Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Revolution - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 10

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Revolution. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 190 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Revolution in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Bildungsstudien: Handyverbot an Schulen – ja oder nein: Was sagen die Studien? - beim Deutschen Schulportal 15.04.2024, 12:51 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65148&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Revolution des Lernens oder Ablenkungsquelle Nummer eins – das Für und Wider von Smartphones im Schulalltag wird angesichts sinkender Leistungen kontrovers diskutiert. Neue Erkenntnisse zum Ablenkungspotential von Handys im Unterricht liefert die PISA-Studie. Das Deutsche Schulportal hat die wichtigsten Ergebnisse in Infografiken veranschaulicht.

Handyverbot an Schulen – ja oder nein: Was sagen die Studien? 12.04.2024, 11:42 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/handyverbot-an-schulen-ja-oder-nein-was-sagen-die-studien/

Revolution des Lernens oder Ablenkungsquelle Nummer eins – das Für und Wider von Smartphones im Schulalltag wird angesichts sinkender Leistungen kontrovers diskutiert. Neue Erkenntnisse zum Ablenkungspotential von Handys im Unterricht liefert die PISA-Studie. Wir haben die wichtigsten Ergebnisse in Infografiken veranschaulicht.

#Bildungswesen #Bildungsforschung #Reformpädagogik

Arnolds Vision für mein Leben 21.03.2024, 18:27 Uhr

https://halbtagsblog.de/2024/03/21/arnolds-vision-fuer-mein-leben/

In den letzten Jahren kam es häufiger vor, dass ich mich mehr schlecht als recht in die Ferien rettete: Nicht so dieses Mal. Seit ein paar Wochen bin ich körperlich wieder fit und verfüge damit auch über genügend Energie, zahlreiche andere Schnapsideen und Projekte zu verfolgen. Zusätzlichen Antrieb haben mir die Dokumentation über und das Hörbuch von Arnold Schwarzenegger geliefert. Man neigt leicht dazu, den Mann zu unterschätzen oder auf das ein oder andere Zitat, den ein oder ...

#Erziehung & Familie #Gesundheit #Vision #Arnold Schwarzenegger



Wer war Maria Montessori? 07.03.2024, 10:14 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/wer-war-maria-montessori/

Maria Montessori (1870 bis 1952), die Begründerin einer weltweiten pädagogischen Bewegung, war eine Persönlichkeit voller Widersprüche. Wir wissen, dass sie die Bildung revolutionierte, indem sie die Bedürfnisse des Kindes in den Mittelpunkt stellte, gleichzeitig aber ihren eigenen Sohn für die wissenschaftliche Arbeit in eine Pflegefamilie gab. Wir wissen, dass sie für den Weltfrieden plädierte, aber auch mit Mussolini kollaborierte. Ihre Stärke und auch ihre Zerrissenheit zeigt der ...

#Gesundheit #Sonderpädagogik #Schulkultur #Sozialarbeit #Schulpsychologie #Infografik #Ganztagsschule

In guter Verfassung? 75 Jahre Grundgesetz und Bundesrepublik 01.02.2024, 17:17 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37006&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Deutsche Demokratie feiert im Jahr 2019 viele wichtige Jubiläen – 70 Jahre nach Gründung der Bunderepublik, 100 Jahre nach Ausrufung der Weimarer Republik 170 Jahre nach der Frankfurter Verfassung, die aus der Revolution von 1848 hervorging, ist in Deutschland viel passiert. Umso wichtiger ist es, sich regelmäßig erneut mit den Maßstäben und Werten auseinanderzusetzen, durch welche die freiheitlich-demokratische Grundordnung mit Leben gefüllt wird. Daneben ist Demokratie im Alltag ...

Trickfilmproduktion und politische Bildung 19.12.2023, 11:05 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36796&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Dieses Seminar nimmt die Teilnehmenden mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der bewegten Bilder, von den Anfängen des Guckkastens bis hin zum modernen Animationsfilm. Dabei werden die technischen, künstlerischen und gesellschaftlichen Entwicklungen beleuchtet, die die Filmindustrie revolutioniert haben. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Einblick in die Welt des Films und lernen, wie aus einer einfachen Idee eine innovative Innovation entsteht. Es werden auch die ...



DIGITAL: Mit ChatGPT Rechtschreibung und Grammatik stärken 27.11.2023, 20:33 Uhr

https://bobblume.de/2023/11/27/digital-mit-chatgpt-rechtschreibung-und-grammatik-staerken/

Wenn es um ChatGPT in der Schule geht, wird oftmals über basale Funktionen des Programms gesprochen: Effiziente Antworten geben, Texte strukturieren, Brainstorming erstellen und vieles mehr. All diese Aufgaben können, sofern man die Richtigkeit beurteilen kann, durchaus nützlich für das Lernen in der Schule sein. Richtig interessant wird es aber erst, wenn ChatGPT (und andere Chatbots) als digitale Assistenten eingesetzt werden.  Verschreckende Fremdwörter  Das Stichwort für eine ...

