Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Schuljahr - Unterrichtsmaterialien | Seite 11 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Schuljahr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Schuljahr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Elternsprechtag to come

17.11.2017, 21:31 Uhr
https://primar.blog/2017/11/17/elternsprechtag-to-come/

Nachdem die Resonanz auf den Elternsprechtagsvorbereitungsnotizzettel letztes Jahr recht positiv war, teile ich heute mit euch die zweisetige Nachfolgeversion mit einigen Anpassungen für die zweite Klasse. Arbeits-und Sozialverhalten und Deutsch sind Thema. Vor allem Zeilen für die LZK sind dazugekommen und ich habe ein wenig umstrukturiert. Für die Individualsisierungsfans wie mich gibts die Vorlage in Word, für die mit den Problem-PCs auch in pdf: Elternsprechtage im 2. ...

#2. Klasse #Grundschule #Klassenleitungskram #Elternsprechtag #Klassenlehrer

NRW hat Ferien

15.07.2017, 08:55 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/07/nrw-hat-ferien.html

 und viele werden jetzt gerade einmal tief durchatmenich wünsche euch allen...ich ticke hier im Augenblick in meinem eigenen Rhythmus...viele wissen, dass ich jetzt eine lange Zeit zu Hause war,denn mich hatte eine Krebserkrankung erwischt,die mich aus meiner Bahn geworfen hat...mein Lernstübchen habe ich auch in diesen langen 18 Monaten nicht aufgegeben,aber es lief natürlich in dieser Zeit nicht im gewohnten Tritt...mittlerweile habe ich mich gut erholt,habe mit einer ganz ...

Warum Zeitmanagement für Lehrkräfte oft nicht funktioniert

05.06.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/warum-zeitmanagement-fuer-lehrkraefte-oft-nicht-funktioniert/

Warum klassische Zeitmanagement-Methoden für euch nicht funktionieren – und was wirklich hilft Ihr habt schon viele Zeitmanagement-Methoden ausprobiert: To-do-Listen, Priorisierungssysteme, clevere Planungs-Apps. Aber eure Aufgabenliste wird trotzdem nicht kürzer. Im Gegenteil: Sie wächst. Und ihr fragt euch, woran das liegt? Viele dieser Methoden wurden für ruhige Büroberufe entwickelt. Für Jobs, in denen man Aufgaben nacheinander abarbeitet, ohne ständig gestört zu werden. Für ...

#Schule!?! #Lehrkräfte #Dies und Das #Zeitmanagement #Prioritäten #Energie #Überforderung #Struktur #Das Grundschuljahr #Flexibilität #Selbstfürsorge #VUCA



Mit Zahlenrätseln das Verständnis für Zahlbeziehungen fördern

02.06.2024, 20:31 Uhr
https://www.schulimpulse.de/mit-zahlenraetseln-das-verstaendnis-fuer-zahlbeziehungen-foerdern/

Am Ende eines Schuljahres ist es besonders wichtig, das im Laufe des Jahres erworbene Wissen anwenden zu können. Zahlenrätsel bieten dafür eine hervorragende Möglichkeit. Sie fördern nicht nur das Verständnis von Zahlbeziehungen und mathematischen Inhalten, sondern motivieren die Schülerinnen und Schüler, sich aktiv mit ihrem Wissen auseinanderzusetzen. Durch das Erstellen von Zahlenrätseln können die Lernenden ihre Kenntnisse im erweiterten Zahlenraum nutzen und die Fachsprache der ...

#Mathematik

10 Anoki Best Practice-Tipps & Tricks für den optimalen Einsatz im Unterricht

08.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anoki-best-practice-tipps-tricks-fuer-den-optimalen-einsatz-im-unterricht/

In meinem Online-Seminar „Anoki für alle Fälle“ habe ich meine Best Prac­tice-Tipps an euch weitergegeben. Jetzt könnte man meinen: „Was soll man da großartig besprechen?! Man wählt ein Anokiheft aus, bestellt es für alle und die Kinder arbeiten darin. Zack. Fertig“ Kann man so machen, aber ich habe für euch noch ein paar Tipps, wie ihr die Verwendung optimieren könnt! Es gibt tatsächlich viele Möglichkeiten, wie ihr Anokihefte in euerem Unterricht bereichernd einsetzen ...

