Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Quadrat - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 14

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Quadrat. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 270 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Quadrat in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Basteln eines Lesezeichens: Der Feuerteufel

14.02.2019, 13:02 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/07/basteln-eines-lesezeichens-der-feuerteufel/

// Vor ein paar Tagen habe ich euch das Buch "Der Feuerteufel" von Andrea Winkler vorgestellt. Es eignet sich für die Klassenstufe 3 oder 4. Und da es sich um eine Zeitreise handelt, werden es die Kinder lieben.   Heute nun vorab schon einmal ein Lesezeichen für die Lektüre. // Zunächst wird ein rotes Quadrat aus Tonkarton gefaltet.  // Nun wird das Hufeisen nach Vorlage gebastelt und mit ...

Basteln eines Lesezeichens: Engel

13.11.2018, 12:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/11/13/basteln-eines-lesezeichens-engel/

// Morgen werde ich euch ein Buch vorstellen, welches toll in die Weihnachtszeit passt: "Oskar und die falschen Weihnachtsengel".   Dazu gibt es heute schon einmal eine Bastelanleitung für ein Lesezeichen: // Und so geht es: // Zunächst wird ein ca. 20x20 cm großes Quadrataus Tonkarton diagonal, wagerecht und senkrecht gefaltet. Danach wird es zu einem kleinen Quadrat zusammengelegt und eine Ecke als Dreieck ...

Smartphones im Unterricht

26.09.2018, 07:30 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/09/smartphones-im-unterricht.html

Nein, keine Sorge. Ich nutze keine Handys mit meinen Erstklässlern im Unterricht. Das Handy kommt nur dann zum Einsatz, wenn ich mal wieder meine Uhr im Auto liegen lassen habe... aber ich nutze gern Craftivities, wenn diese den Schülern die Möglichkeit bieten, den Unterrichtsinhalt zu vertiefen, miteinander über ein Thema zu diskutieren oder sich abzufragen und man gleichzeitig auch Spaß und Motorikübungen hat.Heute möchte ich euch deshalb meine Smartphone Kollektion vorstellen.Im Foto ...



Basteln eines Lesezeichens: Ätze

10.09.2018, 22:03 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/09/10/basteln-eines-lesezeichens-%C3%A4tze/

// Vor ein paar Tagen habe ich euch das tolle Buch: Ätze, das Tintenmonster vorgestellt.   Heute möchte ich euch nun dazu ein Lesezeichen vorschlagen, welches auch jüngere Kinder gut basteln können. // Zunächst wird erst einmal die Grundlage gebastelt: // Ein ca. 20 x 20 cm großes Quadrat aus Tonkarton (Farbe nach Wahl) wird diagonal, waagerecht und senkrecht gefaltet. Danach wird es wieder zu einem kleinen ...

Basteln eines Lesezeichens: Fuchs

01.09.2018, 14:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/09/01/basteln-eines-lesezeichens-fuchs/

// In den nächsten Tagen möchte ich euch ein weiteres Buch vorstellen:  "Der Findefuchs".   Mit sehr vielen Kindern habe ich schon dieses süße Kinderbuch gelesen und bin immer wieder aufs Neue begeistert.   Zur Freude der Kinder basteln wir immer im Vorfeld ein passendes Lesezeichen und das geht diesmal so:  // Aus braunem, beigem oder grauem Tonkarton wird ein 20x20 cm großes Quadrat geschnitten. ...

Kleine Lesezeichen

28.03.2018, 10:53 Uhr
http://werniwerkelt.blogspot.com/2018/03/kleine-lesezeichen.html

Mit diesem kleinen Beitrag zum Lesen möchte auch ich mich von euch verabschieden.Auch wenn mein Blog nur ein "kleiner Fisch" ist oder war und ich nicht täglich, wöchentlich und manchmal nicht mal monatlich hier zugange war, hat sich doch eine treue, liebenswerte Leserschaft zusammengefunden. Gerade die Resonanz auf den gestrigen Beitrag zum Lesen und besonders zur Organisation von Klassenbibliotheken hat mich ganz schön geplättet. Vielen Dank allen, allen Kommentatoren, die Einblicke in ...



Geobretter selbst herstellen

06.02.2018, 22:00 Uhr
http://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2018/02/geobretter-selbst-herstellen.html

Da ich immer wieder nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten für meine Erstklässler während der berühmten Vorviertelstunde (Viertelstunde vor dem morgentlichen Unterrichtsbeginn) suche, bin ich über die Geobretter gestolpert und dachte, ich probiere es mal aus. Vor allem die Jungs waren völlig begeistert und standen täglich um die Geobrettstation herum, sodass es nie genug Bretter gab. Kurzerhand haben wir uns in einer Doppelstunde selbst Geobretter gehämmert, und es hat super ...

#Grundschule #Primarstufe

Mein Telefon ist kaputt...

