In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Portfolio. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 110 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Portfolio in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
Seit 2022 gibt das Bayerische Erziehungs- und Unterrichtsgesetz (Art. 56 Abs. 5 BayEUG) den Schulen einen klaren Rahmen, während es den Schulen gleichzeitig die notwendige Flexibilität lässt, um individuelle, pädagogisch sinnvolle Lösungen vor Ort zu gestalten. An Grundschulen sowie den Grundschulstufen an Förderschulen ist die private Handnutzung generell ausgeschlossen, denn im Grundschulbereich ist die pädagogische Begleitung bei der Nutzung digitaler Geräte besonders zentral. An ...
https://bobblume.de/2025/09/21/kaineentwertung-wie-lernen-beruehren-kann/
Lange ist es her, dass es eine Blogparade gab. Umso mehr freue ich mich über die Blogparade zu sehr zentralen Fragen rund um Lernen und KI. Eine Blogparade ist eine Art kollektives Nachdenken zu einem Thema. Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen – Forschende, Lehrkräfte, Eltern, Studierende – schreiben Beiträge zu einer gemeinsamen Leitfrage. Im Fall von #kAIneEntwertung laden Anika Limburg und Joscha Falck dazu ein, über die Frage nachzudenken, wie Künstliche ...
#Bildung #digitale Bildung
05.06.2025. Die Welt des Reisens und der Literatur steht zu Pfingsten bei den Fontane-Festspielen in Neuruppin im Mittelpunkt. Vom 5. bis zum 9. Juni 2025 wird ein kulturvolles Rundum-Programm mit Literatur und Musik, Fontane-Stadtspaziergängen, Fontane-Busausflug und Fontane-Wanderung geboten. Weitere Programmpunkte sind die Verleihung des „Fontanepreises für Junge Schreibende“, das Finale des Fontane-Song-Contests, die Verleihung des „Fontane-Literaturpreises“ des Landes Brandenburg ...
https://grundschul-blog.de/lrp-leipziger-rechenprobe-zu-wissenschaftlich-fundierten-ergebnissen/
Im Portfolio der Klettprodukte gibt es bereits seit langem eine Vielzahl an Produkten zur Diagnostik im Fach Deutsch: HSP, PLT, LeSek und RoSP. Endlich ist nun das erste Diagnostikprodukt im Fach Mathematik für die Grundschule im Markt erschienen: die Leipziger Rechenprobe, kurz LRP. Was ist das Ziel der LRP? Ziel der Leipziger Rechenprobe ist es, mathematische Kompetenzen im Bereich der Arithmetik zu erfassen und zu fördern. Die Arithmetik (inkl. Sachrechnen) bildet grundlegende Bausteine ...
#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Diagnostik #Leipziger Rechenprobe LRP #Leipziger Rechenprobe #LRP #Mathetest #wissenschaftlicher Test
https://grundschul-blog.de/das-coollama-gehege-ist-komplett/
Liebe Lama-Fans, mit den Kopiervorlagen für Klasse 3 und 4 ist das COOLLAMA Print-Programm von Klasse 1-4 nun vollständig und ihr könnt die Materialien in allen Klassenstufen schulübergreifend einsetzen. Die Kopiervorlagen ergänzen den Einsatz der Mathe-Übungshefte für Klasse 3 und Klasse 4, können aber natürlich auch ohne die Hefte eingesetzt werden. Die Arbeitsblätter sind so konzipiert, dass sie unabhängig vom Lehrwerk universell genutzt werden können. Das Prinzip von COOLLAMA, ...
#Mathematik #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Differenzierung #Kopiervorlagen #Arbeitsblätter #Vertretungsstunde #Coollama
https://www.schulimpulse.de/sprache-fuehlen-gedichte-verfassen/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...
#Lesen #Deutsch #Wortschatzarbeit #Rechtschreibung #Klasse 4 #Motivation #Gedicht #schreiben #Literatur #Frühling #Schreibanlass #Wortschatz #Gedichte #Reime #Sprachbildung #Philosophieren #Sprache untersuchen #Texte von Kindern #Für sich und andere schreiben #Poesie #Reim #Verse #integrativer Deutschunterricht #Komplexe Leistung #Sprechen und Zuhören #Reimwörter #Lyrik #individueller Wortschatz #Arbeitstechnik #Erarbeitung #Arbeitsauftrag #Wort #Fachbegriffe #Schreibaufgabe #Sprachbewusstsein #Textsorte
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-05-ry95_geldanlage.html
Wortwolke "Geldanlage" mit den Wörtern: Geldanlage ETFs NFTs Gold Krypto Zertifikate MSCIWorld EZB FED Dollar YEN TCoO TER Hockeysticks TwinWin-Zertifikate Knockout-Zertifikate Volatilität Zinsen Cost-average Bonus-Zertifikate Ausfallrisiko Emittent Anleihen Renten Hebel-Zertifikate Faktor-Zertifikate Leverage DAX FTSE ANX Kospi Topix ADRs RiY Länderallokation Emerging-Markets Portfoliotheorie Zinsstrukturkurve Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...
