Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Schuljahr - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Schuljahr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Schuljahr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Warum machen Lehrkräfte keine Pausen?

26.05.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/warum-machen-lehrkraefte-keine-pausen/

Blogcast Audio-Datei (mp3) .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Dies und Das #Lehrkraft #pause #Erholung #Das Grundschuljahr #Blogcast #Schulpause

Die Arbeitspläne zu Niko 1 bis 4 sind da!

15.05.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-arbeitsplaene-zu-niko-1-bis-4-sind-da/

Seit dem Schuljahr 2022/2023 sind die neuen Lehrpläne für NRW an den Grundschulen verbindlich umzusetzen. Damit einher gehen auch die schulinternen Arbeitspläne, die auf den neuen Lehrplan angepasst werden müssen. Ein großer Aufwand, den unsere Niko-Autorin Britta Fuchs gern für euch übernommen hat. Somit können wir euch jetzt alle Arbeitspläne zu den Niko-Materialien der Klassen 1 bis 4 zum Download anbieten. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : ...

#Deutsch #Grundschule #NRW #Unterrichten #kostenlose Downloads #Niko #Stoffverteilung #schulinterner Arbeitsplan #Klasse 1-4 #Arbeitsplan

Kathas Woche im #twlz: Aus den Ferien, in die Ferien

22.06.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/06/22/kathas-woche-im-twlz-aus-den-ferien-in-die-ferien/

Liebes digitales Kollegium, zu keiner anderen Zeit als jetzt merkt man so stark den Unterschied zwischen den verschiedenen Bundesländern. Während in NRW bereits die letzten Tage des Schuljahres eingeläutet wurden, sind Bayern und Baden Württemberg gerade erst aus den Pfingstferien gekommen. Während die einen nun auf Klassenfahrt fahren, schreiben die anderen noch die letzten Prüfungen und Klausuren. In Bayern starten heute beispielsweise die Realschulprüfungen bzw. vereinzelte Fächer ...

#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick



Niko 3 – Das ist neu!

21.11.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/niko-3-das-ist-neu/

Vorüberlegungen .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...

#Deutsch #Rechtschreibung #Klasse 2 #Klasse 3 #Unterrichten #fresch #Aufsatz #Strategien #Niko #Sprachbuch #drittes Schuljahr #Vorüberlegungen

Der Potsdamer Lesetest (PLT) – ein praxisnaher Lesetest für die Grundschule, Teil II

20.09.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-potsdamer-lesetest-ein-praxisnaher-lesetest-fuer-die-grundschule-2/

Welche Eigenschaften sollte ein Lesetest für die Schule haben? Sollte er die individuellen Leseleistungen standardisiert und quantitativ möglichst genau ermitteln und mit einer sozialen Norm vergleichen – oder sollte er den Stand der Leseentwicklung eher qualitativ erfassen und individuelle Leseprobleme differenziert analysieren? Aus unserer Sicht sollte ein Lesetest für die Grundschule beides leisten: In meinem Blogbeitrag vom 2. August 2021 habe ich den Potsdamer Lesetest (PLT) mit dem ...

#lesekompetenz #Deutsch #Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Förderung #Diagnose #Unterrichten #Lehrwerksunabhängig #Gruppentest #Leseprobleme #Leseverstehen #PLT #Potsdamer Lesetest #Worterkennen

Der Potsdamer Lesetest (PLT) – ein praxisnaher Lesetest für die Grundschule!

02.08.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-potsdamer-lesetest-plt-ein-praxisnaher-lesetest-fuer-die-grundschule/

Ein neuer Test ergänzt das Diagnostikportal von Klett: der Potsdamer Lesetest. Mittels dieses Tests könnt ihr den Lernstand eurer Klasse oder auch einzelner Schüler im Lesen – schnell und durch eine Online-Auswertung unterstützt – bestimmen. Folgende Merkmale zeichnen ihn aus: Durchführung: einfach Online-Auswertung: unkompliziert Darstellung und Interpretation der Testergebnisse: Klare Darstellung und verständliche Zuordnung zu Niveaustufen Lesedidaktische Relevanz: Hilfe bei ...

