Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Raten - Unterrichtsmaterialien | Seite 22 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Raten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Raten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Märchen: Der süße Brei

09.06.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/maerchen-der-suesse-brei

Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um das Märchen: Der süße Brei.  Durch das Handeln und Tun der Märchenfiguren können besonders gut Rückschlüsse auf das eigene Handeln gezogen und über Wünsche nachgedacht werden. Auch die ...

Einfache Brüche an Stationen

30.05.2025, 20:27 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/einfache-brueche-an-stationen/

Mitte Klasse 4 stand nun das Thema „Einfach Brüche“ auf dem Plan. Schon im letzten Durchgang habe ich dafür eine Stationsarbeit vorbereitet und nach der Durchführung nochmal etwas angepasst. Irgendwie ist sie in Vergessenheit geraten und ich habe sie hier nicht hochgeladen. Nachdem ich mich nun in der Vorbereitung an das Thema setzte und mir Gedanken machte, was ich noch an Material dafür benötigen würde, fielen mir das Material und die Stationen wieder in die Hände. Continue ...

#Mathe #Uncategorized #Brüche #Bruchrechnen

Igelnagelneuer Vorkurs – Mit Mathematik (richtig) starten

22.05.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/igelnagelneuer-vorkurs-mit-mathematik-richtig-starten/

Das Schuljahr neigt sich langsam schon dem Ende zu und wenn ihr nach den Sommerferien mit einer 1. Klasse starten werdet, dann beginnt sicher so langsam schon das Gedankenkarussel: Wie startet man mit den Kindern am besten so richtig mit dem Matheunterricht? Genau dafür haben wir igelnagelneu einen Vorkurs passend zum Zahlenbuch entwickelt. Was kann der neue Vorkurs? Der Vorkurs kommt im praktischen DIN-A5-Querformat, so wie ihr es bereits von den Igel-Übungsheften kennt und passt so auch ...

#Mathematik #Gewinnspiel #Klasse 1 #Vorschule #Unterrichten #Vorkurs #Vorläuferfähigkeiten #Zahlenbuch #Schwungübungen



Rezension: „Ninja ohne Plan“

19.05.2025, 20:44 Uhr
https://primar.blog/2025/05/19/rezension-ninja-ohne-plan/

Titel: „Ninja ohne Plan“Verlag: dtv (hier klicken)Autor: Christian TielmannIllustrationen: Christian EffenbergerISBN: 978-3-423-76555-8 Zum Inhalt:Nick ist ein eher durchschnittlicher Junge, der bei seiner gern meditierenden Großmutter lebt. Eines Tages wird ihm von einem mysteriösen kleinen Mann mit einem Hundesalon eröffnet, dass er auserwählt sei, ein Ninja zu sein und die Welt zu retten. Erst skeptisch, zunehmend begeistert tritt Nick das Ninja-Training an. Schon bald bekommen er ...

#Rezensionen #Rezension #Vorlesen #Ninja

Wissensduell der Ethikfüchse

19.05.2025, 06:55 Uhr
https://grundschul-blog.de/wissensduell-der-ethikfuechse/

In diesem Beitrag möchte ich euch ein besonderes Spiel aus meinem Ethikunterricht näherbringen und euch ermutigen dieses Spiel auch einmal im Ethikunterricht zu spielen. Warum gerade dieses Spiel? Weil die Kinder im Laufe des Spieles… … sehr gut miteinander kommunizieren und in den Dialog treten, … taktisch klug und gemeinschaftlich die Aufgaben auswählen, … sich auf einen Konsens einigen werden, … Wissen „nebenbei“ wiederholen und zusammenfassen, … zuhören und sich ...

#Grundschule #Unterrichten #Ethik #Religion/Ethik #Wege finden #Wissensduell

Nicht nur irgendwas mit Medien

14.05.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/medienseminar-25

VBE Medienseminar 2025Mit frischen Ideen, geballter Expertise und einer großen Portion guter Laune trafen sich am 13. und 14. Mai 2025 insgesamt 15 Medienschaffende aus den VBE Landesverbänden und dem Bundesverband in Berlin zum diesjährigen Medienseminar. Die Agenda war ebenso abwechslungsreich wie praxisnah: Von inspirierenden Keynotes über kollegiale Fallberatung bis hin zu einem Poetry-Slam-Abend im Theater „Verlängertes Wohnzimmer“ – das Seminar bot einen bunten Mix aus Input, ...



Kinder und Jugendliche mit psychischen Besonderheiten in der Schule

12.05.2025, 13:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39476&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

24.09.2025. Der Kurs vermittelt Wissen und Kompetenzen, um Schülerinnen und Schüler mit psychischen Erkrankungen bzw. Entwicklungsstörungen erfolgreich unterstützen und begleiten zu können und leistet zudem die Qualifizierung zur Multiplikatorin bzw. zum Multiplikator für dieses Arbeitsfeld. Inhaltlich-fachliches Ziel des Kurses ist es, das Verständnis für die Problematik zu erweitern sowie geeignete Handlungsoptionen zu vermitteln und Fachkräfte, die Schülerinnen und Schüler mit ...

