Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Portfolio - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 6

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Portfolio. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 110 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Portfolio in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von John Green ›Margos Spuren‹

18.01.2022, 10:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80501

Zum Inhalt des Buches: Solange Quentin denken kann, ist Margo für ihn das begehrenswerteste Mädchen überhaupt – und unerreichbar. Doch dann steht Margo eines Nachts plötzlich vor seinem Fenster und bittet ihn um Hilfe: Er soll sie auf ihrem persönlichen Rachefeldzug begleiten und Freunden, die sie enttäuscht haben, einen Denkzettel verpassen. Quentin macht mit. Für eine Nacht wirft er alle Ängste über Bord. Doch am nächsten Morgen ist Margo verschwunden. Quentin sucht sie ...

Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Janne Teller › Nichts – Was im Leben wichtig ist‹

18.01.2022, 10:19 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80492

Zum Inhalt des Buches: Als der 14-jährige Pierre Anthon seine Klasse mit den Worten verlässt »Nichts bedeutet irgendetwas, deshalb lohnt es sich nicht, irgendetwas zu tun«, stehen seine Mitschüler unter Schock. Denn kann es wirklich sein, dass nichts eine Bedeutung hat? Nicht die erste Liebe? Nicht das Lernen in der Schule? Nicht das Elternhaus, die Geschwister, der Glaube an Gott oder das eigene Land? Gemeinsam wollen die Schüler dem aufsässigen Pierre Anthon das Gegenteil beweisen und ...

Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Janne Teller ›Krieg – Stell dir vor, er wäre hier‹

18.01.2022, 10:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80489

Zum Inhalt des Buches: Stell dir vor, es ist Krieg – nicht irgendwo weit weg, sondern hier in Europa. Faschistische Diktaturen sind an der Macht. Wer kann, flieht in den Nahen Osten, wie der 14-jährige Junge aus Deutschland. In einem ägyptischen Flüchtlingslager versucht er mit seiner Familie ein neues Leben zu beginnen. Weil seine Familie keine Aufenthaltsgenehmigung hat, kann er nicht zur Schule gehen, kein Arabisch lernen, keine Arbeit finden. Er fühlt sich als Mensch dritter Klasse, ...



Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Wolfgang Kuhn ›Mit Jeans in die Steinzeit‹

08.01.2022, 10:38 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80439

Zum Inhalt des Buches: Die 13-jährige Isabelle verbringt ihre Ferien bei Verwandten in Südfrankreich. Bei einem Ausflug findet sie zusammen mit ihren Vettern und ihrer Cousine den Eingang zu einer eiszeitlichen Höhle. Darin entdecken die Jugendlichen 20.000 Jahre alte Zeugnisse der Cromagnon-Menschen: Skelette, Werkzeuge und wunderschöne Höhlenbilder. Doch dann geschieht etwas Entsetzliches! Durch einen Erdrutsch wird Isabelle von den anderen abgeschnitten. Zum Unterrichtsmodell: ...

Online-Workshop BLok

07.01.2022, 14:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33836&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

BLok ist der Online-Ausbildungsnachweis für duale Ausbildungsberufe – ein digitales Berichtsheft, mit dem alle Akteure der dualen Ausbildung gemeinsam und sicher arbeiten können. Im Gegensatz zum klassischen Berichtsheft erzeugt der Online-Ausbildungsnachweis Transparenz und stärkt somit die Kooperation der Dualpartner. Abstimmung und Verzahnung der Ausbildungsinhalte werden dadurch erleichtert. Der Online-Ausbildungsnachweis enthält neben der Digitalisierung des "klassischen" ...

Lernstandsanalyse: Unser Teacherhack zur Vorbereitung einer kompetenzorientierten Unterrichtseinheit zum Thema „Gewichte“

15.12.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lernstandsanalyse-lsa-gewichte-klasse-4/

Die Coronavirus-Pandemie stellt alle Menschen vor neue Aufgaben. So auch uns Lehrkräfte im Primarbereich. Jeder muss in kürzester Zeit flexible Wege zur Kommunikation mit den Eltern und Kindern finden, digitale Möglichkeiten des Unterrichtens umsetzen, Wochenpläne erstellen, begutachten etc. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px ...

#Mathematik #Unterrichtsplanung #Unterrichten #Differenzierung #Lehrwerksunabhängig #Gewichte #Klassenmanagement #Lernstanderhebung #Lernstandsanalyse



mobile.kita "Digitale Bildung in der Kita"

02.11.2021, 12:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33585&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Natur digital erforschen? Nicht Sichtbares sichtbar machen? Unerreichbares erreichen? Bilderbuchkinos, digitales Portfolio, Programmieren mit Kindern? Nicht jedes Kind braucht ein Tablet – aber jede:r Erzieher:in!Es stellt sich spätestens nach der Corona-Krise nicht mehr die Frage, OB digitale Medien und Medienbildung ein Teil der Frühpädagogik in den Kindertagesstätten sein sollten. Heute geht es viel mehr darum, WIE die digitalen Medien vielfältig in den Kindergartenalltag ...