#Deutsch #Unterrichten #Lehrwerksunabhängig



Weihnachten in der Grundschule – Materialien und Ideen für die Weihnachtszeit

13.11.2020, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/weihnachten-grundschule-materialien-und-ideen-weihnachtszeit/

In der ganzen Hektik der Weihnachtszeit – die 1000 Einkäufe, das Verpacken der Geschenke, der Anspruch erstklassige Plätzchen zu backen – sollten wir uns die Zeit nehmen, uns auf die wahre Bedeutung von Weihnachten zurückzubesinnen. Die besinnliche Zeit des Jahres steht doch in erster Linie für Nächstenliebe, Zeit mit der Familie verbringen, liebgewonnene Bräuche pflegen, Märchen vorlesen, Lieder singen, Weihnachtsdeko basteln… In diesem Beitrag versorgen euch mit zahlreichen ...

#Mathematik #Englisch #Deutsch #Backen #Weihnachten #Winter #Adventskalender #advent #Musik #Kopiervorlage #Das Grundschuljahr #Backen mit Kindern #Bastelanleitung #Duett #Weihnachtsplätzchen #Zebra

Der Rechtschreibgrundwortschatz in NRW – mit Niko kein Problem!

03.11.2020, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/niko-rechtschreibgrundwortschatz-nrw/

Seit diesem Schuljahr gibt es in NRW die Handreichungen zum Rechtschreibgrundwortschatz. Wie kommt dieser/ diese bei uns Grundschullehrerinnen und -lehrern an? Wie arbeiten wir damit und gleichzeitig mit dem eingeführten Schulbuch? Am Beispiel „Niko“ zeige ich es euch. [[Update]] Die Synopse zum Niko Grundschulwortschatz gibt es auch für die Neubearbeitung Niko 2020 für die Klasse 1/2. Jetzt dirket hier downloaden: Synopse Niko 2020 Grundschulwortschatz NRW Klasse 1/2 Öfter mal ...

#Grundwortschatz #Deutsch #Grundschule #Rechtschreibung #Unterrichten #Nordrhein-Westfalen #Niko #Rechtschreibwortschatz #Spielerische Methoden #Wörter üben #Wörterkartei #Wörterliste

Classcraft im Unterricht – ein Gamificationansatz für Einsteiger

29.04.2020, 19:41 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/04/29/classcraft-im-unterricht-ein-gamificationansatz-fuer-einsteiger/

Via Twitter habe ich mit dem Kollegen @TeacherRogueOne aufgenommen, der seit langem einige Unterrichtskurse in ein langes Rollenspiel (“Classcraft”) verwandelt hat. Diesen Ansatz finde ich extrem spannend und habe ihn gebeten, das Spiel an dieser Stelle einmal für Einsteiger vorzustellen. Dieser Bitte ist er freundlicherweise nachgekommen. Seit 2013 verwandeln sich meine Schüler in Krieger, Magier oder Heiler und erleben das Schuljahr als Abenteurergruppen, die sich ihren Weg ...

#Spiele #Schule!?! #Methoden #Lehrer #Unterricht #Schüler #Classcraft



Fit in Deutsch - Sprachförderung vor der Schule

01.10.2019, 13:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60853&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Erlernen der deutschen Sprache ist die Grundlage für den schulischen Erfolg von Kindern. Im Schuljahr 2003/04 wurde deshalb an allen Grundschulen die vorschulische Sprachförderung eingeführt. Ab dem Schuljahr 2018/2019 werden alle Kinder, die eine Kindertagesstätte besuchen, dort alltagsintegriert gefördert. Für Kinder, die im Schuljahr vor der Einschulung keine Kindertagesstätte besuchen, gilt Folgendes: Die Grundschule stellt bei den Kindern, die im letzten Jahr vor der ...

Verlosung: Betzold Schulplaner

03.03.2019, 21:13 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/03/03/verlosung-betzold-schulplaner/

// Wir sind alle mitten im Schuljahr mit unseren täglichen Aufgaben beschäftigt. Und trotzdem sollten wir schon einen Blick auf das kommende Schuljahr richten. Wichtig für unsere Arbeit ist ein strukturierter Aufbau und gute Vorbereitung. Dabei hilft und unterstützt uns ein guter Schulplaner.  Ich möchte euch an dieser Stelle gerne den Schulplaner der Firma Betzold vorstellen. Er hat einen stabilen Einband, dies ist natürlich sehr gut, er soll ...

