In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Quadrat. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 270 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Quadrat in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
09.11.2022, 10:00 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/bienenwachstuecher-ein-perfektes-weihnachtsgeschenk/
Ihr wollt in diesem Jahr eine tolle Überraschung für Verwandte und Bekannte selbst basteln und habt noch keine gute Idee? Wie wäre es mit selbst gemachten Bienenwachstüchern? Diese sind ganz fix hergestellt und wenn Ihr auch so nähwütig seid wie wir, dann habt Ihr vielleicht auch noch einige Stoffreste in Euren Schränken. Am besten eignen sich hierzu Bio-Baumwollstoffe oder andere Webware. So macht Ihr die Bienenwachstücher Ihr braucht zur Herstellung der Tücher folgende ...
#Blog #Nachhaltigkeit #Freizeit #nachhaltig schenken
20.10.2022, 18:55 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_matheraetsel_214641.html
Kreuzworträtsel "Matherätsel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: vierzig minus sechsunddreißig geteilt durch zwei → ZWEI eine Fläche mit vier Ecken → QUADRAT eine Fläche mit vier Ecken ohne rechte Winkel → TRAPEZ Eine Fläche ohne Ecken → KREIS zwanzig minus achtzehn geteilt durch zwei → EINS zwölf minus drei mal drei → SIEBENUNDZWANDZIG Drei plus siebzehn geteilt durch zwei mal vier → VIERZIG drei mal ...
27.09.2022, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/27/wahrnehmung-und-orientierung-3
Die räumliche Orientierung und Wahrnehmung ↔️ ist für das Lernen äußerst wichtig. So sind sie die Grundlage für das Lesen und Schreiben lernen, für das Schreiben in den Heften, das Arbeiten mit Tabellen und vielem mehr. Besonders in den ersten beiden Schuljahren sind Übungen dazu sehr wichtig. ⬆️⬅️Mit diesem Arbeitsmaterial können mehrere Fähigkeiten geübt werden. Die Schülerinnen üben hier das Malen geometrischer Figuren, die geometrischen Formen (Quadrat, Kreis, ...
22.09.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/22/wahrnehmung-und-orientierung-2
Die räumliche Orientierung und Wahrnehmung ↔️ ist für das Lernen äußerst wichtig. So sind sie die Grundlage für das Lesen und Schreiben lernen, für das Schreiben in den Heften, das Arbeiten mit Tabellen und vielem mehr. Besonders in den ersten beiden Schuljahren sind Übungen dazu sehr wichtig. ⬆️⬅️Mit diesem Arbeitsmaterial können mehrere Fähigkeiten geübt werden. Die Schülerinnen üben hier das Ausschneiden, die geometrischen Formen (Quadrat, Kreis, Rechteck, ...
15.09.2022, 18:52 Uhr
https://materialwiese.de/2022/09/plus-und-minus-pop-it.html
Heute folgt eine weitere Einsatzmöglichkeit der immer noch sehr beliebten bunten Pop-its, damit ihr sie sinnvoll in den Unterricht der Grundschule einbauen und so die hohe Motivation der Kinder aufgreifen könnt. Mit diesem Material können die Kinder in Einzel- oder Partnerarbeit Additions- und Subtraktionsaufgaben im Zahlenraum bis 10 oder 20 spielerisch üben und sich dabei selbst kontrollieren. Was sind Pop-its? Bei dem bunten Silikonteilchen handelt es sich ursprünglich um ein Fidget ...
#Mathe #schulstart #Alle Beiträge #Popit
01.09.2022, 12:12 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2022/09/kleine-aufmerksamkeit-fuer-den-start-ins-neue-schuljahr.html
In den letzten Tagen kamen einige Anfragen von euch, ob ich nicht einen Willkommensgruß erstellen könne, den man auf quadratische Mini-Schokotafeln einer bekannten Marke kleben kann. Da ich die Idee ganz nett fand, habe ich nun zwei Versionen solcher Grüße erstellt. Es gibt einmal einen...
