Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Quadrat - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 14

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Quadrat. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 270 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Quadrat in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



GEOMETRIE - Suchsel (Wortsuchrätsel)

16.03.2024, 14:48 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_303769.html

Suchworträtsel "GEOMETRIE" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KOORDINATENURSPRUNG KOORDINATENSYSTEM SYMMETRIEACHSE ENTFERNUNG SENKRECHTE PARALLELE SYMMETRIE RECHTECK VIERECK STRECKE ABSTAND QUADRAT GERADE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_303769.html

Mittwochspakete mit COOLLAMA – jetzt kommt Klasse 2

14.02.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mittwoch-coollama-mittwochspakete-mit-coollama-klasse-2/

Krawumm! Es ist soweit: Das Warten hat sich gelohnt! Mit einem dreifach donnerenden Pups begrüßen die Lama-Lehrkräfte der 2. Klasse das dicke Mittwochspaket, das gerade im Gehege landete. Letzte Woche hatten ja die Lamas der 1. Klasse das Glück ein Paket zu erhalten. Die ganze Woche sind die größeren Lamas mit langen Hälsen um die Materialien herumgeschlendert, nun geht es mit Klasse 2 endlich weiter. Das Mathe-Paket Spielerisch und motivierend werden Addition und Subtraktion im ...

#Mathematik #Unterrichten #Übungen #Coollama #Mathematik für die Grundschule #Mittwochspakete

Adventszauber: Krippe aus Eisstielen ⭐️

20.12.2023, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/21/adventszauber-krippe-aus-eisstielen

Das Weihnachtsfest rückt näher und sicher steigert sich auch bei euren Mädchen und Jungen die Vorfreude. Nun werden gerne noch letzte Basteleien getätigt, auch kleine Geschenke werden jetzt noch gebraucht. Diese kleine Weihnachtskrippe kann hier gestaltet werden. ⭐️Die Krippe aus Eisstielen kann auf einer Unterlage stehen oder auch aufgehängt werden.Das Basteln ist gar nicht so schwer und auch jüngere Mädchen und Jungen bekommen es mit etwas Hilfe hin.Aus Eisstielen wird ein ...



Adventszauber: Eine Zapfenkrippe ⭐️

19.12.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/19/adventszauber-eine-zapfenkrippe

Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder eine kleine Weihnachtskrippe gestalten. ⭐️Diese schlichte Krippe können Kinder mit passenden Material gut selbst basteln. Sie wirkt durch die Naturmaterialien besonders schön und ist eine passende weihnachtliche Dekoration. ⭐️Zuerst werden drei ...

Adventszauber: Adventskalender Winterhäuser

13.11.2023, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/13/adventszauber-adventskalender-winterhaeuser

Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ?️Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden bunte Häuser ?️ ...

Formen und Flächen - Kreuzworträtsel

01.11.2023, 11:52 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_formen-und-flaechen_264977.html

Kreuzworträtsel "Formen und Flächen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Fläche ohne Ecken → KREIS Form mit gleichen viereckigen Flächen → WUERFEL Fläche mit 4 Seiten (ungleich) → RECHTECK Form wir ein eckiger Baustein → QUADER eckige Form mit Spitze → PYRAMIDE Form mit 2 runden Flächen → ZYLINDER Form mit runder Fläche und Spitze → KEGEL Fläche mit 4 gleichen Seiten → QUADRAT Fläche mit 3 gleichen Seiten ...



Flächen-Einheiten in einer Stellentafel

15.10.2023, 11:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81495

Flächen-Einheiten in einer Stellentafel mit der Grundeinheit Quadratmeter m² in der Mitte als Einer; davor die Zehner, Hunderter Ar a, Tausender, Zehntausender Hektar ha usw.; rechts von der "Einer-Grundeinheit" die zehntel, hundertstel dm², tausendstel usw. (Das Meter m ist SI-Basiseinheit) Klasse: ab ca.6 - Land, Schulform: allgem. - Fach: Mathematik, Physik

Fachbegriffe in der Geometrie - Kreuzworträtsel

12.10.2023, 11:57 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_fachbegriffe-in-der-geometrie_263622.html

Kreuzworträtsel "Fachbegriffe in der Geometrie" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die Oberfläche eines Quaders besteht aus ... Rechtecken. → SECHS Ein Winkel, der kleiner als 90° ist, heißt ... → SPITZ Ein Winkel besteht aus einem Scheitel und zwei ... → SCHENKELN Ein Viereck mit vier gleich langen Seiten heißt ... → RAUTE Ein Körper, dessen Grundfläche ein Quadrat ist und der nach oben spitz zuläuft, heißt ... → PYRAMIDE ...