23.08.2017, 22:29 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/08/mein-telefon-ist-kaputt.html

Ich habe ja die Tage das Quadratzahlen-Telefon mit meinen Zweitklässlern gebastelt. Daraufhin waren die Erstklässler sauer."Wir wollen auch ein Mathe Telefon" hieß es entrüstet...Naja, dachte ich, dann muss ich auch eins für die Klasse eins erstellen...Das Verdopplungstelefon...mit Aufgaben von 1-10. Die sollen ja auch automatisiert werden...Ich nehme also den Laptop raus und verändere die Aufgaben vom Quadratzahlen-Telefon in der großen Pause... riesen Hektik... Ihr kennt das sicher ...

Kantenmodell eines Würfels basteln

03.07.2017, 18:22 Uhr
http://materialwiese.blogspot.com/2017/07/kantenmodell-eines-wurfels-basteln.html

Zum Thema Würfel stelle ich mit den Kindern bunte Kantenmodelle aus Papier her. Hierzu bekommt jedes Kind acht weiße Quadrate (Ecken des Würfels), die jeweils Ecke auf Ecke gefaltet und an einer Faltlinie bis zur Mitte eingeschnitten und dann geklebt werden. Außerdem benötigt jedes Kind zwölf farbige Rechtecke (Kanten des Würfels), die längs in der Mitte einmal gefaltet werden. Anschließend werden alle fertigen Ecken und Kanten sauber zusammengeklebt, damit ein ordentliches ...



Einfache Fensterdeko Frühling: Schmetterlinge aus Transparentpapier

15.02.2017, 19:03 Uhr
http://fraulocke-grundschultante.blogspot.com/2017/02/einfache-fensterdeko-fruhling.html

Wir haben heute unsere Fenster für den Frühling dekoriert. Dazu haben wir aus Transparentpapier -Quadraten (20x20cm) einfache Flügel gefaltet und die dann auf einen Tonpapier-Körper geklebt.Wenn man die Papiere vorher noch zu zweimal faltet, bis man das 1/4 Quadrat hat, kann man die Faltlinie ein bisschen zur Orientierung nutzen. Noch schöner wird es, wenn man noch ein bisschen mehr zur Spitze hin faltet. Die Erstklässler haben es heute wirklich gut hinbekommen und es in 45 Minuten leicht ...

Auf den Spuren von Gerhard Richter

20.03.2016, 21:15 Uhr
http://hasenklasse.blogspot.com/2016/03/auf-den-spuren-von-gerhard-richter.html

Ich mag es sehr, wenn wir uns im Kunstunterricht auch mit zeitgenössischen Künstlern und ihren Kunstwerken beschäftigen. Vor den Osterferien drehte sich bei uns alles um Gerhard Richter, den Kölner Künstler, der lange Zeit an der Düsseldorfer Kunstakademie unterrichtet hat und laut Kunstkompass als wichtigster Künstler unserer Zeit gilt. Abstraktes Bild von T.  Zunächst beschäftigten wir uns mit der Person Gerhard Richters und schauten uns verschiedene Kunstwerke. Dabei ...

Netzwerk Startchancen: Eine Schule im Brennpunkt wird zur Schlüsselschule der Stadt - beim Deutschen Schulportal

12.08.2025, 08:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66316&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Drei von vier Kindern an der Sigmund-Jähn-Grundschule in Fürstenwalde/Spree kommen aus einer Familie, die Transferleistungen bezieht. Jedes zweite bringt eine Migrationsgeschichte mit. Vor zehn Jahren stand die Schule im Osten Brandenburgs kurz vor der Schließung. Heute lernen die Kinder hier gerne, dank der Netzwerkarbeit im Sozialraum, unterstützt durch das Programm „Ein Quadratkilometer Bildung“. Das Startchancen-Programm der Bundesregierung soll diesen Erfolgskurs fortsetzen. Die ...



Eine Schule im Brennpunkt wird zur Schlüsselschule der Stadt

11.08.2025, 11:07 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/netzwerk-sozialraum-startchancen-eine-schule-im-brennpunkt-wird-zur-schluesselschule-der-stadt/

Drei von vier Kindern an der Sigmund-Jähn-Grundschule in Fürstenwalde/Spree kommen aus einer Familie, die Transferleistungen bezieht. Jedes zweite bringt eine Migrationsgeschichte mit. Vor zehn Jahren stand die Schule im Osten Brandenburgs kurz vor der Schließung. Heute lernen die Kinder hier gerne, dank der Netzwerkarbeit im Sozialraum, unterstützt durch das Programm „Ein Quadratkilometer Bildung“. Das Startchancen-Programm der Bundesregierung soll diesen Erfolgskurs fortsetzen. Die ...

#digitale Medien #Bildungspolitik #Digitalpakt #Bildungswesen #Bildungsföderalismus

Retrospektive 2024/26

03.08.2025, 23:38 Uhr
https://herrmess.de/2025/08/03/retrospektive-2024-26/

Sobald sie alle draußen sind, wird es still hier. Totenstill. Alle Klassen sind aus dem Schulhaus, die Möbel zur Grundreinigung auf den Gang gestellt. Und da steht man nun, in einem leeren Schulgebäude, in einem leeren Klassenraum, und man merkt zum ersten Mal, wie der Stress endlich abfällt. Ich genieße die Ruhe, die erste seit Langem, und bleibe noch ein Weilchen. Ich brauche das, um das Jahr ein bisschen zu verarbeiten und in die Ferien zu finden. Im Lehrerzimmer geht das Gewusel ...

