Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Ordnung - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ordnung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ordnung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Legestern Mathe und Lesezuordnungskarten

11.04.2017, 09:16 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2017/04/legestern-mathe-und-lesezuordnungskarten.html

Hallöchen,die Ferien tun mir gut, ja wirklich! Man merkt es schon allein daran, welchen Output ich plötzlich habe. Im Alltag habe ich nur sehr wenig Lust, Freiarbeitsmaterialien zu erstellen. Aber diese Woche sprudelt es nur förmlich so aus mir heraus.Heute gibt es einen weiteren Legestern für das Rechnen im Zahlenraum20. Herunterladen könnt ihr ihn hier.Außerdem habe ich ein paar einfache Lesezuordnungskarten für meine Erstklässler erstellt. Von denen können die Kinder im Moment gar ...

Lese-Zuordnungskarten Klasse 1

27.03.2025, 14:35 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2025/03/lese-zuordnungskarten-klasse-1.html

Es haben mich einige Anfragen erreicht, ob das Material zu den Lesestationen auch auf dem Blog online gehen wird. Ich habe drei Sets Lese-Zuordnungskarten für die Station "Paare finden" erstellt und stelle sie gerne zur Verfügung. Sie wurden für Klasse 1 entworfen und die Kinder müssen dabei die Sätze lesen und zum passenden Bild legen.Auch andere Lese-Zuordnungsübungen können bei dieser Station verwendet werden.Lese-Zuordnungskarten

Engagement für die freiheitlich-demokratische Grundordnung und gegen Hass, Hetze oder jegliche Form von Extremismus, Rassismus oder Antisemitismus

28.02.2024, 13:56 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11088&cHash=4b39a57cd73f0a6a62dfe6953bd77fb7

Schule ist ein Raum, in dem es nicht nur um das Lehren und Lernen, sondern auch um die Frage geht, wie wir zusammenleben wollen. Sie muss zugleich ein Ort des Schutzes und der Ruhe sein. Wie Sie alle wissen, spiegelt sich in der Schule jedoch ebenso wider, was in der Gesellschaft passiert. Deshalb geht es auch in der Schule immer um die großen Themen, die alle bewegen – sei es im Unterricht oder als Gespräch in den Pausen, im Lehrerzimmer oder auf dem Pausenhof. Einige dieser Themen sind ...

#bildung-rp.de



Ihr Engagement für die freiheitlich-demokratische Grundordnung und gegen Hass, Hetze oder jegliche Form von Extremismus, Rassismus oder Antisemitismus

28.02.2024, 13:56 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11088&cHash=4b39a57cd73f0a6a62dfe6953bd77fb7

Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter, sehr geehrte Lehrkräfte, liebe Schulgemeinschaft, Schule ist ein Raum, in dem es nicht nur um das Lehren und Lernen, sondern auch um die Frage geht, wie wir zusammenleben wollen. Sie muss zugleich ein Ort des Schutzes und der Ruhe sein. Wie Sie alle wissen, spiegelt sich in der Schule jedoch ebenso wider, was in der Gesellschaft passiert. Deshalb geht es auch in der Schule immer um die großen Themen, die alle bewegen – sei es im Unterricht oder ...

#bildung-rp.de

Zuordnungsspielspiel - unregelmäßigen Verben

23.11.2023, 10:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81545

Zuordnungsspiel Ein Zuordnungsspiel zum Üben der unregelmäßigen Verben. Anwendung: Die Schülerinnen und Schüler sollen die fehlenden Formen selbst ergänzen. Wenn sie die Karten ausgefüllt haben, können sie damit spielen. Ich habe es so gemacht, dass ich Gruppen gebildet habe und jede Gruppe ein paar Verben bekommen hat, für die sie das Perfekt bilden müssen. Danach tauschen die Gruppen ihre Kärtchen und so kann jede Gruppe mit den Karten spielen, aber nicht mit den Verben, für die ...

