Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Revolution - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 10

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Revolution. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 190 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Revolution in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Sind Noten verzichtbar? Und wenn ja, in welchen Fächern? 11.01.2023, 16:14 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/sind-noten-verzichtbar-und-wenn-ja-in-welchen-faechern/

Kunst, Musik und Sport ohne Zensuren – Thüringen erwägt eine kleine Revolution. Fachverbände lehnen extra Regeln für ihre Fächer ab, manchem Experten geht der Schritt nicht weit genug.

#Fortbildung #Bildungspolitik #Deutscher Schulpreis #Bildungswesen #Schulleistungsvergleiche

10 Möglichkeiten, die KI chatGPT in der Schule einzusetzen 10.01.2023, 15:12 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/01/10/10-moeglichkeiten-die-ki-chatgpt-in-der-schule-einzusetzen/

In den Weihnachtsferien habe ich mich intensiver mit der Künstlichen Intelligenz ‚chatGPT‚ auseinandergesetzt und war schwer beeindruckt. Im Twitterlehrerzimmer haben sich weltweit Lehrkräfte ausgetauscht, um von ihren Ideen und auch Erfahrungen zu berichten, wie man künstliche Intelligenzen wie chatGPT in der Schule einsetzen kann. Mit großen Augen habe ich das verfolgt und – aller berechtigter Kritik zum Trotz – Twitter ist schon einfach abartig gut. Einige der ...

#Technik #KI #Künstliche Intelligenz #ChatGPT

Wie hat der Buchdruck die Reformation beflügelt? 13.12.2022, 10:35 Uhr

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/wie-hat-der-buchdruck-die-reformation-befluegelt-film-100.html

Im Jahr 1517 fordert der Augustinermönch Martin Luther eine grundlegende Reform der Kirche. Mit seinen 95 Thesen will er die Öffentlichkeit wachrütteln. Da kommt ihm gerade recht, dass Johannes Gutenberg etwa 60 Jahre zuvor in Mainz ein revolutionäres Buchdruckverfahren entwickelt hat.



Gamestation „Herbst 89 – Auf den Straßen von Leipzig“ 08.12.2022, 10:55 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63889&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Gamestation „Herbst 89 – Auf den Straßen von Leipzig“ lädt dazu ein, in einer interaktiven Graphic Novel in die Rolle unterschiedlicher Akteure zu schlüpfen und aus deren Perspektive die friedlichen Proteste vom 9. Oktober 1989 in Leipzig zu erleben. An diesem Tag gingen über 70.000 Menschen auf die Straße, um gegen das DDR-Regime zu protestieren. Viele fürchteten eine gewaltsame Niederschlagung der Proteste. Jene Ereignisse, welche als Schlüsselmomente der „Friedlichen ...

Literatur im Volkspark Halle 16.11.2022, 12:12 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35269&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Herbst wird der Volkspark Halle erneut zur Lesebühne. Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, die Stadt Halle (Saale) und der Volkspark Halle e. V. richten die Literaturreihe gemeinsam aus. Es lesen: Juri Andruchowytsch, Norbert Gstrein, Lucie Göpfert, Katja Petrowskaja, Katerina Poladjan und Uljana Wolf. In den vorgestellten Romanen geht es unter anderem um eine Revolutionssaga und politische Geschehnisse in der Ukraine und Russland, um menschliche Beziehungen und ihre Abgründe, ...

Wenn die KI die Hausaufgaben macht 20.10.2022, 12:28 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/wenn-die-ki-die-hausaufgaben-macht/

Künstliche Intelligenz soll das Lernen revolutionieren. Findige Schüler nutzen die Technologie schon jetzt, um Aufsätze schreiben zu lassen – und stellen Lehrer vor Herausforderungen.

#digitale Medien #Unterricht #Medienkompetenz #Sachsen-Anhalt #Unterrichtsentwicklung #Corona-Krise



[kms-Ref] Tipps für einen gelungenen Einstieg beim Unterrichtsbesuch 16.10.2022, 06:00 Uhr

https://kms-b.de/2022/10/16/kms-ref-tipps-fur-einen-gelungenen-einstieg-beim-unterrichtsbesuch/

Auch wenn jede einzelne Phase eines Unterrichtsbesuchs wichtig ist, so kommt dem Einstieg doch eine große Anzahl an unterschiedlichen Aufgaben zu. Hier sollen gleich mehrere Aufgaben erfüllt werden: Die Lerngruppe soll „in den Unterricht“ geholt werden und so einen guten und bestenfalls auch motivierenden Einstieg in die Stunde haben. Gleichzeitig soll er bestenfalls auch den bisherigen roten Faden im Unterrichtsverlauf aufgreifen und am Ende auch schon zu dem nächsten Schritt, ...

