In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Tafelmaterial. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 120 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Tafelmaterial in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
10.03.2019, 15:15 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2019/03/orff-instrumente.html
Ich bin ja die totale Antimusikerin :-) aber nun habe ich doch mal Material für den Musikunterricht hergestellt. Wir behandeln zur Zeit Carl Orff und die Orff-Instrumente. Dazu haben wir etwas aus dem Leben von Carl Orff erfahren und zu Beginn einige Instrumente kennengelernt. Anschließend haben wir sie in Metallklinger, Fellklinger und Holzklinger unterteilt.Für das Heft oder die Mappe der Schüler, gibt es auch noch die Bild- und Wortkarten in klein. Dabei sollen die Kinder zuerst die ...
17.01.2019, 19:51 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/01/17/%C3%B6sterreichische-bundeshymne/
Weil ich mit den Kids in der nächsten Zeit sowohl Landes- als auch Bundeshymne lernen werde, aber der Text echt schwer verständlich ist, habe ich mir ein paar Bilder (Tafelmaterial) gemacht. Für die Liederhefte der Schüler habe ich die erste Strophe (Seite 1-9) im Druckmodus 9 Seiten pro Blatt gedruckt, Strophe 2 und 3 jeweils sechs Seiten pro Blatt und dann beide Seiten auf ein A4 Blatt verkleinert. Download //
13.11.2018, 05:30 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/11/13/direkte-rede-%C3%BCben/
Gestern haben wir ausgiebig erarbeitet (mit dem Tafelmaterial) - heute und morgen müssen wir üben und festigen. Dazu habe ich (wie immer im Worksheet Crafter - ich mache keine Words mehr) zwei Übungsblätter mit Kinder und Sprechblasen gemacht. Die Kinder sollen die direkte Rede formulieren (und deren Umkehrung). Download // //
28.10.2018, 14:00 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/10/regenwetter-kombinatorik/
Ich war kürzlich erst zu einer tollen Fortbildung zu Stochastik und habe viele schöne Anregungen bekommen. Gerade zum Bereich Kombinatorik gibt es ja schon das ein oder andere Material hier auf dem Blog: Burger Eis Aber man braucht ja doch irgendwie mehrere Aufgabenstellungen für einen Durchgang. Deswegen werde ich mit den Erstklässlern jetzt ganz leicht starten mit einer Wandertag-Aufgabe und dem Klassiker Kleidungsstücke. Die Materialien sind dreifach differenziert. Die Stufe 1 werde ...
#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #Mathe #Mathechecker #Kombinatorik
27.09.2018, 06:06 Uhr
https://buntesklassenzimmer.de/richtig-suchen/
Heute “muss”, nein möchte ich mal Werbung für eine Webseite machen. Und zwar habe ich vorgestern Tafelmaterial zum Thema Noten (Musik) gesucht. Ich also erstmal bei der größten Suchmaschine verschiedene Suchen probiert: – große Noten zum Ausdrucken – Tafel Der Beitrag Richtig suchen erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Material
07.07.2018, 22:40 Uhr
https://teamfarbenfroh.blogspot.com/2018/07/wasserkreislauf.html
Passendes Tafelmaterial zum Wasserkreislauf :-) > erstellt mit dem Worksheet CrafterAchtung: Durch das Hinterlassen eines Kommentars nimmst du die Datenschutzhinweise dieser Website zur Kenntnis und bist damit einverstanden. Benutzername, IP-Adresse sowie Tag und Datum des Kommentars werden dabei gespeichert. Du kannst dein Kommentar jederzeit löschen.
20.05.2018, 18:49 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2018/05/20/tafelbilder-grundlagen-teil-ii-lehr-lernprozesse-visualisieren/
Tafelbilder zu entwerfen, ist nicht immer einfach. Übersichtlich sollen sie sein, möglichst ansprechend gestaltet und die Struktur der Stunde gut abbilden können. Um sich da im Dschungel zurechtzufinden, möchte ich euch mit diesem Beitrag allgemeine Möglichkeiten vorstellen, die Mitte der Tafel möglichst effektiv und abwechslungsreich zu nutzen. Wie man seine Tafel grundsätzlich strukturieren kann, habe ich bereits in einem anderen Beitrag besprochen (Hier geht es zum ...
