In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Schuljahr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Schuljahr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
06.11.2019, 13:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60949&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das Eurydice-Projekt zu Strukturindikatoren der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung in Europa liefert jährliche Daten seit 2015, die die wichtigsten politischen Entwicklungen in den Systemen der allgemeinen und beruflichen Bildung in ganz Europa veranschaulichen. Die Aktualisierung der Strukturindikatoren für 2019 umfasst alle EU-Mitgliedstaaten sowie Bosnien und Herzegowina, Island, Liechtenstein, Montenegro, Nordmakedonien, Norwegen, Serbien und die Türkei. Der ...
25.09.2019, 18:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/09/25/viel-arbeit-noch-mehr-spass/
Ich hatte ursprünglich so ein wenig die Hoffnung, dass die Zeit nach Schulbeginn deutlich entspannter wird. Nach dem Organisieren des neuen Schuljahres, der Einschulung der neuen 5ern und der Klassenfahrt hatte ich mich auf Routine und etwas Zeit zum Atemholen gefreut. Leider – oder zum Glück? – ist es anders. Zahlreiche Termine und Projekte beschäftigen mich. Elterngespräche, zugezogene und weggezogene Schüler und natürlich die Schulentwicklung. Himmel! Das macht Spaß! Ich ...
#Schule!?! #Erziehung & Familie #Familie #Bücher #Tablet #Tabletklasse #Tabletschule #Klima
17.09.2019, 15:31 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/09/17/anne-scheller-abc-raetsel-geschichten-zur-buchstabeneinfuehrung/
Dieser Band bietet 38 lehrwerksunabhängige Geschichten und Wimmelbilder nicht nur zu den Buchstaben A bis Z, sondern auch zusätzlich zu Umlauten, Lautverbindungen, wie z.B. „ei“, „sch“ oder „pf“. Die meisten Bände konzentrieren sich auf die Buchstaben des Alphabets, sodass es hier erfreulich ist auch die anderen Lautverbindungen integriert zu sehen. Die Wimmelbilder sind wohl der spannendere und motivierendere Teil dieses Rätselbands, die zur ...
#Buchstaben #Unterrichtsmaterialien #Lesenlernen #Schreibenlernen #ABC #Alphabet #Auer Verlag
14.09.2019, 22:00 Uhr
https://primar.blog/2019/09/14/veraenderungen/
Vielleicht habt ihr ja schon gemerkt, dass es gerade recht ruhig ist hier im Blog. Das liegt nicht (nur) an meiner Faulheit, sondern eher daran, dass sich bei mir soviel verändert hat im letzten Jahr: seit gut einem Jahr bin ich ja nun auch Fachleiterin, so dass ich letztes Schuljahr zwischen Schule und Seminar etwa hälftig geteilt gearbeitet habe. Da blieb nicht so viel Zeit zum Schreiben wie ich gern hätte… Dieses Jahr nun bin ich nur noch anderthalb Tage in der Schule, und die bin ...
#Grundschule #Seminar
10.09.2019, 21:45 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/09/die-zahlen-bis-10-mit-link.html
in diesem Schuljahr arbeite ich mit dem Übungsheft/dem Förderheft von Denken und Rechnen,allerdings ohne Buch und werde zusätzlichnoch Übungshefte anschaffen,die sich im Laufe des Schuljahres als sinnvoll erweisenes bleibt also die Aufgabe,rund um mein Material so aufgestellt zu sein,dass ich unabhängig von einem Lehrwerkzu allen Inhalten Material bereitstellen kannfür den Anfangsunterricht wird also einiges entstehendenn so vollständig brauchte ich es bis jetzt noch nichthier jetzt ...
26.08.2019, 17:46 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/laenderueberblick-zum-lehrkraeftemangel/
Zum Start des neuen Schuljahres 2019/20 können, wie berichtet, in vielen Bundesländern Tausende Stellen nicht besetzt werden. Und der Einsatz von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern ist an vielen Schulen längst keine Ausnahme mehr. Das Schulportal hat in allen Bundesländern nachgefragt, wie es aktuell bei der Besetzung der offenen Lehrerstellen aussieht. Die Übersicht versteht sich als Momentaufnahme und offenbart große Unterschiede zwischen den Ländern, auch wenn die Daten zum Teil ...
#Deutsch #Bildungspolitik #Sprachförderung #Hamburg #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Thüringen #Bildungswesen #Sprachbildung
25.08.2019, 13:02 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/08/25/5-minuten-schulleitung-chauffeurs-wissen/
Das neue Schuljahr beginnt und versinke in administrativen Aufgaben, noch bevor der erste Schultag startet. Zum Glück habe ich im letzten Jahr fleißig mitgeschrieben, so dass ich jetzt meist mehr als nur eine Ahnung habe, wie was getan werden muss. Meine Situation erinnert mich an eine amüsante Anekdote über den Chauffeur von Max Planck. Max Planck war ein sehr berühmter Physiker (die meisten werden vom „Max-Planck-Institut“ schonmal gehört haben), der 1918 den Nobelpreis für ...
