In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Plus. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Plus in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
06.06.2020, 07:13 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/06/06/froschk%C3%B6nig-rechenk%C3%B6nig/
Diese Woche haben wir im Sachunterricht mit dem Thema "Frosch" begonnen. Passend dazu haben wir unser Werkstück gewählt. Der Froschkönig besteht aus einer mittelgroßen Schachtel, die wir grün angemalt haben. Passend dazu eine Styroporkugel (ebenfalls grün bemalt), die ich mit Heißkleber befestigt habe. Wackelaugen, Füße aus Moosgummi und eine Korken umhüllt mit einer Krone aus Filz ergänzen das Ganze. Wir haben ...
06.06.2017, 18:09 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/06/gedachtnistraining-mit-den-bildern-von.html
auch dieses Material ist mit den Bildern von Frau Locke entstandenund kann hier dauerhaft heruntergeladen werdenLG GilleBilder: Nicole TrappSchrift: Andika Basic erstellt von Anke Arnoldund hier die Ansichtzu Plusaufgaben im ZR 20(die vier Ergebniszahlen muss man sich merkenund dann hinten zu der Lösung das entsprechende Aufgabenfeld markieren) und hier der Linkhier die Minusaufgaben im ZR 20 und hier der Linkhier Plus-und Minusaufgaben im ZR 20und hier der Link und ...
10.09.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/buecherwurm-hurra-die-klasse-4-ist-da/
Hurra! Mit Erscheinen der Materialien zur Sprache Klasse 4 ist die Bücherwurm Lehrwerksfamilie komplett in der neuen Generation erschienen. In diesem Beitrag möchte ich die einzelnen Lehrwerksteile in ihrer Grundkonzeption vorstellen und auf weiterführende Beiträge im Blog aufmerksam machen. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px ...
#Deutsch #Arbeitsheft #Unterrichten #Wörterbuch #Schulausgangsschrift #Sprachbuch #Digitaler Unterrichtsassistent #Bücherwurm #Lesebuch #eBook #Fibel #Kartei zum Wörtertraining #Materialband #Schreiblehrgang
05.01.2021, 13:24 Uhr
https://www.schulimpulse.de/erklaervideo-schriftliche-subtraktion-durch-abziehen-mit-entbuendeln-von-mehrsystemmaterial/
Die schriftliche Subtraktion stellt in jedem Schuljahr Pädagoginnen und Pädagogen vor Fragen: Welches Verfahren nutze ich? Abziehen oder Ergänzen?Wie notiere ich Übertrag und Merke-Zahlen?Wie führe ich die schriftliche Subtraktion ein? Nachdem häufig sowohl das Abziehverfahren als auch das Ergänzungsverfahren eingeführt und behandelt wurden, geht der Trend zum Abziehverfahren als Standardverfahren. Dieses ermöglicht es auf nachvollziehbare Weise, Rechnungen mit Material ...
#Mathematik #Erklärvideo #Klasse 3 #Klasse 4 #Sachrechnen #schriftliche Subtraktion #Abziehverfahren #Dienes #Differenz #Entbündeln #Ergänzungsverfahren #Erweitern #Merkezahl #Minuend #Sachsituation #Sprechweise #Subtrahend #Subtraktion #Übertrag
04.11.2017, 01:17 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/11/wie-finde-ich-hier-vorgestellte.html
immer mal wieder erreichen mein Lernstübchen-Team und mich Anfragen,wo dieses und jenes auf dem Blog vorgestellte Material im Archiv wieder zu finden ist uns ist natürlich bewusst,dass die interaktive Verbundenheitzwischen Blog und Archiv noch verbessert werden kann,deshalb basteln wir zur Zeit an einer Suchfunktion,sodass im Blog vorgestellte Materialien noch leichter im Archiv zu finden sindbis dahin wollte ich euch hier ein paar Tipps für die schnellere intuitive Suche ...
09.09.2017, 11:21 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/09/den-zahlenraum-bis-20-wiederholen-mit.html
meine Aufgabenkärtchen habe ich ergänzt...die großen Karten habe ich jetzt auch schwarz,um sie zu kopieren und den Kindern für die Hausaufgabenzum Zerschneiden und Üben mitzugeben(alle Plus- und Minusaufgaben im ZR bis 20 mit Übergang) ich habe sie auch noch einmal verkleinert,denn auch diese Größe reicht zum Üben für viele Kinder(gibt es auch in schwarz) und ich habe ein Arbeitsblatt vorbereitet,mit dem sich Kinder beschäftigt haben,die diese Aufgaben sicher rechnenund damit ...
