Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Revolution - Unterrichtsmaterialien | Seite 9 von 10

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Revolution. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 190 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Revolution in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Die Geschichte des Südwestens 26.08.2020, 10:10 Uhr

https://www.planet-schule.de/rss/article/498.html

Der Südwesten der Bundesrepublik hat eine reiche und wechselvolle Geschichte. Klöster und Kirchen zeugen von der früheren Macht der Kirche, prunkvolle Schlösser erinnern an Monarchen. Während der industriellen Revolution hatte die Region eine Vorreiterrolle. Und nirgendwo war die Freiheitsbewegung des 19. Jahrhunderts stärker als in Baden und in der Pfalz.  Ergänzend zur Reihe bieten wir multimediale Materialien für den Unterricht.

Das 20. Jahrhundert - Kreuzworträtsel 12.06.2020, 19:56 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-20-jahrhundert_68638.html

Kreuzworträtsel "Das 20. Jahrhundert" mit folgenden Aufgaben/Fragen: In der sowjetischen Zone wurde ein ... System eingeführt. → KOMMUNISTISCHES Die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs schafften es nach dem Ende des Krieges nicht mehr lang, zusammenzuarbeiten. Der ... Krieg begann. → KALTE Am 08. Mai 1945 kapitulierte Deutschland ... . → BEDINGUNGSLOS Im Juni 1944 landeten die Alliierten in der ... . → NORMANDIE Die Niederlage bei der sowjetischen Stadt ...

Erdzeitalter "wichtige biologische Ereignisse" 28.05.2020, 10:40 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78443

Dies ist ein von mir verfasster Überblick über die Erdzeitalter. Es listet die Erdzeitalter auf, es wird dargestellt, wie lange dauerte was und wie viel Zeit es dauerte im Vergleich dazu, wenn die Entwicklung der Erde bis heute ein Tag gewesen wäre. Die Aufgabe der SchülerInnen ist es, die wichtigsten biologischen (evolutionären) Ereignisse zu dokumentieren. Dieses Blatt begleitet uns mehrere Unterrichtsstunden und dient als Ergänzung zu anderen, detaillierteren Lehrinhalten und dient mir ...



Geschichte der Filmmusik - Kreuzworträtsel 22.05.2020, 14:33 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_geschichte-der-filmmusik_65396.html

Kreuzworträtsel "Geschichte der Filmmusik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Der Umfang der ... ist beim Lichttonverfahren nicht besonders groß → FREQUENZ Durch welches neue Medium verlor das Publikum Interesse am Tonfilm? → FERNSEHER Viele Musiker und Schauspieler wurden mit Beginn der Tonfilmzeit... → ARBEITSLOS Von welcher Gruppe wurde 1922 das Lichttonverfahren entwickelt? → TRIERGON An welcher Epoche orientierte sich der frühe Sound der Filmmusik → ...

Das Leben von Ludwig van Beethoven - Kreuzworträtsel 27.03.2020, 19:34 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-leben-von-ludwig-van-beethoven_52123.html

Kreuzworträtsel "Das Leben von Ludwig van Beethoven" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Woran starb Beethoven? → LEBERZIRRHOSE In welcher Stadt starb Beethoven? → WIEN 1822 schrieb Beethoven die Ouvertüre zur Eröffnung des Theaters in der … → JOSEFSTADT Beethovens Ode an die Freude ist die Grundlage der … → EUROPAHYMNE Wie heißt seine 3. Symphonie? → EROICA Welchen berühmten Schriftsteller trifft Beethoven 1812 einige Male? ...

Das Leben und Schaffen von Max Planck - bei biologie-schule.de 26.02.2020, 12:13 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61337&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Als Max Planck sich dazu entschied, Physik zu studieren, wurde er von seinem späteren Professor Philipp von Jolly darauf hingewiesen, dass es in diesem Fach nichts mehr zu entdecken gäbe. Nur wenige Jahrzehnte später hatte er mit der Quantentheorie über die Strahlung glühender Körper die Grenzen der Physik seiner Zeit gesprengt und das Weltbild revolutioniert. 



Unterrichtseinheiten zur Speziellen Relativitätstheorie (Werkstatt) - von ETH Zürich 19.02.2020, 14:49 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61320&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Einsteins Relativitätstheorie hat die Physik revolutioniert und nicht wenige Physiker schockiert. Schon alleine deswegen ist sie würdig, dass die Schülerinnen und Schüler die Grundzüge, Ideen und Folgerungen der Speziellen Relativitätstheorie kennen lernen. Ein anderer Grund ist auch, dass durch sie die Schülerinnen und Schüler ihre Vorstellungen von Gleichzeitigkeit, Zeit, Länge und Masse neu überdenken müssen und dadurch die klassischen Definitionen "relativieren" lernen. Dazu ist ...

