In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Schleifen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 150 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Schleifen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
25.03.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/25/im-fruehling-bunter-eierkranz
Diesen kunterbunte Türkranz macht Lust auf den Frühling und auf Ostern. ? Auch schon jüngere Mädchen und Jungen können ihn gut basteln. Die Herstellung ist sehr einfach. Für die Tür ist der Kranz eine schöne Dekoration. Aus einem Pappteller wird die Mitte herausgeschnitten, so dass ein Kranz entsteht. Je nachdem, wie groß der Kranz werden soll, wählt ihr die Größe des Tellers aus. Nun können viele bunte Eier aus Tonkarton ausgeschnitten werden.✂️ Das darf auch ...
17.02.2023, 05:20 Uhr
https://alphaprof.de/2023/02/naerrisches-leseabenteuer-silben-verkleiden-sich/
Farbige Silben beim Leseabenteuer „Zankende Zauberer“ Die Version 2.0 unseres beliebten Leseabenteuers ist online! Neben kleinen technischen Anpassungen im Hintergrund gibt es ganz neu die Auswahlmöglichkeit, den Text in farbigen Silben darzustellen: Einfach links oben auf das „Hamburger“-Menü klicken, scrollen und dann bei den Einstellungen „Silben ein“ wählen. Textgestaltung für Kinder mit LRS Schon bisher sind die Textblöcke im Leseabenteuer ...
#Lesen #Aktuelles #Silben #LegaKids-Lese-Abenteuer #Lese-Abenteuer #farbige Silben #Leseabenteuer #Segmentierung #Silbentrenner #silbiert
09.01.2023, 11:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63933&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Netzwerk AusbildungspatenProjekte NRW steht für ehrenamtliche Unterstützung benachteiligter Jugendlicher auf dem Weg von der Schule in den Beruf. Ausbildungspaten helfen Jugendlichen in Einzelbetreuung bei Berufswahl und Ausbildungsplatzsuche sowie während der Ausbildung um Orientierungslosigkeit, Warteschleifen und Ausbildungsabbrüche zu vermeiden. Das Netzwerk ist auch Anlaufstelle für Träger, Kommunen, Institutionen und Initiativen, die an entsprechenden Projekten interessiert ...
28.12.2022, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/28/im-maerchenland-bastelidee-der-gestiefelte-kater
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Der gestiefelte Kater. ?⬛Durch das Handeln und Tun der Märchenfiguren können besonders gut Rückschlüsse auf das eigene Handeln gezogen und über Wünsche nachgedacht werden. Auch die ...
09.12.2022, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/09/im-advent-kleine-geschenkanhaenger-basteln
Diese kleinen Sterne können sehr gut als Geschenkanhänger verwendet werden oder auch eine Grußkarte kann hier sehr schön festgeklammert werden. Die Mädchen und Jungen können hier kreativ arbeiten. ⭐️Zuerst werden Sterne auf Tonkarton, Wellpappe und oder Notenpapier nach Vorlage gearbeitet. Dafür kann ich auch die Schablonen sehr empfehlen. Dann kann kreativ gestaltet werden, mit Schleifen, Streuteilen und Anissternen entstehen kleine Kunstwerke. ?? An die Rückseite wird zum ...
23.11.2022, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/23/im-advent-weihnachtlicher-tischschmuck-mit-kerze
Überall kommt weihnachtliche Stimmung auf. ?? Es wird dekoriert, gebastelt und gebacken. Und mit diesem kleinen Gesteck können sich auch unsere Jungen und Mädchen schon einmal üben. Als Tischdekoration oder vielleicht als kleines Geschenk wird sie sicher viel Freude bereiten. ?Die Mädchen und Jungen können hier ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Auch verschiedene Naturmaterialien dürfen hier gerne zum Einsatz kommen. Eine kleine Kerze ?bildet den Mittelpunkt.Auf einer ...
