Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Raten - Unterrichtsmaterialien | Seite 24 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Raten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Raten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Der Dresscode am Saint Patrick’s Day? – Natürlich etwas Grünes!

06.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/saint-patricks-day/

„Grün, grün, grün sind alle meine Kleider …“ auf jeden Fall am 17. März, dem Gedenktag an Bischof Patrick, der im 5. Jahrhundert lebte und als erster christlicher Missionar in Irland gilt. Der Tag wird heute weltweit von Irinnen und Iren sowie allen Menschen, die das Land lieben, gefeiert. Nicht nur in Dublin machen große Paraden den Saint Patrick’s Day zu einem Volksfest. Darum feiert (nicht nur) Irland den Saint Patrick’s Day Der heilige Patrick kam, Überlieferungen zufolge, ...

#Englisch #Landeskunde #Unterrichten #Frühling #Hörverstehen #Feiertag #Das Grundschuljahr #Tradition #Lehrwerksunabhängig #Irland #Christentum #Listening Activity #Parade #St. Patrick’s Day #Volksfest

Märchenfreuden: Märchenwörter 4

04.03.2025, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/04/maerchenfreuden-maerchenwoerter-4

Märchenprojekte sind bei unseren Mädchen und Jungen äußerst beliebt. So wird auch das alte Literaturgut an unsere Kinder weitergereicht. Viele interessante Übungen können die Kinder neben dem Lesen der Märchen nutzen, um sie besser kennenzulernen. ?Das Vertiefen beliebter Märchen gelingt mit dieser Übung. Mithilfe der Märchenwörter können die Kinder das gesuchte Märchen erraten. Unter den Wörtern hat sich ein Kuckucksei versteckt, dies gilt es zu finden und zu übermalen. Das ...

Lektüre zur Demokratiebildung: Ich bin für mich! (mit Verlosung)

03.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lektuere-zur-demokratiebildung-ich-bin-fuer-mich/

Demokratie erfordert mündige Wählerinnen und Wähler und natürlich auch geeignete Kandidatinnen und Kandidaten. Martin Baltscheit führt junge Leserinnen und Leser auf unterhaltsame Weise an das Thema politische Partizipation heran. In diesem Beitrag stelle ich das Buch vor und erläutere, wie es zur Demokratiebildung im Grundschulalter beitragen kann. Für Wählerinnen und Wähler heißt es, das politische Mitbestimmungsrecht verantwortungsvoll wahrzunehmen: Wahlversprechen kritisch zu ...

#Lesen #Deutsch #wählen #Gleichberechtigung #Dies und Das #Vorlesen #Unterrichten #Demokratie #Mitbestimmung #Fächerübergreifend #Religion/Ethik #Das Grundschuljahr #Kinderrechte #Demokratiebildung #Wahlversprechen #demokratische Grundwerte #Ich bin für mich! #politische Partizipation #Sachunterreicht #Wahlrecht #Wahlthemen



Rezension: „Der Dinosaurier von nebenan“

01.03.2025, 20:35 Uhr
https://primar.blog/2025/03/01/rezension-der-dinosaurier-von-nebenan/

Titel: „Der Dinosaurier von nebenan“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autor: David LitchfieldIllustrationen: David LitchfieldISBN: 978-3-95728-938-4 Zum Inhalt:Liz ist sich sicher, dass ihr Nachbar, der allseits beliebte Tortenbäcker Herr Wilson, eigentlich ein Dinosaurier ist. Weder ihre Mutter, noch ihre Lehrerin oder eine echte Forscherin wollen ihr die allerdings glauben. Aber Liz bleibt dran und kommt hinter Herrn Wilsons Geheimnis. Leider tut dies auch die Forscherin und Herr ...

