In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Traum. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Traum in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
17.07.2024, 21:29 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81915
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Kylie McCauley ›Ihr sollt (nicht) schweigen‹ Zum Inhalt des Buches: Cassie ist tot. In der Schule erschossen von ihrem Freund Nicholas, dem Sohn des mächtigen Waffenfabrikanten. Da Nicholas danach auch sich selbst erschoss, romantisiert man ihren Tod als tragische Romeo-und-Julia-Geschichte. »Mädchen sterben nun mal«, sagt der Sheriff lapidar, als eine Journalistin genauer recherchieren will. Rache – das wollen Cassies beste Freundinnen Vivian ...
16.07.2024, 15:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/die-schule-als-insel-in-der-krise/
Viele Lehrer sind unsicher, wie sie mit Kindern umgehen sollen, die durch Fluchterfahrungen traumatisiert sind. Die Kelkheimer Eichendorffschule will ihr Kollegium darauf vorbereiten.
#Bildungspolitik #Lehrermangel #Bildungswesen #Kultusministerkonferenz #Kolumnen
08.07.2024, 17:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37930&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
2022 verstarben offiziell mit 10.119 Todesfällen fast 28 Menschen pro Tag durch Suizid. Das DSM5 definiert auch ohne direkte Zeugenschaft bereits die Überbringung der Nachricht, dass ein nahes Familienmitglied von Suizidversuch oder Tod betroffen ist, als mögliches Auslöseereignis für die Entwicklung einer Posttraumatischen Belastungsstörung. Forschung belegt das erhöhte Risiko folgender psychischer Erkrankungen auch über die PTBS hinaus und eine hochsignifikant erhöhte ...
08.07.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/07/08/sommerzauber-bienchen-traeumer-basteln
Ob Bienen auch träumen? Dieses Bienchen ? tut es jedenfalls. Das ausdrucksstarke Fensterbild wird auf jeden Fall alle in seinen Bann ziehen. Die großen einfachen Teile machen das Basteln auch für jüngere Kinder interessant. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Körper werden zunächst die schwarzen Streifen geklebt. An diesen kommt nun der Kopf. Hinter den Kopf werden die Fühler, hinter den Körper der Stachel und die Flügel geklebt. ...
29.06.2024, 12:20 Uhr
https://bobblume.de/2024/06/29/digital-wie-technologie-unsere-aufmerksamkeit-lenkt-neue-herausforderungen-im-zeitalter-von-tiktok-und-automatisierten-videos/
Vor acht Jahren veröffentlichte Tristan Harris einen wegweisenden Artikel darüber, wie Technologie unsere Gedanken und Aufmerksamkeit manipuliert. In seinem Artikel “How Technology is Hijacking your Mind” beschrieb er, wie Apps und Plattformen geschickt darauf ausgelegt sind, uns süchtig zu machen und unsere Aufmerksamkeit zu monopolisieren. Der Beitrag selbst ist als Reihe in der deutschen Übersetzung auf diesem Blog zu finden und immer noch sehr lesenswert. Heute, im Jahr ...
#Bildung #digitale Bildung
20.06.2024, 16:52 Uhr
https://herrmess.de/2024/06/20/exkurs-zu-runde-5-der-edublogparade-2024-wie-ich-texte-schreibe/
Susanne Posselts toller Beitrag zu Runde 5 der Edublogparade ist gespickt mit wundervollen persönlichen Einblicken in ihre Biografie und ihren Schreibprozess. Grund genug, dass ich auch mal in mich selbst reinhorche und ein bisschen darüber erzähle, wie meine Blogartikel entstehen. Und vor allem nach welcher Vorgeschichte. Schreiben ist nach wie vor für mich ein sehr persönlicher Prozess – und das eigentlich schon immer. Exkurs: Schreibgenese The Early Years Lesen und Schreiben ...
#Blog #Lernen #Technik #Allgemeines #Anekdote #Arbeitszeit #Alltag #Evernote #Blogparade
19.06.2024, 09:26 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-06-i5Ce_kinderschlaf.html
Wortwolke "Kinderschlaf" mit den Wörtern: Kinderschlaf Ruhezeit Mittagspause Hochbett zirkadianerRhythmus Übergang Lichtverhältnisse Atmosphäre Schlafsignale Bedürfnisse Teddybär Kissen Gewichtsdecke Gemütlichkeit erholsam Traumreise Erholung Mittagsschlaf Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-06-i5Ce_kinderschlaf.html
03.06.2024, 11:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3916&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Auch in diesem Jahr sucht die Medienanstalt Sachsen-Anhalt mit dem Bürgermedienpreis 2024 wieder die besten Fernseh- und Radiobeiträge, die in Offenen Kanälen und Nichtkommerziellen Lokalradios Sachsen-Anhalt entstanden sind. Wer im Zeitraum 2023 bis zum 3. Juni 2024 erstmals eine Produktion in den Offenen Kanälen oder Nichtkommerziellen Lokalradios Sachsen-Anhalt veröffentlicht hat, kann sich um den Bürgermedienpreis 2024 bewerben.