#Bildung #digitale Bildung

KI versus Demokratie? Der Kampf gegen rechts in Zeiten von Deep Fakes, Social Bots und Fake News 12.10.2023, 17:45 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36408&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz werden an vielen Stellen als revolutionär bezeichnet. Die Welt der Algorithmen bietet mit Programmen wie Chat GPT, Midjourney und Co die Möglichkeit, schnell und mit geringem Aufwand eine große Anzahl an Informationen zu verarbeiten, aber eben auch zu manipulieren. Das Problem dabei: Sie sind gefährlich in den Händen derjenigen, die rechtsextreme und menschenfeindliche Inhalte verbreiten und die Demokratie aushöhlen. ...

Sturm und Drang - Kreuzworträtsel 04.09.2023, 11:15 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_sturm-und-drang_258416.html

Kreuzworträtsel "Sturm und Drang" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was für Konsequenzen zog Goethes Briefroman nach sich? → SELBSTMORDE Was war das Leitbild des Sturm und Drang? → GENIEKULT In welche Epoche fällt Sturm und Drang zeitlich? → AUFKLAERUNG Welcher der berühmtesten Literaten hatte eine Geisteskrankheit? → JAKOB MICHAEL REINHOLD LENZ Wo ist Friedrich von Schiller gestorben? → WEIMAR Welche Literaturgattung ist die zentrale Textsorte des ...



Die Erde als Planet - Kreuzworträtsel 07.08.2023, 09:26 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-erde-als-planet_256353.html

Kreuzworträtsel "Die Erde als Planet" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heisst eine bekannte Projektion eines belgischen Kartografen? → MERCATOR Beleuchtungszone zwischen den Wendekreisen. → TROPEN Wo steht die Sonne 2x pro Jahr senkrecht? → AEQUATOR In welche Richtung dreht sich die Erde vom Nordpol aus gesehen? → GEGENUHRZEIGERSINN Wodurch entstehen Jahreszeiten? → ERDREVOLUTION Dieser Planet ist 109 mal grösser als die Erde. → SONNE Was ...

ChatGPT in der Schule – bremst Datenschutz Digitalisierung? 07.06.2023, 10:19 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36070&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Sam Altman, Miterfinder von ChatGPT, prophezeit: die Auswirkungen dieser KI auf Schule werden revolutionär sein. Lehrkräfte stimmen zu. ChatGPT verändert den Schul-Alltag und hilft Schülern wie Lehrern. Aber was ist mit den Risiken und Nebenwirkungen? Seit der Version GPT-4 gibt Altman keine Auskunft mehr über Herkunft und Verarbeitung der Daten. Urheberrecht, Datenschutz, Verselbständigung - die Liste konkreter Kritikpunkte und irrationaler Ängste ist so lang wie die der Hoffnungen. ...

Dramen im Unterricht – Wie relevant sich Goethe, Schiller und Co.? (Kommentar) 02.06.2023, 12:20 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/dramen-im-unterricht-wie-relevant-sich-goethe-schiller-und-co-kommentar/

Mit den kleinen, gelben Reclam-Heften hat wohl jeder deutsche Schüler[1] irgendwann mal zu kämpfen. Das dachte ich zumindest bis sich in der Oberstufe meine Sitznachbarin zu mir beugte und fragte, was das für winzige Bücher auf dem Lehrerpult seien. Da war ich tatsächlich ein bisschen überrascht. Schließlich war ich davon ausgegangen, dass Dramenanalysen einen festen Bestandteil aller deutschen Lehrpläne – unabhängig der Schulform – ausmachen. Aber in diesem Moment wurde mir ...

#Deutsch #Deutschunterricht #Unterricht #Gedicht #heft #Literatur #Schiller #Drama #Analyse #Dramen #Goethe #Reclam #Reclamheft



Von cheatGPT zu chatGPT #1: Wissen sammeln 08.05.2023, 17:35 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/05/08/von-cheatgpt-zu-chatgpt-1-wissen-sammeln/

„Und wer von euch“, frage ich meine 9er am Ende der Arbeitsphase, „hat das Arbeitsblatt jetzt mit chatGPT gelöst?“ Betretenes Schweigen. Blicke nach links und rechts. „Also“, murmelt Omar und hebt zögernd die Hand, „wer sich jetzt nicht meldet, der lügt doch.“ Fortbildungen zu ChatGPT Ich darf in diesem Jahr einiges zu Künstlicher Intelligenz abarbeiten: Für die Zeitschrift „Pädagogik“ soll ich einen Artikel beisteuern und für ...

