Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Schuljahr - Unterrichtsmaterialien | Seite 13 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Schuljahr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Schuljahr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Spiele mit Köpfchen zum Zehnersystem – Teil 2

05.08.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/spiele-mit-koepfchen-zum-zehnersystem-teil-2/

Kleine Kinder lieben große Zahlen! Kinder ab der 1. Klasse haben viel Freude daran und können es ohne Mühe: Zahlen in unserem Zehnersystem bauen und mit Zahlenkarten darstellen. Die Ideen zu diesem Blogbeitrag gehen zurück auf Maria Montessori, die ihr strukturgleiches goldenes Perlenmaterial für Schulkinder entwickelte und dann beobachtete, dass Kinder von 5 Jahren mit Begeisterung und Konzentration damit arbeiteten. Wir können die Dienesblöcke also ohne Risiko ab dem 1. Schultag ...

#Mathematik #Unterrichten #Zehner #Montessori #MiniMax #Stellenwertsystem #Zahlenkarten #Tausender #Dienesblöcke #Einer #Hunderter #Zehnersystem #begreifen #spielerische Erfahrungen

Sommer-Ferienheft Mathe und Deutsch Klasse 1|2

12.07.2024, 09:59 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/07/12/sommer-ferienheft-mathe-und-deutsch-klasse-12/

Diese beiden Sommer-Ferienhefte fassen die wesentlichen Lerninhalte aus dem Mathe- und Deutschunterricht des 1. Schuljahres zusammen. Es lässt sich zum Ende des 1. Schuljahres oder zu Wiederholungszwecken zu Beginn des 2. Schuljahres einsetzen. Es ist als Sparpaket erhältlich oder kann auch einzeln erworben werden. Aus dem Inhalt des Wiederholungsheftchens „Mathe“: Nachspuren Zählen Formen erkennen Nachbarzahlen Tempo-Rechnen (Plus und Minus) Rechnung finden Verliebte Zahlen ...

#Deutsch #Unterrichtsmaterialien #Klasse 1 #Mathe #Sommerferien #Ferienheft #Wiederholungsheft #Sommerferienheft

Endlich Sommerferien – aber ein wirklich schönes Ende!

05.07.2024, 15:25 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/07/05/endlich-sommerferien-aber-ein-wirklich-schoenes-ende/

Nordrhein-Westfalen hat es geschafft: Endlich sind Sommerferien. Dies Jahr war zwischendurch sehr anstrengend und ich bin beileibe froh, dass jetzt mal ein paar Wochen Ruhe ist. Trotzdem gab es heute und in den vergangenen Tagen ein paar Highlights, an die sich zu erinnern lohnt: Kolleg*innen an meiner Schule arbeiten intensiv und sehr erfolgreich nach dem Konzept des „Deeper Learning“. Ich hatte [beliebige Ausrede einfügen], weswegen ich das bisher nur von außen betrachtet habe. ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Urlaub #Sommerferien



Förderpläne nerven? Der neue Lernentwicklungsassistent hilft euch!

23.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/foerderplaene-nerven-der-neue-lernentwicklungsassistent-hilft-euch/

„Förderpläne, Förderpläne, Überforderpläne“? Diesen Kommentar haben wir erst kürzlich in den sozialen Netzwerken gelesen und wir wissen: Vielen von euch geht es ähnlich. Förderpläne werden oft als „nervig“, „zeitraubend“, „notwendiges Übel“ oder sogar als „überflüssig“ beschrieben. Dabei sind sie alles andere als das. Förderpläne helfen uns, die Ziele und Fördermaßnahmen für unsere Schülerinnen und Schüler aufs Papier zu bringen und somit zu sortieren und ...

#Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital

Runde 4 der Edublogparade 2024: Lehrkräfte, die uns beeindruckt haben

30.03.2024, 11:27 Uhr
https://herrmess.de/2024/03/30/blogparade-2024-runde-4/

Es ist Zeit für Runde 4 der Edublogparade 2024. Das Thema: Lehrkräfte, die Teenager beeindrucken – jaja, sowas kommt vor. Und für jeden passiert das aus anderen Gründen. Die einen fahren durch ihr schieres Sachwissen Respekt ein, andere überzeugen durch ihre Art. Mein Exemplar hatte beides. Und auch wenn ich ihn nur kurz als Sprachenlehrer hatte, ist er mir bis heute in Erinnerung geblieben. Es ist 1996… Wir bekamen ihn in der zehnten Klasse in Englisch und Französisch (und ...