29.05.2024, 14:20 Uhr
/aktuelles/detailseite/problemloesung-statt-schoenfaerberei-noetig
Zwar haben die Bologna-Reformen europaweit zu vergleichbaren Studienstrukturen geführt, aber für viele deutsche Studierende bleibt das Sammeln von Auslandserfahrungen weiter nur ein Traum.
#Wissenschaft #Artikel #Studium #Hauptvorstand #Internationales
22.05.2024, 19:13 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/05/22/arnold-schwarzenegger-und-captain-jean-luc-picard/
Vor zwei Monaten erzählte ich, wie sehr mich das Hörbuch von Arnold Schwarzenegger beeindruckte: Sein Buch „Be Useful“ folgt keiner Chronologie sondern springt häufig zwischen Zeiten und Anekdoten, der rote Faden sind hier „Grundsätze für ein erfolgreiches Leben“ (Amazon-Affiliate-Link). Obwohl mir das Buch keine sensationellen, neuen Weisheiten verkündete, war die Art des Erzählens packend, der Mensch „Arnold Schwarzenegger“ beeindruckend. „Eine Stunde eines ...
#Uncategorized #Star Trek #Arnold Schwarzenegger #Biographie #Enterprise #Jean-Luc Picard #Patrick Stewart
03.05.2024, 16:45 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/mit-ueber-50-noch-ein-instrument-spielen-lernen/
Viele Erwachsene, die bereits über 50 sind, bereuen, dass sie in der Kindheit oder Jugend kein Interesse oder keine Gelegenheit hatten, ein Instrument spielen zu lernen. Sie glauben, dass es nun zu spät ist und sie es nicht mehr lernen können. Das ist ein Irrtum. Es kann sogar vorteilhaft sein, im Alter noch mit dem Spielen eines Instruments zu beginnen. Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich. Es kommt lediglich auf die Liebe zur Musik und die Motivation an. Erwachsene, die mitten im ...
#Lernen #Musik #Pausengespräche #Instrument #Musizieren
12.04.2024, 15:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65139&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Studie "Jugendmedienschutzindex" untersucht, wie der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor negativen Online-Erfahrungen in den Sorgen, den Einstellungen, den Fähigkeiten und dem Handeln von Eltern sowie von Kindern und Jugendlichen selbst verankert ist. Im Ergebnis werden Stärken und Schwächen der derzeitigen medienpolitischen Regelungen für den Jugendmedienschutz sowie der verfügbaren medienpädagogischen Unterstützungsangebote erkennbar. Daraus lassen sich Ansatzpunkte für deren ...
10.04.2024, 16:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1964&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der 22. September ist jedes Jahr der "Zu Fuß zur Schule"-Tag, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. An diesem Tag werden Kinder aufgefordert sich zu bewegen – also zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zur Schule zu kommen. Auch Eltern, Lehrer*innen sowie Erzieher*innen sollen mitmachen und an diesem Tag das Auto stehen lassen. Die Aktionstage rund um den 22. September richten sich gezielt an Grundschulen und Kindergärten. Sie finden dieses Jahr vom 16. September bis 27. September ...
10.04.2024, 09:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65120&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Jedes sechste Schulkind ist von Cybermobbing betroffen. Das geht aus dem zweiten Bericht zu Health Behaviour in School-aged Children (HBSC) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hervor. Demnach sei besonders die Gewalt im Internet seit dem Vorgängerbericht 2018 erheblich gestiegen. Der aktuelle Bericht bezieht sich auf Daten für den Zeitraum 2018 bis 2022. Sowohl der Anteil an Opfern als auch an Tätern von Cybermobbing wurde dem Bericht zufolge größer. Etwa 15 Prozent der ...
