In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Satzglieder. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 130 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Satzglieder in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
30.06.2019, 17:23 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77179
In der vierten Klasse lasse ich regelmäßig einen "Satz der Woche" untersuchen und bearbeiten. Die Arbeitsvorschläge unseres 4t-Mitglieds doktorkiki habe ich als Grundlage für das Arbeitsblatt genommen. Der Satz (möglichst aus dem derzeitigen Themenbereich) wird zunächst diktiert oder an die Tafel geschrieben. Es werden die Satzglieder gesucht, die Umstellprobe gemacht, nach den Satzgliedern gefragt, das Verb konjugiert und das Adjektiv gesteigert. Es gibt jetzt erstmal 2 verschiedene ...
18.02.2018, 11:40 Uhr
http://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2018/02/objekt-im-3-und-4-fall.html
Arbeitsblatt - Sätze ergänzen im 3. und 4.Fall Üben, üben, üben,...Ich lasse die Schüler erstmal das Blatt ausfüllen. Dann einge Sätze ins Heft abschreiben, aber die Satzglieder sollen verschoben werden. Außerdem, müssen alle Satzglieder farbig gekennzeichnet werden.Ähnliche Arbeitsblätter:Satzglied LeporelloSatzglied Buffet
12.07.2017, 02:19 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3292-12-perlen-am-12-juli-2017.html
1. Wandplakate zu Haupt- und Nebensätzen 2. Geniess die kleinen Momente auf Task for Two Tuesday 3. und 6. Eine Idee für den Kunstunterricht? Berühmte Portraits mit der unteren Hälfte ergänzen 4. Der erste Wasserpark für Menschen mit Behinderung 5. Satzglieder definieren 7. Sätze bauen 2./3. Klasse / und Sätze bauen 3.-5. Klasse 8. Briefumschlag aus DIN A4 auf ZWO: STE 9. Sommer: 7 x 4 Ratespiele auf GiocaGiocaGioca10. Steine bemalen auf ...
14.02.2017, 13:06 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_18950.html
Suchworträtsel "Die Steinzeit " als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: HERSTELLEN SCHMINKEN WASCHEN ZAEHMEN TRAGEN WOHNEN KAUEN ESSEN JAGEN MALEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle zehn versteckten Prädikate. Suche dir mindestens drei davon aus und erstelle einen Satz zum Thema Steinzeitmenschen damit. Stelle die Sätze anschließend um und bestimme die einzelnen Satzglieder, indem ...
22.10.2024, 10:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65520&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Auf dem werbefinanzierten Portal finden Sie Arbeitsblätter zum kostenlosen Download für den Deutschunterricht in der 3. und 4. Klasse. Grammatikthemen umfassen u.a. Adjektive, Zeiten, Fälle, Satzarten und Satzglieder.
20.06.2024, 20:01 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/06/20/ferienheft-klasse-2-mathe-und-deutsch/
Am Schuljahresende nutzt man gerne die verbliebene Zeit, um die behandelten Lerninhalte zu bündeln. Alternativ ist es auch möglich, diese Ferienhefte zur Wiederholung zum Schuljahresbeginn der 3. Klasse einzusetzen, um das Wissen aufzufrischen. Die Sommer-Übungshefte „Mathe und Deutsch“ sind als Sparpaket erhältlich oder können auch einzeln erworben werden. Das 16-seitige DIN-A5 Sommerferien-Übungsheft Mathe enthält zu allen Aufgaben Lösungen. Aus dem Inhalt: Zahlen ...
#Unterrichtsmaterialien #Klasse 2 #Ferienheft #Sommer-Übungsheft #Wiederholungsheft
06.06.2024, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/06/haustierzauber-unfugsaetze
Neben vielen Bastelprojekten ist das Thema Haustiere auch für den Deutschunterricht interessant. Viele verschiedene Schwerpunkte können dazu geübt und gefestigt werden. Durch die thematisch bezogenen Inhalte arbeiten die Mädchen und Jungen motiviert und eifrig. Hier können Unfugsätze bearbeitet werden. ?Unfugsätze machen den Kindern in der Regel viel Spaß. Dieses Übungsmaterial ist vielseitig einsetzbar. Damit können die Satzbildung, das Lesen, das Abschreiben und auch die ...