Gewichte – Stützpunktvorstellungen

05.10.2021, 18:30 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/10/gewichte-stuetzpunktvorstellungen/

Nachdem im letzten Jahr die Gewichte zu kurz gekommen sind – sicher ging es vielen 3. Klassen so – holen wir das jetzt nach und beschäftigen uns mit dem Thema gleich etwas ausführlicher. Ich hatte auf Instagram meine Follower nach Tipps gefragt und häufig genannt wurden: die App „Wiebkes Waage“ (Waagen ins Gleichgewicht bringen in verschiedenen Levels)das Buch „Maße und Gewichte“ bzw. die Geschichte zu den Gewichten darausPlakate von Ideenreise und dem ...

#3. Klasse #4. Klasse #Mathe #Größen #Gewichte #Stützpunktvorstellungen

Die Reli-Reise beginnt – Ideen für den Anfangsunterricht in evangelischer Religion

23.08.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-reli-reise-beginnt-ideen-fuer-den-anfangsunterricht-in-evangelischer-religion/

Zum neuen Schuljahr packen wir unseren Koffer für die Reli-Reise. Wenn ihr neugierig seid, was sich alles in unserem Koffer verbirgt, wohin die Reise uns führt und was wir alles entdecken können, dann startet doch mit uns die Reli-Reise! Komm mit in den Religionsunterricht Am Anfang der Reise fragen sich Eure Schülerinnen und Schüler sicherlich nicht nur, wohin die Reise im Religionsunterricht geht, sondern auch, wer dabei ist, was ins Reisegepäck gehört und was an dieser Reise im ...

#Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Unterrichtsmaterial #Anfangsunterricht #Unterrichten #Kopiervorlagen #Religion/Ethik #evangelische Religion



081 - Digitale Tools erklärt: Wakelet

19.03.2021, 17:00 Uhr

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Wakelet. Wakelet ist - ähnlich wie Padlet - eine Art digitale Mappe, in der sich multimediale Ressourcen wie Websites, Videos, Fotos, etc.  sammeln, strukturieren und teilen lassen. Die Plattform ist kostenlos nutzbar und setzt lediglich eine Registrierung für das Anlegen von Wakelet Boards voraus. Anschließend kann das Board angelegt, gestaltet und geteilt werden. Schüler/innen lassen sich per ...

Erzieher-ABC - Kreuzworträtsel

15.03.2021, 08:53 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_erzieher-abc_124781.html

Kreuzworträtsel "Erzieher-ABC" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Handbuch jeder pädagogischen Einrichtung → KONZEPTION Eigenschaft von Erzieher*innen → EMPATHIE Teil der Personensorge → AUFSICHTSPFLICHT Informationsaustausch → KOMMUNIKATION Theorie des Lehrens und Lernens → DIDAKTIK Rückbesinnung, Feedback → REFLEXION Pädagogischer Ansatz mit dem Leitgedanken → MONTESSORI Instrument, um Lernprozesse wahrzunehmen → BEOBACHTUNG ...

Von Influencern und Erfolg

12.03.2021, 16:28 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/03/12/influencer-und-erfolg/

Ich erhalte Influencer-Angebote? Ist das jetzt ein gut? Ein paar Gedanken über Erfolg und Ziele und Familie. Virtuell, beruflich und privat. Vom Blogger zum Influencer Anfang der Woche erhielt ich die Anfrage eines Herstellers von Business Laptops, ob ich nicht eines seiner Geräte austesten wolle. Das Portfolio sei groß und und könnte mich – in Klammern „Lehrerbubble“ – doch bestimmt begeistert. Mit ähnlichen Worten pries mir eine andere Firma am gleichen Tag ihre ...

#Blog #Schule!?! #Erziehung & Familie #Familie #Erfolg #Influencer



Livingroom-Management und Kinderzimmer Productions? Teil 2: Erfolgreiches Lernen zu Hause

12.03.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/livingroom-management-und-kinderzimmer-productions-teil-2-erfolgreiches-lernen-zu-hause/

Fernunterricht, Lernen auf Distanz, Wechselmodell, Präsenzunterricht? In Zeiten von Corona, Lockdown und vorsichtiger Schulöffnung, findet Lernen nicht (nur) in der gewohnten Umgebung des Klassenzimmers statt, sondern auch schulisch angeleitet zu Hause. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : ...

#Grundschule #Unterrichten #Fächerübergreifend #Corona #Homeschooling #Videokonferenz #Lockdown #Fernunterricht #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Erfolgreiches Lernen

Motivation durch Urkunden für das Zebra Buchstabenheft Plus

15.02.2021, 08:00 Uhr
https://zebrafanclub.de/motivation-urkunde-zebra-buchstabenheft-plus/

Post ist da! „Ich wünsche mir Urkunden mit Zebra Franz, die ich nach der vollständigen Bearbeitung von einem der drei Buchstabenhefte Plus jeweils an die Schüler aushändigen beziehungsweise ins Portfolio heften kann.“ Diese Idee einer Zebra-Lehrerin finden wir einfach super. Nun gibt's kostenlose Zebra-Urkunden für jedes Plus-Heft! The post Motivation durch Urkunden für das Zebra Buchstabenheft Plus appeared first on Zebrafanclub - der Blog zum Lehrwerk.