Digitale Sprechstunde "tierethische Bildung"

05.05.2025, 16:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39414&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

14.05.2025. Ob in der Kita, Schule, Universität oder in einem anderen Bildungskontext – Peta unterstützt dabei, Tierrechtsthemen in die Arbeit zu integrieren oder neue Projekte zu entwickeln. Alle zwei Monate bietet das digitale Austauschtreffen von PETAKids die Möglichkeit, um Materialien kennen zu lernen, Inspirationen zu sammeln, über aktuelle Entwicklungen in der Tierrechtsbildung zu sprechen und gemeinsam zu reflektieren. In diesem offenen Treffen werden Fragen beantwortet, über ...

1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 31/104

29.04.2025, 04:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-31-104/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im einunddreißigsten Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Geschmack, Gesellschaft, Gesetz, Gespräch Und folgenden Verben: bringen, kommen, befinden, geraten, leisten, brechen, verabschieden, führen Der Beitrag 1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 31/104 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Deutsch lernen B1 #Deutsch lernen #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge



„edoop.de“ – Ihre Schulsoftware für mehr Zeit und weniger Stress

24.04.2025, 13:05 Uhr
https://www.lehrer24.net/pressemeldungen/edoop-de-ihre-schulsoftware-fuer-mehr-zeit-und-weniger-stress/

Unser Ziel ist es den Arbeitsalltag der Lehrkräfte digitaler und effizienter zu gestalten. Wir wollen Sie als Schule mit unterstützender Schulsoftware supporten. Im Folgenden möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Mit edoop.de betreuen wir eine Nutzerschaft von über 160.000 Lehrkräften und Eltern, welche von uns in der Digitalisierung des Schulalltags begleitet werden. Zu unseren Kunden zählen unter anderem die Schulen der Städte wie Augsburg, Regensburg und Freising. ...

#Pressemeldungen

1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 28/104

17.04.2025, 04:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-28-104/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im achtundzwanzigsten Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Gedanken, Geduld, Gefahr, Gefallen, Gefangenschaft, Gefühle Und folgenden Verben: tragen, üben, verlieren, bringen, laufen, schweben, finden, tun, geraten, wecken Der Beitrag 1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 28/104 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2025

16.04.2025, 11:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65983&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Verzeichnis informiert über alle 327 nach BBiG/HwO anerkannten Ausbildungsberufe und den Beruf Schiffsmechaniker/-in sowie über Fortbildungsregelungen und Ausbildungsregelungen für behinderte Menschen. Zum Ausbildungsbeginn 2024 traten acht modernisierte Ausbildungsberufe in Kraft. Zu allen Berufen sind u.a. Ausbildungsdauer, Rechtsgrundlagen, Schwerpunkte, Fachrichtungen, Wahlqualifikationen sowie die Zuordnung zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) aufgeführt. Der statistische Teil ...



Antisemitismus und pro-palästinensische Proteste an deutschen Hochschulen

14.04.2025, 11:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65972&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Bericht stellt die Ergebnisse einer (zweiten) Befragung zum Meinungsklima im Kontext des Nahostkonflikts und zu antisemitischen Haltungen an deutschen Hochschulen dar. Es werden die Ergebnisse von zwei aktuellen Befragungen der AG Hochschulforschung der Universität Konstanz zusammengefasst: Erstens wird auf der Grundlage einer Onlinebefragung aus dem Dezember 2024 mit über 1.800 Studierenden zu ihren Einschätzungen zum Konflikt und den antisemitischen Tendenzen unter ihnen berichtet. ...

„Jugendaustausch To Go“ - 90 Sekunden für Schul- und Schüleraustausch

02.04.2025, 11:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39267&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

20.05.2025. Die AJA-Initiative Schule:Global lädt Lehrkräfte aller Schulformen herzlich zur vierten Ausgabe von „Jugendaustausch To Go“ am 20. Mai 2025 von 16:00 bis 17:15 Uhr ein. Die Online-Veranstaltung bietet die Gelegenheit, sich über wichtige Akteure, Fördermöglichkeiten, Projekte und Initiativen im Bereich des internationalen Schul- und Schüleraustauschs zu informieren. In kurzen, prägnanten Präsentationen – sogenannten Elevator Pitches von jeweils 90 Sekunden – stellen ...

