In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Portfolio. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 110 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Portfolio in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80881
Informationsblatt für die Schüler*innen mit Erklärungen und ersten Arbeitsaufträgen, Sek II, 6.Klasse Gym
Leistungen jenseits von Noten darzustellen, ist für Schulen eine Herausforderung. Ein geeignetes Instrument kann dabei die Arbeit mit Portfolios sein. Mit ihr haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Kompetenzen zu erkennen und ihren individuellen Lernweg selbst zu gestalten. Und sie bietet Lehrkräften eine Methode, mit Schülerinnen und Schülern über deren Leistungen und Lernprozesse ins Gespräch zu kommen. Seit vielen Jahren befasst sich Thomas Häcker, Professor für ...
#Primarstufe #Schulentwicklung #Hamburg #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Lehrermangel #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Schulkultur #Stimmen #Schulleben #Netzwerke und Sozialraum #Stimme
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/12-auftraege-winter-portfolio....1931/
Diese 12 zweifach differenzierten Auftragskarten (Expertenwissen/Basiswissen) dienen zur Anlage von individuellen Themenportfolios.Intern: "Neuigkeiten" und "Im Jahreskreis" (ohne Unterrubrik)Im Shop kann die Datei natürlich auch erworben werden.
Alle Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen führen bereits derzeit ein Berufswahlportfolio, das im Laufe der Zeit immer weiter wächst - bisher analog in Form eines Ordners. Damit wird der Berufsorientierungsprozess für alle Schülerinnen und Schüler vereinheitlicht und systematisiert. Im Berufswahlportfolio dokumentieren die Schülerinnen und Schüler die Teilnahme an schulischen wie außerschulischen Lernangeboten und Projekten wie beispielsweise dem Praxistag oder dem ...
#bildung-rp.de
Das Überblicksportfolio dient als Orientierungsleitfaden und soll Schulen dabei unterstützen, geeignete Partner*innen zum Thema KI & Data Literacy zu finden. Es ist ebenso für die Planung außerschulischer Aktivitäten hilfreich. Vorgestellt werden 13 Initiativen, die das Thema Künstliche Intelligenz mit Schüler*innen bearbeiten.
Untersucht wurde die Informationsnutzung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dazu wurden über 3000 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 29 befragt. Der Fokus lag auf den Nutzungsmotiven und -modi sowie den Qualitätsurteilen der Nutzenden. Kern der methodischen Umsetzung der Onlinebefragung ist ein Medientagebuch, das die Erfassung einzelner Informationsvorgänge und die anschließende Bewertung ermöglicht. Die Studie wurde vom Markt- und Sozialforschungsinstitut IFAK im ...
Meine 9. Klasse in Geschichte hat Ende des Jahres im Deutschunterricht das Tagebuch der Anne Frank gelesen. Gemeinsam mit der Deutschlehrerin habe ich beschlossen, dass wir parallel dazu auch im Geschichtsunterricht arbeiten werden. Da die Klasse zuvor schon viel selbstständiges Arbeiten bei kleineren Projekten geübt hatte, entstand die Idee, mit mebis ein größeres Kapitel zur eigenständigen Erarbeitung – angelehnt an ein Portfolio – bereitzustellen. Warum ein Portfolio? Einblicke in ...
#Geschichte #Tools #mebis #alternative Prüfungsformate
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/was-sollten-lehrer-beamte-beim-investieren-beachten/
Gerade wenn Sie als Lehrer verbeamtet sind, wird aufgrund der Pension das Thema „Investieren“ gern einmal vernachlässigt. Da niemand mit Gewissheit die Zukunft prognostizieren kann, empfiehlt sich dennoch eine Auseinandersetzung mit der Thematik.Auch für Lehrerinnen und Lehrer steht die gesamte Bandbreite an Investitionsmöglichkeiten bereit. In diesem Artikel gehen wir vor allem auf ETFs ein. Diese lohnen sich im Wesentlichen auf langfristiger Ebene, da mit zunehmender Dauer das ...
