Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Runden - Unterrichtsmaterialien | Seite 13 von 20

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Runden. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 380 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Runden in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



meet@hochschule-rheinmain

19.05.2022, 15:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34479&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Firmenkontaktmesse der Hochschule Rhein-Main bietet interessierten Studierenden und Absolventen/innen die Möglichkeit mit den Personalverantwortlichen aller Aussteller in Kontakt zu treten. Für die optimale Vorbereitung auf die Messe empfiehlt es sich das Online-Karriereportal zu nutzen um vorab Gesprächstermine zu vereinbaren. Unternehmenspräsentationen und Vorträge im Rahmenprogramm runden diese Messe ab.

meet@hochschule-rheinmain Onlineevent

19.05.2022, 15:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34478&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Firmenkontaktmesse der Hochschule Rhein-Main bietet interessierten Studierenden und Absolventen/innen die Möglichkeit mit den Personalverantwortlichen aller Aussteller in Kontakt zu treten. Für die optimale Vorbereitung auf die Messe empfiehlt es sich das Online-Karriereportal zu nutzen um vorab Gesprächstermine zu vereinbaren. Unternehmenspräsentationen und Vorträge im Rahmenprogramm runden diese Messe ab.

meet@uni-trier

19.05.2022, 15:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34477&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Firmenkontaktmesse der Uni Trier bietet interessierten Studierenden und Absolventen/innen die Möglichkeit mit den Personalverantwortlichen aller Aussteller in Kontakt zu treten. Für die optimale Vorbereitung auf die Messe empfiehlt es sich das Online-Karriereportal zu nutzen um vorab Gesprächstermine zu vereinbaren. Unternehmenspräsentationen und Vorträge im Rahmenprogramm runden diese Messe ab.



meet@thm-campus-friedberg

19.05.2022, 15:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34476&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Firmenkontaktmesse der TH Friedberg bietet interessierten Studierenden und Absolventen/innen die Möglichkeit mit den Personalverantwortlichen aller Aussteller in Kontakt zu treten. Für die optimale Vorbereitung auf die Messe empfiehlt es sich das Online-Karriereportal zu nutzen um vorab Gesprächstermine zu vereinbaren. Unternehmenspräsentationen und Vorträge im Rahmenprogramm runden diese Messe ab.

Kontaktbörse Gummersbach

19.05.2022, 14:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34475&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Firmenkontaktmesse der TH Köln bietet interessierten Studierenden und Absolventen/innen die Möglichkeit mit den Personalverantwortlichen aller Aussteller in Kontakt zu treten. Für die optimale Vorbereitung auf die Messe empfiehlt es sich das Online-Karriereportal zu nutzen um vorab Gesprächstermine zu vereinbaren. Unternehmenspräsentationen und Vorträge im Rahmenprogramm runden diese Messe ab.

Endlich komplett – Unser Niko ab 2020!

17.05.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/endlich-komplett-niko-ab-2020/

Niko – Neubearbeitung 2020 .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Deutsch #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Entwicklung #Unterrichten #Neubearbeitung #Niko #Wörterkartei #Sprachbuch #Lesebuch #Arbeitsheft Plus #Fibel #Niko 2020 #Niko App #Prüfkarte



10. Sicherheitsforum: Frauen – Führung – Sicherheit. Karrierewege und politische Perspektiven

09.05.2022, 15:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34400&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wie stark sind Frauen in der Sicherheitsbranche vertreten? Welche Karrieremöglichkeiten haben sie? Führen Frauen anders? Welche Lösungsansätze haben Frauen – und Männer – auf aktuelle Fragen der internationalen Sicherheitspolitik? Dies sind Fragen, die auf dem Sicherheitsforum diskutiert werden. Am Freitag, den 20. Mai 2022 I 13.00 - 17.30 Uhr An der HWR Berlin I Campus Lichtenberg Haus 1, Raum 6A 008 Alt-Friedrichsfelde 60 10315 Berlin Mit Vorträgen dabei sind: Dr. Barbara Slowik, ...

Basteln im Frühling: Häschen Hugo

11.04.2022, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/3/11/r3axmiq74lj72w8ywd6hnjvzvlsv95-ggne9

Häschen Hugo kommt in Fahrt und freut sich auf Ostern. ? Die Bastelei ist etwas aufwendig und erfordert von den Mädchen und Jungen Geduld. Diese nette Bastelarbeit passt total gut in die Frühlingszeit. Hier können die Kinder kreativ werden.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Ein kleiner Pappteller wird grün eingetuscht, es passt natürlich auch ein farbiger Teller. Mit einem anderen Grünton oder gemusterten Karton wird etwa die Hälfte ...

