In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Traum. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Traum in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
26.06.2023, 07:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1785&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Initiative BildungsChancen fördert Projekte entlang der gesamten Bildungskette mit Bezug zu Themen aus Wissenschaft und Forschung, Kinder- und Jugendhilfe und Entwicklungszusammenarbeit. Über den Erwerb eines Loses der Soziallotterie freiheit+ und der Traumhauslotterie werden die Bildungsprojekte anteilig finanziert. BildungsChancen ist eine Initiative des Stifterverbands, der SOS-Kinderdörfer weltweit sowie der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und leistet einen Beitrag für ...
22.06.2023, 16:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36091&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Bildungsmesse Offenbach bietet Schülern und Eltern, sowie Interessierten, die Chance Ausbildungsbetriebe aus dem Kreis Offenbach kennenzulernen. Es werden ganz unterschiedliche Branchen und Ausbildungsberufe vorgestellt. Hier können Teilnehmende ihre Fragen rund ums Thema Ausbildung direkt vor Ort ansprechen und sich ihrem Traumberuf näher kennenlernen oder aber auch genau so finden. Außerdem gibt es ein tolles Gewinnspiel, einen online Einstellungstest, kostenlose Bewerbungsfotos und ...
21.06.2023, 16:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64272&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Bericht "basiert auf amtlichen Statistiken und auf Ergebnissen aus Befragungen von Jugendämtern, Fachverbänden und Einrichtungen, in denen [unbegleitete minderjährige Ausländer*innen] UMA leben. Der Bericht befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Jahr 2021, greift punktuell aber auch neuere Entwicklungen mit auf. Demnach wurden unbegleitete Minderjährige im Berichtszeitraum weitgehend rechtssicher und kindeswohlgerecht aufgenommen, untergebracht und versorgt. Zugleich macht der Bericht ...
16.06.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/sternbilder-beobachten-mit-kindern/
Entdeckt die Wunder des Nachthimmels im Sommer Der Sommer ist eine wunderbare Zeit, um den Nachthimmel zu erkunden. Wenn die Sonne am Abend untergeht und die Dunkelheit hereinbricht, eröffnet sich eine faszinierende Welt voller Sterne, Planeten und Sternbilder. In diesem Blogbeitrag möchte ich euch eine Auswahl an Sternbildern im Sommer in Deutschland vorstellen. Dabei schauen wir uns die Monate Juni, Juli und August an. Unten findet ihr noch passende Arbeitsblätter, bei welchen die Kinder ...
#Sommerferien #Sommer #Sterne #Beobachten #Das Grundschuljahr #Nachthimmel #Adler #Der große Wagen #Leier #Löwe #Schütze #Skorpion #Steinbock #Sternenhimmel #Sternschnuppen #Sternzeichen #Waage
16.06.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/entlastung-notwendig-um-fokus-und-struktur-zu-gewaehrleisten
Die Studie IGLU 2021 zeigt, dass die Lesekompetenz der Kinder im Vergleich zu den vorhergehenden Erhebungen deutlich abgenommen hat. Allerdings liegen die deutschen Ergebnisse damit trotzdem im Mittelfeld des internationalen Vergleichs. Beunruhigend bleibt jedoch die weite Streuung der Ergebnisse, die auf ein hohes Maß an Bildungsungleichheit hinweist. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, kommentiert: "Nach dem IQB-Schock war zu erwarten, dass auch ...
#Bildungsgerechtigkeit Integration
06.06.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/07/der-sommer-bienchen-traeumer-basteln
Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung sommerlicher Ideen nicht zu kurz kommen. ☀️ Hier können die Mädchen und Jungen ein sommerliches Fensterbild, eine Biene, basteln. ?Ob Bienen auch träumen? Dieses Bienchen ? tut es jedenfalls. Das ausdrucksstarke Fensterbild wird auf jeden Fall alle in seinen Bann ziehen. Die großen einfachen Teile machen das ...
26.05.2023, 21:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36037&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Bücher erleben! Das Geheimnis der Farben. Schwarz-weiß Illustrationen kreieren eine stimmungsvolle und faszinierende Atmosphäre. Was aber passiert, wenn in einer solch „farblosen Welt“ nur ein einziger farbiger Gegenstand auftaucht? Wie in einem Traum schauen die Schülerinnen und Schüler durch imaginäre schwarzweiße Fenster in eine „dunkle Welt“ und erleben mit allen Sinnen, was ein einziges farbiges Ding in einer Geschichte bewirken kann. Jedes Kind gestaltet mit Bleistiften ...
