Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Silben - Unterrichtsmaterialien | Seite 19 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Silben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Silben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Zebras Leseblätter zum Buchstabenheft Plus A 12.07.2024, 06:00 Uhr

https://zebrafanclub.de/zebra-leseblaetter-klasse-1/

Tataaa! Die ersten acht Leseblätter zum Zebra Buchstabenheft Plus A sind da. Mit Hilfe der Leseblätter und der neu erlernten Buchstaben können die Kinder sofort Silben, Wörter oder sogar kleine Sätzchen erlesen. Damit erfüllen wir euch einen lange geäußerten Wunsch und die Suche nach passendem Lesematerial hat ein Ende. The post Zebras Leseblätter zum Buchstabenheft Plus A appeared first on Zebrafanclub - der Blog zum Lehrwerk.

#lesen lernen #Buchstabeneinführung #Wunschbox #Lesen Klasse 1/2 #Buchstabenlehrgang #Buchstabenheft #Erstlesen #Anfangslesen #Leseblätter #Leseblätter für die 1. Klasse #Leselehrgang

Exkurs zu Runde 5 der Edublogparade 2024: Wie ich Texte schreibe 20.06.2024, 16:52 Uhr

https://herrmess.de/2024/06/20/exkurs-zu-runde-5-der-edublogparade-2024-wie-ich-texte-schreibe/

Susanne Posselts toller Beitrag zu Runde 5 der Edublogparade ist gespickt mit wundervollen persönlichen Einblicken in ihre Biografie und ihren Schreibprozess. Grund genug, dass ich auch mal in mich selbst reinhorche und ein bisschen darüber erzähle, wie meine Blogartikel entstehen. Und vor allem nach welcher Vorgeschichte. Schreiben ist nach wie vor für mich ein sehr persönlicher Prozess – und das eigentlich schon immer. Exkurs: Schreibgenese The Early Years Lesen und Schreiben ...

#Blog #Lernen #Technik #Allgemeines #Anekdote #Arbeitszeit #Alltag #Evernote #Blogparade

Mit der Rostocker Sprachverständnis-Probe (RoSP) Sprachentwicklungsstörungen identifizieren 17.04.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/mit-der-rostocker-sprachverstaendnis-probe-rosp-sprachentwicklungsstoerungen-identifizieren/

Nach drei Jahren Entwicklungszeit ist es endlich so weit: Die Rostocker Sprachverständnis-Probe (RoSP) ist erschienen. Sie ist das Ergebnis einer Kooperation des Klett Grundschulverlages mit der EUFH – Hochschule für Gesundheit, Soziales, Pädagogik. Mit viel logopädischem und methodologischem Know-how haben die Autorinnen, Verena Hilke und Julia Siegmüller, ein praxisnahes und leicht anwendbares Verfahren entwickelt, Kinder mit einem Verdacht auf eine Sprachentwicklungsstörung zu ...

#Deutsch #Unterrichten #Lehrwerksunabhängig #Klett-Diagnostik #Auffälligkeiten im Spracherwerb #RoSP #Rostocker Sprachverständnis-Probe #Sprachentwicklungsstörungen #Spracherwerb #Sprachtherapie



"alphaben" - Lese-App für Kinder ab 6 Jahren zur digitalen Leseförderung am Tablet im Unterricht. 15.04.2024, 08:54 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65141&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

"alphaben.app" ist eine kostenpflichtige App für die digitale Leseförderung am Tablet für Kinder ab 6 Jahren bis hin zur Sekundarstufe. Die App beinhaltet über 300 Bücher namhafter Verlage für unterschiedliche Leseniveaus, mit Quizfragen, dem Mildenberger Silbentrenner sowie Worterklärungen per Fingertipp und Analyse-Möglichkeiten für Lehrkräfte. Die App ist für verschiedene Lesemethoden sowie für das Training von Leseflüssigkeit und Textverständnis schwacher und starker ...

