In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Silben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Silben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://alphaprof.de/2025/02/legakids-alle-lese-abenteuer-auf-einen-blick/
Vier spannende Lese-Abenteuer gibt es bisher … … und jetzt finden Sie diese besonderen Leseprojekte ganz einfach. Bisher hatten sich die Lese-Abenteuer in der LegaKids-Spielekiste versteckt. Da wir immer wieder neue Spiele entwickeln, wurde dies langsam etwas unübersichtlich Text, Illustrationen, Comics, Lesequizze und anregende Vertonung Das sind die Hauptbestandteile all unserer Lese-Abenteuer – und natürlich (fast immer) Lurs, das Lese-Rechtschreib-Monster als ...
https://grundschul-blog.de/lesefoerderheft-wir-lesen-3/
Im Juni 2024 haben wir euch hier im Blog unser neues Leseförderheft „Wir lesen 1“ vorgestellt. Als kleiner Reminder: Die Leseförderhefte „Wir lesen“ sind nicht die x-ten Lesehefte. Nein! Wir haben sie perfekt auf die Förderung, nach diagnostischen Tests, abgestimmt. Vorrangig geht’s darum, das sinnverstehende Lesen zu trainieren. Sinnverstehendes Lesen trainieren – was ist neu? Auch im dritten Leseförderheft setzen wir weiterhin die Trainingsschwerpunkte „Wortebene“ und ...
#Lesen #Deutsch #Klasse 3 #Förderbedarf #Unterrichten #Diagnostik #Lesen fördern #Fördern #Förderheft #Fördermaterial #PLT #Potsdamer Lesetest #Potsdamer Lesetest PLT #Klett-Diagnostik #Leseförderheft
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/19/maerchenfreuden-lesen-2
Eine wunderbare Zeit erleben wir gemeinsam mit unseren Mädchen und Jungen mit dem alten Literaturgut Märchen. Seit vielen Generationen wird es weitergegeben, zuerst mündlich und später dann auch schriftlich. Vielleicht kennen schon einige Kinder das Märchen Der Froschkönig, hier kann es bearbeitet werden. ?Projekte zum Thema Märchen sind sehr beliebt. Dazu passen auch kleine Übungen, die neben Basteln und anderen Tätigkeiten zur Auflockerung beitragen. Mit dieser Übung 2 können ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/11/begleitmaterial-der-weihnachtsschatz
Eine wunderbare Lektüre, passend für die vorweihnachtliche Zeit hat Ursel Scheffler geschaffen. Die Autorin stellt in ihrer Geschichte Der Weihnachtsschatz sehr emotional Wünsche, Träume und Realität dreier Kinder dar.Die Geschwister Karla, Max und Timmy finden eine Weihnachtstüte mit einer Geldbörse. Da die Tüte anscheinend von niemandem vermisst wird, nehmen sie sie mit. Die Kinder erfüllen sich Wünsche, essen Hamburger und Pommes und kaufen für die Familie ...
https://grundschul-blog.de/mit-was-ist-was-den-wald-entdecken-und-lesefreude-wecken/
Den Wald vor lauter Bäumen sehen, erlesen und erleben: Mit WAS IST WAS in den Wald und mit Sachtexten das Lesen fördern Mit WAS IST WAS bekommen Sachtexte einen ganz neuen Stellenwert in Bezug auf die Leseförderung in der Grundschule, im Deutschunterricht und im Sachunterricht. Kinder, die vielleicht schwieriger einen Zugang zu Büchern und Texten in linearer Erzählform finden, kommen hier voll und ganz auf den Genuss des Lesens und des Waldes. Die Kinder werden sozusagen an die Hand ...
#lesekompetenz #Deutsch #Sachunterricht #Grundschule #Leseförderung #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Sachtext #Unterrichten #Differenzierung #Kopiervorlagen #Wald #Bäume #Fächerübergreifend #erstes Lesen #Lehrwerksunabhängig #Lesetraining #Unterrichtshinweise #Basiskompetenz Lesen #WAS IST WAS
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/26/begleitmaterial-baeckerei-engel
Die vorweihnachtliche Zeit verbringen wir immer gern mit unseren Mädchen und Jungen mit Lesen und Vorlesen. Und auch für Erstleser gibt es mit den Büchern mit Silbenhilfe wunderbare Lektüren, mit denen die Kinder Freude am Lesen entwickeln können. ?Für die Adventszeit passt Bäckerei Engel wunderbar und bringt die entsprechende Stimmung zu den Leser:innen. Bäcker Engel backt in der Weihnachtszeit seit vierzig Jahren die besten Hefeteigmänner, Stutenkerle. Doch in diesem Jahr ...
https://zebrafanclub.de/lautgebaerden-in-der-grundschule/
In vielen Schulen schwingen unsere Erstklässler und Erstklässlerinnen tanzend Silben, schreiben Buchstaben in den Sand, legen sie mit Muggelsteinen und kneten sie. Heute gehört zum Buchstabenlehrgang auch der Einsatz von Lautgebärden, die sich als hilfreiches Werkzeug in der Grundschule erwiesen haben. The post Lautgebärden in der Grundschule – Lernen mit Kopf, Herz und Hand appeared first on Zebrafanclub - der Blog zum Lehrwerk.