#Klasse 1 #Lehrer #Motivation #Anfangsunterricht #Achtsamkeit #Zebra #Zebras Lernwelt #Buchstabenheft Plus #Emotion #Ermunterung #Kraft tanken #Lob #Urkunde

Ein Hühnerhaus im Projektunterricht #1

20.08.2020, 20:37 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/20/projektunterricht-huehnerhaus-1/

Ich unterrichte seit zehn Jahren das Fach Arbeitslehre: Technik. Darunter kann man sich eine Art „Einführung in die Handwerksberufe“ vorstellen. Man arbeitet mit vielen Werkzeugen in einer Werkstatt und beschäftigt sich mit Papier, Holz, Metall oder Kunststoff. Vieles davon habe ich schon einige Male gemacht und bin, ehrlicherweise, etwas gelangweilt. Mit meinem 9er Technikkurs habe ich noch zwei Jahre Unterricht vor der Brust. Alle Inhalte stehen aktuell unter dem Vorbehalt, ...

#Schule!?! #Projektunterricht #Hühnerhaus



Projektunterricht: Phase 1 – Projektfindung

16.08.2020, 19:32 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/16/projektunterricht-projektfindung/

In meiner Reihe zu Projektunterricht beschreibe ich, mit welchen Ideen und Zielsetzungen meine Schule systematisch eingeführten Projektunterricht realisiert. Dies auch und gerade im Hinblick auf drohende Schulschließungen und eine Möglichkeit, Hybridunterricht (Fernunterricht / Homeschooling / blended learning / …) sinnvoll in den Schulalltag einzubeten und vielleicht ein neues Bild von Schule zu denken. Heute geht es um Phase 1: Die Projektfindung. Als Lehrer, die wir ununterbrochen ...

#Schule!?! #Unterricht #Projektunterricht #Projektfindung

Virtuelles Barcamp zum Deutschen Weiterbildungstag 2020/2021

13.07.2020, 08:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31827&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der Deutsche Weiterbildungstag ist eine gemeinsame Initiative verschiedener Verbände, Institutionen und Unternehmen der Weiterbildungsbranche. Die Veranstalter haben den Deutschen Weiterbildungstag 2020 in den  Deutschen Weiterbildungstag 2020-2021 umgewidmet und werden im September 2020  mit einem virtuellen BarCamp rund um die Fachkräftesicherung auf den Deutschen Weiterbildungstag im März 2021 einstimmen und die Brücke zu den Veranstaltungen im kommenden März schlagen. Die ...

Call for Papers: Hochschule 2030 "Welche Entwicklungen der IT prägen die Zukunft der Hochschulen?"

10.07.2020, 10:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31824&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Durch Covid19 wurde der Digitalisierung in den Hochschulen ein Schub verliehen. Der im Workshop gebotene Rückblick findet eine Einschätzung betreffend zukünftiger Technologien und Organisationsformen, die Kernprozesse unserer Hochschulen künftig verändern werden, statt. Beiträge, die im Rahmen des Workshops vorgestellt werden, umfassen die folgenden Themen, sind aber nicht auf diese beschränkt: Weiterentwicklung und Optimierung des digitalen Campus, neue Szenarien und Formate des ...



Europass - Karrieremanagement-Portal der Europäischen Union

02.07.2020, 13:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61750&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der neue Europass ist seit Juli 2020 als europäisches Karrieremanagement-Portal online. Die sichere, kostenlose und werbefreie Plattform ist in 29 Sprachen verfügbar. Herzstück des neuen Europass ist das e-Portfolio, ein sicherer Online-Speicherplatz für persönliche Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen. Außerdem bietet das Portal eine Job- und Weiterbildungssuche und Tools für die Bewerbung wie den neu gestalteten Lebenslauf-Editor und den Bewerbungs-Tracker. Zudem gibt es einen ...

Praxis-Kita.com: Kostenlose Webinare für Kitas

28.05.2020, 07:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61618&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Weiterbildung trotz Zeitmangels: Als Unterstützung für Kitas bzw. ErzieherInnen mit eingeschränkten zeitlichen Möglichkeiten bietet die Praxis-Kita.de in Ihrer Akademie Zugriff auf alle kostenlosen Webinare zum Nachsehen an – z.B. zu folgenden Themen: • Kinder & Corona: Abschied von Gewohntem • Alltagsintegrierte Sprachbildung mit Prof. Timm Albers • Portfolioarbeit mit Leichtigkeit • Lernabenteuer Mahlzeiten. 


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Portfolio haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppProjektGewichtMedienGewichteMalEuropaFamilieJahrWahl