In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Schuljahr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Schuljahr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
07.06.2021, 09:25 Uhr
https://grundschul-blog.de/fussball-fieber-unterrichtsmaterialien/
In den nächsten Wochen wird das Thema Fußball wieder eine große Rolle spielen. Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft haben wir euch passende Beiträge und Materialien für die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch und Musik zusammengestellt. Vielleicht habt ihr ja Lust diese mit eurer Klasse auszuprobieren? Das Duett-EM-Special: Musik und Fußball im Einklang Musik und Fußball – passt das zusammen? In unserem Duett-EM-Special schon. Frohes Lernen – Endspurt im ...
#Mathematik #Englisch #Deutsch #Fussball #Sommer #Musik #Französisch #Das Grundschuljahr #Duett #Frohes Lernen #Fussball-EM
03.03.2021, 20:31 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/03/03/larissa-ribeiro-im-dschungel-wird-gewahlt/
Als regierender König der Tiere nutzt der Löwe seine Privilegien und leitet den Fluss zu seinem privaten Schwimmbad um. Dieser Amtsmissbrauch geht an den Tieren des Dschungels nicht spurlos vorbei. Gemeinsam stimmen sie für Neuwahlen und stellen Wahlregeln auf. Die Kandidaten beteiligen sich in Wahlkampagnen, gestalten Wahlplakate und propagieren ihre Wahlversprechen. Jedes Tier hat seinen Schwerpunkt, den es vertritt. Der Löwe steht für konservative Werte und verspricht zu erhalten, ...
#Kinderbuch #ab 5 Jahren #wählen #Klassenrat #Demokratie #Klassensprecher
11.01.2021, 16:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/noten-und-grundschulempfehlungen-in-der-corona-pandemie/
In wenigen Wochen steht das Halbjahreszeugnis bevor. Vor allem für Kinder, die im kommenden Schuljahr an eine weiterführende Schule wechseln, ist dieses Zeugnis von besonderer Bedeutung. Die Noten sind ein wichtiges Kriterium für die sogenannte Grundschulempfehlung. Doch wie aussagekräftig sind die Noten in der Corona-Pandemie, und wie berücksichtigen die Lehrkräfte in ihren Bildungsgangempfehlungen die besonderen Umstände in diesem Schuljahr?
#Referendariat #Schule im Umfeld #Niedersachsen #Sachsen-Anhalt #Ausland #Corona-Krise
04.01.2021, 14:40 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/01/04/lerntheke-familie-das-kleine-wir-zu-hause/
Das Bilderbuch „Das kleine WIR zu Hause“ ist der Nachfolgeband des Verkaufsschlagers von Daniela Kunkel, rund um die niedliche Identifikationsfigur Das kleine WIR. Es fühlt sich dort wohl, wo Menschen sich gern haben. Bei Streit schrumpft es und droht ganz und gar zu verschwinden. In dieser Geschichte geht es vordergründig um die Thematik Familie. Was verbindet Familien? Welche Taten lassen das WIR größer und stärker werden und welche schwächen es? Was kann jedes Familienmitglied ...
#Unterrichtsmaterialien #Lerntheke #Familie #Streit #Zusammenhalt #Streitschlichtung #Stationen #Das kleine WIR
02.01.2021, 21:07 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/02/neu-zuh%C3%B6ren-und-verstehen-tiere-am-nordpol/
// Ein neues Thema habe ich jetzt in meinem Blog - Tiere am Nordpol. 🦭 Viele spannende Materialien gibt es dazu wieder zu entdecken. Und auch für den Bereich Zuhören und Verstehen gibt es neues Material. Wie immer findet ihr wieder für alle vier Grundschuljahre entsprechende Übungen. 🐋 Grundlage bildet auch hier wieder ein Vorlesetext, dieser steigert sich im Umfang von Klasse eins bis vier. Die Mädchen und Jungen ...
14.12.2020, 10:49 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7961&cHash=292326f2a04abe8772a11d9cb3cbc09a
Für das Schuljahr 2021/22 bietet das Pädagogische Landesinstitut weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz wieder die Möglichkeit, ein Medienscouts.rlp-Team online neu auszubilden oder nachzuschulen und Peer Education nachhaltig zu etablieren. Ob Social Media, Stress im Klassenchat, Gaming oder einfach kreative Medienarbeit - die Medienscouts unterstützen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern: Mit Wissen, Motivation und frischen Ideen. Sie hatten noch nie ein Team? Oder die ...