Lesereaktion 1. Klasse 18.03.2024, 16:00 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2024/03/18/lesereaktion-1-klasse/

Meine Schüler scheinen die kleinen Spiele zu lieben (viele davon gibt es beim Zaubereinmaleins, aber ich habe halt unseren Wortschatz und die Silben zum Lesen benutzt) // // lesereaktion essen.pdf Adobe Acrobat Dokument 2.9 MB Download // lesereaktion gemüse.pdf Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB Download // lesereaktion obst.pdf Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB Download //

Glossar für "Gemeinsam für das Klima!" (Leichte Sprache) 09.03.2024, 18:04 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81785

Schülerinnen und Schüler, die auf leichte Sprache angewiesen sind, können dieses sprachlich adaptierte Handreichung nutzen. Kenntlich gemachte Begrifflichkeiten aus der Broschüre „Gemeinsam für das Klima!“ können im Glossar nachgeschlagen werden. Das Material wurde nach den Regeln der Leichten Sprache geschrieben. Das bedeutet, dass die einzelnen Sätze untereinander, und schwierige Begriffe in Silbenschrift geschrieben sind. Englische Begriffe sind lautsprachlich ausgeschrieben.



Noch mehr Worksheet Crafter: Nagelneue Updates für den Bücherwurm und Frohes Lernen! 27.02.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/worksheet-crafter-updates-buecherwurm-frohes-lernen/

Ihr unterrichtet mit unserem Bücherwurm oder Frohes Lernen? Dann haben wir tolle Neuigkeiten für euch! Die Lehrwerke bekommen endlich das lang ersehnte Worksheet Crafter Update. Damit habt ihr Zugriff auf das erste veränderbare Verlagsmaterial. Die Zusammenarbeit mit Worksheet Crafter ermöglicht es euch, den eigenen Unterricht noch individueller zu gestalten und auf die einzelnen Bedürfnisse eurer Klasse einzugehen. Wir bieten mit unseren Lehrwerken die gewohnten didaktischen und ...

#Deutsch #Klasse 1 #Klasse 2 #Unterrichten #worksheet crafter #kostenlose Downloads #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Digitaler Unterrichtsassistent #Bücherwurm #Frohes Lernen #DUA

Valentinstag – Leseheft Klasse 1|2 12.02.2024, 12:24 Uhr

https://papillionisliest.com/2024/02/12/valentinstag-leseheft-klasse-12/

Am 14. Februar ist Valentinstag – ein Tag, an dem Menschen, die einem am Herzen liegen, mit Gesten, netten Worten oder Kleinigkeiten als Aufmerksamkeit beschenkt werden. In diesem Leseheft „Du bist mein Valentin“, welches für Klasse 1 und Klasse 2 konzipiert wurde, zeigen sich zwei Bienen ihre Zuneigung. Da Blumen und der darin verborgene Nektar für Bienen eine ganz besondere Bedeutung haben, pflückt Biene Imke ihrem Freund Valentin einen kleinen Blumenstrauß und zeigt ...

#Unterrichtsmaterialien #Unterrichtsmaterial #Anfangsunterricht #Lesen und Malen #Leseheft #Silbenschrift #Komplimente #Warme Dusche #Valentinstag

Der Renner: Online-Lesespiel „Ich bin Lurs“ 15.01.2024, 20:07 Uhr

https://alphaprof.de/2024/01/ostergeschenk-online-lesespiel-ich-bin-lurs-2/

Motivierend, kostenfrei und für alle direkt zugänglich Mit dem kostenfreien Online-Leseprojekt „Ich bin Lurs! Mein Leben – ein Abenteuer“ zeigt LegaKids einmal mehr, wie Lesefreude und Lesemotivation spielerisch gefördert werden können. Aber auch Lesetechnik kann hier effektiv geübt werden. Text, Illustrationen, Comics, Lesequizze und anregende Vertonung „Ich bin Lurs“ beinhaltet humorvolle Texte sowie wunderschöne Illustrationen und Comics. Mehrere Lesequizze ...

