In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Traum. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Traum in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
30.11.2023, 14:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81564
Bei dieser Aufgabensammlung erforschen die Schüler*innen die Auswirkungen der Erderwärmung und der Eisschmelze auf die Erde. Sie lernen den Unterschied zwischen Land- und Meereis kennen und untersuchen die jeweiligen Effekte bei deren Schmelze. Außerdem erstellen sie ihren eigenen Versuch, um zu untersuchen, wie schmelzendes Eis die Temperatur der Atmosphäre verändert und berechnen anhand von Satellitenbildern eines Gletschers, wie viel von diesem in einem bestimmten Zeitraum geschmolzen ...
29.11.2023, 07:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64779&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Schulen können sich ab sofort für die deutschlandweit größte Leseförderungsaktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ anmelden und so Schulkindern die Chance auf ein kostenloses Exemplar des neuen Welttag-Comicromans „Mission Roboter: Ein spannender Fall für die Glücksagentur“ von Autorin Anke Girod und Illustrator Timo Grubing sichern. Lehrkräfte können die Buch-Gutscheine bis 31. Januar 2024 für 4. und 5. sowie Förderschul- und Willkommensklassen (geeignet für Schulkinder ab ...
28.11.2023, 21:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81560
Du suchst eine Kulisse für kreative Weltraum-Objekte oder einen kleinen dunklen Raum, um Experimente zu Sonne, Mond & Sternen durchzuführen? Dann baue Dir die ForscherBox, die Du für für allerlei Forschungsaktivitäten rund um Himmel und Erde nutzen kannst! Material: Neben dem Bastelbogen (1 und 2) brauchst Du Schere & Klebe (am besten Klebestift und Klebeband). Aktion: Drucke die Vorlage der Forscherbox aus. Klebe Vorder- und Rückseite mit dem Klebestift aufeinander. Schneide dann die Box ...
28.11.2023, 13:14 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81554
Der EO-Browser (betrieben von Sentinel Hub mit Beiträgen der Europäischen Weltraumorganisation ESA) ist eine Online-Anwendung, die einen einfachen und kostenlosen Zugang zu Satellitenbildern von verschiedenen Erdbeobachtungsmissionen (EO = engl. „earth observation“) zur Verfügung stellt. Der EO-Browser bietet gebrauchsfertige Satellitenbilder und vorkonfigurierte Visualisierungen, wodurch Sie jedes Gebiet aufrufen können, das Sie interessiert (z. B. Ihre Stadt, Gletscher, der ...
13.11.2023, 10:14 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2023/11/13/buchtipp-hedi-hummel-und-die-grauen-g%C3%A4rten/
Hedi Hummel und die grauen Gärten // unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das buch Hedi Hummel zieht los, um Nektar und Pollen für ihre Familie zu sammeln. Doch die Suche nach blühenden Blumen und Gärten ist schwerer als gedacht. Und nicht nur Hedi, sondern auch die Ameisen, Wildbienen, Regenwürmer und Grillen haben ihre Probleme mit Steingärten, Musterrasen und exotischen Pflanzen. Ob Hedi irgendwo noch Nektar und Pollen findet? ...
13.11.2023, 08:48 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2023/11/13/buchtipp-egon-eichhorn-und-der-wilde-m%C3%BCll-im-wald/
Egon Eichhorn und der wilde Müll im Wald // unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das buch Das Herbstlaub fällt und Egon Eichhorn muss für den Winter noch Vorräte sammeln. Ob ihm seine Freunde dabei helfen können? Er besucht Wilma Waschbär, Ferdi Fisch und Ina Igel, die ihm alle etwas geben, was sie im Wald gefunden haben. Eine ganze Tüte mit wundersamen Dingen trägt Egon nach Hause in seinen Kobel. Doch ob ...
10.11.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wenn-zahlen-sich-drehen-und-ziffern-vertauscht-werden/
Zahlendreher und Zifferntausch: Wenn Kinder in Fallen tappen, die uns die deutsche Sprache legt .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body ...