#Tiere #Rezensionen #Rezension #Bilderbuch #Kindern vorlesen #Bilderbücher im Unterricht #Perspektive

Hochschulen als Bollwerk der Demokratie

26.02.2025, 09:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39114&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

21.03.2025. Angesichts antidemokratischer Strömungen geraten deutsche Hochschulen unter Druck. Wie sie wieder resilienter werden und was sie selbst zur Demokratieförderung beitragen können, erörtern Expert:innen bei Forschungs- und hochschulpolitischen Werkstattgespräch am 21./22. März. Wie gefährdet sind unsere Hochschulen angesichts weltweit zunehmender antidemokratischer Bewegungen//Dynamiken//Einflüsse? Wie zuverlässig funktionieren sie noch als Bollwerk der Demokratie und welche ...

1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 13/104

25.02.2025, 04:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-13-104/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im dreizehnten Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Bedenken, Bedeutung, Bedingung, Bedrängnis, Begeisterung, Begriff, Beifall Und folgenden Verben: anmelden, haben, hegen, sein, stellen, bringen, geraten, kommen, ernten, spenden Der Beitrag 1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 13/104 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge



Digitale Spiele in verschiedenen Unterrichtsfächern

22.02.2025, 16:51 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/digitale-spiele-in-verschiedenen-unterrichtsfaechern/

Die Frage, ob Spiele in der Schule einen Platz erhalten sollten, ist nicht neu. Diskussionen über diese Frage kamen in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts auf. Ihre Ergebnisse führten dazu, dass man den Schülern Angebote für Computerspiele am Nachmittag machte. Dabei wurde durchaus Wert darauf gelegt, neben Spaß zu haben auch noch Wissen zu erwerben. So gab es beispielsweise ein Programm, bei dem Kenntnisse aus physikalischen Gebieten wie Mechanik und Optik gefragt waren. Die Aufgabe ...

#Spiele #Unterricht #digital #Digitale Spiele #Internet, Medien & Apps

Märchenfreuden: Märchenwörter 3

21.02.2025, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/21/maerchenfreuden-maerchenwoerter-3

Märchenprojekte sind bei unseren Mädchen und Jungen äußerst beliebt. So wird auch das alte Literaturgut an unsere Kinder weitergereicht. Viele interessante Übungen können die Kinder neben dem Lesen der Märchen nutzen, um sie besser kennenzulernen. ?Das Vertiefen beliebter Märchen gelingt mit dieser Übung. Mithilfe der Märchenwörter können die Kinder das gesuchte Märchen erraten. Unter den Wörtern hat sich ein Kuckucksei versteckt, dies gilt es zu finden und zu übermalen. Das ...

Auf der richtigen Spur: einspurig, mehrspurig, schmalspurig, großspurig – Deutsch querbeet /17

16.02.2025, 17:06 Uhr
https://deutschlernerblog.de/auf-der-richtigen-spur-einspurig-mehrspurig-schmalspurig-grossspurig-deutsch-querbeet-17/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Sind wir auf dem Holzweg oder aus der Spur geraten? Keine Spur! Wenn es um die deutsche Sprache geht, sind wir auf der richtigen Spur. Der Beitrag Auf der richtigen Spur: einspurig, mehrspurig, schmalspurig, großspurig – Deutsch querbeet /17 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch B2 #Deutsch C1 #Deutsch C2 #Wortschatz C1 #Wortschatz B2 #Wortschatz C2 #Deutsch querbeet



Winterfreuden: Ein Winter– Rätsel–Spaß 6 ❄️

15.02.2025, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/15/winterfreuden-ein-winter-raetsel-spass-6

Knobeln, Rätseln und Raten machen alle Mädchen und Jungen gern. Für zusätzliche kleine Übungen und auch für die Freiarbeit ist dieses Material geeignet und unterstützt eure Arbeit. Das Rätsel thematisiert den Winter. ❄️Bei diesem Rätsel ist genaues Lesen wichtig. Die Kinder tragen wichtige Informationen aus den Sätzen in die Tabelle ein. Sie lernen, wichtige und unwichtige Infos zu erkennen und logisch zu denken. Das selbstständige Arbeiten wird hier gefördert, für die ...