#Geld #Tricks #Empfehlung #Portfolio #Finanzen #Beamte #Pausengespräche #Geldanlage #Investieren
Das einzige Programm zum sozialen und emotionalen für die gesamte Grundschulzeit! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% ...
#Freundschaft #Grundschule #Familie #Motivation #Soziales Lernen #Unterrichten #Gefühle #Kommunikation #Selbstvertrauen #Fächerübergreifend #Verschiedenheit #Emotionales Lernen #Entscheidungen #Gemeinschaft stärken #Klasse 1-4 #Lebenskompetenzen #Neuvorstellung #positives Lehrklima #positives Lernklima #Teamgeister
DaZ-Fortbildungsreihe für die Sekundarstufe I - auch einzeln buchbar Durch die wachsende Anzahl an neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern steigt die Anzahl der Förderangebote an den Schulen. Die Fortbildungsreihe „Deutsch als Zweitsprache“ richtet sich an Lehrkräfte der Allgemeinbildenden und der Berufsbildenden Schulen, die Schülerinnen und Schüler mit geringen Deutschkenntnissen unterrichten. In neun Basismodulen und weiteren Zusatzmodulen werden Methoden und Konzepte zur ...
#bildung-rp.de
Ihr habt richtig gelesen: Anoki wird noch digitaler. Neben über 60 Übungsheften und tollen Lern-Apps für den Mathematikunterricht kommt der kleine Abenteurer nun mit einem ganz neuen digitalen Feature um die Ecke, mit dem die Kinder eingenständig und motiviert ihr Wissen testen und festigen können. Wenn ihr euch jetzt fragt: „eTraining, was ist das eigentlich?“ – dann seid ihr hier genau richtig. In diesem Beitrag nehmen wir euch mit durch die brandneuen Anoki-eTrainings, erläutern ...
#Mathematik #Deutsch #Unterrichten #Digitales Lernen #interaktive Übungen #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #digital üben #digitale Grundschule #eTraining #Selbsttests
https://grundschul-blog.de/informatik-und-medien-grundschule/
Digitale Neuigkeiten aus der Grundschule Informatik in der Grundschule?! Na klar! Wir präsentieren in der Reihe „Meine digitale Werkstatt“ zum ersten Mal Informatikmaterial für die Grundschule. Spielerisch nähern wir uns der Thematik. Die Materialien wecken das Interesse der Kinder und entwickeln ein erstes informatisches Grundverständnis. Dabei werden Fähigkeiten wie Kreativität und konstruktives Problemlösen gefördert. Schritt für Schritt werden die Aufgaben erklärt und ihr als ...
#Medien #Medienkompetenz #Informatik #Unterrichten #Programmieren #Roboter #Wettbewerb #Klett Grundschule digital #digital unterrichten #Biber-Wettbewerb #digital lernen #Meine digitale Grundschule #Spielkarten #Umgang mit Medien
https://kms-b.de/2022/02/23/kathas-woche-im-twlz-vorsatze-furs-2-halbjahr/
Liebes digitales Kollegium, der heutige Rückblick ist mir nicht einfach gefallen. Das liegt insbesondere daran, dass wir uns in Bayern im Halbjahreswechsel befinden und sich bei mir in den letzten zwei Wochen alles um Noten, Konferenzen und Zeugnisse gedreht hat. Das Wochenende nach der Notenausgabe und somit das letzte Wochenende habe ich abseits im Schreibtisch verbracht und nur das notwendigste korrigiert, um einfach auch einmal nach zwei sehr stressigen Wochen durchatmen zu können. ...