#Mathematik #Zahlen #Grundschule #Mathe #Unterrichten #Lehrwerksunabhängig
07.11.2023, 14:19 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2023/11/task-for-two-tuesday-245-nach-halloween.html
Hallöchen :-)Ach ja, da war ich am Wochenende bei der lieben Biggi, meine liebste Task-Partnerin... und wir sprachen über das aktuelle Thema... nach Halloween ist vor Weihnachten... ICH dachte, das wär ein Halloween-Thema.... aber anscheinend hat Biggi das eher als Crossover-Thema interpretiert... da meine Karte noch nich fertig war hab ich mich dieser Auslegung angeschlossen ;-)So, ich hab schon geschmult, Biggis Karte ist EIN TRAUM!! Guckt unbedingt mal bei ihr rein.. HIERJa, ...
04.11.2023, 00:23 Uhr
https://herrmess.de/2023/11/04/der-pumuckl-ist-wieder-da/
Es wird im Kinosaal totenstill, als plötzlich die Skyline der Münchner Innenstadt auf der Leinwand erscheint. Altbekannte Musik erfüllt den Raum, und aus einem Dachfenster klettert ein rothaariger Wicht in Richtung Titelscreen, begleitet von der kultigen gelben Jugendstil – Schrift. Ganz wie damals 1982 . Der Pumuckl ist wieder da. Pumuckl: Ein großes Stück Kindheit Die Geschichten um den kleinen Kobold sind für mich früheste Kindheitserinnerungen (noch lange vor den 3 ???). Ich ...
#Ferien #Allgemeines #Nostalgie #Anekdote #München
03.11.2023, 10:59 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_302389.html
Suchworträtsel "Die Geschichte vom Heiligen Martin" mit folgenden versteckte Suchwörtern: LANDESPATRON BURGENLAND ERSCHIENEN GUTE-WERKE GÄNSESTALL WINTERTAG OFFIZIER VERRATEN BETTLER BISCHOF MARTIN DIENEN SOLDAT TEILEN MANTEL TRAUM JESUS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter und markiere sie!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_302389.html
02.11.2023, 06:42 Uhr
https://grundschul-blog.de/wir-feiern-1000-beitraege-im-grundschul-blog/
Ein Meilenstein ist erreicht! Der Grundschul-Blog hat die magische Zahl von 1000 Beiträgen erreicht. Seit dem Start vor sechs Jahren hat sich der Blog zu einer wertvollen Quelle für Inspiration und Downloads für euch entwickelt. Im Jubiläumsbeitrag möchten wir auf die Reise zurückblicken und an einige der Highlights und Erfolge erinnern. Außerdem habt ihr noch die Chance ein Paket mit vielen nützlichen Dingen für den Schulalltag zu gewinnen. .fusion-body ...
#Dies und Das #Verlosung #Umfrage #Jubiläum #Das Grundschuljahr #Grundschul-Blog
24.10.2023, 17:42 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81512
Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Edgar Rai ›Kiosk, Chaos, Canal Grande‹ Zum Inhalt des Buches: Noah verbringt die Ferien bei seiner verrückten Oma Violetta in Venedig. Jeden Morgen um sieben klingelt dort der Wecker, denn Oma Violetta war zwar mal eine berühmte Opernsängerin, aber das ist lange her und jetzt hat sie einen kleinen Kiosk. Ein Ort, an dem alle aus der Nachbarschaft zusammenkommen, miteinander quatschen, tratschen und lachen. Nicht im Traum hätte Noah gedacht, dass er ...
23.10.2023, 17:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64660&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Bericht beschreibt die Bundesprogramme "Demokratie leben!" und "Zusammenhalt durch Teilhabe" als tragende Säulen der Präventionsarbeit der Bundesregierung, ebenso wie das gesellschaftliche Umfeld, in dem sie wirken. Es wird aufgezeigt, wie sich die Förderung des zivilgesellschaftlichen Engagements zur Demokratieförderung und Extremismusprävention im Berichtszeitraum entwickelt hat und welche Ansätze besonders zielführend waren.Der Bericht kommt zu dem Ergebnis, dass sich die ...
09.10.2023, 12:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64618&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Dieses Arbeitsblatt beschäftigt sich mit dem Thema Leben und Planeten im Weltraum. Die Schüler*innen lernen, wie Exoplaneten entdeckt werden, wie Sterne entstehen und ob und wie Leben auf Exoplaneten möglich wäre. Dabei orientiert sich das Material an der Planetarium-Show "Dinos im Weltall", kann aber unabhängig von der Show bearbeitet werden.