#Schule!?! #Geschichte #Organisation #Tipps #Ideen #Fachliches #Planung #Praxis #Referendariat #Tafel
09.05.2018, 19:37 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/05/09/neues-zur-direkten-rede/
In der vergangenen Woche hatten wir wieder das Thema direkte Rede - und genug geübt haben wir noch lange nicht. Damit Abwechslung reinkommt, habe ich 10 neue Tafelbilder und Sprechblasen gemacht. Das Arbeitsblatt folgt sicher auch irgendwann - ich mach aber jetzt erstmal drei Tage Kurzurlaub. Download //
05.04.2018, 11:29 Uhr
http://fraulocke-grundschultante.blogspot.com/2018/04/fullerfuhrerschein.html
Heute gibt es einen brandneuen Füllerführerschein für euch :) Ich war mal wieder nicht mehr zufrieden damit, wie ich es im letzten Durchgang gehandhabt hatte. Viele der bereits vorhandenen Angebote verbrauchen für meinen Geschmack zu viel Papier und eigentlich möchte ich weder so viel Druckerpapier, noch so viel Zeit aufwenden, um den Füllerführerschein zu machen. Daher habe ich mich selbst noch einmal dran gemacht, neue Bilder gezeichnet und dann mit dem Worksheet Crafter mein eigenes ...
22.02.2018, 09:38 Uhr
http://diegrundschultante.blogspot.com/2018/02/kinderrechte.html
Zum Thema Kinderrechte habe ich dieses Tafelmaterial erstellt. Dabei habe ich mich zum Großteil auf die wichtigsten Rechte nach unicef beschränkt. Mit diesen Karten kann man die Kinderrechte nach und nach besprechen und an die Tafel hängen. KinderrechteDazu ist auch noch ein kleines Arbeitsblatt entstanden. AB KinderrechteAußerdem gibt es noch einen Materialtipp. Auf der Seite von unicef findet man ganz viele Materialien zum Thema Kinderrechte. Hier der Link.
20.02.2018, 04:14 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/02/geometrische-figuren-gratis-und-bunt.html
Demnächst werde ich in meiner Klasse mit geometrischen Formen anfangen. Ich wollte dafür Tafelmaterial erstellen und auch für die Kinder Material zum erforschen der Figuren.Neben dem Mathematikunterricht eignen sich die geometrischen Formen auch zum kreativen Arbeiten in Kunst.Mein Mann war so lieb und hat mir die Figuren erstellt, in vielen bunten Farben. Und ich finde sie sind so schön knallig, dass es sich lohnt, sie zu teilen.Im Set gibt es Dreieck, Quadrat, Viereck, Rechteck, Raute, ...
16.01.2018, 16:05 Uhr
http://grundschulimpulse.blogspot.com/2018/01/wortbausteine.html
Heute haben wir auf einem Arbeitablatt Wörter mit verschiedenen Nachsilben gesammelt.Einige davon haben die Kinder an die Tafel geschrieben und wir haben die Wörter im Hinblick auf die Wortart untersucht.Arbeitsblatt und Tafelmaterial findet man hier.
03.01.2018, 19:20 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/01/03/fernsehen-ab-spr-4-5/
Heute war ein produktiver Tag - das Material zum Kapitel 5 von Abenteuer Sprache 4 ist fertig. Zusätzlich zum neuen Material werde ich einiges aus meinem Adjektivkoffer und das Tafelmaterial zur direkten Rede (Deutsch, Klasse 3) verwenden. Download Übersicht Kapitel 5 // 16 Seiten mit verschiedenen Programmarten im Download habe ich das mittlere Kästchen frei gelassen bitte selber passende Filme (aus der Umgebung und dem Land des Kindes) ...
13.11.2017, 19:46 Uhr
http://grundschulimpulse.blogspot.com/2017/11/von-allem-was.html
Aus älteren Beständen...aber vielleicht kann es ja noch jemand gebrauchenZum Rechnen...Ich hatte mir für die Einführung der Subtraktion Material für die Tafel erstellt. Passend zur Weihnachtszeit trägt der Weihnachtsmann Geschenke aus.;-) Die meisten Illustrationen sind von Fotolia. Mögliches TafelbildZum Basteln...Die Vorlage auf grünes Papier kopieren oder als Vorlage nutzen. Den Baum in Streifen schneiden und dann die Zacken variabel einschneiden.Den Baum dann mit Sternen, ...