Piraten: Kleine Piraten basteln ‍☠️

31.07.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/31/piraten-kleine-piraten-basteln

Piratenpartys sind äußerst beliebt und die Mädchen und Jungen haben viel Spaß. Für die Vorbereitung eines tollen Festes können die Kinder gut mit einbezogen werden. Und so sind diese kleinen Piraten eine nette Tischdekoration. Das Basteln geht nicht schwer. ?‍☠️Zuerst wird eine Toilettenpapierrolle mit Papier umrollt. Seidenpapier eignet sich hier am besten, da es geschmeidig ist. Die Enden werden nach innen geschlagen. Meistens ist ein Kleben nicht nötig.Nun wird der Kopf von ...



Pro Choice oder Pro Life?

19.07.2023, 09:54 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81384

17 Argumente pro bzw. contra Schwangerschaftsabbruch. Die SchülerInnen bewerten die jeweiligen Aussagen folgendermaßen: „Ich stimme (eher) zu“: + „Ich bin unschlüssig“: = „Ich stimme (eher) nicht zu“: - Es hat sich bewährt, an die einzelnen SchülerInnen "Ampelkärtchen" (quadratische Kärtchen aus grünem, gelbem und rotem Kartonpapier) auszuteilen. In der anschließenden Diskussion der Argumente können so Standpunkte gut sichtbar gemacht werden. Der Lehrkraft ist es ...

Klimapolitik im großen Maßstab.

17.07.2023, 21:49 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/07/17/klimapolitik-im-grossen-massstab/

Via Twitter bin ich auf einen spannenden Kommentar gestossen, der zum einen mein klimapolitisches Weltbild erweitert und gleichzeitig meinen Ärger auf die hiesige Politik erhöht hat. Weil Twitter seit einigen Wochen für Nicht-User abgesperrt ist, habe ich die freundliche Genehmigung des Autors, einen Thread hier einzubinden. Warnung: Dieser Artikel ist ziemlich lang. Wir kämpfen in Deutschland gegen den Buhmann (oder die Buhtransfrau) Fangen wir an mit Verkehrsminister Volker Wissing. Jener ...

#Politik #China #Photovoltaic #Solar

Wörter mit Q - Suchsel (Wortsuchrätsel)

09.03.2023, 11:10 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_267276.html

Suchworträtsel "Wörter mit Q" mit folgenden versteckte Suchwörtern: QUALITAET QUADRAT QUARTAL QUATSCH QUALLE QUARK QUEEN QUITT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_267276.html



Zahlen und ihr Stellenwert

01.03.2023, 01:23 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5189-zahlen-und-ihr-stellenwert.html

Der erste Schritt, um den Zahlenraum bis 100 und insbesondere unser Stellenwertsystem zu verstehen, ist das Bündeln. Dabei werden die Begriffe Einer und Zehner eingeführt. In weiterer Folge werden durch Bündelung von 10 Zehnern der Hunderter- und auch der Tausenderraum erschlossen.Haben Kinder das Bündeln verstanden, dann ist auch die Addition großer Zahlen keine wirkliche Herausforderung mehr: 56 + 34 sieht auf den ersten Blick bei der Erschließung des ZR100 schwierig aus, weil das ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Grundlagen der Mathematik - Kreuzworträtsel

19.12.2022, 08:57 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_grundlagen-der-mathematik_222764.html

Kreuzworträtsel "Grundlagen der Mathematik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wer sprach diesen Lehrsatz: c² = a² + b² aus? → PYTHAGORAS Welche Fläche hat 4 rechte Winkel? → QUADRAT Wie nennt man eine eindeutige Zuordnung? → FUNKTION Wie heißt das Verhältnis von Gegenkathete und Hypotenuse im rechtwinkligen Dreieck? → SINUS Wo werden Punkte als geordnete Paare eingezeichnet? → KOORDINATENSYSTEM Wie nennt man einen Teil des Kreises? ...

