Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Runden - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 20

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Runden. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 380 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Runden in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Planspiel "MACRO" der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft

11.11.2024, 06:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65557&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

MACRO ist ein rechnergestütztes Planspiel, in dem die makro-ökonomischen Zusammenhänge einer Volkswirtschaft mittels fiktiver Werte dargestellt werden. Es treten zwei Länder in mehreren Spielrunden gegeneinander an. Die Durchführung eines MACRO-Planspiels ist für den Veranstalter unentgeltlich, ebenso das begleitende Handbuch sowie Lehrmaterialien. MACRO kann in verschiedenen Schwierigkeitsgraden gespielt werden. Es eignet sich für Schüler ab der 10. Klasse, die gymnasiale Oberstufe und ...

Begleitmaterial: Oskar und die falschen Weihnachtsengel

01.11.2024, 18:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/01/begleitmaterial-oskar-und-die-falschen-weihnachtsengel

Nun stimmen wir uns schon wieder auf die Advents– und Weihnachtszeit ein und da wird besonders gern gelesen. Auch in der Schule nehmen dann Gesamtlektüren einen wichtigen Platz ein. Eine heitere Geschichte für Mädchen und Jungen einer dritten und vierten Klasse ist Oskar und die falschen Weihnachtsengel. Das Buch passt einfach wunderbar in diese Zeit und wird von euren Kindern sicher mit großer Freude gelesen. ??Nicht nur das Vertiefen der Lesekompetenz, sondern auch das ...

Gedichtwerkstatt: Wir schreiben ein Sonettchen

31.10.2024, 15:35 Uhr
https://www.schulimpulse.de/gedichtwerkstatt-wir-schreiben-ein-sonettchen/

Die Begegnung mit Gedichten ermöglicht Kindern, einen freudvollen Zugang zur Poesie zu finden und ihre sprachlichen Fähigkeiten zu erweitern. Dabei können sie vielfältige literarische Ausdrucksmöglichkeiten kennenlernen und intuitiv erproben. Zudem stärkt das Schreiben von Gedichten das Selbstbewusstsein der Kinder, indem sie stolz auf die Präsentation ihrer ästhetisch gestalteten Werke sind, diese vortragen und dafür wertvolle Rückmeldungen erhalten. Das gemeinsame Überarbeiten ...

#Blog



Rezension: „Damit mein Kind sich besser fühlt“

27.10.2024, 12:08 Uhr
https://primar.blog/2024/10/27/rezension-damit-mein-kind-sich-besser-fuhlt/

Titel: „Damit mein Kind sich besser fühlt“Verlag: Vandehoeck & Ruprecht (hier klicken)Autorin: Natalie HissenISBN: 978-3-525-40047-0   Zum Inhalt:Im theoretischeren Teil I (s. Foto) geht es grundsätzlich um Gefühle, Emotionen, Psychologie – ein gute Auffrischung für mich, deren Studium nun schon vor fast zwei Dekaden begann… Hier wird auch die Drei-Schritte-Methode vorgestellt: Innehalten – Validieren/Labeln – Mitgefühl. Diese wird in den folgenden ...

#Rezensionen #Rezension #Trauer #Emotionen #Gefühle #Wut #Umgang mit Störungen

Lurs-Akademie: Wie Kinder begeistert lernen!

11.10.2024, 06:30 Uhr
https://alphaprof.de/2024/10/lurs-akademie-wie-kinder-begeistert-lernen/

Kennen Sie die Lurs-Akademie? Wäre es nicht großartig, wenn es für Kinder spannende und lehrreiche Videos zu den wichtigsten Themen rund ums Lesen und Rechtschreiben gäbe? Und noch besser, wenn sie das Gelernte mit einem passenden Lernspiel vertiefen könnten? Ein Übungsblatt und zusätzliche Informationen würden das Ganze perfekt abrunden. Klingt nach einem Traum, oder? Keine Fantasie – sondern Realität! Die 25 Folgen der Lurs-Akademie bieten genau das – und das alles kostenfrei. ...

#Legasthenie #Leseförderung #Aktuelles #Rechtschreibung #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Lurs-Akademie #Online-Spiele #Rechtschreibförderung #Lernvideos #kostenfrei #Lehrvideos

Zauber im Herbst: Collage Kürbisernte

10.10.2024, 15:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/10/zauber-im-herbst-collage-kuerbisernte

Immer wieder gern nehmen unsere Mädchen und Jungen Collagen an und setzen mit ihnen verschiedene Themen um. Jetzt im Herbst bietet sich diese Collage gut an. ? Die Kürbisse sind reif und werden geerntet. Viele große und kleine Arbeitsschritte sind hier notwendig, die Collage braucht mehrere Unterrichtsstunden. Lasst euch Zeit. ⏰Zunächst wird der Hintergrund ausgewählt, hier kann getuscht werden. Das wird von den Kindern immer sehr gern gemacht. Oder ihr verwendet unterschiedliche ...



