In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Schleifen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 140 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Schleifen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
22.01.2021, 07:42 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_raspel-feile-_103311.html
Kreuzworträtsel "Raspel, Feile, ..." mit folgenden Aufgaben/Fragen: Nach den Raspel, Feilen bearbeiten wird das Werstück mit dem → SCHLEIFPAPIER Die Oberfläche der Raspel bezeichnet man als → POCKEN Wie heißt diese Veränderung: → ABRUNDUNG Die Rillen in einer Feile bezeichnet man als → HIEBE Wenn man von einem Holzwerkstück viel Material abtragen muss, verwendet man eine → RASPEL Beim Bohren, Sägen und Schleifen von Holz ...
03.12.2020, 22:12 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/03/adventsideen-engelchen/
// Dieser kleine Engel ist einfach total süß. 👼🏻 Er findet sicher auch bei euch einen Platz im Zimmer. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf das kurze Kleidteil wird das mittlere und danach das lange Teil geklebt. Nun können die Schuhe angeklebt werden. Die Hände und die Flügel werden passend hinter das Kleid geklebt. Bevor die Haare an den Kopf kommen, werden die ...
03.12.2020, 17:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/03/adventsideen-ein-besonderer-wunschzettel/
// Jetzt beginnt wieder die Zeit der kleinen und großen Wünsche, Heimlichkeiten und der Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Mein Vorschlag heute ist ein ganz besonderer Wunschzettel. Und so geht es: Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausge-schnitten. Auf einem DIN A4 Bogen Tonpapier (rot) werden nun die Arme, Beine und der Kopf passend aufgeklebt. Dann kann das Gesicht aufgemalt werden, die Nase und die Bommel der Mütze sind ...
04.11.2020, 09:28 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/04/noch-schnell-eine-laterne-zu-sankt-martin/
// Sankt Martin ist bald und eure Kinder brauchen noch eine Laterne? Wie wäre es mit diesem drolligen Eisbären? Bei dieser Laterne hält sich der Aufwand in Grenzen, die einzelnen Teile sind überschaubar und leicht zu basteln. Alle Vorlagen müssen zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten ✂️ werden. Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel ...
08.10.2020, 22:05 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/08/laternenprojekt-eisb%C3%A4r/
// Heute habe ich eine kleine Eisbär-Laterne für euch. Auch bei dieser Laterne hält sich der Aufwand in Grenzen, die einzelnen Teile sind überschaubar und leicht zu basteln. Alle Vorlagen müssen zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten ✂️ werden. Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen ...
20.07.2020, 09:36 Uhr
https://papillionisliest.com/2020/07/20/alexandra-helmig-und-stefanie-harjes-der-stein-und-das-meer/
In einem Meer, wo die Wellen hohe Purzelbäume schlagen. An einem Strand, wo der Wind mit den Sandkörnern spielt. Mit diesen poetischen Zeilen beginnt und endet das Bilderbuch, das vom Leben und der Zeit erzählt. Ein grüner Stein, der auf den Namen Sören getauft wurde und somit personalisiert für den Menschen steht, liegt seit einer Ewigkeit auf einem hohen Felsen. Dort beobachtet er die Vögel und die Wellen und fühlt sich vom wirklichen Leben ausgeschlossen, ganz und gar unberührt. ...
#Kinderbuch #Meer #Veränderung #Wünsche #Abschied #ab 3 Jahren #Sehnsucht #Zeit #Philosophieren #mixtvision
01.07.2020, 20:33 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/07/01/ideen-einschulung-schult%C3%BCte-girl/
// Bald ist wieder Einschulung. Da darf natürlich eine tolle Schultüte nicht fehlen. Eine selbstgebastelte Tüte kommt da natürlich besonders gut an. Und so beginne ich meine neue Bastelreihe heute mit einem Girl. 👧🏼 Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang. Gebraucht werden zweimal ca. 15 cm, einmal ca. 10 cm und einmal ca. 35 cm. Diese werden im ...