Library Lovers‘ Day – eine Liebe fürs Leben

14.02.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/library-lovers-day-eine-liebe-fuers-leben/

Worum geht’s? Wir kennen ihn alle: den Valentinstag. Alljährlich kommt er mit großem Rummel daher: In den Supermärkten finden sich Schokoladenboxen mit Herzen; die Schaufenster der Parfümerien sind in den Farben der Liebe dekoriert; wir schreiben Karten an Menschen, die wir lieben – und die Blumenläden sind gefüllt mit den schönsten Rosen in allen Farben.  Um diesem etwas lauteren Feiertag ein Gegenstück entgegenzustellen, ist in Australien im Jahr 2006 der Library Lovers‘ Day ...

#Basteln #Englisch #Unterrichtsideen #Bilderbücher #Unterrichten #Bücherei #Jahreszeiten #Winter #Frühling #Buchtipp #Mehrsprachigkeit #Das Grundschuljahr #kostenloser Download #Lehrwerksunabhängig #Lesezeichen #Picture Books #National Days #Besondere Feiertage #Books #Lesebiographie #Library #Library Lovers Day #Reading #Schulbibliothek

Winterfreuden: Einfaches Winterrätsel 5 ‍❄️

12.02.2025, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/12/winterfreuden-einfaches-winterraetsel-5

Die Arbeit mit den Anlauten kennen unsere Mädchen und Jungen schon von dem Erlernen der Buchstaben. Hier können sie nun mit deren Hilfe Winterwörter erraten. ?‍❄️Als kleine Übung eignet sich dieses Material. Mithilfe der Anlaute entstehen Wörter passend zum Winter. ❄️ Diese können dann die Kinder lesen und auch die Bilder sind zum Anmalen. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und kann zur Differenzierung oder als Zusatzmaterial einen Platz im Unterricht finden.Viel ...



Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin als Grundlage für gesunde Arbeitsplätze

10.02.2025, 15:34 Uhr

Unternehmen stehen vor der Aufgabe, wirtschaftlichen Erfolg und die Gesundheit ihrer Mitarbeiter in Einklang zu bringen. Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit stehen hierbei im Fokus. Definition und Bedeutung Arbeitssicherheit umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Arbeitsunfälle und Gesundheitsgefährdungen am Arbeitsplatz zu verhindern. Dies beinhaltet technische, organisatorische und persönliche Schutzvorkehrungen. Ziel ist es, physische, chemische, biologische und psychosoziale ...

Winterfreuden: Ein Winter– Rätsel–Spaß 5 ❄️

10.02.2025, 07:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/10/winterzauber-ein-winter-raetsel-spass-5

Knobeln, Rätseln und Raten machen alle Mädchen und Jungen gern. Für zusätzliche kleine Übungen und auch für die Freiarbeit ist dieses Material geeignet und unterstützt eure Arbeit. Das Rätsel thematisiert den Winter. ❄️Bei diesem Rätsel ist genaues Lesen wichtig. Die Kinder tragen wichtige Informationen aus den Sätzen in die Tabelle ein. Sie lernen, wichtige und unwichtige Informationen zu erkennen und logisch zu arbeiten. Das selbstständige Arbeiten wird hier gefördert, ...

Verantwortung wahrnehmen, Kompetenzen achten

10.02.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/verantwortung-wahrnehmen-kompetenzen-achten

VBE zu den BundestagswahlprogrammenDer VBE Bundesvorstand kritisiert leere Wahlkampfversprechen und fordert, föderale Zuständigkeiten im Bildungsbereich zu achten. Er bezieht Stellung zu den häufigsten Forderungen der Parteien: Finanzierung von Bildungsprojekten mit Bundesinvestitionen muss sichergestellt werden – langfristig und nachhaltig. Konsequenz aus Sprachstandstests darf nicht Exklusion sein, sondern bestmögliche Förderung der Kinder. Kritik an Einphasigkeit des Lehramtsstudiums, ...