Verbände fordern Anpassung der Straßenverkehrsordnung (StVO) für höhere Schulwegsicherheit

22.11.2023, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/verbaende-fordern-anpassung-der-strassenverkehrsordnung-stvo-fuer-hoehere-schulwegsicherheit

Um die Schulwege von Kindern in Deutschland sicherer zu gestalten, fordern der ökologische Verkehrsclub VCD, der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) die Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO). Dadurch soll die Einrichtung von Schulstraßen erleichtert werden. Hierzu soll nach einem Vorschlag der Verbände im Umkreis von einem Kilometer um Bildungseinrichtungen die Nachweispflicht für eine Gefahrenlage entfallen. Diese muss bisher nachgewiesen ...

#Frühkindliche Bildung



Bundesjugendspiele mit Ordnungsamt.

19.06.2023, 17:21 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/06/19/bundesjugendspiele-mit-ordnungsamt/

Zum Ende des Schuljahres gibt es bei uns Bundesjugendspiele ein Sportfest. Die Sportfachschaft hat acht Stationen mit international anerkannten Sportarten (Medizinballweitwurf, Sackhüpfen, Bananenkistenrennen etc.) erdacht. Jede Klasse hat im Vorfeld Teams zusammengestellt, die sich den einzelnen Aufgaben widmeten. Jeder sollte wenigstens einmal bei einer Sportart drankommen – ansonsten war man relativ frei. So kann jedes Kind bei dem Teil mitmachen, der ihm liegt. Die Vorbereitung war ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #sport #Kinder #Bundesjugendspiele #Ordnungsamt #Sportfest

Schule in China – Von Disziplin, Ordnung und Leistungsdruck

28.07.2022, 11:11 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/schule-in-china-von-disziplin-ordnung-und-leistungsdruck/

Glaubt man an Klischees, sind Chinesen[1] hochintelligent und folgsam. Tatsächlich sind diese Vorurteile nicht komplett erfunden. Viele Chinesen sind wirklich schlau und gehorsam. Ein Grund für diese Mentalität ist das lokale Schulsystem. Im internationalen Vergleich erhalten chinesische Schüler stets Bestnoten. Allerdings gilt dies für die Bildungseinrichtungen in den Großstädten. In den ländlichen Regionen sieht die Realität ganz anders aus. Hier mangelt es an den nötigen ...

#Schule!?! #Gesellschaft #Unterricht #Schulsystem #Ausland #Austausch #Pausengespräche #Sprachreise #Sprache lernen #Asien #China #Chinesisch

Zuordnungsspiel - Bruchanteile eines Ganzen

28.06.2020, 21:02 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78560

Eine Druckvorlage für ein Zuordnungsspiel zum Thema Bruchanteile eines Ganzen. Dabei ist eine leichtere und eine kompliziertere Spielvariante des Zuordnungsspiel gegeben. Das Dokument wurde mithilfe von LaTeX erstellt. Wer zum eigenständigen verändern die TeX-Vorlage haben möchte einfach melden. Mit freundlichen Grüßen WorkingWithLaTeX



Math.Vorläufer - 1:1 Zuordnung mit Rest

16.09.2019, 15:13 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/09/16/math-vorl%C3%A4ufer-1-1-zuordnung-mit-rest/

Zweite Stufe zur gestrigen Übung - bei der 1:1 Zuordnung bleibt etwas übrig, wir benutzen die Begriffe "mehr" und "weniger"   Download //

Zuordnungskarten: Waldtiere // Dinosaurier

20.01.2019, 06:26 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/zuordnungskarten-waldtiere-dinosaurier....1942/

Diese jeweils 15 einfachen Zuordnungskarten findet man intern unter den "Neuigkeiten" sowie im Bereich "Sachunterricht".Nach dem Laminieren werden Name und Bild getrennt. Bei Duplexdruck (über die lange Seite) erhält man eine Selbstkontrolle über dieRückseite der Bilder.Im Shop findet man die beiden Kartensätze natürlich auch:DinosaurierWaldtiere

Tafelzuordnungsspiel rhetorische Mittel

30.08.2018, 18:09 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76096

Es handelt sich um ein Zuordnungsspiel für die Wiederholung, bzw. Festigung von rhetorischen Mitteln. Es gehören immer das rhetorische Mittel und ein entsprechendes Beispiel zusammen. Es ist so konzipiert, dass die "Zuordnungs-Karten" jeweils verdeckt an die Tafel kommen. Die Klasse wird in zwei (oder beliebig viele) Gruppen eingeteilt und versucht nun durch Aufdecken die Paare für die eigene Mannschaft zu gewinnen.