#Tipps #Dies und Das #lehreralltag #Schulalltag #Classroom Management #Jahreskreis #Klassenorganisation
10.08.2022, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/10/bastelprojekt-piraten-kleine-piraten
Um Piraten gibt es viele mystische Legenden und Geschichten. Unsere Mädchen und Jungen lieben dieses Thema und spannende Projekte dazu sind hier möglich. ?☠️ Diese kleinen Piraten sind eine nette Tischdekoration.Zuerst wird eine Toilettenpapierrolle mit Seidenpapier umrollt. Geeignet sind hier besonders Blautöne. Dann werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Das Gesicht wird nun an den "Körper" geklebt. Als kleiner Ohrstecker kann ein Schmuckstein ...
01.08.2022, 18:16 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80875
LINEARE FUNKTIONEN: alles Wichtige zu der Steigung, direkt proportionale Funktionen QUADRATISCHE FUNKTIONEN: Scheitel, verschiedene Schreibweisen, Ablesen und Zeichnen POTENZFUNKTIONEN: Definitionsbereich, Steigung und Gefälle, Monotonie, Punkte EXPONENTIALFUNKTIONEN: Eigenschaften, Funktionsgleichung aus 2 Punkten, Ablesen, Halbwertszeit graphisch ablesen
21.07.2022, 18:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80866
Phonetik einmal anders – in Form einer Aktivität. In den Nomen werden jeweils die beiden Vokale lokalisiert und benannt. Zuhören – „Wer hat…?“ – und genaues Aussprechen der Nomen ist gefragt! „Ich habe…“ erfordert Zuhören, Lesen und Benennen der Vokale. In der Version mit den Bildern wird das schon anspruchsvoller, da die Bilder in Buchstaben „übersetzt“ werden müssen! So „nebenbei“ werden Artikel und Akkusativ wiederholt/geübt, da die Nomen in den entsprechenden ...
03.06.2022, 12:24 Uhr
https://bobblume.de/2022/06/03/information-bindungsorientierte-arbeit-mit-jugendlichen/
Vor einigen Tagen bin ich auf einen Thread gestoßen, also eine Abfolge mehrerer Tweets, der sich mit der bindungsorientierten Arbeit mit Jugendlichen befasst. Da ich den Thread lesenswert und gewinnbringend finde, habe ich seinen Verfasser, Menno Baumann, gefragt, ob ich ihn nochmals hier auf meinem Blog als Gastbeitrag posten kann. Menno Baumann ist Professor für Intensivpädagogik an der Fliedner-Fachhochschule Düsseldorf und als Fachberater, Diagnostiker und Sachverständiger in eigenem ...
#Vermischtes
08.04.2022, 00:24 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_215081.html
Suchworträtsel "Brüche und Körper" mit folgenden versteckte Suchwörtern: OBERFLAECHENINHALT DEZIMALBRUCH GEODREIECK BLEISTIFT RECHTECK PYRAMIDE DREIECK VOLUMEN PROZENT WUERFEL QUADRAT TRAPEZ PRISMA MESSEN QUADER LINEAL KOMMA KREIS BRUCH Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die BegriffeDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_215081.html
03.04.2022, 13:05 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80706
Bingo: Die leeren Bingoscheine werden von den Kindern mit den Zahlen von 1 bis z.B. 25 befüllt. (Es darf keine Zahl doppelt vorkommen!) Danach geht's los. Der Lehrer zieht nun nach der Reihe Bingokärtchen (vorher auschneiden)und zeigt NUR die Frage den Schülern. Nun müssen die Kinder die Frage beantworten und auf ihrem Bingoschein kontrollieren, ob sich die Antwort-Zahl darauf befindet. BINGO-QUIZ für: 5. Schulstufe: mathematische Aufgaben gemischt mit allgemeinen Fragen (Dezimalzahlen, ...
22.02.2022, 18:20 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_204931.html
Suchworträtsel "Geometrische Formen untersuchen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FLAECHENEIGENSCHAFTEN ACHSENSYMMETRISCH EINHUNDERTACHTZIG GLEICHSCHENKLIG PARALLELOGRAMM GLEICHSEITIG WINKELSUMME DIAGONALE SENKRECHT RECHTECK DRACHEN QUADRAT DREIECK SEITEN ECKEN RAUTE KREIS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter in diesem Suchsel !Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_204931.html
21.02.2022, 10:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/fordern-im-leseunterricht-aber-wie-ideen-fuer-die-praxis-3/
Starke Leser:innen während des Unterrichts zu fördern und zu fordern ist nicht immer einfach. Oft liegt der Fokus auf den Schwächeren, damit sie den Anschluss nicht verlieren. In der folgenden Blog-Reihe möchte ich euch Lesemethoden vorstellen, damit auch den stärkeren Leser:innen nicht langweilig wird. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px ...