30.06.2020, 22:26 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/30/m%C3%A4rchen-bastelidee-der-gestiefelte-kater/
// Zum Märchen "Der gestiefelte Kater" schlage ich euch diese Bastelidee vor: Der Kater im Stiefel. Die Mädchen und Jungen lieben das Märchen, den kleinen cleveren Kater, der dem Müllerssohn Glück bringt. 🍀 Und so kann dieser Kater mit dem übergroßen Stiefel gebastelt werden: Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Für das Schnürband werden am Stiefel Löcher gelocht und das Band ...
12.06.2020, 22:30 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/12/sommerideen-m%C3%A4dchen-mit-springseil/
// Ein nettes Sommer-Fensterbild habe ich heute für euch. Das Mädchen freut sich und übt eifrig mit dem Springseil. Das Basteln geht so: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. An den Kopf werden die Haare geklebt. Zwischen die Arme kommt eine Schnur, das Springseil. Die Arme können nun zwischen die Hemdteile gelegt werden. Nun kann die Hose auf der einen Seite an das Hemd geklebt werden. Bevor auch die andere Seite mit der ...
28.04.2020, 13:33 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/28/projekt-haustiere-pompon-h%C3%BCndchen/
// Dieses kleine Hündchen 🐶 werden die Mädchen und Jungen mögen, es wird aus Pompons gebastelt. Zwei farblich passende große Pompons werden aufeinander geklebt. Nun werden zwei Ohren aus Filz zurecht geschnitten, die Form sollte länglich sein. Jetzt kommt noch ein mittelgroßer Pompon als Nase und zwei kleine als Augen aufgeklebt. Eine kleine Schleife macht den Hund komplett. 👍 Im Textilunterricht können Pompons auch selbst gebastelt ...
27.04.2020, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2020/04/ein-schrank-sie-zu-knechten.html
Guten Morgen Ihr Lieben :-)So, heute erzähle ich euch, was ich die gaaaanze letzte Woche gemacht habe.Als vor einigen Jahren meine Omili verstorben ist und wir ihr Haus ausräumen mussten, war da dieser Schrank. Schön alt und schön. Und zu schade, um ihn den Entrümplern zu überlassen. Da ich aber damals keinen Platz dafür hatte, habe ich meine Freundin, die auf alte Möbel steht, gefragt, ob sie den haben will. Sie war sofort verliebt und holte ihn ab.Nun, so 6 Jahre später, hat sie ihre ...
12.04.2020, 22:14 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/12/projekt-haustiere-kleine-k%C3%A4tzchen-am-eisstiel-basteln/
// Diese kleinen süßen Kätzchen sind eine schnelle Bastelei, die auch jüngere Mädchen und Jungen gut basteln können. 😸 Und einen Platz finden sie sicher auch. Die Vorlage wird auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann wird die Katze auf einen Eisstiel geklebt. Jetzt bekommt sie eine Schleife und auf den Stiel werden mit Stift die Fährten aufgemalt. Fertig ist eine tolle ...
03.04.2020, 14:04 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/03/fr%C3%BChlingsideen-lustige-h%C3%BChnchen/
// Diese lustigen Hühner machen Lust auf Ostern. 🐔 Ein Kreis (Größe kann variieren) wird auf Tonkarton gemalt und ausgeschnitten. Der Rand kann mit einer Wellen-Schere geschnitten werden, das sieht besonders hübsch aus. Nun wird er zur Hälfte gefaltet und ca. 1cm vom Rand aus an der Faltlinie eingeschnitten. (ca. 2cm lang) Jetzt werden alle weiteren Teile von der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ...
01.04.2020, 10:09 Uhr
https://primar.blog/2020/04/01/alternative-diktatformen/
Rechtschreibstrategien sind derzeit in aller Munde und in vielen Lehrwerken angekommen. Das ist wirklich gut so, denn mit Hilfe von vier bis sechs grundlegenden Strategien können die grundschulrelevanten Wörter richtig geschrieben werden. Günter Renk und sein Team (die „Erfinder“ der FReSch-Methode) haben Anfang der 1990er Jahre den damals relevanten GS_Wortschatz untersucht und festgestellt, dass… ca. 50% der Wörter Mitsprechwörter sind (also durch deutliches Sprechen ...