Direkte Veranschaulichung Dezimalsystem und Rechentechniken mit den Zahlenkarten

23.04.2018, 08:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75770

Eine vorteilhafte Darstellung unseres dezimalen Stellenwertsystems besteht darin, eine Zahl wie 42 als die Zerlegung in 40 und 2 aufzufassen. Das ist genau das, was das Zahlwort ‚zweiundvierzig‘, d.h. ‚2 und 40‘, ausdrückt. Vor allem werden derartige Zerlegungen von einem Großteil der in der Grundschulzeit vermittelten Rechentechniken genutzt. Die Zahlenkartendarstellung bildet wie das Zahlwortsystem das Dezimalsystem direkt ab und kann deshalb bereits im 1. Schuljahr genutzt werden. ...



„Jedes Kind kann lesen und schreiben und rechnen lernen!“

30.01.2018, 07:25 Uhr
https://alphaprof.de/2018/01/jedes-kind-kann-lesen-und-schreiben-und-rechnen-lernen/

Gemeinsam mit seinen Projektpartnern sammeln LegaKids und alphaPROF Empfehlungen für die Kooperation von Lerntherapie und Schule, um beide Bereiche enger miteinander zu verknüpfen. Langfristig sollen damit die Förder- und Unterstützungsstrukturen für Schülerinnen und Schüler verbessert werden. Erfahrungsbericht aus einem Fortbildungs- und Coaching-Projekt in der Grundschule von Andrea Schulz & Astrid Schröder (Duden Institute für Lerntherapie) In den 25 Jahren des Bestehens der ...

#Aktuelles #Gastbeiträge #Kooperation #Außerschulische Förderung #Lerntherapie #schulische Förderung

Wie es für mich weitergeht... Update

08.09.2017, 16:52 Uhr
http://foerderband.blogspot.com/2017/09/wie-es-fur-mich-weitergeht-update.html

Ich hatte euch in diesem Post bereits berichtet, wie es für mich im kommenden Schuljahr weitergehen wird. Oder besser gesagt: wie es für mich eigentlich hätte weiter gehen sollen...www.pixabay.com/de/Ich habe auch geschrieben, dass ich mich lange auf nichts einstellen konnte, da es viele Unklarheiten gab. Und nun gibt es kurz vor Schuljahresbeginn wieder eine Umstellung, die einiges durcheinander bringt! Die neue Kollegin, die die Inklusionsklasse zusammen mit mir übernehmen sollte, kommt ...

Die digitale Alternative zum Schulbuch: Der neue Mathematik-eCourse für Klasse 4 ist da!

05.05.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mathematik-ecourse-fuer-klasse-4-ist-da-nussknacker-rechenrabe/

Neugierig auf den neuen eCourse? Der Blick ins Produkt liegt nur einen Klick entfernt: Mit der kostenlosen Demoversion habt ihr jetzt die Möglichkeit, den eCourse kennenzulernen und die Inhalte und Funktionen selbst auszuprobieren. Los geht’s! Hier geht es zur Nussknacker-Demoversion Hier geht es zur Rechenrabe-Demoversion Wie ist der eCourse aufgebaut? Wenn ihr euch noch einmal ausführlich über den Aufbau und die Funktionsweisen unserer eCourses informieren wollt, haben wir alles ...

#Mathematik #Grundschule #digitale Medien #Unterricht #Klasse 4 #Medienkompetenz #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Nussknacker #Rechenrabe #digital unterrichten #eCourse



Der Dresscode am Saint Patrick’s Day? – Natürlich etwas Grünes!

06.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/saint-patricks-day/

„Grün, grün, grün sind alle meine Kleider …“ auf jeden Fall am 17. März, dem Gedenktag an Bischof Patrick, der im 5. Jahrhundert lebte und als erster christlicher Missionar in Irland gilt. Der Tag wird heute weltweit von Irinnen und Iren sowie allen Menschen, die das Land lieben, gefeiert. Nicht nur in Dublin machen große Paraden den Saint Patrick’s Day zu einem Volksfest. Darum feiert (nicht nur) Irland den Saint Patrick’s Day Der heilige Patrick kam, Überlieferungen zufolge, ...