#Deutsch #Deutschunterricht #Grundschule #Anfangsunterricht #schriftspracherwerb #Schreibtabelle #Buchstabenlehrgang #Lautgebärden #lesen und schreiben lernen #Lautbild #Lautgebärdenkartei #Lernen mit allen Sinnen
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2024/09/16/lesefr%C3%BChst%C3%BCck-leicht/
Jeden Morgen machen wir ein kleines Lese- und Rechenfrühstück zum Start. 5 Blätter für den Anfang (mit Silbenlesen) habe ich mir für den Start in der 2. Klasse noch gemacht. // // lesefrühstück leicht.pdf Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB Download //
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/10/begleitmaterial-die-wildschweine-sind-los
Einen weitgefächerten und überaus interessanten Unterricht können wir mit Gesamtlektüren unseren Mädchen und Jungen bieten. Zum einen fördern wir durch das Lesen die Lesekompetenz, zum anderen werden viele unterschiedliche Themen aus Geschichte, Gesellschaft und Natur vertieft und beleuchtet.So auch mit der Lektüre Die Wildschweine sind los. Das Gesamtwerk eignet sich für Dritt– und Viertklässler, durch die Silbenhilfe werden alle Kinder mit Lesefreude angesteckt. Und ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/09/begleitmaterial-dem-biber-auf-der-spur
Ein Sachthema auf mehrere Fächer zu erweitern, dies macht den Unterricht spannend und äußerst interessant. Und wenn es dann noch um Tiere und Naturschutz geht, werden alle Mädchen und Jungen fasziniert und begeistert sein. Die Lektüre Dem Biber auf der Spur ist eine liebenswerte Geschichte für Drittklässler und auch Viertklässler. ?Mit dem Buch Dem Biber auf der Spur können sich die Kinder mit geschützten Tieren und dem damit verbundenen Naturschutz ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/07/begleitmaterial-wer-rettet-den-kleinen-delfin
Gesamtlektüren sind immer ein spannendes Erlebnis, da mit ihnen ein weitgefächerter Unterricht durchführbar ist. Das Buch Wer rettet den kleinen Delfin ist eine wunderbare Lektüre zum Thema Tierliebe in Verbindung mit Tier– und Naturschutz.?Das Buch spricht Kinder der dritten und vierten Klasse an, die Lektüre gibt es auch mit Silbenhilfe, so können alle Mädchen und Jungen Spaß am Lesen entwickeln. Die übersichtlichen Kapitel überfordern auch leistungsschwächere ...
https://diegrundschultante.blogspot.com/2024/09/bildersteine.html
Für meine 1. Klasse habe ich diese Bildersteine gebastelt. Ich habe die Bilder auf normalen Papier ausgedruckt und dann vom Plotter ausschneiden lassen. Anschließend wurden sie mit Bastelkleber auf den Steinen fixiert und haben noch eine Ladung Klarlack bekommen.Im Unterricht werde ich sie so nutzen: nach Silben ordnen, nach Artikel ordnen, Wörter/Geschichten schreiben, Geschichten erzählen. Die Kinders haben bestimmt auch noch eigene Idee für den Einsatz.Bildersteine
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/06/begleitmaterial-jonas-und-der-heuler
Kleine Seehunde ? faszinieren unsere Mädchen und Jungen immer wieder aufs Neue. Ob im Tierpark oder auf den Nordseeinseln, die Tiere sind ein Besuchermagnet. Und so werden sicher eure Kinder auch für das Buch Jonas und der Heuler Interesse zeigen. Eingebunden in eine Geschichte erfahren die Mädchen und Jungen viele wichtige Lebens- und Verhaltensweisen der Seehunde, lernen die Nordsee genauer kennen und werden behutsam mit Umwelt- und Naturschutz vertraut gemacht. ?Das ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/05/begleitmaterial-jaeger-in-der-nacht
Passend zum Thema Wald und für einen vielseitigen, bunten und fächerübergreifenden Unterricht eignet sich das Buch Jäger in der Nacht. Es ist eine Lektüre für Dritt- und Viertklässler. ?Viele Mädchen und Jungen lieben Tiere über alles und können sich auch für Fledermäuse begeistern. Die Autorin des Buches versteht es hervorragend, die Kinder in eine spannende Geschichte einzubeziehen und parallel viele Sachinformationen über Fledermäuse zu vermitteln.Alexander und Mia ...