#Deutsch #Unterrichten #Lesemotivation #Niko #Lesen in der Grundschule #Förderunterricht #heterogenes Lernen #Lesemethoden #Leseunterricht
07.02.2022, 17:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80561
Diese Powerpointpräsentation nutze ich für den Ausbildungs- und Auffrischungsunterricht meiner Schützlinge: Lernbehinderte Jugendliche in Ausbildung. Behandelt werden das Quadrat, das Rechteck, das Dreieck und der Kreis. Ich denke durch die Animationen sind die Zusammenhänge ganz anschaulich erklärt. Die permanente Wiederholung der Formelzeichen für Umfang und Fläche, die ich jedesmal langsam und laut vorlese, beruht auf der Erfahrung, dass diese dann besser behalten werden. - Ihr ...
09.12.2021, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/12/9/165ap1spajahpo92u4ck7dgf3npe06-amg32
Diese wunderschöne Krippe passt einfach super in die vorweihnachtliche Zeit. Sie kann auf einer Unterlage stehen oder auch aufgehängt werden.Das Basteln ist gar nicht so schwer und auch jüngere Mädchen und Jungen bekommen es mit etwas Hilfe hin.Und so geht es:Aus Eisstielen wird ein Haus gelegt und dann geklebt. Nun kommen mindestens noch fünf "Schichten" von Eisstielen darauf. So entsteht die Krippe. Für Josef kommt auf eine kleine Holzspule eine Holzkugel. Mit etwas Schnur ...
27.11.2021, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/27/se8bzpwvgult14eghxjxl07qukbq44
Eine Möglichkeit, die Grundaufgaben bis 20 zu üben, sind diese Suchsel. Hier können sich die Mädchen und Jungen mit Konzentration testen. Die Kinder werden hier aufgefordert, immer vier Zahlen in einem Quadrat zu finden, deren Summe 16 ergibt. Das Material ist als Zusatzmaterial besonders zum Fordern gut einsetzbar. Mit Hilfe des Lösungsblattes ist auch eine Selbstkontrolle möglich. ?Viel Spaß beim Ausprobieren!Konstantin Herunterladen Literaturliste:Zähl- und ...
25.11.2021, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/25/sbe2s83i90obfjg9vgulmih36k4ako
Eine Möglichkeit, die Grundaufgaben bis 20 zu üben, sind diese Suchsel. Hier können sich die Mädchen und Jungen mit Konzentration testen. Die Kinder werden hier aufgefordert, immer vier Zahlen in einem Quadrat zu finden, deren Summe 15 ergibt. Das Material ist als Zusatzmaterial besonders zum Fordern gut einsetzbar. Mit Hilfe des Lösungsblattes ist auch eine Selbstkontrolle möglich. ?Viel Spaß beim Ausprobieren!Konstantin Herunterladen Literaturliste:Zähl- und ...
23.11.2021, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/23/w3s66p3dpp81xl6ss10s5oypvbh65t
Eine Möglichkeit, die Grundaufgaben bis 20 zu üben, sind diese Suchsel. Hier können sich die Mädchen und Jungen mit Konzentration testen. Die Kinder werden hier aufgefordert, immer vier Zahlen in einem Quadrat zu finden, deren Summe 14 ergibt. Das Material ist als Zusatzmaterial besonders zum Fordern gut einsetzbar. Mit Hilfe des Lösungsblattes ist auch eine Selbstkontrolle möglich. Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Zähl- und ...
21.11.2021, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/21/fv169zauy19il6flmwineutr6dtx73
Eine Möglichkeit, die Grundaufgaben bis 20 zu üben, sind diese Suchsel. Hier können sich die Mädchen und Jungen mit Konzentration testen. Die Kinder werden hier aufgefordert, immer vier Zahlen in einem Quadrat zu finden, deren Summe 13 ergibt. Das Material ist als Zusatzmaterial besonders zum Fordern gut einsetzbar. Mit Hilfe des Lösungsblattes ist auch eine Selbstkontrolle möglich. Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Zähl- und ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Quadrat haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de