#Medien #Allgemeines #Anekdote #Alltag #Retrospektive #Lecture Notes

Wörter mit Q - Kreuzworträtsel

13.06.2025, 06:47 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_woerter-mit-q_273682.html

Kreuzworträtsel "Wörter mit Q" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ich bin ein Fisch mit Q. → QUAPPE Wenn man jemandem weh tut oder ärgert. → QUAELEN Ein Zettel, wenn du etwas gekauft hast. → QUITTUNG Ich bin eine Form mit vier gleichen Seiten. → QUADRAT Ein Spiel mit Fragen und Antworten. → QUIZ Ein anderes Wort für Unsinn. → QUATSCH Hier beginnt ein Bach oder Fluss. → QUELLE Ich mache ein lautes Geräusch, wenn ich gedrückt ...



Igelnagelneuer Vorkurs – Mit Mathematik (richtig) starten

22.05.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/igelnagelneuer-vorkurs-mit-mathematik-richtig-starten/

Das Schuljahr neigt sich langsam schon dem Ende zu und wenn ihr nach den Sommerferien mit einer 1. Klasse starten werdet, dann beginnt sicher so langsam schon das Gedankenkarussel: Wie startet man mit den Kindern am besten so richtig mit dem Matheunterricht? Genau dafür haben wir igelnagelneu einen Vorkurs passend zum Zahlenbuch entwickelt. Was kann der neue Vorkurs? Der Vorkurs kommt im praktischen DIN-A5-Querformat, so wie ihr es bereits von den Igel-Übungsheften kennt und passt so auch ...

#Mathematik #Gewinnspiel #Klasse 1 #Vorschule #Unterrichten #Vorkurs #Vorläuferfähigkeiten #Zahlenbuch #Schwungübungen

Zauberhafter Advent: Eine Zapfenkrippe ⭐️

17.12.2024, 18:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/17/zauberhafter-advent-eine-zapfenkrippe

Das Lesen oder Erzählen der Weihnachtsgeschichte begeistert unsere Mädchen und Jungen. So wächst bei ihnen die Vorfreude auf das Fest. Und auch das Basteln einer Weihnachtskrippe gehört dazu. Gerne arbeiten dann die Kinder kreativ und benutzen dazu Naturmaterialien. ⭐️Diese schlichte Krippe können auch schon jüngere Kinder mit passendem Material gut selbst basteln. Sie wirkt durch die Naturmaterialien besonders schön und ist eine passende weihnachtliche Dekoration. ?Zuerst ...

Zauberhafter Advent: Krippe aus Eisstielen ⭐️

01.12.2024, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/01/zauberhafter-advent-krippe-aus-eisstielen

Viele kleine wunderbare Überraschungen machen jetzt unseren Mädchen und Jungen das Warten auf das Weihnachtsfest leichter. Auch Freude wecken wir bei den Kindern mit Basteleien. In Verbindung mit vielen Bräuchen in dieser schönen Zeit kann auch diese Weihnachtskrippe gebastelt werden. ⭐️Die Krippe aus Eisstielen kann auf einer Unterlage stehen oder auch aufgehängt werden. Das Basteln ist gar nicht so schwer und auch jüngere Mädchen und Jungen bekommen es mit etwas Hilfe ...



Zwischenfazit mit dem Tolino Shine

18.11.2024, 17:07 Uhr
https://herrmess.de/2024/11/18/zwischenfazit-mit-dem-tolino-shine/

Es ist jetzt schon eine Zeit her, dass ich mich schrecklich über das Ableben meines geliebten Kindles geärgert habe. Grund war nicht ein technischer Defekt, sondern einfach ein Einfrieren des Supports – was mich maßlos geärgert hat und letztlich dazu bewog, für den Nachfolger einen weiten Bogen um Amazon zu machen – selbst wenn die neuen Kindles immer wieder die Bestlisten der eReader anführen. Nimm das, Herr Bezos! Und so wurde es dann irgendwann ein Konkurrenzprodukt – ...

#Medien #Technik #Buch #nerv #kindle

Zauberhafte Adventskalender: Winterhäuser

02.11.2024, 17:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/02/zauberhafte-adventskalender-winterhaeuser

Den Brauch des Adventskalenders gibt es schon sehr lange. Kleine Päckchen mit Überraschungen sollen den Mädchen und Jungen die Wartezeit auf den Weihnachtstag verkürzen. So wächst auch die Vorfreude von Tag zu Tag. ?️Diese farbenfrohen Häuser hier werden sicher auch euren Kindern gefallen. Hier dürfen sie sehr kreativ arbeiten.?Kleine Papiertüten werden nach Fantasie gestaltet. Ein Rechteck wird aus buntem Tonkarton zurechtgeschnitten, es wird die Tür des Hauses. Sie wird auf die ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Quadrat haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalZahlenWeihnachtenHolzJahrAdventBastelnLesenFerien