#Deutschunterricht #Grundschule #Rechtschreibung #richtig schreiben #Diktat #Leistungsüberprüfung
20.03.2020, 13:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/20/fr%C3%BChlingsideen-kleines-hasenpaar/
// Hasen gehören zur Osterzeit einfach dazu, wie gefallen euch diese beiden? 🐰 Ihre Herstellung ist ganz einfach: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Für die Körper kann man auch eine Wellenschere benutzen, das gibt einen tollen Effekt. Dann brauchen nur die Füße aufgeklebt werden, ebenso die Augen und die Nase mit Schnurrbart. Zum Schluss bekommen die beiden 🐰noch eine Schleife. Fertig sind die ...
19.03.2020, 22:17 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/19/lesezeichen-basteln-osterei/
// Und auch für dieses tolle Buch ist es sicher für die Kinder schön und hilfreich, ein passendes Lesezeichen zu basteln. Hier muss gar nicht viel Aufwand betrieben werden. Das Ei auf der Vorlage wird auf bunten Tonkarton aufgetragen und ausgeschnitten. Jetzt kann es an einen Eisstiel geklebt werden und zum Schluss kommt noch eine bunte Schleife an den Stiel. Fertig! Ich wünsche euch viel Spaß! Konstantin ...
16.03.2020, 13:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/16/fr%C3%BChlingsideen-osterkarte-mit-gewebtem-ei/
Eine nette Bastelei für die Osterzeit ist diese Karte. So wird wird sie gebastelt: Zuerst wird das Ei von der Vorlage auf Tonpapier übertragen und ausgeschnitten. Dann werden die vorgezeichneten Linien eingeschnitten. Fünf Streifen Tonpapier (1cm) mit einer Länge von etwas 20 cm werden nun gebraucht. Es ist ratsam, diese den Kindern schon geschnitten anzubieten, die Farbe ist beliebig wählbar. Nun wird gewebt. Die Enden werden auf der Rückseite ...
11.03.2020, 01:06 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/11/fr%C3%BChlingsideen-eierkranz/
// Diesen bunten Türkranz können auch schon jüngere Mädchen und Jungen gut basteln. Die Herstellung ist sehr einfach. Er geht so: Aus einen Pappteller wird die Mitte heraus geschnitten, so dass ein Kranz entsteht. Je nachdem, wie groß der Kranz werden soll, wählt ihr die Größe des Tellers aus. Nun können viele bunte Eier aus Tonkarton geschnitten werden. Das darf auch gemusterter Tonkarton sein. Auch die Größe der Eier kann ...
15.12.2019, 11:12 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2019/12/kombinatorik-geschenke-einpacken.html
Mit meiner 2. Klasse habe ich vor ein paar Tagen diese Kombinatorikstunde gemacht. Es ging um ein Mädchen, das sich nicht entscheiden kann, wie sie die Geschenke einpacken möchte. Sie hat Papier und Schleifen in gold, rot und blau. In meiner Stunde hatte das Mädchen acht Geschenke und wollte wissen ob sie jedes verschieden verpacken kann.Die Kinder haben von mir Legematerial bekommen und durften ihre gefundenen Kombinationen auf dem Arbeitsblatt aufmalen.Für die Tafel hatte ich das ...
14.12.2019, 05:39 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/12/ein-kleines-erstes-leseheft.html
wie immer sind die Möglichkeiten der Kinder rund ums Lesen sehr breit gestreut...während die einen die ersten kleinen Sätze sinnentnehmend lesen,tun sich die anderen mit dem Zusammenschleifen von Silben aus bekannten Buchstaben noch sehr schwer und so versuche ich das Übungsmaterial darauf anzupassenund für jedes Kind etwas anzubietenLG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1lesenkleine Karteien u. Material"mein kleines Leseheft"
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Schleifen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
TiereWeihnachtenDiktatMalWörterBastelnJahrHaustiereKatzeThemenheft