#Referendariat #Apps/Programme

Sechs Wochen Stuhlkreis ohne Lehrerpult 12.10.2022, 09:16 Uhr

https://halbtagsblog.de/2022/10/12/sechs-wochen-stuhlkreis-ohne-lehrerpult/

Zu Beginn des Schuljahres haben meine Co und ich entschieden, das Lehrerpult rauszuwerfen. Revolutionär, dachte ich! Stein der Weisen!, dachte ich. Nur um dann doch die Hosen voll zu haben („Herr Klinge, die Kinder sitzen mit dem Gesicht zur Wand?? Sind Sie eigentlich wirklich Lehrer?“) zu erfahren, dass diese Sitzordnung aus der Grundschule schon bekannt ist. Zur Illustration – etwa so sieht mein Klassenraum aus: Sitzordnung im Klassenraum Die Tische bilden einen großen ...

#Lernen #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Schüler #Sitzordnung #Sitzkreis #Stuhlkreis

1. Weltkrieg - Kreuzworträtsel 07.10.2022, 11:05 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_1-weltkrieg_213204.html

Kreuzworträtsel "1. Weltkrieg " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welche Schlacht war ein Symbol der sinnlosigkeit des 1. WK? → SCHLACHT VON VERDUN Wie war die Stimmung bei Kriegsausbruch? → KRIEGSBEGEISTERUNG Wie nannte man den vom dt. General entwickelten Plan zum 2-Frontenkrieg? → SCHLIEFFENPLAN Was war die Ursache der Russischen Revolution? → STURZ DES ZAREN Warum wurde Deutschland die ges. Kriegsschuld zugeschrieben? → AUFRUESTUNG Welches Symbol (Helm) ...



Hinrichtung von Ludwig XVI. - Suchsel (Wortsuchrätsel) 19.09.2022, 19:21 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_236525.html

Suchworträtsel "Hinrichtung von Ludwig XVI." mit folgenden versteckte Suchwörtern: NATIONALKONVENT VERTEIDIGUNG VERURTEILEN HINRICHTUNG VERFASSUNG HERRSCHAFT REVOLUTION FESTNAHME PARLAMENT ABSTIMMEN SCHREIBEN GEFANGEN ANKLAGE GRENZE KOENIG BRIEFE FLUCHT URTEIL VERRAT MACHT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_236525.html

Nationalismus und Patriotismus - Kreuzworträtsel 19.09.2022, 16:53 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_nationalismus-und-patriotismus_211004.html

Kreuzworträtsel "Nationalismus und Patriotismus" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Zusammenkunft am 18. Mai 1848 von knapp 600 Abgeordneten zur Erstellung einer Verfassung für eine Deutsche Nation (gesamtdeutsche ... ) → NATIONALVERSAMMLUNG Erzählung nach dem Ersten Weltkrieg, um die Schuld an der Niederlage zu verdecken (Dolchstoß- ... ) → LEGENDE Verherrlichung des Militärs innerhalb einer ganzen Gesellschaft → MILITARISMUS Mitunter Forderung der ...

EPALE Community-Konferenz 2022 - Stell dir vor! 15.09.2022, 10:29 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34994&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Vorstellen bedeutet, die Gegenwart zu überdenken, neue Möglichkeiten zu erschließen und eine neue Zukunft zu schaffen. In diesem Sinne möchte die EPALE-Community-Konferenz 2022 die Macht der Vorstellungskraft und der Erwachsenenbildung bei der Gestaltung eines bereichernden, nachhaltigen und integrativen Europas hervorheben.Die Konferenz dreht sich um vier Themen:Lernende GemeinschaftenJunge ErwachseneInnovative Ansätze für die Skills RevolutionKreativität und Kultur für den sozialen ...



Quereinstieg ins Lehramt – Lehrer*innen als Quereinsteiger 03.09.2022, 20:14 Uhr

https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/quereinstieg-ins-lehramt-lehrerinnen-als-quereinsteiger/

In den meisten Bundesländern ist es kaum noch möglich, auf sogenannte Quereinsteiger und Quereinsteigerinnen an den Schulen zu verzichten. Der Lehrermangel ist so groß, dass ohne diese einstige Notlösung kaum ein regulärer Unterricht möglich ist. Deshalb wird der Quereinstieg auch schon lange nicht mehr als „Notlösung“ bezeichnet. Er ist vielmehr zum Normalfall geworden und wird auch in Zukunft in den Lehrerzimmern ein wichtiges Thema sein. Die Qualitätsstandards und Richtlinien ...

#Lehrer #Beruf #Lehrermangel #Bundesländer #Quereinstieg #Pausengespräche #Lehrerberuf #Gehalt #Aushilfslehrer #Job

DIGITAL: Perspektiven auf den Medienwandel, Folge 1 18.08.2022, 14:32 Uhr

https://bobblume.de/2022/08/18/digital-perspektiven-auf-den-medienwandel-folge-1/

Das Thema Medien, Kommunikation und Medienwandel ist zunehmend im Fokus der gymnasialen Oberstufe (und der Schule überhaupt). Dabei lesen die Schüler:innen oftmals Grundlagentexte zum Thema, die ein Fundament für das Verständnis legen sollen. Aktuellere Beiträge kommen aber seltener vor. Das möchte ich mit dieser Reihe ändern, in der ich Gespräche und Texte zum Thema auf dem Blog teile. Der folgende Text ist eine Verschriftlichung des Podcast-Gesprächs mit Sascha Lobo, in dem der ...

