Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Ohr - Unterrichtsmaterialien | Seite 11 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ohr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ohr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Piratenzauber: Kleine Piraten basteln ‍☠️

30.05.2024, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/30/piratenzauber-kleine-piraten-basteln

Piratenpartys sind äußerst beliebt und die Mädchen und Jungen haben viel Spaß. Für die Vorbereitung eines tollen Festes können die Kinder gut mit einbezogen werden. Und so sind diese kleinen Piraten eine nette Tischdekoration. Das Basteln geht nicht schwer. ?‍☠️Zuerst wird eine Toilettenpapierrolle mit Papier umrollt. Seidenpapier eignet sich hier am besten, da es geschmeidig ist. Die Enden werden nach innen geschlagen. Meistens ist ein Kleben nicht nötig.Nun wird der Kopf von ...

Piratenzauber: Eine Piratenmaske basteln 3 ‍☠️

28.05.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/28/piratenzauber-eine-piratenmaske-basteln-3

Piratenprojekte sind immer wieder sehr beliebt. Tolle Basteleien sind dazu passend möglich und auch auf Kinderpartys wird das Thema gerne aufgegriffen und umgesetzt. Eine Seeräuber–Maske werden sicher auch eure Kinder spannend finden. Dieses hier ist leicht zu basteln. ?‍☠️Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf dem Gesicht wird dann das Auge ausgeschnitten, jüngere Kinder können hier auch gut prickeln. Dann kann passend die Augenklappe ...

Langweiliger Unterricht

26.05.2024, 12:23 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/05/26/langweiliger-unterricht/

„Herr Klinge, alles in Ordnung?“ „Ehrlicherweise: Nein!“ Ich unterrichte in diesem Halbjahr einen Technikkurs, der zu Beginn des Kurses einer „typischen siebten Klasse“ entsprach: Es war laut und wild und desinteressiert. Im ersten Halbjahr durften die Schüler*innen im Hauswirtschaftskurs selbstständig kochen (und gemeinsam essen) und mussten bei mir jetzt Werkzeugkunde pauken, sägen und feilen lernen und allerhand langweiliges Zeug. Wie immer frage ich ...

#Technik #Unterricht #Uncategorized #Langeweile



Ein Maskottchen für die Klasse: Elefant

19.05.2024, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/19/ein-maskottchen-fuer-die-klasse-elefant

Maskottchen nehmen im Schulalltag einen großen Stellenwert ein und sind aus der Schule nicht mehr wegzudenken. Und so überlegen und planen die werdenden Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer alles für einen guten Start der Neuankömmlinge im Sommer. Dazu gehören natürlich auch die Maskottchen für die Erstklässler. An vielen Schulen ist es ein festes Ritual, dass jede Klasse ihren Namen und ein damit verbundenes Maskottchen hat. Hier ist es ein liebenswerter Elefant. ?Maskottchen haben ...

Piratenzauber: Eine Piratenmaske basteln 1 ‍☠️

15.05.2024, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/15/piratenzauber-eine-piratenmaske-basteln-1

Piratenprojekte sind immer wieder sehr beliebt. Tolle Basteleien sind dazu passend möglich und auch auf Kinderpartys wird das Thema gerne aufgegriffen und umgesetzt. Eine Freibeuter–Maske werden sicher auch eure Kinder spannend finden. Dieses hier ist leicht zu basteln. ?‍☠️Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf dem Gesicht werden dann die Augen ausgeschnitten, jüngere Kinder können hier auch gut prickeln. Auf den Hut können nun die ...

Ein Maskottchen für die Klasse: Eule

15.05.2024, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/15/ein-maskottchen-fuer-die-klasse-eule

Sicher schweifen auch an eurer Schule die Gedanken schon Richtung des neuen Schuljahres. Vieles muss überdacht und geplant werden. So auch, wer die neuen ersten Klassen übernimmt. Sobald die neuen ersten Klassen feststehen, planen die werdenden Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer die Organisation für einen guten Start der Neuankömmlinge. Viel ist da zu bedenken und sicher macht ihr euch auch Gedanken über das zukünftige Klassenmaskottchen. Diese nehmen immer häufiger einen großen ...