10.04.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/hsp-smart-online-loesung/
HSP smart: Ein adaptiver Rechtschreibtest Für Fans der bewährten Hamburger Schreib-Probe gibt es spannende Neuigkeiten: Die HSP gibt es nun als adaptiven Online-Test: Planung, Durchführung und Auswertung finden online im Klett Diagnostikportal statt. Nach dem bewährten HSP-Konzept hilft HSP smart dabei, das Rechtschreibkönnen eurer Lernenden einzuschätzen. Neu sind zwei Dinge: Erstens findet der Test rein digital statt, also ohne Testhefte. Die Lernenden geben ihre Schreibungen online ...
#Deutsch #Grundschule #Rechtschreibung #LRS #Diagnose #Unterrichten #Diagnostik #Hamburger Schreib-Probe HSP #Rechtschreibkompetenz #Rechtschreibtest #Hamburger Schreib-Probe #Klett-Diagnostik #HSP smart #Online-Diagnose
25.03.2024, 20:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/03/25/gastbeitrag-zur-blogparade-3/
Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema werden unter dem Beitrag gesammelt. SchulMUN / Herr Mess / Susanne Posselt / Herr Rau/ Tobias Schreiner Dies ist ein Gastbeitrag von user „Lehrer mit Bart“ aus dem „Twitterlehrerzimmer“ von BlueSky. Lehrkräfte schimpfen immer mehr über ihre ...
#Lehrer #Uncategorized #Gastbeitrag #Attraktivität
19.03.2024, 06:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65075&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
ICH CAPITANO erzählt die Migrationsgeschichte zweier Jugendlicher mit einem Traum. Dennoch wird zeitgleich auch das Schicksal Geflüchteter, die ähnlicher Gefahren ausgesetzt sind, beleuchtet. Obgleich der Film nicht voyeuristisch inszeniert ist, spart er Grausamkeiten nicht aus. Zu sehen sind etwa ein Mann, der in der Sahara vom Jeep stürzt und allein zurückgelassen wird, eine Frau, die in der Sahara verdurstet, Männer, die in einem Gefängnis in Libyen gefoltert werden. Auch für ...
13.03.2024, 18:30 Uhr
https://bobblume.de/2024/03/13/digital-bloom-taxonomie-in-zeiten-von-kuenstlicher-intelligenz/
Es folgt ein Blog-Artikel, der zunächst einmal nur eine Notiz bzw. eine Übersetzung darstellt und den ich lange vor mir her geschoben habe. Dennoch finde ich es wichtig, den Gedanken in die deutschsprachige Diskussion über den Umgang mit KI einzubringen. Dabei geht es um den Transfer der bekannten Bloom’schen Taxonomie auf Möglichkeiten der KI. Der Impuls stammt von einer Konferenz in Bad Hofgastein, auf der ich die Eingangkeynote halten durfte. Die Original-Tabelle stammt von der ...
#Bildung #digitale Bildung
22.02.2024, 07:53 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11077&cHash=0f18b9a8c0d5c1513af8de2e494411c6
Nach den Osterferien 2024 startet die Pilotierung der Fortbildungsreihe "Digital Leadership - Gestaltung schulischer Transformationsprozesse" für Grundschule oder Förderschule mit Primarstufe, die vom Digitalen Kompetenzzentrum und dem Zentrum für Schulleitung und Personalführung des Pädagogischen Landesinstituts angeboten wird. Das Angebot ist aus der Zusammenarbeit mit dem Forum Bildung Digitalisierung entstanden und wurde an unsere landesspezifischen Rahmenbedingen angepasst. ...
#bildung-rp.de
16.02.2024, 09:37 Uhr
https://alphaprof.de/2024/02/ein-neues-lesespiel-zum-20-jaehrigen-jubilaeum-von-legakids/
Im Februar 2004 … … gingen die ersten LegaKids Seiten online. Seit dieser Zeit haben wir unermüdlich daran gearbeitet, Kinder auf spielerische und interaktive Weise in ihrer Lese- und Schreibentwicklung zu unterstützen. Durch die Entwicklung von Online-Lernprogrammen, Materialien und Aktivitäten hat die Stiftung das Üben von Lese- und Schreibfähigkeiten zu einer fesselnden und unterhaltsamen Erfahrung gemacht, die Kinder dazu ermutigt, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre vollen ...
#Aktuelles #geschenk #Leseprojekt #LegaKids-Team #Leseabenteuer #20 Jahre LegaKids #Geheimnis des Sandkorns #LegaKids Jubiläum #Lurs auf Weltraum-Mission
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Traum haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de