#Englisch #Landeskunde #Unterrichten #Frühling #Hörverstehen #Feiertag #Das Grundschuljahr #Tradition #Lehrwerksunabhängig #Irland #Christentum #Listening Activity #Parade #St. Patrick’s Day #Volksfest

Türchen 16: Interaktive Weihnachts-Arbeitsblätter warten! ??

16.12.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/tuerchen-16-ein-interaktives-weihnachts-arbeitsblatt-wartet/

Die Adventszeit ist nicht nur für unsere Schülerinnen und Schüler eine magische Zeit voller Überraschungen, sondern auch für uns Lehrkräfte! Besonders spannend wird es, wenn wir gemeinsam auf den Klett Social Media Adventskalender blicken, der jeden Tag kleine Highlights für den Schulalltag bereithält. Pssst, behaltet den Insta-Account ruhig im Blick, es kommen noch viele weitere tolle Türchen! Heute öffnet sich das nächste Türchen, und es verbirgt sich etwas ganz Besonderes ...

#Winter #Das Grundschuljahr

Leseübung mit Stolperwörtern im Advent

21.11.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/leseuebung-mit-stolperwoertern/

Passend zur Adventsstimmung haben wir für eure Schülerinnen und Schüler einen hübschen Weihnachtstext vorbereitet. Doch Achtung! In den Sätzen haben sich Stolperwörter versteckt. Diese gilt es herauszufinden. Die Stolperwörter ergeben am Ende vier Sätze. Der Lesetext kann an der digitalen Tafel gezeigt und gemeinsam erlesen werden. Der Text bietet sich aber auch als Einzelarbeit oder Hausaufgabe an. Als Lösungshilfe bietet sich die Vorlage auf der zweiten Seite an. Weiterführend ...

#Deutsch #Unterrichten #Weihnachten #Winter #advent #Das Grundschuljahr #Lehrwerksunabhängig #Klasse 1/2 #Rätseln #Stolperwörter



BiSS-Transfer: Montagspakete mit 40 Kopiervorlagen zur gezielten Leseförderung in der Grundschule

16.09.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/biss-transfer-montagspakete-50-kopiervorlagen-foerderung-der-lesekompetenz-grundschule/

Montag ist Lesetag! Mit den neuen Montagspaketen erhaltet ihr jede Woche fünf Kopiervorlagen zur systematischen Förderung der Lesekompetenz für Erstklässler – komplett kostenfrei! Mit den insgesamt 40 Leseblättern sorgen wir für mehr Lesezeit und Freude am Lesen im ersten Schuljahr. Lesen lernen als zentrales Thema der 1. Klasse Lesen ist eine wesentliche Voraussetzung für den Erwerb von Wissen in allen Fächern. Außerdem hat das Lesen eine zentrale Bedeutung für gesellschaftliche ...

#lesekompetenz #Lesen #Deutsch #Grundschule #Leseförderung #Motivation #Unterrichten #Lesepakt #Fördern #Förderung der Lesekompetenz #KlettLesepakt

PISA-Offensive Bayern mit neuer Stundentafel für Englisch

04.09.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/pisa-offensive-bayern-mit-neuer-stundentafel-fuer-englisch/

Das Schuljahr 2024/25 startet in den bayerischen Grundschulen mit einer Neuausrichtung der Stundentafel. Für wie viele Wochenstunden Englisch hat sich eure Schule entschieden – eine oder zwei? PISA-Offensive Bayern Die PISA-Offensive stärkt die Basiskompetenzen und gewährt mehr Zeit für Lesen, Schreiben und Rechnen. In allen vier Jahrgangsstufen der Grundschule kommt jeweils eine Stunde Deutsch hinzu, außerdem gibt es in der ersten und dritten Klasse jeweils eine zusätzliche Stunde ...

#Englisch #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Fremdsprache #Colour Land


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Schuljahr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppLesenWörterJahrZahlenSpieleAdventKriegMal