Zauber im Herbst: Collage Herbststimmung

30.09.2024, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/30/zauber-im-herbst-collage-herbststimmung

Der Herbst ist nun überall ? sichtbar. Auf den Feldern werden die letzten Früchte geerntet, Vögel sammeln sich für den Abflug in den Süden und auch die Bäume und Sträucher verändern sich. Diese herbstliche Stimmung bringt die Collage zum Ausdruck. Wie bei jeder Collage sollten auch hier wieder ausreichend Zeit und mehrere Unterrichtsstunden eingeplant werden. ⏰Begonnen wird wieder mit dem Hintergrund, hier ist eine freie Auswahl an Materialien möglich. Es lässt sich gut ...

Begleitmaterial: Die Abenteuer des Odysseus ️

04.09.2024, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/04/begleitmaterial-die-abenteuer-des-odysseus

Das Lesen von Gesamtlektüren ist für jede Klassenstufe ein tolles Erlebnis. Neben dem Festigen der Lesekompetenz werden vielfältige Themen mit unseren Schüler:innen vertieft und wecken ihr Interesse. Ein fächerübergreifender und interessanter Unterricht ist so möglich.Auch die griechische Mythologie, mit ihren Göttern, ist natürlich für die Mädchen und Jungen spannend. Mit dem Buch Die Abenteuer des Odysseus werden sie mit auf die Reise in diese Zeit ...

InnoVET-Fachkonferenz 2024

28.08.2024, 17:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38240&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

06.11.2024. Das BMBF präsentiert am 6. November in Berlin gleich zwei starke Wettbewerbsrunden an einem Ort: die Ergebnisse der 17 InnoVET-Projekte der ersten Generation (2020-2024) und die Themen der in diesem Jahr startenden neuen InnoVET PLUS-Projekte. Veranstalter: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Link: https://www.inno-vet.de/innovet/de/konferenz/konferenz24_node.html .



Vielfalt und Kompromisse – Demokratiebildung in der Grundschule

12.08.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/vielfalt-und-kompromisse-demokratiebildung-in-der-grundschule/

Oft begegne ich als junger Lehrer im deutschen Bildungssystem Menschen, die der Meinung sind, ausgelernt zu haben. Doch genau das halte ich für einen Fehler. Der Wettstreit der Ideen, die Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse, der gesellschaftliche Diskurs – all das sind Konstanten einer demokratischen Gesellschaft und müssen früh vermittelt werden. Mir ist bewusst, dass ich in einer 3. Klasse nicht damit einsteigen kann, das Parlaments- oder Wahlsystem im Detail zu erläutern. ...

#Diskussion #Unterrichten #Miteinander #Demokratie #Diskurs #Religion/Ethik #Argumente #Demokratiebildung #Kompromiss #Kompromissbereitschaft #Kompromissfindung #Mehrheitsentscheidungen aushalten

Sonettchen – Eine Gedichtform für die Grundschule

31.07.2024, 19:22 Uhr
https://www.schulimpulse.de/sonettchen-eine-gedichtform-fuer-die-grundschule/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Deutsch #Klasse 4 #Motivation #Gedicht #schreiben #Literatur #Schreibanlass #Gedichte #Sprachbildung #Sprache untersuchen #Für sich und andere schreiben #Poesie #Überarbeiten #Lyrik #Gedichtform #Planen und Überarbeiten von Texten #Arbeitsauftrag #Überarbeitung #Gedichtvortrag #Schreibaufgabe #Sprachbewusstsein

Kinderwelten und Kinderrechte als Thema im Unterricht

30.07.2024, 21:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38024&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

10.09.2024. Am 20.09.24 ist Weltkindertag. Dieses Datum nimmt die Fortbildung zum Anlass, um einen Einblick in die Lebenswelt von Kindern bei uns und weltweit zu geben. Im Zentrum stehen dabei die Kinderrechte, die in vielen Ländern zwar verbrieft sind, aber nicht immer eingehalten werden.Im Anschluss an eine kurze allgemeine sowie biblische Grundlegung werden Materialien und Geschichten für eine konkrete Erarbeitung zentraler Kinderrechte vorgestellt. Aktionsideen, um den Weltkindertag 2024 ...



Cynthia Cliff – Wir fahren weg! Das Ferien-Wimmelbuch

03.07.2024, 17:35 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/07/03/cynthia-cliff-wir-fahren-weg-das-ferien-wimmelbuch/

Die Sommerferien sind lang ersehnte Ferienwochen im Jahr, nicht nur weil für Schulkinder damit ein Schuljahr abgeschlossen ist, sondern weil die Pause von dem Alltäglichen sehr wohltuend ist. Viele Familien nutzen die Zeit um zu verreisen, Freunde zu besuchen oder auch einfach einen Städtetrip im eigenen Land genießen. So unterschiedlich Menschen sind, so verschieden sind auch ihre Reisevorlieben. In diesem Ferien-Wimmelbuch sind viele kleine Geschichten zu sehen, wie Menschen ihre ...