Frühlingszauber: Häschen Lore basteln

22.03.2024, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/22/fruehlingszauber-haeschen-lore-basteln

Ein kleines Häschen können hier die Mädchen und Jungen basteln. ? Häschen Lore hält ein buntes Ei in den Pfoten. Die Holzperlen als Beine machen die Bastelarbeit besonders. Sicher werden eure Kinder viel Spaß dabei haben. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Für das Ei macht sich gemusterter Karton gut. Auf den Hasenkörper wird dann das Ei und darauf passend die Pfoten geklebt. Jetzt kommt der Kopf an den Körper. Auf die Ohren werden die ...

Frühlingszauber: Eine Ostereisenbahn

21.03.2024, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/21/fruehlingszauber-eine-ostereisenbahn

Diese Eisenbahn bringt den Frühling ans Fenster. ? Osterhasen, Küken, Tulpen und Eier ?machen die Bastelei bunt und interessant. Sie ist aufwendig zu basteln und braucht Zeit. Besonders ältere Mädchen und Jungen werden hier ihren Spaß haben.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Vorlagen können auch gut vergrößert und die Waggons auch ergänzt werden. Nun kann geklebt werden. Auf das Lokteil kommen passend das Kohleteil, das Fensterglas, ...

Frühlingszauber: Möhren-Häschen basteln

11.03.2024, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/11/fruehlingszauber-moehren-haeschen-basteln

Für die Osterbastelei gefällt euren Mädchen und Jungen sicher auch dieses Häschen. ? Es hält seine Mohrrübe fest. Als Fensterbild oder auch als Aufhängung wird es sicher Freude bereiten. ? ? Das Basteln ist nicht sehr schwer. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An die Möhre kommen die Blätter, die Füße, der Kopf und die Vorderpfoten passend daran. Nun bekommt der Hase an den Kopf noch die Schnauze, die Nase und die Augen. Zum Schluss ...



Frühlingszauber: Basteltipp – Kleine Häschen

27.02.2024, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/27/fruehlingszauber-basteltipp-kleine-haeschen

Auch schon jüngere Mädchen und Jungen können sich hier ausprobieren und werden mit dem Basteln der kleinen Holzhäschen begeistert sein. ? Sie sind eine nette Dekoration in der Osterzeit oder auch ein herzliches Geschenk. ❤️ Die vier kleinen Häschen sind ganz einfach zu basteln. In der Bastelpackung sind alle Teile, die gebraucht werden. Auf den Holzkugeln für die Köpfe ist das Gesicht schon aufgedruckt und die Löcher für die Ohren schon vorgebohrt. An der größeren Holzkugel ...

Winterzauber: Kleine Winter – Tischdeko ⛄️

14.01.2024, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/14/winterzauber-kleine-winter-tischdeko

Für Kinder ist es immer wieder spannend, auf einem Spaziergang kleine Naturmaterialien zu sammeln und später daraus auch Dinge zu basteln. Hier dürfen sie kreativ werden und ihre Fantasie einsetzen. ? So kann auch diese nette Winter – Tischdekoration entstehen.In ein gesammeltes Aststück wird mit einem Handbohrer ein Loch gebohrt. Der Ast wird dann auf eine Astscheibe geklebt. Nun kann ein kleiner Hirsch (Roststecker) eingesteckt werden. Mit verschiedenen Naturmaterialien können die ...

Endlich im Team ‚Erneuerbare‘: Mein Balkonkraftwerk

09.01.2024, 19:43 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/01/09/endlich-im-team-erneuerbare-mein-balkonkraftwerk/

Seit vier oder fünf Jahren hat mein Nachbar ein kleines Balkonkraftwerk, d.h. ein größeres Solar-Paneel, das die gewonnene Energie in den Stromkreis des Hauses einspeist. Eher halbherzig habe ich jahrelang über eine solche Anschaffung nachgedacht: Reizvoll schien mir eher die technische Spielerei als der wirtschaftliche Nutzen. Das hat sich zuletzt geändert: Die Paneele wurden effektiver und billiger, die erlaubte Einspeisung größer und der gesamte Prozess unkomplizierter. Als – ...

