Rechnen #Lesen #Aktuelles #LegaKids #Lernspiele #schreiben #Apps #Automatisierung Kopfrechnen #Einmaleins #Wortschatz #Wörterjagd #Zahlenjagd

Stufengedichte schreiben – Wörter werden zu Sätzen

07.10.2021, 08:54 Uhr
https://www.schulimpulse.de/stufengedichte-schreiben/

Kindergedichte Bereits im Kindergarten- und Vorschulalter begegnen Kinder zahlreichen Versen und Gedichten. Das Hören, Mitsprechen, Einprägen und Aufsagen dieser kurzen Texte bereitet den meisten Kindern viel Freude. Und sie wissen: „Gedichte reimen sich“. Der Anfangsunterricht bietet vielfältige Gelegenheiten, um bekannte und neue Gedichte einzubeziehen. Themenbezogene Verse (z.B. Geburtstag, Tiere) können hier ebenso wie jahreszeitliche Gedichte aufgegriffen werden. ...

#Deutsch #Klasse 1 #Rechtschreibung #Gedicht #Anfangsunterricht #schriftspracherwerb #Feedback #Differenzierung #Wortschatz #Gedichte #Präsentation #Sprache #Kompetenzen #Für sich und andere schreiben #integrativer Deutschunterricht #Überarbeiten #Lyrik #Satz #Satzschlusszeichen #Gedichtform #sprachsensibler Unterricht #Erarbeitung #Werteorientierung #Ziele #Wort #Bildgedicht #Großschreibung #Satzanfang #Satzende #Stufengedicht #Überarbeitung #Zeichensetzung



Deutsch - Wortwolke

09.09.2021, 09:49 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-4B9K_deutsch.html

Wortwolke "Deutsch" mit den Wörtern: Deutsch Nomen Verben Adjektive Pronomen Synonyme Antonyme Wörter Fremdwörter aussprache Punkt Komma Schrägstrich Bindestrich Plusquamperfekt Präsens Rechtschreibung Futur Lesen Sätze kreativ Zeitformen Rechtschreibung Grammatik Apostroph Orthographie Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-4B9K_deutsch.html

Versteckte Imperative

16.08.2021, 08:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80062

Imperative sind nicht sehr beliebt Wer mag schon eindringlich aufgefordert werden? In diesem Text gibt es keine Aufforderungen und doch verstecken sich jede Menge Imperative! Und diese sind in den Nomen verborgen! Zu jedem Nomen ist der Artikel gefragt, zu jedem Verb Imperativ, Infinitiv und Perfekt. Das Kontrollblatt ermöglicht die Selbstkontrolle. - - - Für Erwachsene – ab Niveau A2

Das schaffe ich schon II - Klasse 2

08.06.2021, 21:25 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/08/das-schaffe-ich-schon-ii-klasse-2/

// Ein weiteres Fordermaterial für eure Kinder sind diese beiden Übungen. Auch hier sind die Mädchen und Jungen gefordert und können selbstständig arbeiten. Im Suchsel fehlen für das zusammengesetzte Nomen in jeder Zeile und Spalte noch Silben. Und mit dem Nomen Wagen können in der zweiten Übung zusammengesetzte Wörter gesucht und gebildet werden.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Das schaffe ich schon II - Klasse ...



Susanna & Johannes Rieder – Hunde im Futur: Eine Grammatik in Bildern

26.04.2021, 15:23 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/04/26/susanna-johannes-rieder-hunde-im-futur-eine-grammatik-in-bildern/

Man findet nicht viele Kinderbücher, die sich dem vermeintlich trockenen Thema „Grammatik der deutschen Sprache“ widmen. Die Geschwister Susanna und Johannes Rieder hauchen dem Ganzen jedoch durch diese spezielle Form der Buchgestaltung regelrecht Leben ein. Die Grammatik wurde hier in Bilder gepackt und eröffnet den Kindern und Erwachsenen einen innovativen und spielerischen Zugang zu den grammatikalischen Phänomenen. Das Sachbilderbuch ist durch die gefalzten und ...

#Kinderbuch #Grammatik #ab 8 Jahren #Satzzeichen #Wortarten #Deutsche Sprache #Rieder Verlag #Sprachgebrauch #Vier Fälle #Zeitformen

Abschreibkarten „Frühling“ – Klasse 2 | 3

27.03.2021, 08:20 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/03/27/abschreibkarten-fruhling-klasse-2-3/

Heterogenität ist für Lehrkräfte in der Grundschule kein Fremdwort. Der Unterricht muss und wird ständig an die Lerngruppe angepasst. Es bedarf Aufgabenformate in unterschiedlichen Niveaustufen, damit Schülerinnen und Schüler nicht über- und aber auch nicht unterfordert werden. Das Ziel ist die Lernmotivation zu erhalten und gleichzeitig die individuellen Kompetenzen weiter zu entwicklen. Das kann eine Herausforderung sein. Vor allem nach der Distanzlernzeit ist die Leistungsschere ...

#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #Frühling #Differenzierung #Abschreibkartei

IBE-Studie: "Zoom-Fatigue"

17.03.2021, 10:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62357&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Zoom-Fatigue beschreibt die Müdigkeit, die sich nach zahlreichen virtuellen Meetings am Tag und in der Woche einstellt. Viele sprechen sogar von Erschöpfung. Das Institut für Beschäftigung und Employability IBE hat sich mit diesem Phänomen beschäftigt und Anfang September 2020 eine Befragung durchgeführt. Der Zeitpunkt wurde bewusst gewählt, da angesichts der Corona-Krise für viele Beschäftigte seit nunmehr sechs Monaten virtuelle Arbeitswelten mit virtueller Kommunikation und ...



Artikel-Geschichten

26.01.2021, 02:53 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4500-artikel-geschichten.html

Michaela Fröhlich stellt in ihrem Deutsch-Blog eine Artikelgeschichte vor, bei der alle Nomen weiblich sind. Dadurch fällt es den Lernenden leicht, den richtigen Artikel zuzuordnen und zu erinnern. Ihre Geschichte steht auch als Video oder als Hörgeschichte zur Verfügung. Der gleichbleibende Artikel wird durch die verschiedenen Lernkanäle nachhaltig eingeprägt. Ich habe Michaelas Tipp befolgt und drei eigene Artikelgeschichten für Kinder geschrieben und visualisiert. Anstelle eines ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Artikelgeschichten

06.01.2021, 10:53 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4500-artikelgeschichten-2.html

Michaela Fröhlich stellt in ihrem Deutsch-Blog eine Artikelgeschichte vor, bei der alle Nomen weiblich sind. Dadurch fällt es den Lernenden leicht, den richtigen Artikel zuzuordnen und zu erinnern. Ihre Geschichte steht auch als Video oder als Hörgeschichte zur Verfügung. Der gleichbleibende Artikel wird durch die verschiedenen Lernkanäle nachhaltig eingeprägt. Ich habe Michaelas Tipp befolgt und eine eigene Artikelgeschichte für Kinder geschrieben und visualisiert. Anstelle eines ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Nomen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppWörterGedichtWieseTiereSpieleZahlenMalGedichte