#Kinderbuch #Ferien #Urlaub #Sommerferien #ab 3 Jahren #Wimmelbuch #Reisevorlieben #Urlaubsaktivitäten #Verreisen

Sommerzauber: Spaßige Blumen basteln

28.06.2024, 10:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/28/sommerzauber-spassige-blumen-basteln

Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung sommerlicher Ideen nicht zu kurz kommen. ☀️ Hier können die Mädchen und Jungen ein Fensterbild mit spaßigen Blumen basteln. ?Diese sommerliche Bastelidee ist ganz einfach herzustellen und kann so auch schon gut von jüngeren Kindern gebastelt werden. ? Die wenigen Teile der Vorlage werden auf passenden ...

Journalistisches Schreiben: Ein Grundlagenkursus für Einsteiger_innen

21.06.2024, 12:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37847&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In diesem Webseminar werden die Grundlagen des journalistischen Schreibens erarbeitet. Berufseinsteiger erproben die Darstellungsformen Nachricht, Bericht und Feature und trainieren das Schreiben von Kleintexten wie Titel, Teaser und Bildunterschriften, die die Leser packen müssen, um zu verhindern, dass selbst der schönste Artikel überblättert oder weggeklickt wird. Das Webseminar lehrt, informativ und attraktiv zugleich zu schreiben. Die Teilnehmenden lernen außerdem die Grundlagen des ...



Lehramt studieren - kurz und kompakt von CHE

17.06.2024, 07:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65285&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der CHE Ratgeber aus der Reihe „CHE kurz + kompakt“ bietet Orientierung bei der Hochschulwahl für ein Lehramtsstudium. Auf sieben Seiten finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema. Übersichtskarten zeigen alle Hochschulstandorte, die ein vollständiges Lehramtsstudium anbieten und wo für welchen Schultyp ausgebildet wird. Das Format richtet sich an Studieninteressierte. Eine kommentierte Linkliste und Checklisten für nächste Schritte und weitere Recherchen runden das ...

Das COOLLAMA-Gehege ist komplett!

31.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/das-coollama-gehege-ist-komplett/

Liebe Lama-Fans, mit den Kopiervorlagen für Klasse 3 und 4 ist das COOLLAMA Print-Programm von Klasse 1-4 nun vollständig und ihr könnt die Materialien in allen Klassenstufen schulübergreifend einsetzen. Die Kopiervorlagen ergänzen den Einsatz der Mathe-Übungshefte für Klasse 3 und Klasse 4, können aber natürlich auch ohne die Hefte eingesetzt werden. Die Arbeitsblätter sind so konzipiert, dass sie unabhängig vom Lehrwerk universell genutzt werden können. Das Prinzip von COOLLAMA, ...

#Mathematik #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Differenzierung #Kopiervorlagen #Arbeitsblätter #Vertretungsstunde #Coollama

Mein Tipp: Spannende Experimente

30.05.2024, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/30/mein-tipp-spannende-experimente

Das Experimentieren mit Kindern ist eine faszinierende Möglichkeit, ihre Neugier zu wecken und ihr Verständnis für die Welt um sie herum zu fördern. Durch einfache Experimente können Kinder grundlegende wissenschaftliche Konzepte entdecken, wie zum Beispiel Ursache und Wirkung, Messung und Beobachtung. Es ist wichtig, Experimente altersgerecht und sicher zu gestalten, damit Kinder Spaß haben und gleichzeitig lernen können. Experimente können nicht nur das Interesse an ...



Kohärenz und Professionalität der institutionellen Akteure in der Bildungssteuerung

27.05.2024, 10:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37682&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die DGBV möchte die Frage der Bildungssteuerung aufnehmen und in einer neuen Online-Forenreihe angehen. Aufbauend auf den Erkenntnissen der einzelnen Foren soll abschließend eine Ganztagesveranstaltung im Rahmen des ersten deutschen Schulaufsichtskongresses am 08. November 2024 in Düsseldorf die Diskussion abrunden. Alle drei Foren finden via ZOOM statt. Die entsprechenden Einwahllinks finden sich bei den Forentiteln. Forum I widmet sich am 24.06.2024 von 16 – 18 Uhr dem Thema ...

„Gefühle erkennen“ mit dem Bilderbuch „Das kleine WIR“

26.05.2024, 08:28 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/05/26/gefuhle-erkennen-mit-dem-bilderbuch-das-kleine-wir/

Das Lernziel dieser Einheit ist, das eigene Gefühl wahrzunehmen, zu erkennen, auszudrücken und nach angemessenen Reaktionen zu forschen. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich zu Beginn mit sich selbst auseinander, vervollständigen einen Steckbrief und werden sich bewusst, was ihnen gute und was schlechte Laune macht. Sie lernen Adjektive kennen, die ihre Gefühle beschreiben und erweitern somit ihren differenzierten Wortzschat. Sie schulen sich darin die Mimik und die darin ...

#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #Soziales Lernen #Emotionen #Gefühle #Klassengemeinschaft #Das kleine WIR #Ich und die anderen #Stimmungen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Runden haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

GedichtSpieleTiereGedichteLesenFerienWahlAppMalBasteln