Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Raten - Unterrichtsmaterialien | Seite 22 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Raten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Raten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 65/104 25.09.2025, 04:01 Uhr

https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-65-104/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im fünfundsechzigsten Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Schutz, Schwierigkeiten, Schwung Und folgenden Verben: finden, nehmen, stehen, suchen, bereiten, machen, geraten, kommen, sein, stecken, stoßen, bringen Der Beitrag 1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 65/104 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge

Workshop: Mit Kindern ein zweisprachiges Bilderbuch erstellen 16.09.2025, 12:20 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39910&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

26.09.2025. In diesem Workshop wird eingetaucht in das Projekt „1001 Sprache auf bilingual-picturebooks.org“ ein. Die Methodenschatzkiste wird geöffnet und es wird gezeigt, wie Bilderbücher in mehrsprachigen Kindergruppen so entstehen können, dass es die Ideen der Kinder sind, die die Geschichte erzählen. Schritt für Schritt gehen die Teilnehmenden gemeinsam durch eine Bilderbuch-Werkstatt und erhalten Tipps aus den Bereichen kreatives Schreiben, Illustration und Moderation mit ...

1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 62/104 16.09.2025, 04:01 Uhr

https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-62-104/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im zweiundsechzigsten Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Sache, Schaden, Schatten, Schätzung, Scheidung, Schleudern Und folgenden Verben: machen, anrichten, davontragen, kommen, nehmen, zufügen, spenden, vornehmen, einreichen, geraten Der Beitrag 1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 62/104 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge



Wuff-Gang 14.09.2025, 09:00 Uhr

https://mitherzundschere.blogspot.com/2025/09/wuff-gang.html

 Halllöööchen und Happy Sonntag.. ich start ein meine kleine Urlaubswoche heute mit dieser Karte.Das Motiv ist ja eher zeitintensiv zum colorieren, aber ich hatte liebenBastelbesuch, und sie hat gebastelt, ich eher beraten, und weil ich mich da auf nix eigenes konzentrieren hab hab ich gemalt :-) win winDen Hintergrund hab ich mal wieder in zwei Farben gewischt, Antique Linen bringts einfach total! Und dazu meine selbstgemachte Pfoten-Stencil :-)Dann macht's gut und bis morgen, eure

Ausbildung und Studium in der Verwaltung 13.09.2025, 21:23 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39896&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

18.09.2025. Referentinnen und Referenten von der Bundesagentur für Arbeit, der Bundeswehr, der Deutschen Rentenversicherung Hessen, der Stadt Hanau, dem Main-Kinzig-Kreis in Gelnhausen, der BeteiligungsHolding Hanau GmbH und dem Finanzamt Hanau informieren und beraten über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten und das Auswahlverfahren in der Verwaltung.  Veranstalter: Agentur für Arbeit Hanau. Link: https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2001419522-V ...

Kartoffel-Gurken-Salat 11.09.2025, 18:39 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=82309

Dieser frische Salat mit Kartoffeln, Gurken, Tomaten und Kräutern passt sehr gut zu gebratenem Fischfilet oder Backfisch.



1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 61/104 11.09.2025, 04:01 Uhr

https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-61-104/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 1180 Nomen-Verb-Verbindungen, Teil 61/104 In dieser Reihe von Deutschlernerblog lernt ihr 1180 Nomen-Verb-Verbindungen (Funktionsverbgefüge) mit insgesamt 2180 Beispielsätzen und 312 Übungen. Damit das Lernen leichter fällt, haben wir den Inhalt in 104 Lern- bzw. Übungsblöcke unterteilt. In jedem dieser Teile der Reihe lernt ihr mindestens 10 – bei möglichen Varianten mit anderen Verben auch mal mehr – Nomen-Verb-Verbindungen mit vielen ...

#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge

Jugendliche setzen Zeichen, aber Lehrkräfte sind keine Handy-Polizei 09.09.2025, 02:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/jugendliche-setzen-zeichen-aber-lehrkraefte-sind-keine-handy-polizei

„Das ifo Bildungsbarometer wartet mit einem überraschenden Ergebnis auf. Dass Erwachsene die jüngere Generation vor den negativen Auswirkungen von Social Media beschützen wollen, ist längst klar. Aber dass sich fast die Hälfte der betroffenen Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren für eine Begrenzung des Zugangs zu Social Media ab 16 Jahren ausspricht, setzt ein deutliches Zeichen. Der Druck ist immens, dazuzugehören, ein modernes Smartphone zu haben, auch bei ...