#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick
https://digitalunterrichten.ch/2020/07/31/zum-schluss-ein-anfang/
Seit dem Lockdown sind die Zugriffszahlen auf diesen Blog trotz meiner Inaktivität geradezu explodiert. Vielen Dank an dieser Stelle für die vielen Zugriffe, Empfehlungen und Kommentare. Nach einem Jahr Auszeit mit meiner Familie beginne ich am Montag meine neue Stelle als Co-Schulleiter im Schulhaus In der Höh in Volketswil. Gerade fühle ich mich gleichermassen nervös und voller Tatendrang. Der kommende Start verstärkt mein Bedürfnis, einen schon lange schwelenden Entschluss in die Tat ...
#Bildung #Neuigkeiten
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/das-universum-17-differenzierte-lernauftraege....1778/
Die Auftragskarten und Aufträge wurden so konzipiert, dass weitere Kopiervorlagen nicht nötig sind. Die Schülerinnen und Schüler legen ein Themenportfolio an.Ein Büchertisch und im optimalen Fall der Zugang zum Internet ermöglichen die eigenständige Recherche.Weiteres Differenzierungsmaterial, sowie ein Arbeitspass und Erläuterungen zur Arbeit im Portfolio folgen in den nächsten Tagen.Das Material wurde für Lerngruppen konzipiert, die eigenständiges Arbeiten bereits gewöhnt sind.Die ...
15.11.2025. Die Eifeler Buchmesse hat sich als viel beachtete Kulturveranstaltung in der Nordeifel etabliert. Zu erleben ist eine erstaunliche Vielfalt an Veröffentlichungen aus der Region. Die Eifeler Buchmesse, eine Veranstaltung des Literaturhauses Nettersheim und der Lit.Eifel, ist mit ihrem breiten Spektrum ein beliebter Treffpunkt für Verlage, Autor:innen und Literaturfreund:innen geworden, die genüsslich stöbern, angeregt debattieren oder ein reichhaltiges kulturelles Rahmenprogramm ...
30.10.2025. Mit einer kleinen, japanischen Erzähltheater-Bühne, dem Kamishibai, lesen wir eine Geschichte für alle vor. Dank des Kamishibais lassen sich die Bilder der Geschichte besonders gut sehen! Heute: „Deins ist nicht meins!“ von Ursel Scheffler. Wer mag, kann danach zum Malen bleiben. Veranstalter: Stadtteilbücherei Hohenlimburg. Link: https://leselustfestival.de/portfolio_page/erzaehltheater-deins-ist-nicht-meins/ .
07.12.2025. Als ein Pilot mitten in der Sahara notlanden muss, begegnet er einem ungewöhnlichen Jungen: dem kleinen Prinzen. Dieser bittet ihn, ihm ein Schaf zu malen, und erzählt ihm von seiner Reise durchs Weltall. Einst verließ der kleine Prinz seinen Planeten im Streit mit einer Rose und bereiste seither ferne Welten. Er traf auf sonderbare Gestalten, die ihm viel über die Sehnsüchte der Menschen lehrten, doch nirgends fühlte er sich zuhause. Erst als er einem Fuchs begegnet, der ihm ...
03.11.2025. Es ist die berühmte Geschichte eines mutigen und freien Menschen: Robin Hood nimmt von den Reichen und gibt den Armen. Gemeinsam mit seiner Bande lebt Robin von Locksley im Sherwood Forest und setzt sich für die Unterdrückten ein. Doch seine Gegner lauern überall. Als ein großer Bogenschießwettbewerb ausgerufen wird, wagen sich Robin und seine Gefährten aus dem Wald. Dort treffen sie nicht nur auf die bezaubernde Prinzessin Marian, sondern auch auf den erbarmungslosen Sheriff ...
10.11.2025. Der Manga Talk ist ein Buchclub für Jugendliche zu den Themen Mangas, Japan und Anime. Sprecht darüber, was ihr gerade lest oder schaut, was es zur Zeit Neues gibt und wer eure Lieblingscharaktere sind! Veranstalter: Kulturzentrum Pelmke e.V. . Link: https://leselustfestival.de/portfolio_page/manga-talk-2/ .
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Portfolio haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de