#Fortbildung #Physik #Unterricht #Schulleitung #KI #Künstliche Intelligenz #ChatGPT

Digitaltag 2023: DIPF-Forschende zum KI-Werkzeug ChatGPT 28.03.2023, 15:36 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35859&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Seit ChatGPT, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) beruhende Software, auf dem Markt ist, stellen sich der breiten Öffentlichkeit viele Fragen: Steht uns nun eine Revolution des Lernens und Lehrens bevor? Wie können sich Schulen und Hochschulen vorbereiten auf die Veränderungen, die durch solche KI-Werkzeuge auf sie zukommen? Und welche Chancen ergeben sich durch die Nutzung von ChatGPT für jeden von uns?Wir laden alle Interessierten ein zu einem virtuellen Kaffeetalk mit zwei Expert*innen ...

DISKUSSION: ChatGPT nur ein weiteres Werkzeug – 10 Thesen 09.03.2023, 16:19 Uhr

https://bobblume.de/2023/03/09/diskussion-chatgpt-nur-ein-weiteres-werkzeug-10-thesen/

Viel wurde in letzter Zeit geschrieben über ChatGPT, seine Nachfolger und künstliche Intelligent. Ich selbst habe auf dem Blog eine kürzere und eine längere Reflexion geschrieben und auf dem deutschen Schulportal eine umfangreichere Kolumne verfasst, in der es um die verschiedenen Facetten der künstlichen Intelligenz für den Unterricht geht (sowohl das Focus Magazin als auch der SPIEGEL haben davon Überlegungen übernommen). An dieser Stelle sei auch auf die Sammlung von Dr. Beat ...

#Bildung #digitale Bildung



8.3.: Internationaler Frauentag 06.03.2023, 01:14 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5198-8-3-internationaler-frauentag.html

  Jährlich finden anlässlich des Internationale Frauentages weltweit Veranstaltungen statt, die sich gegen die mehrfache Diskriminierung und Ausbeutung von Frauen und Mädchen in aller Welt richten. Eine Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, die für die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen gekämpft hatte, legte den Grundstein zu diesen Tag. Erstmals wurde der Frauentag am 19. März 1911 in ...

Faszination der Eisenbahn 05.03.2023, 01:16 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5226-faszination-der-eisenbahn.html

Die Eisenbahn gilt als eine der bedeutendsten Errungenschaften des 19. Jahrhunderts. Sie war nicht nur ein wichtiges Instrument für den wirtschaftlichen Aufstieg, sondern prägte insbesondere das Leben der Menschenheit entscheidend mit. Die Bahn brachte aber nicht nur Jubel und Freude. Auch die Gegner formierten sich und nannten die Eisenbahn "Satanszeug". Erst im Laufe der Zeit, als die vielen negativen Prophezeihungen ausblieben, kam es zu einem Umdenken. Ganz zu Beginn der Geschichte der ...

Spontan sprechen: Taskcards 22.02.2023, 10:26 Uhr

https://herrmess.de/2023/02/22/spontan-sprechen-taskcards/

Es gibt mal wieder kleine Neuigkeiten aus dem Konversationskurs. Und dank Taskcards ging das mal wieder wunderbar reibungslos! Das Thema derzeit ist science and technology. Erfindungen und Technologiefortschritte jeder Art. Bahnbrechendes, Revolutionäres, Sinnvolles… aber auch gerne mal das absolute Gegenteil. Zum Glück. Denn vor allem abgefahrene oder gar sinnlose Idden lassen sich prima nutzen, um spontanes Sprechen zu üben. Phase 0 Vor der Stunde wird eine Pinnwand bei Taskcards mit ...

#Unterricht



ChatGPT in der Schule – Wer hat’s geschrieben? 25.01.2023, 11:28 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/unterricht/chatgpt-in-der-schule-wer-hats-geschrieben/

Die einen sprechen von einer Revolution, die neue Perspektiven für das Lernen aufzeigt, die anderen setzen auf Verbote. Um den Umgang mit ChatGPT des US-Unternehmens OpenAI, einem Textgenerator, der auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert, ist eine heftige Debatte entbrannt. Das Schulportal hat Medienforscherin Felicitas Macgilchrist befragt, wie sich das neue KI-Tool im Unterricht sinnvoll nutzen lässt, wo die Probleme liegen und warum sie von Aktionismus abrät. Zusätzlich haben wir auch ...

#Primarstufe #Schule im Umfeld #Hessen #Sprachbildung #Frankfurter Allgemeine Zeitung

ChatGPT – Ein Weg in die Zukunft der Bildung?! 24.01.2023, 11:16 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35609&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der 60-minütige Workshop richtet sich an alle Interessierten, die mehr über die Potenziale von Künstlicher Intelligenz (KI) erfahren möchten. Ausgangspunkt ist die Veröffentlichung von ChatGPT durch die Firma OpenAI. ChatGPT ist der Prototyp eines auf maschinellem Lernen basierenden Chatbots bzw. Dialogsystems, dessen Antworten teilweise von beeindruckender Qualität sind. Seit einigen Wochen wird viel darüber diskutiert, welche Folgen diese Entwicklung für die Gesellschaft hat und ob KI ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Revolution haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereDreieckMalJahrMenschSageLesenMedienWordDatenschutz