21.11.2022, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/21/im-advent-ein-besonderer-wunschzettel
Die Adventszeit ist die Zeit der kleinen und großen Wünsche, Heimlichkeiten und der Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Und da darf natürlich bei unseren Mädchen und Jungen ein Wunschzettel nicht fehlen. Dieser hier ist etwas ganz besonderes. ??Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf einem DIN A4 Bogen Tonpapier (rot) werden nun die Arme und Beine aufgeklebt. Darauf kommen die weißen Säume. Nun kann der Kopf, der Bart, die Mütze und ...
15.11.2022, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/15/im-advent-haengendes-engelchen-basteln
Nicht nur die Fenster werden in der Adventszeit weihnachtlich geschmückt. ?? Auch in den Räumen zieht ein besonderer Flair ein. Und auch dieser süße Engel kann dazu beitragen. Eure Mädchen und Jungen werden ihn lieben. Das Basteln ist etwas umfangreicher und jüngere Kinder brauchen etwas Hilfe. ??Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf das kurze Kleidteil wird das mittlere und danach das lange Teil geklebt. Nun können die Schuhe angeklebt ...
13.11.2022, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/13/im-advent-engelchen-basteln
Auch Engel gehören natürlich in die Adventszeit. Dieser kleine Engel ist einfach total süß. ?? Er findet sicher auch bei euch einen Platz im Zimmer oder am Fenster. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf das kurze Kleidteil wird das mittlere und danach das lange Teil geklebt. Nun können die Schuhe angeklebt werden. Die Hände und die Flügel werden passend hinter das Kleid geklebt. Bevor die Haare an den Kopf kommen, werden die ...
16.10.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/16/im-herbst-kuerbismaennchen
Diese Bastelidee passt ideal in die Herbst– und Kürbiszeit. ? Zwischen bunten Blättern und Kürbissen macht sich das Kürbismännchen am Fenster besonders gut. Das Basteln ist auch gar nicht schwer.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Auf die Schuhe kommen die Beine. Dieser werden dann hinter den Kürbis geklebt, wie auch die Hände. Auf den Kürbisbauch kommen die Flicken. Der Kopf kommt nun auf das große Blatt, ...
25.09.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/25/im-herbst-junge-mit-drachen
Herbstzeit ist auch Zeit der Stürme und viel Wind. Dann holen die Kinder auch wieder ihre Drachen hervor oder es werden welche gebastelt. Und dazu passt auch dieses lustige Fensterbild. Es wird ein Hingucker an jedem Fenster. ? Das Basteln ist für ältere Mädchen und Jungen passend.Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Die Schuhe werden zwischen die Hosenteile gelegt. Bevor das Hemd zwischen die Hosenteile kommt, müssen die ...
01.09.2022, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/01/bastelprojekt-laternen-eisbaer
Mit der Herbstzeit beginnt auch wieder das Basteln von Laternen. ? Hier zeigen unsere Mädchen und Jungen immer viel Einsatz und Freude. Und natürlich wächst auch schon die Vorfreude auf Halloween und Sankt Martin. Diese Eisbär – Laterne ?❄️ besteht aus wenigen Teilen und so können sich auch schon jüngere Kinder hier ausprobieren. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu ...
21.07.2022, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/21/bastelprojekt-schultuete-schultuete-girl
In den Familien und besonders bei den Kindern wächst die Vorfreude auf die Einschulung. Und auch die Vorbereitungen sind sicher schon im Gange, so auch die Schultüte. Sie soll ja besonders schön werden. Eine gebastelte Tüte kommt bestimmt gut an, vielleicht auch dieses Mädchen. ??Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang. Gebraucht werden zweimal ca. 15 cm, einmal ca. 10 cm und einmal ca. 35 cm. Diese ...
22.06.2022, 09:42 Uhr
https://www.riecken.de/2022/06/das-dining-philosophers-problem-yeah-informatik/
Das „Dining-Philophers-Problem“ ist eine Parallelisierungsaufgabe aus der Informatik. Fünf Philosophen sitzen um einen Tisch mit für Tellern und fünf Gabeln dazwischen. Wenn einer von ihnen essen möchte, benötigt er beide Gabeln neben seinem Teller. By Benjamin D. Esham / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=56559 Damit können jeweils nur zwei Philosophen gleichzeitig essen und es muss jeweils ein Teller zwischen ihnen sein, an dem nicht ...