#bildung-rp.de
13.12.2020, 05:57 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2020/12/legekreise-zu-den-buchstaben-im.html
Das Schuljahr 2020 war ganz schön anstrengend. Ab März war meine Schule komplett im Distanzunterricht, bis jetzt zu den Weihnachtsferien. Vieles musste anders laufen, als gewohnt. Aber trotz allem, wollte ich an möglichst vielen Elementen festhalten, die die Kinder aus ihren wenigen Wochen im Präsenzunterricht kannten. Bei uns fängt das Schuljahr ja im Januar an, so dass die Kinder zumindest 8 Wochen normalen Unterricht hatten. In dieser Zeit haben wir die ersten Buchstaben ...
28.10.2020, 10:38 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/online-deutsch-lernen-das-koennen-auch-grundschueler/
Zwar gibt es immer noch zahlreiche Nachhilfe-Angebote vor Ort, inzwischen können aber sogar Grundschüler im Internet online ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in den unterschiedlichsten Fächern verbessern. Das gilt auch für Deutsch. Interaktives Lernen gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung – auch im Grundschulbereich. Deutsche Sprache – schwere Sprache? Deutsch wird nicht nur in Deutschland gesprochen. Auch in anderen europäischen Ländern wie Österreich, der Schweiz, ...
#Lerntipps
15.09.2020, 06:25 Uhr
https://alphaprof.de/2020/09/unterrichtsmaterial-lernwege-deutsch/
Lernwege Deutsch – Binnendifferenzierung im Deutschunterricht der 5. und 6. Klasse Was tun, wenn in den ersten Klassen der weiterführenden Schule die Voraussetzungen und Lernstände im Fach Deutsch recht unterschiedlich sind? Alle Kinder erst einmal auf denselben Stand bringen? Das unterfordert die Schüler*innen, die schon mehr Lernerfahrungen und Kompetenzen mitbringen. Darauf hoffen, dass die schwächeren Schüler*innen schon irgendwie den Anschluss finden? Das wird kaum von alleine ...
#Deutschunterricht #Aktuelles #Binnendifferenzierung #Indivudalisierter Unterricht #Lernwege Deutsch
28.08.2020, 09:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61881&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
An der Studie nahmen 33 Berliner Grundschulklassen teil. Die Untersuchungen begannen am Ende der 3. Klassenstufen, da zu diesem Zeitpunkt die basalen Lesetechniken in der Regel bereits erworben wurden und beim Lesen zu diesem Zeitpunkt der Entwicklung zunehmend komplexe Lese- und Verstehensprozesse eine Rolle spielen, die die Voraussetzung für das fortgesetzte schulische und außerschulische Lernen und Leben darstellen. Die Schülerinnen und Schüler wurden über drei Schuljahre bis zum Ende ...
26.08.2020, 07:16 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7741&cHash=e09d86f32f9b3eea4a458f288b659677
Wie das vergangene Schuljahr besonders verdeutlicht hat, läuft auch in Schule nicht immer alles wie gewohnt. Für das neue Schuljahr gilt es, auf drei mögliche Szenarien für das Unterrichtsgeschehen vorbereitet zu sein: Regelbetrieb ohne Abstandsgebot,eingeschränkter Regelbetrieb mit Abstandsgebot odertemporäre Schulschließungen. Die Internetpräsenz https://lernen-gestalten.bildung-rp.de/ soll Sie als Lehrerinnen und Lehrer bei der Verzahnung von Präsenz- und Fernunterricht ...
#bildung-rp.de
24.08.2020, 09:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/ueberblick-der-bundeslaender-neues-schuljahr-wo-die-meisten-lehrkraefte-fehlen/
Die Personalausstattung zum neuen Schuljahr ist in allen Bundesländern angespannt. Das zeigt eine Abfrage des Schulportals. Insgesamt müssen demnach mehr als 36.000 offene Lehrerstellen besetzt werden, und häufig sind zum Schuljahresbeginn noch Stellen offen. Um die Engpässe aufzufangen, setzen viele Bundesländer verstärkt auf Quer- und Seiteneinsteigende. Hinzu kommt, dass nun kurzfristig in vielen Ländern eine Reserve für Lehrkräfte aufgebaut wird, die coronabedingt für den ...
#digitale Medien #Schleswig-Holstein #Bildungswesen #Bildungsforschung #Corona-Krise #Lehramtsstudium
31.07.2020, 11:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/kai-maaz-neues-schuljahr-regelbetrieb-heisst-nicht-regelbetrieb-wie-vor-der-pandemie/
Mecklenburg-Vorpommern ist das erste Bundesland, in dem am Montag wieder die Schule beginnt. Wie in allen anderen Bundesländern auch soll das neue Schuljahr im Regelbetrieb laufen. Das heißt Unterricht in voller Klassenstärke und ohne Mindestabstand. Auch wenn das gelingt, sieht Bildungsforscher Kai Maaz die Schulen vor große Herausforderungen gestellt. Zusammen mit anderen Bildungsexpertinnen und -experten hat der geschäftsführende Direktor des DIPF | Leibniz-Institut für ...