#Leseförderung #Leseprojekt #Lesemotivation #Lese-Abenteuer #Silbentrenner #Ich bin Lurs #kostenloses Online-Lesespiel #leichter Text #Lesetechnik



Sternsinger 2024 02.01.2024, 15:06 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81667

Lesetext zum aktuellen Sternsinger Motto 2024 "Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit", mit farbig markierten Silben, geeignet ab Klasse 2. Weitere Materialien zur diesjährigen Aktion, eine Film, Bilder zum Motto, ein Magazin, Unterrichtsbausteine und vieles mehr findet ihr unter www.sternsinger.de

Von der Schule in den Mühlenweiher: Mit dem kleinen Wassermann in seinen Lebensraum Wasser eintauchen 19.12.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/der-kleine-wassermann/

Auch „Der kleine Wassermann“ ist als vereinfachter Text in der Reihe „Kleine Lesehelden“ im Thienemann Verlag erschienen und folgt nun dem Räuber Hotzenplotz und der kleinen Hexe mit seinen Abenteuern aus der Unterwasserwelt des Mühlenweihers. Passgenau gibt es jetzt auch Kopiervorlagen und Unterrichtshinweise vom Ernst Klett Verlag. Also, schnell eintauchen in das schlingpflanzig-fesselnde Lesevergnügen! Eine spannende Kombination: Der Lebensraum Wasser und Lesevergnügen Auf dem ...

#lesekompetenz #Deutsch #Unterrichten #Kopiervorlagen #Lesemotivation #Lehrwerksunabhängig #Ottfried Preußler #Unterrichtslektüre #Kleine Lesehelden #KlettLesepakt #Der kleine Wassermann #Unterrichtshinweise #Wassermann

Märchenzauber: Lesen 2 15.12.2023, 14:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/15/maerchenzauber-lesen-2

Das alte Literaturgut der Märchen wird seit Jahrhunderten von Jahren zuerst in mündlicher Erzählweise und später auch in schriftlicher Form von Generation zu Generation weitergegeben. Mit unseren Mädchen und Jungen Märchen zu lesen, vorzulesen, Filme zu schauen oder auch zu erzählen, es ist immer aufs Neue ein besonderes Erlebnis und durchaus lohnenswert. ?Projekte zum Thema Märchen sind sehr beliebt. Dazu passen auch kleine Übungen, die neben Basteln und anderen Tätigkeiten zur ...



Tandemlesen – Poster als Übersicht zum Ablauf 14.12.2023, 18:46 Uhr

https://papillionisliest.com/2023/12/14/tandemlesen-poster-als-ubersicht-zum-ablauf/

Nachdem das „Chorische Lesen“ im ersten Schuljahr nun schon gut gelingt, wagen wir den Schritt zum Tandemlesen. In der Probehandlung und mithilfe eines Videos führen wir zunächst im Klassenverband einen Testdurchlauf. Beim Tandemlesen finden sich immer zwei Schüler*innen zusammen, die zuvor von der Lehrkraft zugeteilt wurden. Das Leseteam besteht aus einem lesestarken und einem leseschwachen Kind. Der sogenannte Trainer unterstützt den Sportler bei einem vorgegeben Ablauf in ...

#Unterrichtsmaterialien #Lesetandem #Tandemlesen #Lesemethode #Leseteam #Poster zum Ablauf #Trainer und Sportler

Entscheidend für jeden Leserfolg: Die Rolle der Basisfertigkeiten beim Lesenlernen 11.12.2023, 08:20 Uhr

https://www.lerntherapie-vs.de/lesefoerderung/lesen-lernen/

  „Eigentlich klappt das Lesenlernen ganz gut. Mein Kind hat nur Schwierigkeiten in der Rechtschreibung.“ Genau diese Worte höre ich in meinen Beratungen sehr häufig. Oft ist das jedoch eine subjektive Einschätzung, denn welche Kompetenzen beim Lesen nicht so gut ausgeprägt sind, ist oft nicht klar. Hat der Schüler Schwierigkeiten mit den Buchstaben-Laut-Verbindungen, können Silben […] Der Beitrag Entscheidend für jeden Leserfolg: Die Rolle der Basisfertigkeiten ...

#Leseförderung

Schleichdiktat „Weihnachten“ – Klasse 1 und 2 10.12.2023, 16:48 Uhr

https://papillionisliest.com/2023/12/10/schleichdiktat-weihnachten-klasse-1-und-2/

Mit diesen kleinen Karten kann die Methode des Schleichdiktats neu eingeführt oder trainiert werden. Die Karten sollten vorab in der Mitte gefaltet werden. Auf der Rückseite befindet sich demnach das Bild, also die Lösung zum gelesenen Wort. Thematisch ordnen sich die Wörter dem Bereich „Weihnachten“ zu. Es wurde die Silbenschreibweise auch farblich berücksichtigt.  Schleichdiktate fördern die Konzentration und die Merkfähigkeit. Zudem motivieren sie Schülerinnen und Schüler ...