11.09.2023, 11:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81452
Die Unterrichtseinheit steht am Ende einer Reihe zu den Satzgliedern Subjekt, Prädikat, Objekt- Sie soll zeigen, dass hier ein weiteres Satzglied Informationen zu der im Satz aufgeführten Handlung liefert. - Lückensätze sollen helfen, das Prinzip der Adverbiale als Umstandsangabe zu verstehen. - Mit Hilfe von Umformungsübungen wird der Stoff verfestigt.
06.03.2023, 17:09 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81200
Die Datei enthält eine Ansammlung an Grammatikübungen zu den Themen Wortarten, Zeitformen, Adjektive, Satzglieder und vier Fälle. Zudem ist in der Datei eine Lösung enthalten.
06.03.2023, 09:41 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81197
In der Datei befinden sich verschiedene Übungsaufgaben zu Grammatik (Zeitformen, Satzglieder, vier Fälle) und Rechtschreibung (verlängern, b/p, g/k, d/t). Außerdem befindet sich in der Datei eine Lösung.
22.02.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-neuen-anoki-uebungshefte-deutsch-fuer-profis-sind-erschienen/
Aufbau und Struktur der Übungshefte .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Deutsch #Grammatik #Unterrichten #richtig schreiben #Übungsheft #Meine Anoki-Übungshefte #Mein Anoki-Übungsheft #Anoki #Übungshefte #Deutsch für Profis
03.12.2022, 16:43 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/von-sitzplatz-bis-hausaufgaben-mit-einfachen-massnahmen-dyslexiker-und-dysorthographiker-foerdern/
Als Lehrpersonal glaubt man oft, dass für Dyslexiker und Dysorthographiker aufwendiger, differenzierender Unterricht geplant werden muss – dabei kann der gesamte Unterricht solcherart pädagogisiert werden, dass auch andere Schüler davon profitieren. Von Sitzplatz bis Hausaufgaben – hier folgen nur effektive Maßnahmen, die der Lehrer leicht umsetzen kann. Sitzplatz Haben die Schüler Schwierigkeiten beim Tafelabschrieb oder beim Verstehen der Arbeitsaufträge, kann eine Veränderung des ...
#Lesen #Deutsch #Unterricht #Probleme #schreiben #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Sprachunterricht #Pausengespräche #Dyslexie #Dyslexiker #Dysorthographiker #LSR
10.09.2022, 23:30 Uhr
https://kms-b.de/2022/09/10/10367/
Hallo an alle! Wie ihr merkt, schreibt heute weder Björn noch Katha. Mein Name ist Dennis und ich habe mit Katha zusammen an derselben Uni Latein studiert, ich allerdings dazu Deutsch und nicht wie sie Geschichte. Gerade befinde ich mich im bayerischen Referendariat. Als ich vom Blog erfahren habe, den sie und Björn auf die Beine gestellt haben, war ich begeistert: Ich selbst habe nämlich ziemlich ähnliche Ansichten, was zeitgemäßen, digital gestützten Unterricht angeht. Umso mehr hat ...
#digital #iPad #Latein #Grammatik #Übersetzung #digitaleÜbersetzung #LateinLex #Vorentlastung
15.06.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/7/die-hecke-stockwerke-tiere-und-pflanzen--a9ann-jam2d-3xalc-k9pf8
Auch fächerübergreifend kann das Thema Hecke ? bearbeitet werden, so wir hier im Fach Deutsch. Die Mädchen und Jungen können mit dieser kleinen Übung aus Satzgliedern Sätze bilden, passend zu Tieren und Pflanzen der Hecke. Die Sätze sollen dann aufgeschrieben werden. ?Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Herunterladen Herunterladen Herunterladen Herunterladen Literaturliste:Die Hecke - KopiervorlagenDie HeckeTiere und Pflanzen in der Hecke - BildkartenThemenheft ...