23.07.2017, 14:40 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/07/kopfrechenblatter-fur-den-zahlenraum.html
ich gehe davon aus, dass nicht alle Kinder im dritten Schuljahrwirklich sicher im Zahlenraum bis 20 rechnen werdenund um das herauszufinden, werde ich in diesem Zahlenraum mit der Wiederholung beginnenwie ich es genau mache, das entscheide ich,wenn ich die Kinder vor mir habe,aber ich bereite eine Sammlung von Kopfrechenblättern vor,aus der ich dann auswählen kann...spannend wird die Frage sein, wie sicher die Kinder über den Zehner rechnenund wie sie ihre Rechensicherheit selbst ...
16.06.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mit-dem-tablet-auf-detektiv-suche-zum-1-mal-1/
1 mal 1, das kann ich schon Kennt ihr die Situation, dass ihr eine einfache Textaufgabe mit Malstruktur habt und eure Kinder nicht erkennen, dass hier „mal“ dahintersteckt? Oder das Kind, welches zwar alle Einmaleins Aufgaben schon kann, aber keine Ahnung hat, was ein Bild mit 3 Würfeln, die eine 5 zeigen damit zu tun hat? Es gibt auch Kinder, die keine eigenen Bilder zu „mal“ zeichnen können, auch wenn die Multiplikation schon lange Thema war. Oder solche, die zwar wissen, was ein ...
#Mathematik #Unterrichtsideen #Unterrichten #Tablet #Einmaleins #Lehrwerksunabhängig #1 mal 1 #Detektiv-Suche #Grundvorstellungen
21.03.2025, 13:40 Uhr
https://schulkater.de/2025/03/schlau-rechnen-bis-20/
Schlau rechnen +/- bis 20 Faltheft mit vermischten Übungen zu Plus und Minus bis 20
#Klasse1Mathematik
01.08.2022, 06:12 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2022/08/01/kopfrechenf%C3%A4cher/
Ich habe einige kleine Kopfrechenfächer (immer 12 Aufgabenkärtchen) erstellt. Entweder als Rechenfrühstück, kleine Hausaufgaben oder Kopfrecheneinheiten mit möglicher Partnerkontrolle zwischendurch. // // kopfrechnen mal.pdf Adobe Acrobat Dokument 683.3 KB Download // kopfrechnen plus ü.pdf Adobe Acrobat Dokument 686.4 KB Download // kopfrechnen minus ü2.pdf Adobe Acrobat Dokument 702.6 KB ...
24.05.2020, 08:32 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/kopfrechen-im-zr-bis-20-ohne-ubergang.html
hier jetzt eine Arbeitsblättersammlung,wo die Aufgabentypen gemischt sind, aber alle ohne Übergang(anders als beim Rechnen im zweiten Zehner,wo die Aufgaben immer ZE plus E sind)zum wiederholenden Üben eigenen sie sich natürlich gut,aber ich werde nicht müde, immer wieder zu betonen,dass man Kinder, die sicher rechnen, auch in dieser besonderen Zeit nicht mit Schreibaufgaben versorgen sollte,die ihnen die Freude an der Mathematik verderben...aus meiner Sicht sind sie gut ...
02.02.2019, 11:35 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2019/02/stationenarbeit-mathematik.html
Ich habe euch vor ein paar Tagen schon das Spiel "Klapp mich weg" vorgestellt. Dies war ein Teil meiner Stationen für meine 1. Klasse. Heute möchte ich euch die restlichen Übungen vorstellen. Es wurden hier Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum bis 10 geübt.Der Beitrag wird auf jeden Fall Werbung enthalten, da ich einiges an Material dazu verwendet habe :-)Hier konnte die Kinder Plus- und Minusaufgaben sowie das Ergebnis stempeln.Aufgaben stempelnAn der nächsten Station gab es Rechenpuzzle ...
30.05.2018, 09:20 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/05/abschreibkartei-zirkus/
Da wir immer noch gut Übung gebrauchen können, was die Schreibschrift angeht, habe ich für die Zwerge eine Abschreibkartei rund um das Thema Zirkus erstellt. Für meine Klasse hatte ich mich ja letztes Jahr entschieden, den Freiraum des Lehrplans zu nutzen und die VA Plus zu lernen (Schleifen-e, keine Schlaufe beim kleinen s und ß, das „alte“ t und z und keine Rückkehr zum Mittelband nach den einzelnen Buchstaben). Viele Informationen dazu gibt es hier. Das lohnt sich wirklich, ...