#Bildung #Deutschunterricht #digitale Bildung #Abitur #zeitgemäße Bildung #Technologie #Abschlussprüfung #Social Media #Abi

WELSmain / World Education Leadership Symposium 17.08.2022, 09:11 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34900&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das WELSmain 2022 findet – gleich wie das WELSmain 2021 – online statt. Das diesjährige Motto ist "Schule und Führung zwischen Revolution, Tradition und Erschöpfung". In Vorträgen und Gruppendiskussionen werden unter anderem Themen wie Covid-19 und Bildung, Digitalität, Übergänge in der Bildungskette, Krieg und Frieden in Unterricht und Schule oder Inklusion – Migration – Heterogenität behandelt.



Utopie-Konferenz: Wie viel Utopie braucht die Freiheit? 19.07.2022, 10:46 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34763&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die doppelte Verwundung aus Pandemie und Krieg in Europa verunsichert den Blick auf die kommenden Jahrzehnte. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine bricht in eine Epochenwende ein, die sich von globaler Gesundheitskrise, Erderwärmung, digitaler Revolution und autoritären Versuchungen herausgefordert sieht. Zeiten des Umbruchs lassen das Alte nicht ganz los und kommen im Neuen noch nicht an. Doch so bedrückend die Gegenwart sein kann, so sehr kann das utopische Zusammendenken zu einem ...

[Bildquelle] Selbstständiges Interpretieren mit Image Hotspots 01.07.2022, 06:00 Uhr

https://kms-b.de/2022/07/01/bildquelle-selbststandiges-interpretieren-mit-image-hotspots/

Wer kennt es nicht, das folgende Gemälde von Anton von Werner. Für mich gehört es in den Geschichtsunterricht und zudem zu den Quellen, die wir im Laufe des Schuljahres interpretieren. Organisation & Aufgabenstellung Nachdem ich bereits bei einer Karikatur zur Märzrevolution 1848 mit Image Hotspots gearbeitet habe, wollte ich es diesmal wieder tun, da es für die Mädels eine große Hilfestellung darbot. Im Vergleich zum letzten Einsatz, sollten die Mädels diesmal allerdings selbst ...

#mebis #h5p #Neuzeit #Bildquelle #Kaiserreich

AI and the Future of Societies 28.06.2022, 11:40 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34631&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf dieser Konferenz sollen die jüngsten und künftigen Entwicklungen in der Forschung und Anwendung der künstlichen Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft erörtert werden. Die dynamischen Entwicklungen in den Forschungs- und Anwendungsbereichen der Künstlichen Intelligenz (KI) sind im Begriff, die Gesellschaft grundlegend zu verändern. KI durchdringt zunehmend alle Lebensbereiche. Das betrifft globale Themen wie die nachhaltige Systemtransformation oder den Einsatz ...



DISKUSSION: Lehrermangel und größere Klassen – konsequente Vernachlässigung 26.06.2022, 11:03 Uhr

https://bobblume.de/2022/06/26/diskussion-lehrermangel-und-groessere-klassen-konsequente-vernachlaessigung/

Im Handelsblatt kann man in den letzten Tagen einen Vorschlag der Vorsitzenden der Kultusministerkonferenz lesen, der irritiert. Schleswig-Holsteins Schulministerin Karin Prien (CDU), spricht vor dem Hintergrund eines Fachkräftemangels von 180.000 (!) bis 2030 von „großem Handlungsbedarf“. Man müsse auch darüber nachdenken, die Klassen wieder zu vergrößern. Das habe Studien zufolge weniger negative Folgen als vielfach vermutet. Dieser Vorschlag ist – zusammen mit den Ideen, die ...

#Diskussion

PERSÖNLICH: “10 Dinge” – ein Zwischenfazit 01.06.2022, 10:56 Uhr

https://bobblume.de/2022/06/01/persoenlich-10-dinge-ein-zwischenfazit/

Seit nunmehr drei Wochen ist mein Buch “10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können” auf dem Markt. Zeit, für ein kleines Zwischenfazit bezüglich Diskussionen, Kritik und Selbstwahrnehmung.  Kleine Vorrede Neben kritischen Stimmen, die es natürlich geben musste, hat mich schon nach den ersten Wochen besonders gefreut, dass sich sowohl Schüler*innen als auch Eltern und Lehrer*innen wohlwollend zu dem Buch geäußert haben. Denn das war der Plan: Das ...

#Bildung #Diskussion


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Revolution haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienKriegTiereMalWordJahrSageMenschSpieleProblem