https://grundschul-blog.de/motiviert-mathe-coollama-4-ueben/
Ja, das Schuljahr neigt sich ab Mai immer gefühlt rasant dem Ende zu. Deshalb ist es mir immer wichtig, die Hauptthemen im Mathematikunterricht bis dahin behandelt zu haben. Dabei gehe ich spiralcurricular vor, so dass ich nach den Osterferien alles noch einmal wiederhole. So bin ich mir sicher, dass die Fertigkeiten, vor allem im arithmetischen Bereich, wirklich sitzen und die Kinder auch in der nächsten Klassenstufe davon profitieren und darauf aufbauen können. Das Übungsheft Klasse 4 von ...
#Mathematik #Unterrichten #Coollama
Im Rahmen des nächsten Online-Infonachmittags könne sich die Interessierten wieder zum gesamten Studiengangsportfolio der SRH Hochschule für Gesundheit informieren, sich aber auch zu allgemeinen Fragen rund um das Studium beraten lassen.
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/geld-anlegen-fuer-lehrkraefte-leicht-gemacht/
Spätestens nach Abschluss des Referendariats empfiehlt es sich für die meisten Lehrkräfte mit der Planung der Geldanlage zu beginnen. Selbst als verbeamteter Lehrer sollten Sie Ihr Geld anlegen, um in der Zukunft für alle Fälle abgesichert zu sein. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine grobe Übersicht über den Ablauf des Anlagevorgangs von der Idee bis zum Abschluss. Den passenden Broker finden Unter einem Broker wird das Bindeglied zwischen Ihnen und der Börse verstanden. Der Broker ...
#Geld #Lehrer #Anleitung #Tipps #Beamte #Pausengespräche #ETF #Geldanlage #Investieren #Altersvorsorge #Broker #Sparplan
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-09-00V5_transparenz.html
Wortwolke "TRANSPARENZ" mit den Wörtern: TRANSPARENZ OFFENLEGUNG ORIENTIERUNG TEAM FAMILIEN UMFELD PROZESSE REFLEXION ÖFFENTLICHKEITSARBEIT KOMMUNIKATION BESPRECHUNGEN OFFENHEIT TERMINE KONZEPT EINSICHT ENTWICKLUNGSPORTFOLIO KONTAKT AUSTAUSCH INFORMATION ABLÄUFE REGELN GRENZEN FRAGEN PLAN Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-09-00V5_transparenz.html
https://www.riecken.de/2023/07/als-fertig-ausgebildete-lehrkraft-selbst-pruefungen-ablegen/
Einleitung Ich versuche mich gerade an einem berufbegleitenden Studium zur offiziellen Erlangung der Lehrbefähigung für das Fach Informatik – genauer: Wenn das klappt, kann ich im Fach Informatik das Abitur abnehmen. Ich gehe dazu den sehr steinigen Weg eines regulären Drittfachstudiums. Das kostet an der Universität Oldenburg um die 550,- Euro Gebühren je Semester und es sind 95 Kreditpoints zu erwirtschaften. Der Dienstherr bietet ein kostenloses Aufbaustudium im Umfang von 60 ...
#Gesellschaft #Informatik #Tech-Talk #Studium #Aufgabe #Klausur #Drittfach #Format #geschlossen #offen #Uni
Über einen Tweet von Dennis Hauk, Erziehungswissenschaftler der Uni Jena, wurde ich aufmerksam auf eine Studie zu offenem Unterricht, die ich sehr interessant fand. Ich fragte also nach, ob die Möglichkeit für eine Veröffentlichung in der Form eines Blogbeitrags bestünde. Diesen Beitrag kann man nun an dieser Stelle nachlesen. Ich bedanke mich bei Herrn Hauk für die Kooperation. Offener Unterricht = Guter Unterricht? Eine systematische Untersuchung internationaler Studien zeigt, wie ...
#Bildung
https://grundschul-blog.de/kleine-uebungshefte-grundschule-anoki/
Ihr seid auf der Suche nach kleinen Übungsheften, die euer Lehrwerkskonzept ergänzen, neue motivierende Übungen für Zwischendurch mitbringen oder einfach für Abwechslung im Unterricht sorgen? Ihr wollt eure Lernenden fördern, wenn sie bei bestimmten Themen noch Unterstützung benötigen oder ihnen Übungen an die Hand geben, wenn sie mit ihren Unterrichtsaufgaben schon schneller sind als andere? Ihr wünscht euch neue Ideen für Hausaufgaben und möchtet, dass eure Lernenden auch da ...