Basteln im Frühling: Osterkarte mit Knöpfen

09.04.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/9/2bgqi1xtw78ahcywf8h2j9ww4be6la

Selbstgestaltete Grußkarten bereiten immer eine besondere Freude. Und auch die Mädchen und Jungen werden sicher viel Spaß damit haben. ?Ein DIN A5 Karton wird mittig gefaltet. Die Farbe kann nach Belieben gewählt werden. Nun wird auf der Vorderseite mittig ein Ei vorgezeichnet. Hier kann die Vorlage oder eine Schablone verwendet werden. Jetzt werden auf dem Eirand Knöpfe aufgeklebt. Ein Schriftaufkleber als Gruß und eine Schleife runden die Karte ab. ?Viel Spaß beim Basteln!Eure Beate ...



Self-Publishing oder Verlag? Was verdient man mit einem Buch? (8/11)

08.04.2022, 05:19 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/04/08/self-publishing-oder-verlag-was-verdient-man-mit-einem-buch/

Mein Buch befindet sich auf der Zielgeraden: Es ist ausformuliert und die Kritiken der Feedbackrunden werden umgesetzt. Ein Gedanke, der nun im Raum steht ist die Wahl der Publikation. Im Grunde gibt es zwei Möglichkeiten, das eigene Buch einer Öffentlichkeit bekannt zu machen: Self-Publishing oder Verlagswesen. Verlagswesen Neben Buchrücken und Manuskript existiert auch ein Exposé meines Romanes, den ich verschiedenen Verlagen schicken kann. Ein Verlag kümmert sich um das Lektorat und ...

#DIY #Verlag #Roman #RomanAiS #Buch schreiben #Roman schreiben #Self-Publishing

Tage der Poesie in Sachsen 2022

07.04.2022, 16:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34333&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Zu den „Tagen der Poesie in Sachsen: Leipzig 2022“ ist ein vielfältiges Rahmenprogramm geplant, das im Einzelnen ab Juni unter www.tage-der-poesie-sachsen.de vorgestellt wird. Es beginnt am 20. September, dem Welttag der Kinder, und wird am nächsten Tag mit der Lesung aus der LEIPZIGER LYRIKBIBLIOTHEK in der Leipziger Stadtbibliothek fortgesetzt. Am Tag darauf lädt die Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik, mit Verweis auf das Jubiläum der 1992 gegründeten Gesellschaft, zu „30 ...

Wie kommt die Möhre auf den Teller? Unterrichtsmodul für die 1. und 2. Klasse

07.04.2022, 12:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63339&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Möhren kennt und liebt fast jeder. Doch wie kommt die Möhre vom Feld auf den Teller? Das Unterrichtsmodul erklärt die sieben Schritte von der Ernte bis in den Laden und zeigt die Sorten- und Angebotsvielfalt. Praktische Übungen wie Möhrenpommes und Sinnexperimente runden das Modul ab. Dieses enthält 4 Lehrerhandreichungen, 6 Arbeitsblätter (auch als veränderbare und digital ausfüllbare Dateien), 11 Fotokarten sowie 2 Materialkarten.



Übungsblatt Dezimalzahlen und Geometrie

03.04.2022, 13:10 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80707

Übungsblatt: Dezimalzahlen (Stellenwert, Runden, Grundrechnungsarten, Vergleichen, Ordnen, Zahlenstrahl) Geometrie (Strecke, Strahl, Gerade, Normale, Parallele, Symmetrie) Lösungen inbegriffen.

Weihnachtsbingo

03.04.2022, 13:05 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80706

Bingo: Die leeren Bingoscheine werden von den Kindern mit den Zahlen von 1 bis z.B. 25 befüllt. (Es darf keine Zahl doppelt vorkommen!) Danach geht's los. Der Lehrer zieht nun nach der Reihe Bingokärtchen (vorher auschneiden)und zeigt NUR die Frage den Schülern. Nun müssen die Kinder die Frage beantworten und auf ihrem Bingoschein kontrollieren, ob sich die Antwort-Zahl darauf befindet. BINGO-QUIZ für: 5. Schulstufe: mathematische Aufgaben gemischt mit allgemeinen Fragen (Dezimalzahlen, ...