#Mathematik #Deutsch #Grundschule #Unterricht #Unterrichten #Differenzierung #Üben #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki

Mittwoch + COOLLAMA = Mittwochspakete mit COOLLAMA Klasse 1

07.02.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mittwoch-coollama-mittwochspakete-mit-coollama-klasse-1/

Heute stellen wir euch eine neue Beitragsserie vor: Die Mittwochspakete mit COOLLAMA! In den nächsten vier Wochen bekommt ihr ein Materialpaket voll mit lamatastischen Mathematikaufgaben zur Verfügung gestellt – komplett kostenlos. ? Mittwochspaket 1 Es ist ein winterlicher Mittwochmorgen und im Lama-Gehege ist momentan gar nicht so viel los. Das zweite Halbjahr der Lama-Schule hat gerade erst begonnen und die großen und kleinen Lamas grooven sich auf das restliche Schuljahr ein. ...

#Mathematik #Unterrichten #Übungen #Coollama #Mathematik für die Grundschule #Mittwochspakete



Retrospektive 2022/23

06.08.2023, 11:26 Uhr
https://herrmess.de/2023/08/06/retrospektive-2022-23/

Wie jedes Jahr wird es Zeit in den ersten Tagen der Sommerferien das letzte Schuljahr Revue passieren zu lassen. Old habits within the Beamter die hard (wen es interessiert, hier ein paar Retrospektiven der vergangenen Jahr). So habe ich auch nochmal die Möglichkeit, mit ein paar Sachen auch abzuschließen. Denn derer Dinge gab es viele: Grundtenor: Gefühlt geht für uns als Schule ein echtes Horrorjahr zu Ende (jetzt wo ich die anderen Retrospektiven lese, merke ich, dass ich das die ...

#Technik #Unterricht #Klassenzimmer #digital #Allgemeines #Arbeitszeit #München #Alltag #Evernote #mebis #Moodle #Arbeitsbelastung #mastodon #AWB #convertible #elearning #lehrerdienstgeräte #Retrospektive

Auf dem Weg zur Pausenfreundlichen Schule

28.07.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/auf-dem-weg-zur-pausenfreundlichen-schule/

Blogcast Audio-Datei (mp3) .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Tipps #Dies und Das #Lehrkraft #pause #Ruhe #Das Grundschuljahr #Blogcast #Schulpause #Pausenkultur

Handbuch: Blitzrechenkurs des Zahlenbuches – Der Weg zum Handbuch für die Eltern

12.12.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/blitzrechenkurs-des-zahlenbuches-der-weg-zum-handbuch-fuer-die-eltern/

Aufbau des Handbuches .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...

#Mathematik #Grundschule #digitale Medien #Unterrichten #Erklärvideos #Zahlenbuch #Blitzrechnen



Kleine Übungshefte für die Grundschule – dem Abenteurer Anoki auf der Spur

12.12.2022, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/kleine-uebungshefte-grundschule-anoki/

Ihr seid auf der Suche nach kleinen Übungsheften, die euer Lehrwerkskonzept ergänzen, neue motivierende Übungen für Zwischendurch mitbringen oder einfach für Abwechslung im Unterricht sorgen? Ihr wollt eure Lernenden fördern, wenn sie bei bestimmten Themen noch Unterstützung benötigen oder ihnen Übungen an die Hand geben, wenn sie mit ihren Unterrichtsaufgaben schon schneller sind als andere? Ihr wünscht euch neue Ideen für Hausaufgaben und möchtet, dass eure Lernenden auch da ...

#Mathematik #Englisch #Deutsch #Sachunterricht #Unterrichten #Üben #Meine Anoki-Übungshefte #Mein Anoki-Übungsheft #Selbstlernhefte #zu Hause üben #Anoki #Übungshefte #Üben in der Grundschule

Hoher Besuch von Dorothee Feller

05.08.2022, 17:28 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/08/05/hoher-besuch-dorothee-feller/

Im Mai dieses Jahres wurde in NRW ein neuer Landtag gewählt und Ende Juni (mit Beginn der Sommerferien) wurde Dorothee Feller als Nachfolgerin von Yvonne Gebauer zur Ministerin für Schule und Bildung ernannt. Sie ist, vereinfacht gesagt, meine oberste Chefin aus der Politik. Nun beginnt das neue Schuljahr und als oberste Dienstherrin beginnt Frau Feller ihren Job mit einer Rundreise durch das Land um sich verschiedene Schulen und Schulformen anzusehen. Das gefällt mir. Von der städtischen ...