#Schule!?! #Schulleitung #Tabletschule
18.08.2019, 16:49 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/08/18/viele-enden-viele-anfaenge/
Meine Sommerferien sind zu Ende. Ab morgen sitze ich – anderthalb Wochen vor dem eigentlichen Unterrichtsbeginn – wieder in der Schule und starte mit den systemischen Vorbereitungen in das neue Schuljahr. Immer wieder, aber ganz besonders nach den Sommerferien, stelle ich mir die Frage, ob ich die gegebene Zeit genutzt habe. Für mich. Für die Familie. Für Projekte. Zum Fortbilden. Eigentlich egal was, Hauptsache nicht „totgeschlagen“. Ich möchte heute nicht der ...
#Schule!?! #Methoden #Technik #Surface #Bücher #Projekte #Sommerferien #Arbeitslehre #Hauswirtschaft #Fazit #Surface Studio
13.08.2019, 15:14 Uhr
https://tollerunterricht.com/2019/08/13/experiment-2-der-aufstieg-der-usa-zur-weltmacht/
Hintergrund In den Sommerferien stellte ich fest, wie kurz das nächste Schuljahr in NRW sein wird. Im nächsten Schuljahr 2019/2020 besteht mein Geschichtsunterricht in der 9. Klasse daher vor allem aus Bildern, Videos und Grafiken. Nachdem ich bereits zwei Mal wirklich gute Erfahrungen mit Bildkarten (siehe „Ein Pinboard im Geschichtsunterricht“) für den Themenbereich „Deutschland und die…
#Geschichte
11.08.2019, 11:21 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/08/11/zur%C3%BCck-aus-der-pause/
Nach zwei Wochen Rundreise in Frankreich (und gut 3000 zurückgelegten Kilometern mit dem Auto) bin ich seit vorgestern zurück aus dem Urlaub. Nachdem jetzt auch die Wäscheberge erledigt sind, geht es weiter mit der Jahresplanung und der Vorbereitung aufs neue Schuljahr. Ich habe noch drei Wochen zeit, bevor in der letzten Schulwoche dann das Einräumen und Gestalten des Klassenraumes beginnt und am 9.September das neue Schuljahr startet. // Als ...
07.08.2019, 20:38 Uhr
https://primar.blog/2019/08/07/die-4-wochen-schreibaufgabe/
Bereits in meinem Vorbereitungsdienst daaaamals hieß es, dass Aufsätze im Sinne der klasischen Aufsatzerziehung (also: jetzt schreiben alle auf Kommando den gleichen Text) verpönt sind. Ich stehe total hinter dieser Auffassung und darf sie ja nun als Fachleiterin auch an meine LAA weitergeben. Heute möchte ich zwei Ideen mit euch teilen, die in diese Richtung zielen – eine von mir und eine gefundene. Zuerst die selbst erprobte und für gut befundene ...
#3. Klasse #4. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Aufsatz #Geschichten erfinden #Texte verfassen #Aufsatzerziehung
04.08.2019, 14:04 Uhr
https://tollerunterricht.com/2019/08/04/experiment-1-von-der-russischen-revolution-zur-sowjetunion-in-70-minuten/
Hintergrund Vor ein paar Tagen stellte ich es fest: Dass es ein kurzes Schuljahr in Nordrhein-Westfalen wird, wusste ich. Dass ich mit nur ca. 30 Unterrichtsstunden rechnen kann, war mir nicht bewusst. Im nächsten Schuljahr 2019/2020 besteht mein Geschichtsunterricht in der 9. Klasse daher vor allem aus Bildern, Videos und Grafiken. Nachdem ich bereits zwei…
#Geschichte
21.07.2019, 14:32 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/07/21/endlich-ordnung/
Die letzten zwei Wochen seit Schulschluss habe ich immer mal wieder damit verbracht Ordnung in meinem Keller zu bringen (und ja - ich habe einen luxusgroßen Keller mit einem vier Meter Schrank nur für Schulsachen) Leider birgt viel Platz immer das Problem, dass man noch mehr hortet und ansammelt. Am Schulschluss muss ich immer alles neu sortieren und schauen, wie ich alles im kommenden Schuljahr nicht benötigte unterbringe. Die Sachen, die ich im neuen Schuljahr brauchen ...