Ordnungssystem für Material

02.11.2017, 15:20 Uhr
http://materialwiese.blogspot.com/2017/11/ordnungssystem-fur-material.html

Per E-Mail erreicht mich immer wieder eine Frage, die euch brennend zu interessieren scheint. Deshalb möchte ich euch heute mein Ordnungssystem vorstellen und euch zeigen, wie ich mein schulisches Material organisiere, um bei der Fülle, die sich über die Jahre ansammelt nicht den Überblick zu verlieren.Ich arbeite fast ausschließlich mit Ordnern und nutze für jedes Fach eine bestimmte Ordnerfarbe. Für den Sachunterricht verwende ich beispielsweise grüne Ordner, die ich thematisch ...

Aufräumen / digitale Ordnung

08.02.2025, 20:29 Uhr
https://primar.blog/2025/02/08/aufraumen-digitale-ordnung/

Diese Woche durfte ich mein neues Dienstgerät abholen, da der Vorgänger nach rund fünf Jahren intensivster Nutzung langsam aufgab – zum Glück hat das Land inzwischen für solche Fälle Ersatzgeräte parat! In diesem Zuge habe ich mir, als ich meine ganzen Kabel, Adapter und Sticks einpacken wollte, spontan noch ein neues Täschen eben dafür gegönnt und somit unabsichtlich das große digitale Aufräumen in Gang gesetzt. Die externe Festplatte war durch den Rechner-Umzug eh grad ...

#Allgemein #Schule!?! #Technik #digital #Medienerziehung #Ordnung #Aufräumen

Mein Tipp: Ordnung für Arbeitsmaterial

02.05.2024, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/24/05/02/mein-tipp-ordnung-fuer-arbeitsmaterial

Mit dieser Box kommt Ordnung in den Klassenraum ?? Ordnung im Klassenraum ist für einen strukturierten Unterricht unabkömmlich. Mit wenigen Hilfen schaffen es auch schon unsere jungen Mädchen und Jungen, ihre Materialien zu ordnen und aufzubewahren. ?? Das erleichtert die Arbeit und das Wiederfinden von Arbeitsmaterialien bringt auch eine angenehme Ruhe in den Alltag der Kinder.Besonders das Unterbringen der Kunstsachen stellt uns immer wieder vor Herausforderungen. Die Boxen sind ...



Klasse 5 - Terme und ihre Beschreibung - Zuordnungsübung

27.09.2021, 21:56 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80153

Klasse 5, Gymnasium Schleswig-Holstein, Einfache Terme und verschiedene Möglichkeiten sie zu beschreiben. Übung zur Zuordnung von Term und seiner Beschreibung.

Klasse 5 - Besschreibung von Gleichungen miteinerVariablen - Zuordnungsübung

27.09.2021, 21:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80152

Beschreibung elementarer Gleichungen durch Worte, Zuordnung von Gleichung und Beschreibung, Klasse 5, Gymnasium Schleswig-Holstein

Klasse 5 - Besschreibung von Gleichungen mit einer Variablen - Zuordnungsübung

27.09.2021, 21:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80152

Beschreibung elementarer Gleichungen durch Worte, Zuordnung von Gleichung und Beschreibung, Klasse 5, Gymnasium Schleswig-Holstein



Werkstattordnung Technikunterricht

23.08.2021, 18:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80082

Werkstattordnung für den Technikunterricht ab 5. Klasse, Gesamtschule; Realschule, Hauptschule

Zuordnungsspiel- Reimwörter

23.03.2021, 17:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79685

Das Zuordnungsspiel mit Reimwörtern dient zum spielerischen Umgang, so setzen sich Kinder mit den Reimwörtern selbstständig auseinander.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ordnung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

VerbenBeschreibungFreiheitJahrMalSpieleDemokratieAktivFeuerwehr