#Schulleitung #Bildungsministerin #Bildungsministerium #Schulministerin

Hurra, es weihnachtet sehr! Die Lebenswelt der Kinder mit katholischer Religionslehre verknüpfen

29.11.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/hurra-es-weihnachtet-sehr-die-lebenswelt-der-kinder-mit-katholischer-religionslehre-verknuepfen/

Hurra, es weihnachtet sehr! Eure Klasse kann bestimmt viele Antworten darauf geben, woran das zu merken ist. Mit den Materialien (Bilder, Texte, Lieder …) von Ich bin da gelingt es, die Lebenswelt der Kinder mit katholischer Religionslehre zu verknüpfen. Das Weihnachtsfest … …  ist neben dem Osterfest das bekannteste christliche Fest. Natürlich bemerken die Kinder, wie sich in der Vorweihnachtszeit ihre unmittelbare Umgebung verändert: Dekoration in Geschäften, ...

#Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Weihnachten #Winter #advent #Kopiervorlagen #Religion/Ethik #Das Grundschuljahr #Ich bin da



Schulstart 2021/22: Transparenz und Ehrlichkeit längst überfällig

03.08.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/schulstart-2021/22-transparenz-und-ehrlichkeit-laengst-ueberfaellig

„Schüler:innen lernen dann am besten, wenn sie ganzheitlich lernen, das heißt mit Kopf, Herz und Hand. Und sie lernen dann am besten, wenn sie einen Rahmen vorfinden, der ihnen Sicherheit, Klarheit, Struktur und Zuverlässigkeit bietet. All das war durch die coronabedingten Einschränkungen der letzten fast anderthalb Jahre nicht im erforderlichen Maße gegeben. Die Folge: Teils enorme psycho-soziale Belastungen von Schüler:innen, die sich etwa in Blockaden beim Lernen oder Ängsten ...

#Gesundheit&Zufriedenheit Bildungsgerechtigkeit

Red & Lulu – Eine Bilderbuchgeschichte in der Grundschule

04.12.2020, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/red-lulu-weihnachts-bilderbuchgeschichte-grundschule/

Unglaublich – vor nur ein paar Wochen hat sich die kleine Eule Rockefeller auf einen rund 270 km langen – und drei Tage andauernden Weg gemacht. Wohl eher unfreiwillig, denn „Rockefeller“ war versteckt in der 11 Tonnen schweren und 23 Meter hohen Fichte, die traditionell vor dem New Yorker Rockefeller Center zum Weihnachtsbaum dekoriert werden sollte. Die Bilder von der kleinen Eule gingen rasch viral – und genau so eine Story können die beiden Cardinals Red & Lulu mithilfe von ...

#Englisch #Klasse 3 #Unterrichten #Winter #Christmas #storytelling #Das Grundschuljahr #Picture Book #Christmas Tree #New York #Rockefeller #Rockefeller Center #Traditions

Schreibroutinen entwickeln – Teil 2

23.03.2025, 06:22 Uhr
https://grundschul-blog.de/schreibroutinen-entwickeln-teil-2/

Eure persönliche Schreibroutine Um eine Schreibroutine erfolgreich zu etablieren, solltet ihr euch vorab mit eurem eigenen Tagesablauf beschäftigen und mit euren Vorlieben auseinandersetzen. Wie viel Zeit möchtet ihr dem Schreiben konkret täglich oder auch wöchentlich widmen? Welche Ziele habt ihr beim Schreiben? Geht es eher um berufliche oder private Reflexion? Möchtet ihr beim kreativen Schreiben eurer Fantasie freien Lauf lassen oder ein konkretes Projekt, wie ein Schreibprojekt in ...