13.05.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/05/13/bjorns-woche-im-twlz-latein-klausuren-schnell-erstellen/
Der Mai ist nicht nur der Monat, in welchem das Wetter normalerweise schön wird und der Frühling in seiner höchsten Blüte steht, sondern leider auch der Monat, in welchem zahlreiche Klausuren anstehen. Zwischen Oster- und Sommerferien steigt der Stresslevel hier oftmals sehr stark an, was auch daran liegt, dass man eben zahlreiche Klausuren erstellen und korrigieren muss. In den letzten Tagen wurde im #twlz viel darüber diskutiert, wie man selbst mit dem Erstellen von Klausuren umgeht und ...
#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick
13.04.2022, 18:27 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2022/04/einfuehrung-des-subjekts/
In der letzten Woche habe ich noch in meiner 4. Klasse das Subjekt eingeführt. Wir haben vorher Sätze umgestellt und so Satzglieder identifiziert. Jetzt wollen wir denen nach und nach Namen geben. Hier auf dem Blog findet ihr dazu noch ein altes Material von mir, allerdings werde ich es in diesem Schuljahr ein wenig anders machen und meine Sachen auffrischen und erneuern. Die Einführung habe ich auch beim letzten Mal so gemacht, allerdings war ich da noch weit davon entfernt eigene Cliparts ...
#Deutsch #Satzglieder #Subjekt
12.11.2021, 09:16 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80259
Ich habe mich vom Mitglied "knoppers" inspirieren lassen und ein AB mit Fragen erstellt, zu dem die SuS Antwortsätze bilden müssen, in denen ein vorgegebenes Nomen verwendet werden muss. Da ich bei Grammatikübungen ungerne noch RS-Fehler korrigiere, umrahme ich Gefahrenstellen immer in der Hoffnung, dass die Kinder die Wörter dann richtig schreiben. Bereits Gelerntes (hier: Satzglieder umrahmen) wiederhole ich bei neuen Übungen. Da mir Selbstkontrolle wichtig ist, kopiere ich die Lösung ...
09.10.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/jahrgangsuebergreifender-unterricht-kombiklassen-tipps-tricks/
„Ich unterrichte ALLE Kinder unserer Schule in Musik“ „Differenzierung? 3fach mindestens und das immer, warum?“ „Nein, ich kann nicht die Unterrichtsvorbereitung aus dem letzten Jahr nehmen!“ .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:50% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 3.84%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...
#Regeln #Rituale #Classroommanagement #Unterrichten #Vorbereitung #Unterrichtsgestaltung #Differenzierung #Fächerübergreifend #Umsetzung #jahrgangsübergreifend #Kombiklassen #Lernstandskontrollen #Themenwahl
01.09.2021, 18:58 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-666d_wiederholung.html
Wortwolke "Wiederholung" mit den Wörtern: Wortarten Satzglieder Märchen Sagen Gedichte mehrteiligesPrädikat einteiligesPrädikat Artikel schwachesVerb Genus temporal Tempus starkesVerb WFragen Subjekt Numerus beschreiben Substantiv Gesprächsregeln Infinitiv Objekt Adjektive Erzählung Reim Umstellprobe finitesVerb modal Prädikat Adverbialbestimmung lokal kausal Kasus Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-666d_wiederholung.html
23.06.2021, 21:05 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/06/23/sommerferien-ubungsheft-deutsch-klasse-2-fit-in-die-3-klasse/
Für erfolgreiches und gelingendes Lernen ist der Wechsel von Anspannung und Regeneration notwendig. So sollte die Ferienzeit hauptsächlich der Erholung dienen. Der coronabedingte Distanzunterricht war für viele Familien eine echte Herausforderung. Viele Eltern konnten ihre Kinder eng begleiten und unterstützen. Soziale Ungleichheiten bei Lernrückständen sind allerdings evident. Nach individueller Absprache kann zur Reduzierung der Wissenslücken ein zusätzliches freiwilliges ...
#Deutsch #Unterrichtsmaterialien #Klasse 2 #Klasse 3 #Unterrichtsmaterial #Wiederholung #Sommerferien #Übungsheft #eduki
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Satzglieder haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de