Mediennutzung im (Sach-)Unterricht der Grundschule

22.03.2022, 12:40 Uhr
https://www.schulimpulse.de/mediennutzung-im-sach-unterricht-der-grundschule/

Infolge der Digitalisierung der Gesellschaft gewinnen digitale Medien auch in der Grundschule an Bedeutung. Sie können den Sachunterricht bereichern und das Lernen unterstützen. Lernen findet analog und im sozialen Miteinander statt. Dabei können Medien Lernprozesse zielgerichtet und wirksam unterstützen. Die Auswahl eines konkreten Mediums orientiert sich dabei an den jeweiligen Lernzielen und -inhalten. Es muss geeignet sein, um das Lernen und die aktive Auseinandersetzung mit der Welt ...

#Blog #Sachunterricht #Medien #digitale Medien #Medienkompetenz #Digitalisierung #Mediennutzung #Baum #Fächerübergreifend #Digitalität #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #Leporello #Baumtagebuch



Eine DaZ-Materialsammlung zum Erlernen der deutschen Sprache

18.03.2022, 11:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/materialsammlung_daz_daf/

Liebe Lehrkräfte, wenn ein Thema aktuell die ganze Welt auf den Kopf stellt, dann sind es die Unruhen und der Krieg in der Ukraine. Wir können nur erahnen, wie stark auch euer Lehreralltag davon betroffen ist. Ihr habt nun einmal mehr die Aufgabe, nicht nur Wissensvermittler, sondern auch Vertrauensperson für eure Klasse zu sein und für uns ist es sehr wichtig, euch hier bestmöglich zu unterstützen. Hierfür hat auch unsere Autorin Bernadette Girshausen einen Beitrag geschrieben, der sich ...

#Deutsch #Deutschunterricht #Deutsch als Zweitsprache #DAZ #Unterrichten #Deutsch lernen #Zebrafanclub #Zebra #Bücherwurm #Anoki #Piri #Anlautspiele #Beitragssammlung #Bildkarte #Materialsammlung #Schriftsprache erlernen

Quiz-Apps im Unterricht: Kahoot vs QuizAcademy

13.03.2022, 04:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/03/13/quiz-apps-im-unterricht-kahoot-vs-quizacademy/

Schon seit meiner Jugend bin ich einer großer Freund von Quizshows. Insofern ist es natürlich praktisch, dass es heutzutage auch Möglichkeiten gibt, eine „Quizshow“ via App digital ins Klassenzimmer zu holen. Denn zu meiner Freude habe ich festgestellt, dass auch die heutigen SchülerInnen großen Spass dann haben, in Wissensfragen miteinander zu wetteifern. So kann darüber Wissen abgefragt, sortiert oder einfach wiederholt werden. Gerade für die einfachen Anforderungsbereiche ...

#Quiz #digital #App #Apps/Programme

Lesen, schreiben und rätseln mit einer Ostergeschichte

06.03.2022, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/3/6/w2huuetw5ev7h53qx66kyhfexr9qoj

Mit den Mädchen und Jungen die Frühlings- und Osterzeit zu erleben, ist eine besonders schöne Erfahrung für alle Beteiligten. ?Lesen, Spielen, Basteln, Kochen - ein abwechslungsreicher und spannender Unterricht ist möglich. In die Tage vor dem Osterfest passt auch diese Ostergeschichte. Der Zeitraum kann frei gewählt werden. ?Die 15 kurzen übersichtlichen Lesegeschichten ermöglichen es auch leseschwächeren Kindern, Freude an den Texten zu finden. Anreize zum Nachdenken ...



Fachtag: Partizipation in der Kita

03.03.2022, 11:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34159&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wenn von Partizipation in der Kita die Rede ist, denken viele an Kinderparlamente und ausgedehnte Morgenrunden, in denen die Kinder über den Tagesablauf oder die Gestaltung des Außengeländes mitentscheiden dürfen. Es ist jedoch längst gängige Praxis, Kindern auch weitreichendere Teilhaberechte zuzusprechen. So werden nach und nach alle Bereiche des Kita-Alltags unter die Lupe genommen und auf Beteiligungsmöglichkeiten untersucht. Der Fachtag „Partizipation in der Kita“ geht im ...

Übungen zu ausgewählten Formeln von Excel

15.02.2022, 15:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80583

5 Aufgaben zu Formelverwendung (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, Mittelwert und Runden)


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Runden haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppMedienSpieleAppsMalZahlenLesenJahrBastelnDatenschutz