#Lehrkräfte #schreiben #Dies und Das #Persönlichkeitsentwicklung #Das Grundschuljahr #kostenloser Download #kreatives Schreiben #Bullet Journaling #pädagogische Fachkräfte #Schreibimpulse #berufliches Schreiben #persönliches Schreiben #Schreibroutinen



Rain – It’s Fun! Ideen für den „Step in a Puddle and Splash Your Friend”-Day

11.01.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/rain-its-fun-ideen-fuer-den-step-in-a-puddle-and-splash-your-friend-day/

Worum geht’s? Kuriose National Days heitern unseren Alltag auf. Der National Day „Step in a Puddle and Splash Your Friend” soll der schlechten Laune trotzen, wenn es wieder und wieder regnet. Gefeiert wird er in den USA. Alljährlich am 11. Januar tut man sich mit Freunden zusammen und unternimmt lustige Aktivitäten rund um den Regen – wie etwa Pfützen-Hüpfen, Tanzen im Regen oder Regentropfen-Fangen. Und auch dann, wenn es an dem Tag nicht regnet oder gar Schnee und Eis liegen, ...

#Basteln #Englisch #Grundschule #Bilderbücher #Unterrichten #Jahreszeiten #Winter #Sprache #Mehrsprachigkeit #Picture Books #National Days #Rainy Days #Weather

Meine drei Lieblingsübungen für Ruhe und Konzentration im Schulalltag

15.03.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/meine-drei-lieblingsuebungen-fuer-ruhe-und-konzentration-im-schulalltag/

In unserem lebhaften und oft schnelllebigen Schulalltag können Ruhe- und Konzentrationsübungen einen unschätzbaren Beitrag zum Wohlbefinden und zur Entwicklung unserer Schülerinnen und Schülern leisten. Sie sorgen für eine kurze Pause im Schultrubel, um Kräfte zu sammeln und sich erneut zu fokussieren. Zugleich sind solche Übungen eine wirksame Methode zur Stressreduktion. Sie schaffen eine Atmosphäre der Gelassenheit im Klassenzimmer, die für das emotionale Gleichgewicht der Kinder ...

#Spiele #Konzentration #Dies und Das #Schulalltag #Ruhe #Das Grundschuljahr

Schule in Argentinien – Ein Kuss auf die Wange zur Begrüßung

17.02.2024, 16:36 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-argentinien-ein-kuss-auf-die-wange-zur-begruessung/

Innerhalb Lateinamerikas besitzt Argentinien die niedrigste Analphabetenrate. 98% der Einwohner können lesen und schreiben. Der wichtigste Grund hierfür ist das argentinische Bildungssystem, das in diesem Artikel vorgestellt wird. Argentinische Kinder werden offiziell mit 6 Jahren eingeschult. Zuvor wird die Vorschule besucht, welche mindestens 1 Jahr dauert und ebenfalls verpflichtend ist. Die darauffolgende Grundschule dauert 6 Jahre. Während dieser Zeit tragen die Schüler[1] einen ...

#Bildung #Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #International #Schule in anderen Ländern #Argentinien



UNTERRICHT: Schulische Vorsätze für das neue Jahr

01.01.2024, 13:01 Uhr
https://bobblume.de/2024/01/01/unterricht-schulische-vorsaetze-fuer-das-neue-jahr/

Wenn es um gute Vorsätze geht, bin ich selbst oft zweigespalten. Auf der einen Seite stelle ich in Frage, dass alles anders sein soll, nur weil der Kalender eine andere Zahl hat. Auf der anderen Seite habe ich sehr gute Erfahrungen mit kleinen Vorsätzen gemacht, die meinen Beruf betreffen. Zum Beispiel habe ich dieses Schuljahr schon von Beginn an zu meinem “Mut-Schuljahr” auserkoren und es bisher nicht bereut. An dieser Stelle sollen einige Impulse für mögliche Vorsätze ...

#Bildung

Das Schulsystem in Hamburg

28.08.2023, 11:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64470&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Schularten und Abschlüsse in Hamburg: Die Grundschule umfasst die ersten vier Schuljahre. Am Ende der vierten Klasse entscheiden die Eltern, welche weiterführende Schulform ihr Kind besuchen soll: eine Stadtteilschule oder ein Gymnasium. Gymnasien vermitteln eine vertiefte allgemeine Bildung. An einem Gymnasium kann das Kind nach weiteren acht Schuljahren die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) erwerben. Besonders leistungsstarke ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Schuljahr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppZahlenJahrMalWordRätselTiereFerienZahlenraum