#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Allgemein #Zirkus #Abschreiben #Abschreibkartei #Druckschrift #Schreibschrift #VA #VA Plus
19.03.2024, 16:50 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/03/19/ute-krause-helma-legt-los/
In der Hühnerschule zeigt die Lehrerin allen Hühnern, wie man schöne weiße Eier legt. Doch das perfekte Ei will bei Helma einfach nicht kommen. Stattdessen legt sie bunte Eier und fürchtet dafür nicht in die nächste Klasse zu kommen. Damit niemand von den bunten Eiern erfährt, setzt sich Helma Hasenohren auf und versteckt sie nachts im Garten. Die Tiere auf dem Bauernhof sind ganz erstaunt und sammeln freudig die bunten Ostereier. Natürlich möchten sie wissen, von wem die besondere ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Grundschule #Osterferien #Ostern #Ostereier #Osterhase #Das perfekte Ei #Eier legen #Huhn
31.07.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wie-komme-ich-an-lehrerfortbildungen-im-europaeischen-ausland-erasmus-teil-2/
Mit Erasmus+ auf Lehrerfortbildung In meinem vorherigen Beitrag zum Thema „Lehrerfortbildung unter Palmen (Erasmus+) – Teil 1“ habe ich euch mit nach Guadeloupe genommen und von der dortigen Fortbildung zum Interkulturellem Lernen berichtet, an der ich im April 2023 teilnehmen durfte. In dem o. g. Beitrag habe ich auch aufgeführt, was Erasmus+ ist und bin auf die Leitaktion 1 (KA 1) eingegangen, durch welche man an Lehrerfortbildungen im europäischen Ausland teilnehmen kann. Lest gerne ...
#Dies und Das #Lehrerfortbildung #Hospitation #KMK #Schüleraustausch #Erasmus #Das Grundschuljahr #Antragstellung #Lehraufenthalt #Lehreraustausch #PAD #School Education Gateway
15.11.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/igelnagelneu-das-zahlenbuch-2022/
Das Zahlenbuch: Für Mathematik begeisternAuf den ersten Blick ist das frische Gewand des neuen Zahlenbuchs erkennbar. Der Igel wurde runderneuert und begleitet die Kinder durch das ganze Schuljahr. Dem Konzept bleiben wir auch in der Neubearbeitung treu. Eines der wichtigsten Elemente ist dabei das aktiv-entdeckende Lernen. So gelingt die Differenzierung auf natürliche Weise. Großer Wert wird nach wie vor auf das Trainieren von Basisfertigkeiten gelegt (Blitzrechnen und neu: Igeltraining). ...
#Mathematik #Grundschule #digitale Medien #Sprachförderung #Unterrichten #Erklärfilm #Zahlenbuch #Igel-Übungshefte #Digitaler Unterrichtsassistent #Blitzrechnen #Das Zahlenbuch #Forschen und Finden #Igeltraining #Selbsteinschätzung
24.05.2020, 15:52 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/addieren-uber-den-zehner-mit-rechenweg.html
ich vermute, dass meine Kinder wirklich sehr individuelle Wegebeim Rechnen über die Zehn gehen und teilweise sehr ungewöhnliche Rechentricks nutzendas Rechnen bis zur 10 sollen sie aber möglichst verstanden habenund so werde ich zur Vertiefung diese Aufgabenblätter noch einsetzen...die Erfahrung hat gezeigt, dass das Zwanzigerfeld den wenigstens Kinder hilft,sie brauchen es schlicht nichtund so kann man es ja auch weglassen...hier habe ich auf 4 Arbeitsblättern alles möglichen ...
15.05.2020, 09:22 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/addition-mit-zu-ubungsblatter.html
auch hier sind sämtliche Aufgabenzur Addition mit ZÜ im Zahlenraum bis 20 zusammengestellt,allerdings in Aufgabenportionen, die zu schaffen sind,wenn man im Kopfrechnen sicher ist...(insgesamt 6 Arbeitsblätter, so dass jede Aufgabe 4 mal vorhanden ist)jetzt fehlen noch Aufgabenkärtchen zum Übendie man auch nutzen kann, wenn man im Heft rechnen möchteund dort seinen Rechenweg so notieren darf,wie es einem hilfreich ist,denn es gibt ja mehr Strategien, als über den Zehner zu ...
15.05.2020, 09:16 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/alle-aufgaben-zur-addition-mit-zu-auf.html
hier jetzt wirklich alle Aufgaben auf einem Blattfür die Kinder, die ihre Kopfrechenfähigkeit gerne trainieren möchte...LG Gille Schrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 12. Addition ZR 20plus mit Ü"ZR 20 alle Plusaufgaben mit ZÜ"
15.05.2020, 09:13 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/die-addition-im-zr-bis-20-mit-zu.html
hier jetzt sämtliche Aufgaben zur Addition mit ZÜohne zusätzliche Erklärungen,im Zwanzigerfeld sind die Plättchen selbst anzumalen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 12. Addition ZR 20plus mit Ü"5 AB Plus ZÜ mit Zwanzigerfeld ohne Hilfen"
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Plus haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de