Im Advent: Krippe aus Eisstielen basteln ⭐️

03.12.2022, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/03/im-advent-krippe-aus-eisstielen-basteln

Das Basteln von Krippen gehört zur vorweihnachtlichen Zeit dazu. ⭐️ Sie sind bei groß und klein beliebt und die Kinder freuen sich immer sehr, eine Krippe zu basteln. Diese wunderschöne Krippe kann auf einer Unterlage stehen oder auch aufgehängt werden. Das Basteln ist eher was für ältere Mädchen und Jungen.Aus Eisstielen wird ein Haus gelegt und dann geklebt. Nun kommen mindestens noch fünf "Schichten" von Eisstielen darauf. So entsteht der Stall der Krippe. Für Josef ...



Windlicht basteln: Auf die Schere, fertig los!

29.11.2022, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/windlicht-basteln-auf-die-schere-fertig-los/

Lasst uns doch ein Windlicht basteln Die Jahreszeit rund um den Herbst und Winter wird leider oft als die dunkle Jahreszeit negativ konnotiert. Es ist jedoch auch die Zeit der Gemütlichkeit bei einer Kerze, einem Windlicht oder einer Lichterkette eingekuschelt auf dem Sofa zu liegen. Lasst uns also mit den Kindern Windlichter basteln für mehr Gemütlichkeit im Klassenraum oder für zuhause. Differenzierung .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : ...

#Basteln #Weihnachten #Winter #advent #Das Grundschuljahr #Bastelanleitung #Windlicht #Windlicht basteln

Die Ein-Kind-Politik auf dem Prüfstand – Eine retrospektive Untersuchung der Bevölkerungskontrolle in China

24.11.2022, 11:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81019

Im Zuge der drei vorgestellten Unterrichtsabschnitte lernen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 8 die Ursachen und Gründe, gleichwie Folgen und Probleme der Überbevölkerung in China sowie das demographiepolitische Instrument der »Ein-Kind-Politik« kennen. Dabei analysieren Sie fünf verschiedene Positionen exemplarischer Meinungsträger und verorten diese in einem Wertequadrat. Abschließend diskutieren Sie mögliche Verbesserungspotentiale und wählen (begründet) einen ...

Im Advent: Adventskalender Wichteltüten

23.11.2022, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/23/im-advent-adventskalender-wichteltueten

Ein nicht alltäglicher Adventskalender sind diese kleinen Wichteltüten. ?? Kleine Überraschungen passen auch in diesen Adventskalender. Das Basteln ist nicht schwer und auch jüngere Kinder können sich hier schon ausprobieren.??Zuerst werden kleine Tüten aus Kraftpapier gefaltet (Quadrate) und geklebt. Hier gibt es auch passende Zuschnitte. An die obere Spitze wird ein Loch gestanzt und eine Schnur durchgefädelt. Mit Hilfe kleiner Klammern können die Tüten später aufgehängt ...



Online Mathe lernen mit YouTube – Lehrerschmidt macht’s möglich

21.11.2022, 21:59 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/online-mathe-lernen-mit-youtube-lehrerschmidt-machts-moeglich/

Für viele Schüler ist das Fach Mathematik ein rotes Tuch. Auch die Mathe-Lehrkräfte kommen bei dem einen oder anderen Schüler an ihre Grenzen. Auf die Fragen des Lehrers, was genau die Schüler nicht verstehen, folgt häufig ein „Alles“ oder ein „Weiß nicht“ mit Achselzucken. Wenn wir ehrlich zu uns sind: Wer hat schon gerne in der eigenen Schulzeit ein drittes oder viertes Mal im Unterricht nachgefragt, wenn wir etwas nicht verstanden hatten? Spätestens mit dem genervten ...

#Mathematik #Youtube #Mathe #Tutorial #Nachhilfe #Erklärvideos #Matheunterricht #Corona #Fernlernen #Internet, Medien & Apps #Lehrerschmidt

Im Advent: Adventskalender Winterhäuser

21.11.2022, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/21/im-advent-adventskalender-winterhaeuser

Sicher wird auch bei euch jetzt viel gebastelt. Die Adventszeit wird vorbereitet und dazu gehören auch die Adventskalender. Das Gestalten macht den Mädchen und Jungen bekanntlich viel Spaß. Und so werden diese farbenfrohen Häusern sicher von den Kindern gern angenommen. Hier dürfen sie sehr kreativ arbeiten.?Kleine Papiertüten werden nach Fantasie gestaltet. Ein Rechteck wird aus buntem Tonkarton zurecht geschnitten, es wird die Tür des Hauses. Sie wird auf die eine Tütenseite ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Quadrat haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppWeihnachtenAdventHolzZahlenBastelnJahrAdventskalenderKalenderMal