#Lernen #Lehrer #Unterricht #Allgemeines #Schüler #Nostalgie #Alltag #Blogparade

Mit der kleinen Hexe in den Genuss des Lesens kommen – ein Erfahrungsbericht aus Klasse 2

16.01.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mit-der-kleinen-hexe-in-den-genuss-des-lesens-kommen-ein-erfahrungsbericht-aus-klasse-2/

Die kleine Hexe, aus der Kleine-Lesehelden-Reihe, ist nun auch in meinem 2. Schuljahr eingezogen. In diesem Beitrag möchte ich euch von meinen Erfahrungen im Umgang mit der Lektüre berichten und euch ferner, zu allen 11 Kapiteln des Buches, mit kostenlosen digitalen Quizzen versorgen. Vorteile der aktuellen Auflage Kleine Lesehelden auf einen Blick: Die kleine Hexe erschien kürzlich als vereinfachter Text in der Reihe Kleine Lesehelden im Thienemann Verlag und ermöglicht nun auch jüngeren ...

#Deutsch #Quiz #iPad #Unterrichten #Learningapps #Lesetandem #Ganzschrift #Digitales Klassenzimmer #Lehrwerksunabhängig #Lesebegleitheft #Lektüre #Learning Apps #Lesehelden #Erfahrungsberichte #Otfried Preußler #KlettLesepakt #Die kleine Hexe



Schule in Neuseeland – Große Auswahl an schulischen Aktivitäten für eine optimale Ausbildung

04.12.2023, 16:24 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-neuseeland-grosse-auswahl-an-schulischen-aktivitaeten-fuer-eine-optimale-ausbildung/

Generell gilt Neuseeland als ein sehr kinderfreundliches Land. Kinder sind stets willkommen und haben aufgrund der umfangreichen Flora und Fauna sowie den vielen freien Flächen Neuseelands viele Möglichkeiten, auch außerhalb des Klassenzimmers zu lernen. In diesem Artikel wird sich aber in erster Linie auf die Schule, also den Unterricht im Klassenzimmer konzentriert. Neuseeland war über viele Jahre eine britische Kolonie. Auch heute teilen sie sich noch immer das Staatsoberhaupt mit dem ...

#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #International #Schule in anderen Ländern #Neuseeland

Mebis zur Schulentwicklung

16.10.2023, 12:47 Uhr
https://herrmess.de/2023/10/16/mebis-bycs-zur-schulentwicklung/

Mit einem kleinen, aber feinen Kreis an Mitverschwörern habe ich Anfang Oktober diesen Jahr einen Medien AK begonnen. Die Teilnehmerzahl war…  überschaubar. Aber das ist sie aktuell in jedem Arbeitskreis bei uns. Da wir auch ein Jahr nach dem Einzug immer noch Mängel im Gebäude haben, die Unterricht schlichtweg verhindern, sind wir ständig damit beschäftigt die entsprechenden Firmen zu kontaktieren, die sich um Reparaturen kümmern. Das schluckt Zeit. Und Motivation. Und Kraft. ...

#Lernen #Medien #Fortbildung #Technik #Unterricht #Schulentwicklung #Ordnung #Arbeitszeit #mebis #Experiment #bycs

Spiele mit Köpfchen zum Zehnersystem – Teil 1

06.10.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/spiele-mit-koepfchen-zum-zehnersystem-teil-1/

Kinder lieben große Zahlen! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Unterrichten #Zehner #kostenlose Downloads #MiniMax #Dienes #Tausender #Dienesblöcke #Einer #große Zahlen #Hunderter #Mehrsystemblöcke #Stellenwertsysteme #Zehnersystem



Guter Start?