18.07.2019, 12:23 Uhr
https://emrich.in/untstat-wochenmeldung-2019-2020/
Auch im kommenden Schuljahr muss die Unterrichtsausfallstatistik UntStat geführt werden. Mein im letzten Jahr entwickeltes Excel-System hat sich (zumindest für mich) als enorm große Hilfe erwiesen. Mit Hilfe der Tabelle und den Ausdrucken der täglichen Vertretungspläne konnte ich die Wochenmeldungen innerhalb weniger Minuten zusammenstellen und in die Software eintragen. Für die Wochenauswertung habe ich daher die Tabelle mit den aktuellen Daten des kommenden Schuljahres erstellt und ...
#OER #Schulleitung
15.07.2019, 13:22 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2019/07/klettbuch-anlaute-zuordnen-uim.html
Hallöchen,im Moment sichte und sortiere ich schon fleißig das Freiarbeitsmaterial für meine kommenden Erstklässler. Nebenbei kann ich aber das Basteln nicht ganz abstellen.Gerade versuche ich vor allem Material zu erstellen, welches die Kinder schon zu Schuljahresbeginn nutzen können. Das Zuordnen von Anlauten kann zum Beispiel schon ganz schnell bewerkstelligt werden.In meiner Schule nutzen wir im Deutschunterricht den Umi-Schreiblehrgang und die Umi-Fibel. Daher orientiert sich die ...
28.06.2019, 21:40 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/06/blauer-himmel-weit-und-breit.html
und die Sonne lässt uns schwitzenich habe gerade mal in den Ferienkalender geschaut und gesehen, dass jetzt die Hälfte aller Bundesländerin die wohlverdienten Sommerferien gegangen sind...wir müssen noch zwei Wochen durchhalten,aber das schaffen wir auchall denjenigen, die es geschafft habeneine erholsame Zeitund all denjenigen, die noch auf der Zielgeraden sindein wackeres Durchhaltenhier wird nicht mehr allzuviel passierenzu den vier Fällen hätte ich gerne noch Material ...
17.06.2019, 20:01 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/06/17/10643/
Es sind noch vier Wochen bis zu den Sommerferien und ich bin wirklich platt. Das Schuljahr, mein erstes Schuljahr als Abteilungsleiter, war wirklich lang und voller neuer Aufgaben. Vieles ist weggearbeitet worden, aber manches steht in den letzten vier Wochen noch an: Die 5er haben ihr viertes Hauptfach gewählt und die Kurse müssen noch gebildet werden. Der ein oder andere Schüler möchte dabei nochmal beraten werden, um seine Entscheidung nicht in einem halben Jahr bitterlich zu bereuen ...
#Schule!?! #Stress #Schulleitung #Organisatorisches #Planungen
05.06.2019, 21:36 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/06/05/seele-tanken/
Ich war die letzten Tage krank. Eine typische Sommergrippe. Nichts besonders Dramatisches aber Kranksein ist ja immer irgendwie blöd. Die Kraft hat nichtmal zum Fernseh-gucken oder Hörbuch hören gereicht. Einfach nur dumpf an die Decke starren. Unterricht ging heute noch nicht – aber umso mehr habe ich mich auf die Schulkonferenz abends gefreut. Es ging – unter anderem – auch um die Einführung der Tabletklassen im kommenden Jahr. Mehr dazu später – ...
#Erziehung & Familie #Familie #Zeit
26.05.2019, 18:49 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/05/26/stefanie-pohlmann-schreibkonferenzen-mit-erfolgsgarantie/
„Schreibkonferenzen mit Erfolgsgarantie“ nimmt die Vermittlung nötiger Basisfähigkeiten für die Textproduktion in den Blick. Während einige Grundschulkinder das Verfassen unterschiedlicher Textformen souverän meistern, fehlt es leistungsschwachen Kindern an Grundverständnis für die entsprechenden Merkmale. Texte planen, schreiben und überarbeiten sind recht komplexe Arbeitsschritte, die angebahnt und oft erprobt werden müssen. Das Überarbeiten nimmt eine Sonderrolle ein, ...
#Unterrichtsmaterialien #Deutschunterricht #Gruppenarbeit #Auer Verlag #Aufsatzerziehung #Kooperatives Lernen #Schreibkonferenz #Textformen #Textsorten
07.03.2019, 21:07 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/mathe-mal-blatt-wiederholung-multiplikation-und-division/
Lange war es hier ruhig, denn nach meinem Festplattencrash war so viel Material und Vorarbeit fürs laufende Schuljahr und den Blog einfach futsch, nun hat sich das Chaos aber etwas gelichtet und es darf hier wieder weitergehen. Vielen lieben Dank auch noch für all die netten Mails, die mich erreichten ? Schon seit letztem Schuljahr besitze ich die tollen “Malen-nach-Zahlen”-Bilder von Krista Wallden (*Werbung*) und habe mich nun endlich rangetraut. Das erste Bild ist nun fertig ...
#Division #Mathe #Multiplikation #Einmaleins #Uncategorized #Mathe-Mal-Blatt
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Schuljahr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de