Deutscher Präventionstag 2020: Smart Prevention - Prävention in der digitalen Welt 22.01.2020, 22:35 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31284&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Digitale Revolution verändert unseren Alltag und das Zusammenleben der Menschen grundlegend. Direkte Auswirkungen auf die Gewalt- und Kriminalprävention sind offenkundig. Neue Phänomene entstehen, die neuer Antworten bedürfen. Etablierte Einschätzungen – von der strafrechtlichen Einordnung bis hin zur passenden Präventionsstrategie – stehen an vielen Stellen (noch) nicht zur Verfügung. Vieles ist offen, womit Unsicherheiten und Ängste einhergehen. Auch diverse Chancen ergeben ...



Unterrichtseinheit zu dem Film "Der junge Karl Marx" 18.12.2019, 11:40 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61082&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Den zeitlichen Rahmen des Films "Der junge Karl Marx" bildet der "Vormärz" des Revolutionsjahrs 1848. Somit stehen noch nicht die komplexen ökonomischen Theorien des späten Marx im Vordergrund, etwa von Mehrwert und fallender Profitrate, sondern seine Antworten auf die "soziale Frage" des 19. Jahrhunderts. Wirkmächtige Begriffe wie Bourgeoisie, Proletariat und Klassenkampf können im Politik-, Geschichte- und Philosophieunterricht besprochen werden. Daneben sollte aber auch herausgearbeitet ...

Herbstfazit. 03.12.2019, 19:27 Uhr

https://halbtagsblog.de/2019/12/03/11354/

Der Herbst ist einfach nicht so meine Jahreszeit. Im Frühherbst sind alle Kinder noch neu oder erholt an den Schulen und das Jahr beginnt schön. Nach den Herbstferien aber lässt bei vielen die Leistung ebenso nach, wie das Benehmen. Die Fünfer sind jetzt nicht mehr „die Neuen“ und reiben sich mit den älteren Schülern, die das nicht auf sich sitzen lassen wollen. Außerdem haben Einzelne mittlerweile so viele Einträge gesammelt, dass erzieherische Gespräche durch den ...

#Lehrer #Erziehung & Familie #Unterricht #Herbst #Schulleitung #Fazit #Konferenzen

Napoleon und Europa - Kreuzworträtsel 06.11.2019, 01:41 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_napoleon-und-europa_40086.html

Kreuzworträtsel "Napoleon und Europa" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Erhebung z.B. Sachsens zu einem → KOENIGREICH Entschädigung der deutschen Fürsten für Eroberung des linken Rheinufers → REICHSDEPUTATIONSHAUPTSCHLUSS Auflösung von freien Reichsstädten, Rittertümern, Grafschaften → MEDIATISIERUNG Nach Niederschlagung eines Aufstandes Aufstieg zum ... → GENERAL Bündnis von 16 west- und süddeutschen Staaten mit Frankreich ...



Wortgitter zum 9. November 1918 - Suchsel (Wortsuchrätsel) 05.11.2019, 10:47 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_73204.html

Suchworträtsel "Wortgitter zum 9. November 1918" mit folgenden versteckte Suchwörtern: REICHSRAETEKONGRESS REICHSTAG VERZWEIFLUNGSANGRIFF NATIONALVERSAMMLUNG SPARTAKUSAUFSTAND SOZIALDEMOKRATEN MATROSENAUFSTAND RAETEREPUBLIK WILHELMSHAFEN LINKSRADIKALE VERFASSUNG REVOLUTION ABDANKUNG WEIMAR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter und markiere diese.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...

GEWINNSPIEL – Fritzi – eine Wendewundergeschichte 11.10.2019, 16:10 Uhr

https://papillionisliest.wordpress.com/2019/10/11/gewinnspiel-fritzi-eine-wendewundergeschichte/

Ein Land ohne Mauer – da ist keiner sauer! Fritzi – Eine Wendewundergeschichte erzählt die turbulenten Ereignisse von Sommer bis Herbst 1989 aus der Perspektive seiner jungen Protagonistin und macht sie so für ein junges Publikum nacherlebbar. Zum Jubiläum „30 Jahre Mauerfall“ startete am 9. Oktober 2019 der knapp 90-minütige Animationsfilm Fritzi – Eine Wendewundergeschichte in den deutschen Kinos. Im Kinderbuch „Fritzi war dabei“ von Hanna Schott und ...