Happy Birthday, Blaubeere! – Heute ist Kinderbuchtag

02.04.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/happy-birthday-blaubeere-heute-ist-kinderbuchtag/

„Ich heiße Jagoda, das ist Polnisch für Blaubeere, und an alle Erwachsenen, die hier mitlesen: Es ist nicht cool, Kinder wie ’ne Obstsorte zu nennen. Wie Gemüse auch nicht. Sagt das gern weiter, ich weiß, wovon ich spreche.“ – So beginnt die Geschichte von Jagoda Schubert, fast 10 Jahre alt, in einem neuen Kinderbuch. Wie einige andere stellen wir es euch heute vor, am Kinderbuchtag! Am 2. April ist Kinderbuchtag Keine Party ist auch keine Lösung Anna Maria Praßler | Theresa ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Frühling #Das Grundschuljahr



Märchenfreuden: Märchenwörter 5

20.03.2025, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/20/maerchenfreuden-maerchenwoerter-5

Märchenprojekte sind bei unseren Mädchen und Jungen äußerst beliebt. So wird auch das alte Literaturgut an unsere Kinder weitergereicht. Viele interessante Übungen können die Kinder neben dem Lesen der Märchen nutzen, um sie besser kennenzulernen. ?Das Vertiefen beliebter Märchen gelingt mit dieser Übung. Mithilfe der Märchenwörter können die Kinder das gesuchte Märchen erraten. Unter den Wörtern hat sich ein Kuckucksei versteckt, dies gilt es zu finden und zu übermalen. Das ...

Worte, die inspirieren – Zitate und Sprichwörter im Ethikunterricht entdecken (mit Verlosung)

17.03.2025, 06:21 Uhr
https://grundschul-blog.de/worte-die-inspirieren-zitate-und-sprichwoerter-im-ethikunterricht-entdecken/

Egal ob im Glückskeks liebevoll versteckt: „Ein Marmeladenglasmoment – halte Glücksmomente in einem Marmeladenglas fest.“, an der Wand im Schulhaus zur Verschönerung des Treppengangs: „Man kann einem Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“, im Freundschaftsalbum als Lebenshilfe: „Freunde sind wie Sterne. Du kannst sie nicht immer sehen, trotzdem sind sie immer da.“, als liebgemeinter Ratschlag: „Schaue vorwärts – nicht zurück! ...

#Spiele #Unterrichten #Einstieg #Ethik #Philosophieren #Kompetenzen #Religion/Ethik #Ritual #Kommunizieren #Unterrichtsgespräch #Sprichwort #Diskussionsanlass #Spruchkarten #Zitat

Gamification im Mathematikunterricht – ein Praxisbeispiel der Zahlzerlegung

14.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/gamification-im-mathematikunterricht-ein-praxisbeispiel-der-zahlzerlegung/

In diesem Beitrag möchte ich euch dazu ermuntern, die Fantasie der Kinder zu nutzen und den Mathematikunterricht in eine Spielwiese zu verwandeln. In einem Praxisbeispiel, welches ihr direkt im Unterricht (1. bis 4. Klasse) anwenden könnt, begeben sich die Lernenden in die Welt eines Ritterturniers. Die sonst oft abstrakten Rechenoperationen werden durch die Form der Gamification in motivierende Wettbewerbssituationen eingebettet, mit dem Ziel als Siegerin oder Sieger aus dem Turnier ...

#Mathematik #Mathe #Spiel #Freiarbeit #Unterrichten #Differenzierung #Mathematikunterricht #kostenlose Downloads #Gamification #Lehrwerksunabhängig #Klasse 1-4 #Ritter #Turnier #Zahlenzerlegung



Mathematische Ostereiersuche mit Mini und Max

11.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mathematische-ostereiersuche-mit-mini-und-max/

Mathematische Ostereiersuche mit Mini und Max. Die Kinder lösen entsprechend ihrem Lernstand Arbeitsblätter mit verschiedenen Aufgaben aus dem arithmetischen Bereich. Die Lösungszahlen werden auf versteckten Ostereiern im Klassenzimmer gesucht und ein Lösungsbuchstabe notiert. Am Ende erhält jedes Kind ein Lösungswort. Spielidee In der Woche vor den Osterferien wird in vielen Schulen gebastelt, gewerkelt und Ostereier bemalt. In meiner Klasse baue ich regelmäßig Osternester aus ...

#Mathematik #Arbeitsblatt #Unterrichten #Ostern #Frühling #Lernstand #Ostereier #Ostereiersuche #MiniMax #Das Grundschuljahr

Die Entwicklung des Christentum - Kreuzworträtsel

07.03.2025, 13:42 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-entwicklung-des-christentum_271895.html

Kreuzworträtsel "Die Entwicklung des Christentum" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Woher kommt das Wort Evangelisch? → EVANGELIUM Was ist Pfingsten? → GEBURSTAGDERKIRCHE Welche Religion hatte Jesus früher? → JUDENTUM Welche Kirche ist Weltweit verbreitet? → KATHOLISCHEKIRCHE Wie nennt man das versprechen das die Papste nicht heiraten dürfen? → ZOELIBAT Was war das Geheimzeichen der Christen? → FISCH Wie viele Sakramente gibt es in der ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Raten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenOsternLesenSpieleMärchenWörterMalRitterTiereJahr