#Digitalisierung

Der Klassenrat in der Grundschule (Großes Materialpaket) 07.09.2025, 07:35 Uhr

https://ideenreise-blog.de/2025/09/der-klassenrat-in-der-grundschule-grosses-materialpaket.html

Ich habe die Ferien genutzt und mein vorhandenes Material zum Klassenrat neu aufgelegt und erweitert. Der Klassenrat fördert das soziale Miteinander und stärkt den Zusammenhalt innerhalb der Klasse. Im Rahmen eines Klassenrats diskutieren, beraten und entscheiden die Schülerinnen und Schüler selbst über gewählte Themen. Es...

#Sachunterricht #religion #Dies und Das #Sonstiges #lehreralltag #Schulalltag #Classroom Management #Ethik #Religion/Ethik #Verfassungsviertelstunde



Gestärkt ins 2. Schulhalbjahr: Resilienz für Lehrkräfte und Pädagog:innen 06.09.2025, 18:27 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39879&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

03.03.2026. Unter Resilienz wird die eigene Widerstandskraft verstanden, die Menschen hilft, trotz Belastungen nicht aus dem Gleichgewicht zu geraten. Insbesondere bei Lehrkräften und Pädagog:innen ist die Gefahr an einem Burnout oder an einer Depression zu erkranken sehr hoch. Die Stärkung der eigenen Resilienz kann hierbei helfen, widerstandsfähiger zu werden, eigene Ressourcen auszubauen und in Stresssituationen einen klaren Kopf zu behalten. Nach der Einführung in das Resilienzkonzept ...

Fachtag "Antisemitismus in Bildungseinrichtungen" 26.08.2025, 15:55 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39807&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

10.09.2025. Antisemitismus ist kein Randphänomen, sondern eine wiederkehrende Realität in pädagogischen Kontexten. Ob in der Kita, in Schule oder an Universitäten – Fachkräfte und Lehrende sehen sich zunehmend mit antisemitischen Einstellungen, sprachlichen Bildern und Handlungen konfrontiert. Ziel des Fachtags ist es daher, zentrale Problemlagen zu identifizieren, wissenschaftlich einzuordnen und vor allem praxisnahe Handlungsmöglichkeiten bereitzustellen. Im Mittelpunkt steht die ...

Digitale Sprechstunde "Tierethik in die Bildungsarbeit integrieren" 20.08.2025, 07:49 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39792&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

24.09.2025. Tiere begleiten uns auf vielfältige Weise in der Bildungsarbeit – sei es in Geschichten und Medien oder direkt in unserer unmittelbaren Umgebung. Doch wie schaffen wir es, Kinder und Jugendliche für einen mitfühlenden Umgang mit allen Lebewesen zu sensibiliseren und den gesellschaftlichen Umgang mit Tieren kritisch und altersgerecht aufzuarbeiten? Ob in der Kita, Schule, Universität oder in einem anderen Bildungskontext – PETA unterstützt dabei, Tierrechtsthemen in die ...



Zoo: Rätselspaß 4 06.08.2025, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/zoo-raetselspass-4

Alle Mädchen und Jungen mögen Tiere und so sind Themen, wie Zootiere natürlich sehr beliebt. Und Rätsel kommen immer dann gerne zum Einsatz, wenn Zeitlücken entstehen oder Freiarbeit ansteht. Mit dieser Rätselform wird besonders das Wissen der Kinder über Zootiere gefördert und gefordert.  Mehrere Zootiere werden in dem Rätsel umschrieben. Durch die Anzahl der Buchstabenfelder können die Mädchen und Jungen herausfinden, welche Tiere zu erraten sind. Das Material ist an kein ...