#Informatik #Tech-Talk #Problem #Lösung #Betriebssystem #fünf #Philosophen #Semaphore
12.06.2022, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/12/projekt-wiese-marienkaefer-lieschen
Mit diesem lustigen Fensterbild kommt der Sommer ans Fenster. Das kleine Marienkäferchen ? mit seiner Blume ? besteht aus mehreren Teilen und das Basteln bedarf etwas Geduld.Zuerst werden die Vorlagen auf festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den roten Körper kommen die Flügel, Arme und Beine. An diese werden die Schuhe geklebt, wobei sie sich etwas überlappen. An die eine Hand kann dann die Blume geklebt werden. Das Kopfteil kommt passend auf den Hut. Bevor der Kopf ...
08.06.2022, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/08/bastelprojekt-schultuete-schultuete-pippi-langstrumpf
Sicher steigt schon bei den Kindern die Vorfreude auf die Schule. Und natürlich darf auch eine tolle Schultüte für dieses Ereignis nicht fehlen. Viele Kinder mögen die Geschichten um Pippi Langstrumpf sehr, dann passt diese Tüte ja prima. ?? Hier strahlt das freche Mädchen und wird sicher so manches Kinderherz begeistern.Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. ✂️ Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang. Gebraucht werden einmal ca. 15 cm, ...
31.05.2022, 11:45 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_werkzeugkunde_201286.html
Kreuzworträtsel "Werkzeugkunde" mit folgenden Aufgaben/Fragen: um kabel zu verbinden benötige ich → LOETZINN um Blech zu schneiden benutze ich eine → BLECHSCHERE damit drehe ich Schauben heraus oder rein → SCHRAUBENDREHER damit trage ich viel Material (Holz) ab → RASPEL damit kann ich Nägel rein klopfen → HAMMER Heißt wie ein Tier → FUCHSSCHWANZ benutze ich als Bleistiftersatz auf Metall → REISSNADEL damit der Bohrer auf Metall ...
20.02.2022, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2019/2/28/m9gjgl9dfneyafp8vuny4swsmnhq7c-mg97y
Bald ist Fasching und da werden sicher auch eure Klassenzimmer bunt geschmückt. Und zwischen Luftballons und Luftschlangen wird sich dieser bunte ? sicher sehr wohl fühlen. Er ist nicht schwer zu basteln.Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Das Gesicht wird auf die bunten Haare geklebt, darauf kommt dann der Hut und die Schleife. Zwischen die Schleifenteile werden bunte Krepppapierbänder gelegt. Nun fehlt noch das Gesicht mit der roten Pompon-Nase. ?Auf ...
18.11.2021, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/12/9m8635gsq59wset2hi59pnfsmc56z3
Diese kleinen Sterne können sehr gut als Geschenkanhänger verwendet werden oder auch eine Grußkarte kann hier sehr schön festgeklammert werden. Auch sehr kreativ dürfen die Mädchen und Jungen hier arbeiten. ⭐️Zuerst werden Sterne auf Tonkarton, Wellpappe und oder Notenpapier nach Vorlage gearbeitet. Dafür kann ich auch die Schablonen sehr empfehlen. Dann kann kreativ gestaltet werden, mit Schleifen, Streuteilen und Anissternen entstehen kleine Kunstwerke. An die Rückseite ...
14.11.2021, 16:56 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2021/11/14/recycling-basteln/
Müllverwertung mal anders ein kleines Brettchen schleifen und ein Loch bohren. Einen Basteldraht hineinstecken und mit Leim oder Heißkleber fixieren. Gesammelte Verpackungsdeckel zusammensuchen und jeweils ein Loch in die Mitte bohren und auffädeln. Mit Heißkleber (je nach Alter der Schüler die Lehrperson) fixieren. Ganz oben kommt ein Metalldeckel und eine Kerze darauf. // //
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Schleifen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
WeihnachtenAdventBastelnHerbstMalTiereLesenSilbenHolzThemenheft