02.10.2023, 15:27 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/10/02/hausaufgaben-in-den-ferien/
Ich habe meinen Mathe-Klassen Hausaufgaben über die Ferien mitgegeben – und bin unschlüssig. Ein paar Gedanken zum Für und Wider von Ferienaufgaben. Ferien sind zum Erholen da. Punkt. Nicht nur für Lehrer*innen, sondern auch (und ganz besonders) für die Kinder. In NRW beginnen anktuell die Herbstferien, im Anschluss fahren meine 5er auch noch auf Kennenlernfahrt. Wenn ich die Kinder in drei oder vier Wochen wiedersehe, wird vom aktuellen ‚Lernstoff‘ wenig verblieben sein. ...
#Schule!?! #Ferien #Schüler #Hausaufgaben #Erholung
27.09.2023, 12:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64589&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Als Teil einer Geschichte aus dem Jahr 2048, über die Reise zum Mars, begeben sich die Schüler*innen als Astronauten in den Weltraum und müssen auf der Reise Verständnis- und Rechenaufgaben aus den Bereichen Mechanik und Elektrizitätslehre lösen.
26.09.2023, 09:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64575&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der EO-Browser wird von Sentinel Hub mit Beiträgen der Europäischen Weltraumorganisation ESA betrieben und ist eine Online-Anwendung, die einen einfachen und kostenlosen Zugang zu Satellitenbildern von verschiedenen Erdbeobachtungsmissionen (EO = engl. „earth observation“) bietet. Der EO-Browser bietet gebrauchsfertige Satellitenbilder und vorkonfigurierte Visualisierungen, mit denen die Schüler*innen verschiedenste Gebiete und Phänomene untersuchen können.
16.09.2023, 17:06 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/09/16/politik-und-inklusion-und-entlastung-und-aerger-vor-allem-aerger/
Brennpunkt Inklusion Seit zehn haben Kinder mit Förderbedarf in NRW das Recht am Unterricht mit anderen Kindern teilzunehmen. „Förderbedarf“ kann bedeuten, dass ein Kind im Rollstuhl mit einer Assistenz am regulären Unterricht teilnehmen kann. Ich habe sechs Jahre zwei Mädchen mit Glasknochen unterrichtet und genau diese Teilhabe hat ihnen einen weitgehend normalen Schulbesuch ermöglicht. „Förderbedarf“ meint aber auch Kinder, denen das Lernen schwer fällt. Und ...
#Schule!?! #Politik #Inklusion #Schulleitung #Ärger
In immer mehr Branchen gestaltet sich die Suche nach qualifizierten und motivierten Mitarbeitern schwierig. Viele Unternehmen stellen fest, dass vertraute Methoden des Recruitings nicht mehr funktionieren, neue Ansätze und Alternativen lassen sich betriebsintern nur schwierig entwickeln. Mit der Plattform My-job-work.de hilft ein vertrauensvoller Partner weiter, geeignete Mitarbeiter auf der ganzen Welt zu finden. Individuelles Recruiting-Paket für schnellen Erfolg Wenn Firmen ihre ...
08.09.2023, 10:49 Uhr
https://herrmess.de/2023/09/08/mein-bzw-kein-arbeitszimmer/
Meterlange Bücherreihen, Lexika bis unter die Zimmerdecke, Büsten antiker Philosophen, die allwissend in den Raum hineinstarren, dazu ein riesiger Schreibtisch mit einem feudal anmutenden Stuhl zum Arbeiten. Natürlich ausschließlich mit Mont Blanc-Füller. Im Eck des Raumes noch ein schwerer Ohrensessel mit einem kleinen Beistelltisch für längere Lektüren, eine ehrwürdige Stehlampe direkt dahinter, um die Szenerie in gediegenes Licht zu hüllen. So stellte ich mir im Studium mein ...
#Lehrer #Allgemeines #Nostalgie #Anekdote #Arbeitszeit #Umzug #Alltag #Experiment #arbeits
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Traum haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de