1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 54/104 05.08.2025, 04:01 Uhr

https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-54-104/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im vierundfünfzigsten Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Ordnung, Orientierung, Pakt, Panik, Partei, Partnerschaft Und folgenden Verben: gehen, halten, schaffen, verlieren, schließen, geraten, versetzen, ergreifen, eingehen Der Beitrag 1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 54/104 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge

BILDUNG: Podcasts für Kinder 28.07.2025, 17:42 Uhr

https://bobblume.de/2025/07/28/bildung-podcasts-fuer-kinder/

Ferien und Urlaub ist meistens die Zeit, in denen man sich mit Dingen beschäftigen kann, die etwas länger dauern. Das gilt für Tätigkeiten, die man vor sich hergeschoben hat wie für den Klassiker, das Lesen eines dicken Buches. Das gilt auch für Kinder. Unlängst haben viele auch Podcasts für sich entdeckt. Und das ist wunderbar, denn es gibt sehr viele gute Bildungspodcasts, die Spaß machen, Wissen vermitteln und interessante Gesprächsanlässe für Familien sind. Und nebenbei: Falls ...

#Tipps #Vermischtes



Datengestützte Qualitätsentwicklung. (Länderspezifische) Strategien zur Implementation eines Programms - 37. EMSE-Tagung 28.07.2025, 14:14 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39709&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

15.12.2025. Basierend auf Ergebnissen aus – insbesondere internationalen – Studien wird in einer datengestützten Schul- und Unterrichtsentwicklung die Chance für eine gezielte und systematische Verbesserung der Qualität von Schule und Unterricht und folglich für bessere Bildungsergebnisse gesehen. In jüngster Zeit ist vermehrt zu beobachten, dass in vielen Bundesländern Strategien im Kontext einer solchen Programmatik ergriffen werden – erkennbar wird dies etwa durch Maßnahmen wie ...

Zoo: Rätselspaß 3 28.07.2025, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/zoo-raetselspass-3

Viele wunderbare Projekte sind zum Thema Zootiere möglich. Auch das Lösen von Rätseln bereitet den Mädchen und Jungen immer wieder Spaß. Hier können sie ihr Wissen zu den Tieren anwenden. Mit Ausdauer und Geduld können die Mädchen und Jungen hier rätseln. Auch als Partnerübung oder als Gruppenarbeit macht es Spaß, die einzelnen Tiere zu erraten. Am Ende können die Kinder ihre Ergebnisse mit dem Lösungsblatt vergleichen. Das Material eignet sich gut für die Freiarbeit, es ist ...

Hochzeit für Pferdefreunde 24.07.2025, 09:00 Uhr

https://mitherzundschere.blogspot.com/2025/07/hochzeit-fur-pferdefreunde.html

 Hallöchen :-)Mich hat eine liebe Kollegin gebetene ein Hochzeitskart Ecu machen. Da die Heiratenden auch in ihrer Einladung kleine Zeichnungen von ihnen auf Pferden hatten, dachte ich, Pferde kann man doch auch in die Karte integrieren. Da ich keine Pferde-Stanzen habe, habe ich einfach die Einhorn-Stanzen genommen ;-) den Rest könnt ihr euch denken.. hihi...Dazu meine Lieblings-Blumen-Stanzen (Spellbinders) und fertig ist die Karte. Da ich es immer schaffe, die Initialen einmal übrig ...



Whole School Approach: (Erste) Schritte zur Verankerung von BNE an meiner Schule 23.07.2025, 09:16 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39695&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

07.11.2025. Die Fortbildung „Whole School Approach: (Erste) Schritte zur Verankerung von BNE an meiner Schule“ unterstützt Schulen, die BNE in ihre Schulentwicklung einbeziehen möchten, bei der Bestandsaufnahme und der Formulierung konkreter Umsetzungsschritte. Sie vermittelt inhaltliche Grundlagen zu BNE, dem Orientierungsrahmen Globale Entwicklung und den Handlungsfeldern des Whole School Approachs. Das Vorgehen und die unterschiedlichen Projektphasen bei der Einführung eines Whole ...

1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 52/104 22.07.2025, 04:01 Uhr

https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-52-104/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im zweiundfünfzigsten Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Neugier, Neugierde, Neutralität, Niederlage, Not, Notiz Und folgenden Verben: erregen, wecken, stillen, wahren, beibringen, zufügen, einstecken, hinnehmen müssen, erleiden, geraten, leiden, machen, nehmen Der Beitrag 1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 52/104 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Raten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereSpieleNomenJahrRätselFamilieVerbenAppBilderHandy