01.11.2017, 20:04 Uhr
http://grundschulkarussell.blogspot.com/2017/11/so-viel-mull.html
Nachdem ich mit meinen Zweiern am Herbstputz in der Gemeinde teilgenommen habe, bot es sich an, im Sachunterricht über das Thema Müll und Recycling zu sprechen. Ansprechendes Material und Ideen dafür habe ich bei Daniela Rembold gefunden.Meine Kollegin hat außerdem beim BVK-Verlag eine passende Werkstatt entdeckt. Ich finde die Materialien des BVK-Verlages für den Anfangsunterricht einfach klasse. Nach den ...
29.10.2017, 15:44 Uhr
http://werniwerkelt.blogspot.com/2017/10/der-korperbau-der-honigbiene.html
Heute geht es hier weiter mit einem Teil unseres Theoriewissens, das wir uns am ersten Tag des Projektes "Rund um die Biene" aneignen werden. Konkret heißt das, dass wir uns den Körperbau der kleinen Biene aus der Nähe und vergrößert betrachten, wichtige Teile benennen und deren Funktion für das Bienenleben herausarbeiten. Dafür werden wir mit Bild- und Wortmaterial an der Tafel sowie einem der Arbeitsblätter aus dem bereits benannten BVK-Themenheft arbeiten.Hier das Bild- und ...
28.10.2017, 10:45 Uhr
http://werniwerkelt.blogspot.com/2017/10/material-zu-tierfamilien-im-wald.html
Hier können sich alle Nichtbenutzer des Worksheetcrafter noch das Material zu den Tierfamilien inkl. des Arbeitsblattes herunterladen.Vielen Dank, liebe Sabine, dass du das Tafelmaterial schon 'selbst' erstellt und in die Tauschbörse geladen hast. Da war ich dir wohl nicht schnell genug... :-/Allen ein schönes Wochenende bzw. schöne Herbstferien, da wo sie gerade begangen werden!Werni
26.10.2017, 14:32 Uhr
http://grundschulimpulse.blogspot.com/2017/10/bogen-fur-die-beratungsgesprache-zum.html
Heute hatte ich mein erstes Beratungsgespräch. Für die Gespräche habe ich mir einen Bogen erstellt, der an das Tafelmaterial vom Elternabend zum Übergang angelehnt ist.Zusätzliche Notizen kann man sich auf der Rückseite machen.Vielleicht benötigt ihr ja auch etwas in dieser Art.
13.10.2017, 14:02 Uhr
http://werniwerkelt.blogspot.com/2017/10/rund-um-unser-kleinstes-nutztier.html
Unser diesjähriges Herbstprojekt dreht sich um das Leben der Honigbiene.Dieser und die nächstfolgenden Posts werden sich mit diesem Projekt beschäftigen.Heute möchte ich damit beginnen, worum es in unserem Projekt geht und welches Material wir dafür verwenden.Manch einen mag es verwundern, dass wir uns ausgerechnet jetzt mit diesem Thema beschäftigen... deshalb eine kurze Erklärung vorweg:Nach dem "Lebensraum Wald" wird "Unsere Nutztiere" das nächste Thema in Heimat- und Sachkunde sein. ...
07.09.2017, 20:23 Uhr
http://peanutspeanuts.de/?p=1860
Vor einiger Zeit habe ich euch berichtet, dass ich die 123-Methode nach Phelan/Schonaur in meiner Klasse eingeführt habe.Hier möchte ich euch kurz meine Erfahrungen dazu auflisten: Bei der Einführung Anfang Mai des 2. Schuljahres (ich habe die Methode zusammen mit der Fachlehrerin des FERDI-Unterrichts eingeführt; wir hatten uns vorher abgesprochen, dass FERDI auf einmal im Sitzkreis anfangen würde zu stören…) haben die Kinder gespannt zugehört und ihre Ideen mit eingebracht, ...
#1. Klasse #2. Klasse #Grundschule #Schule!?! #Ideen #Lehrerkrams #Tipps und Tricks #Klassenlehrerkrams #123Methode #Klassenzimmermanagement
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Tafelmaterial haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
MalTiereProjektBilderInstrumenteWasserFührerscheinOrffAppFüller