16.09.2023, 14:07 Uhr
https://herrmess.de/2023/09/16/guter-start/

So, erste Woche geschafft. Natürlich kann man von den paar Tagen wenig über das anstehende Schuljahr zu werden. Aber es verspricht ein spannendes zu werden. Langweilig wird’s auf jeden Fall nicht: Externe Evaluationen stehen an, ebenso eine Jubiläumsfeier. Und wenn alles glatt läuft, wird unser Schulgebäude Ende des Schuljahres nun TATSÄCHLICH fertig. Der Baustellen-Zustand ist auch ein Jahr nach dem Umzug noch nicht passé. Zu allem Überfluss waren über die Ferien wohl ein paar ...

#Medien #Technik #Allgemeines #Schüler #Schulanfang #Anekdote #München #Alltag

Let’s get started – die Vorbereitung auf die Arbeit mit Come in

11.08.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lets-get-started-die-vorbereitung-auf-die-arbeit-mit-come-in/

Vorab, wir freuen uns sehr, dass ihr euch für die Arbeit mit Come in ab Klasse 3 (Ausgabe NRW) entschieden habt und wünschen euch ganz viel Freude dabei. Um optimal vorbereitet in das neue Schuljahr zu starten, gilt es ein paar generelle Entscheidungen bezüglich eures Englischunterrichts zu treffen und einige Dinge vorzubereiten. Diese werden im folgenden Blogartikel für euch zusammengefasst. Let’s get started! Die Organisation Die Organisation der Bildkarten Überlegt, ob ihr (auch) ...

#Englisch #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Selbstständiges Lernen #Neubearbeitung #Spielerische Methoden #Sprachen online lernen #Come in

Der Sommer: Sätze lesen und raten 5 ☀️

06.08.2023, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/06/der-sommer-saetze-lesen-und-raten-5

Ein Schuljahr geht zu Ende und die Ferien beginnen bald. Die letzten Wochen werden immer gern für die Freiarbeit und Wiederholungen genutzt. Besonders in den ersten Schuljahren gehört dazu auch das sinnerfassende Lesen. Mit Lesen und Raten geht das ganz gut. ?Wir alle wissen, welche wichtige Rolle die Lesekompetenz im Lernprozess einnimmt. Das sinnerfassende Lesen ist für alle Lebensbereiche wichtig und braucht in den ersten Schuljahren immer wiederkehrende Übung. Hier sind es Sätze, ...



Der Sommer: Sätze lesen und raten 4 ☀️

03.08.2023, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/03/der-sommer-saetze-lesen-und-raten-4

Ein Schuljahr geht zu Ende und die Ferien beginnen bald. Die letzten Wochen werden immer gern für die Freiarbeit und Wiederholungen genutzt. Besonders in den ersten Schuljahren gehört dazu auch das sinnerfassende Lesen. Mit Lesen und Raten geht das ganz gut. ?Wir alle wissen, welche wichtige Rolle die Lesekompetenz im Lernprozess einnimmt. Das sinnerfassende Lesen ist für alle Lebensbereiche wichtig und braucht in den ersten Schuljahren immer wiederkehrende Übung. Hier sind es Sätze, ...

3 x 20 Minuten verbindliche Lesezeit: Montagspakete mit Methoden und Materialien zur Gestaltung einer systematischen Leseförderung

03.08.2023, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/montagspakete-methoden-materialien-systematische-lesefoerderung/

Leseleistungen von Grundschulkindern gesunken .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#lesekompetenz #Lesen #Deutsch #Grundschule #Methoden #Leseförderung #Material #Unterrichten #Leseflüssigkeit #Montagspakete #Lehrwerksunabhängig #Leseverstehen #Lesemethoden #KlettLesepakt #3 x 20 Minuten #Leseband #Leseleistungen #Leseoffensive #Montag #schulinternes Lesekonzept #Systematische Leseförderung #verbindliche Lesezeit

Der Sommer: Sätze lesen und dazu malen 5 ☀️

02.08.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/02/der-sommer-saetze-lesen-und-dazu-malen-5

Ein Schuljahr geht zu Ende und die Ferien beginnen bald. Die letzten Wochen werden immer gern für die Freiarbeit und Wiederholungen genutzt. Besonders in den ersten Schuljahren gehört dazu auch das sinnerfassende Lesen. Mit Lesen und Malen geht das ganz gut. ?Wir alle wissen, welche wichtige Rolle die Lesekompetenz im Lernprozess einnimmt. Das sinnerfassende Lesen ist für alle Lebensbereiche wichtig und braucht in den ersten Schuljahren immer wiederkehrende Übung. Hier sind es Sätze, ...