#Primarstufe #Leistungsbeurteilung #Musik #Hessen #Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Vielfalt #Robert Bosch Stiftung
17.07.2020, 11:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/schuljahr-2020-2021-wie-der-unterrichtsbetrieb-in-den-bundeslaendern-nach-dem-sommer-laufen-soll/
Nach den Sommerferien wollen alle Bundesländer wieder in den Regelbetrieb zurückkehren. Es wird an den Schulen also – fast – so sein wie vor Corona. Kommt es im Schuljahr 2020/2021 allerdings zu Infektionen an einer Schule oder zu einer Häufung von Ansteckungen in einer Region, bereiten sich die meisten Bundesländer auch auf alternative Szenarien vor. Dann wird teilweise oder sogar komplett wieder auf Distanzunterricht umgestellt. Und auch viele Hygieneregeln bleiben bestehen. In dieser ...
#Bildungswesen #Frankfurter Allgemeine Zeitung #Chancengerechtigkeit #Corona-Krise #Artikel aus anderen Medien
09.07.2020, 17:27 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/07/09/sommerferien-schulprojekte/
In den letzten Unterrichtsstunden vor den Ferien habe ich mit den Schülern (und einer anwesenden Lehramtsanwärterin) meinen Unterricht ausgewertet. Das habe ich früher mit Feedbackbögen oder Onlinetools gemacht (Artikel dazu), aber ich bin lieber direkt im Gespräch mit meinen Klassen. So lassen sich Wünsche oder Kritikpunkte direkt (und sachlich) erklären. Insbesondere hat mich natürlich eine Auswertung des Distanzlernens interessiert: Was lief gut? Welche Tools waren hilfreich? Was ...
#Schule!?! #Methoden #DIY #Erziehung & Familie #Familie #Buch #Projekte #Sommerferien #Umbau
02.07.2020, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1260-schulanfaenger-und-lernjournal-sp-989.html
Jetzt schon ans neue Schuljahr denken. Einige von uns werden das nächste Schuljahr mit Erstklässlern beginnen - eine grosse Chance, den Kindern von Grund auf den Stoff so zu vermitteln, dass sie ihr eigenes Wissen einbringen und darauf aufbauen können, dass sie von Anfang an selbständig denken, ein Problem interessiert angehen, Fragen stellen, Folgerungen und Schlüsse ziehen, ihre Denkwege dokumentieren, über ihr Vorgehen reflektieren und neue Fragen stellen. Bis vor Kurzem war ich der ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
30.06.2020, 20:44 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/30/r%C3%BCckblick-der-juni-auf-grundschuleundbasteln-de/
// Nun geht wieder ein Monat zu Ende. Wie immer habe ich für euch ein paar schöne Highlights vom Juni zusammengestellt. Basteln, Informatives und Lernmaterialien für Deutsch, Mathematik und Sachunterricht gab es für euch zu entdecken. Und auch in diesem Monat konntet ihr wieder ...
19.06.2020, 22:02 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/19/einfache-kleine-zeugnisse-rabe/
// Ein Schuljahr neigt sich in einigen Bundesländern nun bald dem Ende. Das bedeutet für uns auch wieder Zeugnisse zu schreiben. Besonders in den ersten beiden Schuljahren verstehen jedoch die Mädchen und Jungen die verbalen Formulierungen noch nicht so wirklich. Daher macht sich ein kleines Kinderzeugnis mit Smileys gut. Hier können die Kinder ihre Leistungen und ihr Verhalten besser nachvollziehen. Nach dem Löwen und der Giraffe habe ich nun ...
13.06.2020, 22:30 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/13/einfache-kleine-zeugnisse-giraffe/
// Ein Schuljahr geht in einigen Bundesländern nun bald zu Ende. Das bedeutet für uns auch wieder Zeugnisse schreiben. Besonders in den ersten beiden Schuljahren verstehen jedoch die Mädchen und Jungen die verbalen Formulierungen noch nicht so wirklich. Daher macht sich ein kleines Kinderzeugnis mit Smileys gut. Hier können die Kinder ihre Leistungen und ihr Verhalten besser nachvollziehen. Heute habe ich für das Zeugnis einen ...
11.06.2020, 22:27 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/11/einfache-kleine-zeugnisse-l%C3%B6we/
// Ein Schuljahr neigt sich in einigen Bundesländern nun bald dem Ende. Das bedeutet für uns auch wieder Zeugnisse zu schreiben. Besonders in den ersten beiden Schuljahren verstehen jedoch die Mädchen und Jungen die verbalen Formulierungen noch nicht so wirklich. Daher macht sich ein kleines Kinderzeugnis mit Smileys gut. Hier können die Kinder ihre Leistungen und ihr Verhalten besser nachvollziehen. Heute habe ich für das Zeugnis einen ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Schuljahr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de