#Unterrichtsmaterialien #Klasse 1 #Anfangsunterricht #Weihnachten #Schleichdiktat #Abschreibübung #Laufdiktat



Begleitmaterial zu Bäckerei Engel 04.12.2023, 14:45 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/04/begleitmaterial-zu-baeckerei-engel

Die vorweihnachtliche Zeit verbringen wir immer gern mit unseren Mädchen und Jungen mit Lesen und Vorlesen. Und auch für Erstleser gibt es mit den Büchern mit Silbenhilfe wunderbare Lektüren, mit denen die Kinder Freude am Lesen entwickeln können. Für die Adventszeit passt „Bäckerei Engel“ wunderbar und bringt die entsprechende Stimmung zu den Leser*innen. Bäcker Engel backt in der Weihnachtszeit seit vierzig Jahren die besten Hefeteigmänner, Stutenkerle. Doch in diesem ...

Lerngeschichte: Familie Maus freut sich auf Weihnachten 04.11.2023, 18:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/04/lerngeschichte-familie-maus-freut-sich-auf-weihnachten

In den kommenden Wochen erleben wir gemeinsam mit unseren Mädchen und Jungen die wohl schönste Zeit des Jahres, die Adventszeit. ?️Malen, Basteln, Backen und vieles mehr stehen nun im Vordergrund. Auch gelesen und vorgelesen wird jetzt viel. Da passen auch Lerngeschichten gut in den Schulalltag. ?Zum Inhalt:Vor vielen, vielen Jahren gab es ein kleines Dorf, Maushausen. Hier leben nur wenige Familien glücklich und zufrieden. Auch Familie Mausmann mit ihren Kindern lebt in einem ...

Lerngeschichte: Familie Dachs und das Weihnachtsfest 03.11.2023, 18:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/03/lerngeschichte-familie-dachs-und-das-weihnachtsfest

Die Adventszeit ?️ rückt näher und somit auch die Freude der Mädchen und Jungen auf das Weihnachtsfest. Mit Malen, Basteln, Backen und vielem mehr wird nun die Zeit ganz aufregend für die Kinder. Auch der Unterricht richtet sich darauf aus und dafür sind passende Lerngeschichten äußerst beliebt. Denn auch ein fächerübergreifender Unterricht ist jetzt gefragt.Zum Inhalt:In Dachshausen leben Mutter und Vater Dachs ? zusammen mit ihren Kindern. Besonders die Dachskinder sind ...



Würfellesen als Lautlesemethode – Material 06.10.2023, 10:29 Uhr

https://papillionisliest.com/2023/10/06/wurfellesen-als-lautlesemethode-material/

Eine spielerische Methode der Leseförderung, die das flüssige Lesen und die Dekodierfähigkeit steigert, ist das Würfellesen. Diese kann bereits im 1. Schuljahr eingesetzt werden und fußt bei vielen auf großer Motivation. Das Würfellesen ist eine Form der Lautlesemethode, die Wiederholung und Training im Fokus hat. Es empfiehlt sich, bei der Einführung im Anfangsunterricht mit der Partnerarbeit zu starten. Am besten wird der Ablauf visuell gestützt und im Plenum an einer Probehandlung ...

#Unterrichtsmaterialien #Leseförderung #Lautleseverfahren #Lesetraining #Lesezeit #verbindliche Lesezeit #Chorisches Lesen #Lesemethode #Würfellesen

Bilderrad 16.09.2023, 16:40 Uhr

https://diegrundschultante.blogspot.com/2023/09/bilderrad.html

Und eine weitere Vorlage für das Glücksrad ist fertig geworden. Sie besteht nur aus Bilder, mit denen man verschiedene Aufgaben machen kann.- Wort sprechen- Silben schwingen- Anlaut finden- Wort zum Bild schreiben- Satz zum Bild schreiben- Fresch-Strategie zur Richtigschreibung findenDie Scheibe gibt es in einer A4-Variante zum Vergrößern (Posterdruck 170%) oder schon in Originalgröße für das Glücksrad.BilderradBilderrad groß


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Silben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LesenWasserSpieleJahrWeihnachtenAdventGrammatikMalMärchenFamilie