#Mathematik #Englisch #Deutsch #Sachunterricht #Unterrichten #Üben #Meine Anoki-Übungshefte #Mein Anoki-Übungsheft #Selbstlernhefte #zu Hause üben #Anoki #Übungshefte #Üben in der Grundschule
Das an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) beheimatete Projekt „Mainzer Modelle für digital erweitertes Lehren und Lernen“ (ModeLL-M) beschäftigt sich mit der Entwicklung und Erprobung hybrider Lehr-/Lernszenarien. Der Fokus liegt dabei auf drei Modellbereichen: digital erweiterte Projektlehre, Feedback-Portfolio und Vorlesung. Das Projekt ist organisiert in fachbezogenen Communities of Practice aus Lehrenden und Studierenden. Im Online-Event wird der Projektleiter und ...
Zur Wahrnehmung seines Auftrages für das Referat 222 „ERASMUS; Internationale Zusammenarbeit in der Berufsbildung“ im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat der DLR Projektträger (DLR-PT) eine Arbeitseinheit im Fachbereich „Bildung, Gender“ eingerichtet. Die Arbeitsgruppe „Internationalisierung der Berufsbildung“ ist mit der Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Förderinitiativen zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit betraut. Hierzu zählt ...
Die Unterrichtseinheit bereitet Schülerinnen und Schüler auf die Bewerbungsphase für einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz vor. Es informiert sie weiterhin über Berufe im Bereich der E-Handwerke und stellt die Aufgaben und die Inhalte der fünf Ausbildungsberufe in den Elektro- und Informationstechnischen Handwerken vor. Dabei wird auch deren jeweiliger Beitrag zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit aufgezeigt. Das multimediale Portfolio der Unterrichtseinheit enthält u.a. Informations- ...
Die Bedeutung der Zusammenarbeit hob Ministerin Hubig direkt zu Anfang hervor: "Nur wenn wir alle gemeinsam die Dinge vorantreiben, werden wir erfolgreich sein." Weiter führte sie aus: "In den vergangenen Jahren haben alle Beteiligten sehr viel Arbeit geleistet, um die Bildung in unserem Land in die digitale Zukunft zu führen. Der Sprung, den die Schulen in den vergangenen zwei Jahren gemacht haben, war schon enorm, sowohl bei der Ausstattung mit WLAN wie auch mit Endgeräten ...
#bildung-rp.de
https://grundschul-blog.de/materialien-und-tipps-fuer-einen-tollen-schulstart-2022/
Liebe Lehrkräfte, das neue Schuljahr naht und damit auch der Schulstart für Kinder der ersten Klasse. Wir begrüßen euch ganz herzlich zurück im Schulalltag und möchten den Schulstart so richtig mit euch einläuten. Deshalb haben wir für euch ein reichhaltiges Portfolio an Materialien für einen gelungenen Schulstart zusammengestellt, die euch in der ersten Zeit mit eurer bisherigen oder neuen Klasse zusätzlich unterstützen und inspirieren. Wir wünschen euch ein tolles Wiedersehen oder ...
#Mathematik #Grundwortschatz #Deutsch #Materialien #Klasse 1 #Klassenzimmer #Wochenplan #schulstart #Schulanfang #Stundenplan #Kalender #Deckblatt #Freundebuch #Tagestransparenz #Merkwörter #Das Grundschuljahr #Schreibtabelle #Klassenorganisation #Fingerbilder #Hefterführung #Klassenraumgestaltung #Lernwörtertraining #Anlautspiele #Dienstekarten #Namensschild
https://grundschul-blog.de/niko-abschlusstreffen-jetzt-darf-gefeiert-werden/
Dass unsere Niko-Lehrwerksreihe komplett erschienen ist, haben wir ja bereits hier im Blog stolz verkündet. Das musste aber natürlich auch gebührend gefeiert werden. Und so lud der Verlag die Autorinnen von Niko 1 im Mai und die Sprach- und Lesebuch-Autorinnen im Juni nach Leipzig ein, um auf den Abschluss der Lehrwerksreihe „Niko 2020“ anzustoßen. Alle freuten sich sehr auf das Wiedersehen, da die letzten Tagungen größtenteils online stattfanden und ein Live-Treffen längst ...
#Deutsch #Dies und Das #Das Grundschuljahr #Niko #Leipzig #Abschlusstreffen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Portfolio haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de