#Kinderbuch #Freundschaft #Sachunterricht #Grundschule #Geschichte #Zusammenhalt #Demokratie #ab 10 Jahren #DDR #Flucht #Klett Kinderbuchverlag #Mauerfall #Revolution #Stasi

Industrie 4.0 - intelligente Produktion 11.10.2019, 10:28 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77489

Automatisierung setzte bereits mit der Industrialisierung ein. Heute gestaltet sich „Arbeit“ immer mehr als Kooperation zwischen Computer und Mensch. Erfahrung und Geschick werden durch Computer und Maschine unterstützt. Es entstehen hochproduktive, aber auch ambivalente Arbeitsprozesse – ein spannendes Thema der Informatik, Sozialkunde und Geschichte. Themen: Big Data, Internet of Things / IOT / Internet der Dinge, Digitalisierung, Daten, Sensorik, Mensch-Maschine-Interaktion, ...



Klassik - Kreuzworträtsel 05.10.2019, 08:54 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_klassik_38634.html

Kreuzworträtsel "Klassik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Nur durch Vernunft und Nützlichkeit ist die ... möglich. → SELBSTVERWIRKLICHUNG Für wen ist die eigentliche Dichtung geschrieben? → ELITE Wer vereinnahmt die Klassik für ihre Zwecke? → NATIONALSOZIALISTEN Um 1771 setzt die ... ein. → KLASSIKKRITIK Wilhelm Meister gilt als .... → BILDUNGSROMAN Woher sind Schillers wichtigste Dramen entnommen? → GESCHICHTE 1850 kommt es zur ... . ...

Realismus & Naturalismus - Suchsel (Wortsuchrätsel) 24.09.2019, 13:34 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_68562.html

Suchworträtsel "Realismus & Naturalismus" mit folgenden versteckte Suchwörtern: INDUSTRIALISIERUNG UNGERECHTIGKEIT PROTESTBEWEGUNG MAERZREVOLUTION KURZERZAEHLUNG DORFGESCHICHTE REGIONALISMUS HAESSLICHKEIT MILIEUTHEORIE ALLTAGSSZENEN OBJEKTIVITAET WIRKLICHKEIT WISSENSCHAFT SEKUNDENSTIL WERTEVERFALL NATURALISMUS DETAILLIERT DINGGEDICHT EFFIEBRIEST INDIVIDUUM BUERGERTUM REALISMUS HAUPTMANN CHARAKTER POETISCH FONTANE DIALEKT NATUR DRAMA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt ...

Jugendwettbewerb "Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit" 12.09.2019, 12:38 Uhr

https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3618&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

30 Jahre Friedliche Revolution und deutsche Einheit sind Anlass für den Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“. Gemeinsam rufen der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren im gesamten Bundesgebiet dazu auf, sich mit den Umbrüchen in Deutschland nach 1989/90 auseinanderzusetzen. Vom 16. September 2019 bis zum 1. März 2020 können sie eigene ...



Multiperspektivischer Geschichtsunterricht: Kolumbus und die Folgen 04.09.2019, 09:55 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60768&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

In dieser Lerneinheit lernen Schülerinnen und Schüler wichtige Denk- und Darstellungsformen des neuzeitlichen Weltbildes, erkennen die technologischen Veränderungen und Gefahren, die Kolumbus auf sich nimmt, analysieren die Probleme, vor denen Kolumbus steht und wie er sie löst, und beurteilen die Auswirkungen, die diese Revolution im Weltbild gepaart mit einer expansiven Dynamik für die Kulturen Mittel- und Lateinamerikas zeitigten. Diese Unterrichtsziele können – personal vermittelt ...

Surface Studio im Dauertest. 02.09.2019, 19:28 Uhr

https://halbtagsblog.de/2019/09/02/surface-studio-im-dauertest/

Durch glückliche Umstände hatte ich die Gelegenheit, einen besonderen Computer, das „Surface Studio“ einige Zeit bei mir zu Hause testen zu dürfen. Dabei handelt es sich um einen sogenannten All-in-One-PC wie den iMac – es gibt also nicht mehr einen Bildschirm auf und eine graue Kiste unter dem Tisch, sondern alles ist in einem Gerät verschmolzen. Die Besonderheit beim Surface Studio liegt nun darin, dass der Bildschirm schwenkbar und dann sowohl per Touch als auch Stift ...

#Technik #Tabletschule #Surface Studio #Spielerei


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Revolution haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

KriegJahrComputerEuropaMedienDeutschlandHitlerFilmmusikRepublikApp