Bereits in Klasse 1 lernen wir mit den Mädchen und Jungen wortgetreue Wörter, schreiben in Silben und arbeiten mit ersten Rechtschreibstrategien. Diese Arbeit setzen wir kontinuierlich auch in Klasse 2 fort. Jedoch fällt es vielen Kindern schwer, die Regeln des richtigen Schreibens zu beachten. Viele von ihnen entwickeln vor Diktaten und dem freien Schreiben eine regelrechte Angst. ?️Das Material Wochentraining-Diktate schreiben verfolgt das Ziel, die Kinder behutsam und ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/04/begleitmaterial-rabenschwarze-freunde
Das Lesen ist besonders in den ersten Schuljahren ein äußerst wichtiger Bestandteil des Deutschunterrichts. Und so sind Gesamtlektüren für einen bunten und interessanten Unterricht unabkömmlich. Viele Themen werden mit den Lesestoff aufgegriffen und können so die Inhalte aus dem Sachunterricht und anderen Fächern vertiefen. ?Für Schüler:innen einer dritten oder auch vierten Klasse ist das Buch Rabenschwarze Freunde geeignet. Die Autorin versteht es sehr geschickt, in die ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/02/begleitmaterial-kleiner-fuchs-bleibst-du-bei-uns
Tiere, besonders Jungtiere, faszinieren Mädchen und Jungen sehr. Und so wird dieses Buch sicher bei den Kindern auf große Begeisterung stoßen. ? Kleiner Fuchs, bleibst du bei uns? thematisiert den Umgang mit Wildtieren auf eine sehr anschauliche, einfühlsame Weise. Der kleine Fuchs verliert seine Mutter, ein Jäger hat sie erschossen. Hilflos bleibt er im Straßengraben zurück. Dort findet ihn eine Familie, sie nehmen das Tier mit nach Hause. Die Kinder sind ganz begeistert und ...
https://papillionisliest.com/2024/08/07/schuttelsatze-schulleben-so-lernt-es-sich-leichter/
Die Schüttelsätze sind aufgrund des Rätselcharakters eine beliebte Übung im Deutschunterricht der Grundschule. Hier sind die Satzteile durcheinander geraten. Der Satz wurde also geschüttelt und muss wieder in eine sprachlich-grammatikalisch richtige Reihenfolge gebracht werden. Der Einsatz ist besonders zum Schuljahresbeginn sinnvoll. Hier werden thematisch die Richtlinien für ein harmonisches Miteinander wiederholt und gleichzeitg das Abschreiben aufgefrischt. Hier wurde bewusst die ...
#Unterrichtsmaterialien #Klassendienste #Soziales Lernen #Abschreibkartei #Klassenregeln #Schuljahresbeginn #Friedliches Miteinander #Schüttelsätze #Schulregeln
https://alphaprof.de/2024/07/leseschwierigkeiten-erkennen-und-angehen/
Pünktlich zum Ferienstart in den letzten beiden Bundesländern heute noch eine Anregung zum wichtigen Thema Lesen Lesekompetenz richtig einschätzen Um Kinder effektiv in ihrer Lesekompetenz zu unterstützen, ist es essenziell, sowohl starke als auch schwache Leser*innen zu identifizieren. Diese Einschätzung kann schwierig sein. Die folgenden Anhaltspunkte helfen dabei, Leseschwierigkeiten zu erkennen. Anzeichen für Leseschwäche – Leseschwache Kinder … … beginnen oft ohne ...
https://papillionisliest.com/2024/07/12/sommer-ferienheft-mathe-und-deutsch-klasse-12/
Diese beiden Sommer-Ferienhefte fassen die wesentlichen Lerninhalte aus dem Mathe- und Deutschunterricht des 1. Schuljahres zusammen. Es lässt sich zum Ende des 1. Schuljahres oder zu Wiederholungszwecken zu Beginn des 2. Schuljahres einsetzen. Es ist als Sparpaket erhältlich oder kann auch einzeln erworben werden. Aus dem Inhalt des Wiederholungsheftchens „Mathe“: Nachspuren Zählen Formen erkennen Nachbarzahlen Tempo-Rechnen (Plus und Minus) Rechnung finden Verliebte Zahlen ...
#Deutsch #Unterrichtsmaterialien #Klasse 1 #Mathe #Sommerferien #Ferienheft #Wiederholungsheft #Sommerferienheft
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Silben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de