Der Sommer: Sätze lesen und dazu malen 4 ☀️

29.07.2023, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/29/der-sommer-saetze-lesen-und-dazu-malen-4

Ein Schuljahr geht zu Ende und die Ferien beginnen bald. Die letzten Wochen werden immer gern für die Freiarbeit und Wiederholungen genutzt. Besonders in den ersten Schuljahren gehört dazu auch das sinnerfassende Lesen. Mit Lesen und Malen geht das ganz gut. ?Wir alle wissen, welche wichtige Rolle die Lesekompetenz im Lernprozess einnimmt. Das sinnerfassende Lesen ist für alle Lebensbereiche wichtig und braucht in den ersten Schuljahren immer wiederkehrende Übung. Hier sind es Sätze, ...

Die Matheheldin 3 ist da!

28.07.2023, 11:00 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2023/07/die-matheheldin-3-ist-da/

Eigenwerbung Mein Schuljahr endet mit der fertigen Matheheldin 3! Ich freue mich sehr, dass es geklappt hat, dass noch pünktlich für alle Bundesländer die Matheheldin beim Matobe Verlag online geht. Damit ist die Reihe nun endlich komplett. Wenn ihr das lest, hatte ich sicher schon meinen ersten Sommerferien-Aperol und in diesem Jahr habe sogar komplett “hausaufgabenfrei”, d.h. die Matheheldin ist fertig, um die Lösung kümmern sich die fleißigen Bienchen im Verlag und ich ...

#3. Klasse #Mathe #Matheheldin

Der Sommer: Sätze lesen und raten 3 ☀️

27.07.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/27/der-sommer-saetze-lesen-und-raten-3

Ein Schuljahr geht zu Ende und die Ferien beginnen bald. Die letzten Wochen werden immer gern für die Freiarbeit und Wiederholungen genutzt. Besonders in den ersten Schuljahren gehört dazu auch das sinnerfassende Lesen. Mit Lesen und Raten geht das ganz gut. ?Wir alle wissen, welche wichtige Rolle die Lesekompetenz im Lernprozess einnimmt. Das sinnerfassende Lesen ist für alle Lebensbereiche wichtig und braucht in den ersten Schuljahren immer wiederkehrende Übung. Hier sind es Sätze, ...



Der Sommer: Sätze lesen und dazu malen 3 ☀️

25.07.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/25/der-sommer-saetze-lesen-und-dazu-malen-3

Ein Schuljahr geht zu Ende und die Ferien beginnen bald. Die letzten Wochen werden immer gern für die Freiarbeit und Wiederholungen genutzt. Besonders in den ersten Schuljahren gehört dazu auch das sinnerfassende Lesen. Mit Lesen und Malen geht das ganz gut. ?Wir alle wissen, welche wichtige Rolle die Lesekompetenz im Lernprozess einnimmt. Das sinnerfassende Lesen ist für alle Lebensbereiche wichtig und braucht in den ersten Schuljahren immer wiederkehrende Übung. Hier sind es Sätze, ...

Netzwerk der Medienkompetenz-Grundschulen wächst weiter

24.07.2023, 15:54 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10711&cHash=dd9264ec11ed27312afe69b4e0372daf

Multimediale Bilderbücher, Apps zum Lernen oder Spielen, Videos oder Podcasts – das Angebot digitaler Inhalte für Kinder und Jugendliche wächst und richtet sich an eine immer jüngere Zielgruppe. Dieser Entwicklung trägt auch die rheinland-pfälzische Bildungslandschaft Rechnung: Im neuen Schuljahr 2023/2024 werden nochmals über 100 weitere Grundschulen in das erfolgreiche Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ aufgenommen. Bis zum Ende des Schuljahres werden dann ...

#bildung-rp.de


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Schuljahr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenAppLesenJahrSpieleMalMedienTiereFerien