#DIY #Balkonkraftwerk #Solar #Erneuerbare Energie



Geklauter Jahresrückblick

31.12.2023, 13:28 Uhr
https://herrmess.de/2023/12/31/geklauter-jahresrueckblick/

Ich nehme mir eigentlich jährlich vor, keinen Jahresrückblick zu machen. Aber irgendwie kommt dann doch wieder einer um die Ecke, der mich umstimmt, und dann landet doch wieder was hier auf diesen Seiten. Dieses Mal kommt der Impuls von Arne auf seinem Blog, der die Idee von Carola hat. Das Format ist schnell und dem This or That-Stil nachempfunden, der dieser Tage auch bei Instagram so seine Verwendung findet. Na, dann wollen wir mal.   Haare länger oder kürzer? Gleich. Aber grauer. ...

#Allgemeines #Nostalgie #Alltag #Retrospektive #rück

Adventszauber: Lustige Kaminelche

16.12.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/16/adventszauber-lustige-kaminelche

Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder einen lustigen Kaminelch gestalten. ?Dieser Elch kann ein nettes Geschenk sein, aber auch zur Dekoration auf dem Balkon oder der Terrasse eignet er sich gut. ?In einen Holzscheit werden oberhalb zwei Löcher gebohrt. Darin können Äste ...

Adventszauber: Weihnachtsbäumchen

07.12.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/07/adventszauber-weihnachtsbaeumchen

Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder einen kleinen Weihnachtsbaum gestalten. ⭐️Dieses kleine Bäumchen ? ist als Tischschmuck ein Hingucker. Es ist ganz einfach zu basteln und so können auch jüngere Mädchen und Jungen es versuchen.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ...



Adventszauber: Adventskalender Rentier

20.11.2023, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/20/adventszauber-adventskalender-rentier

Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ?Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden lustige Rentiere ? ...

Adventszauber: Adventskalender Wichtel

11.11.2023, 20:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/067/adventszauber-adventskalender-wichtel

Der Brauch des Adventskalenders ist schon sehr alt und nicht nur bei unseren Mädchen und Jungen beliebt. Die 24 Tage vor dem Weihnachtsfest werden mit dem Kalender spannend und das Warten auf den Weihnachtsmann oder das Christkind wird verkürzt. ??Wichtel sind sehr beliebt und machen auch bei diesem Adventskalender eine gute Figur. Die Bastelanleitung findet ihr hier: Adventskalender Wichtelmänner.Für Große und für Kleine wird dieser Adventskalender in der Adventszeit ein Highlight. ...

Adventszauber: Adventskalender Kleine Elche im Säckchen

10.11.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/10/adventszauber-adventskalender-kleine-elche-im-saeckchen

Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ?Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden kleine Säckchen mit ...



Adventszauber: Tischdekoration basteln ️

02.11.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/02/adventszauber-tischdekoration-basteln

Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder eine nette Tischdekoration gestalten. Zuerst wird in eine runde Holzscheibe seitlich am Rand ein Loch mit einem Handbohrer gebohrt. Hier brauchen jüngere Kinder sicher etwas Hilfe. Eine Metall-Flamme wird in das Loch gesteckt. Eventuell muss sie ...

Laternen: Laterne Großer Uhu basteln

13.10.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/13/laternen-laterne-grosser-uhu-basteln

Eine wunderschöne Laterne ? ist dieser große Uhu. ? Es wird bestimmt viele Liebhaber finden, denn auch als Dekoration mit einem LED Licht ist der Uhu ein Hingucker. Das Basteln ist jedoch anspruchsvoll, ihr braucht dafür Geduld und Zeit. Und die Kinder benötigen Hilfe.Zunächst werden alle Vorlagen auf starken Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Begonnen wird mit  dem Innenteil. Als Erstes wird der "Teller" gefertigt, an diesen kommt außen herum ein breiter ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ohr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AdventWeihnachtenBastelnHolzRatenTiereJahrKalenderSonne