#Bildungsfinanzierung Frühkindliche Bildung



Winterfreuden: Einfaches Winterrätsel 4

08.02.2025, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/08/winterfreuden-einfaches-winterraetsel-4

Die Arbeit mit den Anlauten kennen unsere Mädchen und Jungen schon von dem Erlernen der Buchstaben. Hier können sie nun mit deren Hilfe Winterwörter erraten. ?Als kleine Übung eignet sich dieses Material. Mithilfe der Anlaute entstehen Wörter passend zum Winter. ❄️ Diese können dann die Kinder lesen und auch die Bilder sind zum Anmalen. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und kann zur Differenzierung oder als Zusatzmaterial einen Platz im Unterricht finden.Viel Spaß mit dem ...

Rezension: „Das kleine Faultier und die Hängematte“

05.02.2025, 20:44 Uhr
https://primar.blog/2025/02/05/rezension-das-kleine-faultier-und-die-hangematte/

Titel: „Das kleine Faultier und die Hängematte“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autorin: Armelle ModéréIllustratorin: Amélie VideloISBN: 978-3-95728-955-1 Zum Inhalt:Faultier Rudi möchte eigentlich nichts anderes mehr tun, als sich gemütlich mit einem Zitronenwasser und einem Buch in seine Hängematte zu legen und den Abend zu genießen. Aber die Hängematte ist schon besetzt! So eine Frechheit! Rudi fordert die Froschdamen auf, seine Hängematte zu verlassen. Leider ist aber, als er ...

#Tiere #Rezensionen #Rezension #Bilderbuch #Kindern vorlesen #Bilderbücher im Unterricht #Faultier

Zur aktuellen Migrationsdebatte – im Kontext der Sozialen Arbeit

03.02.2025, 17:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2132&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) hat in einer gemeinsamen Stellungnahme mit dem Rat für Migration und weiteren Forschungsorganisationen zur politischen Orientierung an Fakten und der historischen Verpflichtung auf die Menschenrechte aufgerufen. Die wissenschaftlichen Vereinigungen "warnen anlässlich der Bundestagswahl 2025 eindringlich vor den Folgen einer Politik, die zunehmend grundlegende Menschenrechte missachtet und sich immer weniger an wissenschaftlichen ...



Märchenfreuden: Märchenwörter 2 ‍⬛

03.02.2025, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/03/maerchenfreuden-maerchenwoerter-2

Märchenprojekte sind bei unseren Mädchen und Jungen äußerst beliebt. So wird auch das alte Literaturgut an unsere Kinder weitergereicht. Viele interessante Übungen können die Kinder neben dem Lesen der Märchen nutzen, um sie besser kennenzulernen. ?‍⬛Das Vertiefen beliebter Märchen gelingt mit dieser Übung. Mithilfe der Märchenwörter können die Kinder das gesuchte Märchen erraten. Unter den Wörtern hat sich ein Kuckucksei versteckt, dies gilt es zu finden und zu ...

Infoabend für Studieninteressierte

31.01.2025, 21:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38966&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

18.02.2025. In diesem Infoabend erhalten alle Teilnehmenden umfassende Informationen zu den nachhaltigen Studiengängen Nachhaltiges Design (B.A. & M.A.) und Nachhaltiges Design Management (B.A. & M.A.), die an der ecosign/Akademie für Nachhaltiges Design angeboten werden. Die Teilnehmer*innen werden ausführlich zu Themen wie dem Bewerbungsverfahren, dem Studienverlauf, den Inhalten, der Finanzierung und den beruflichen Perspektiven nach dem Abschluss beraten. Zudem wird Ihnen die ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Raten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereWahlSpieleMärchenDemokratieWinterWörterMenschLesenMal