21.05.2023, 18:54 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81326
Die Jahresarbeit zum Thema "Kunst von A bis Z"wird über einen Zeitraum von einem halben Jahr als selbstständige Gestaltung erarbeitet. Dafür kann man entweder Unterrichtssequenzen einplanen oder die Arbeit komplett als Hausarbeit aufgeben. Die Aufgabe ist eine Anregung und individuell erweiterbar. Neben der Aufgabenstellung sind die Bewertungskriterien für die Mappe und die Präsentation enthalten. Klassenstufe: 10 Sachsen Weitere Fragen dazu beantworte ich gern.
03.05.2023, 10:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/wie-geht-bildung-im-fluechtlingscamp-und-was-koennen-wir-davon-lernen/
Seit dem Völkermord des sogenannten IS im Jahr 2014 in Shingal ist der nordirakische Teil Kurdistans Schutzgebiet für viele geflohene Menschen. Schwer traumatisierte Kinder und Jugendliche leben dort seither in Camps. Die Schule von „Our Bridge“ liegt direkt neben dem Flüchtlingscamp von Khanke. Eine Forschungsgruppe der Universität Tübingen hat die Schule wissenschaftlich begleitet. Thorsten Bohl, Erziehungswissenschaftler und Leiter der Forschungsgruppe, erzählt im Interview, was ...
#Eltern #Schule im Umfeld #Nordrhein-Westfalen #Sozialraum #Artikel aus anderen Medien #DIE ZEIT #Interkulturalität
01.05.2023, 12:09 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_christliche-feste-und-der-kirchenraum_243596.html
Kreuzworträtsel "Christliche Feste und der Kirchenraum" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Der Name des Zeitraums bedeutet Ankunft und wir bereiten uns in dieser Zeit auf Weihnachten vor. → ADVENT An diesen zwei Tagen feiern wir das kommen des Heiligen Geistes. → PFINGSTEN An diesem Tag denken wir an Gott und die reichhaltige Ernte, die er uns schenkt. → ERNTEDANK Hier wird das heilige Brot aufbewahrt, wenn kein Gottesdienst ist. → TABERNAKEL Das ist der Tisch des ...
19.04.2023, 11:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35893&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Integration von zugewanderten Kindern und Jugendlichen ist eine zentrale Aufgabe aller Betreuungs- und Bildungsinstitutionen und folglich als Thema auch fest in der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften verankert. Die Bemühungen um eine rasche Integration betreffen neben vielfältigen administrativen Aufgaben auch die Anerkennung der Ressourcen und Kompetenzen, die die Kinder und Jugendlichen mitbringen, ihre Unterstützung beim Erwerb der deutschen Sprache als Medium schulischer ...
14.04.2023, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/14/basteltipp-bastelset-specebox
Der Weltraum fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer aufs Neue. ? Mit viel Fantasie und Kreativität basteln, malen und gestalten die Kinder zu diesem Thema sehr gern. Dieses Set beinhaltet alle Materialien für eine tolle Bastelzeit.Besonders als Geschenk für verschiedene Anlässe wird dieses Bastelset sicher viel Freude bereiten und die Kinder begeistern. Alle notwendigen Materialien und Gegenstände für das Basteln mehrere Objekte zum Thema Weltall sind in diesem Set ...
04.04.2023, 08:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35879&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Am Freitag, 15.09.2023 veranstaltet die Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF) gemeinsam mit der TU Dortmund, dem Beltz Verlag und weiteren Partnern den 5. Bundeskongress Schulleitung. Die Kongresse der DAPF umfassen stets den Leitgedanken "Handwerkszeug für Schulleitung". Der Schwerpunkt des Kongresses liegt in diesem Jahr auf dem Thema "Schule 2033: demokratisch – digital – nachhaltig". Die eintägige Online-Veranstaltung bietet Schulleitungsmitgliedern, ...
24.03.2023, 11:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64132&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Graduiertenkolleg "Wissenschaftsmanagement und Wissenschaftskommunikation als forschungsbasierte Praxen der Wissenschaftssystementwicklung" (WiMaKo) will an den beiden Beispielthemen Wissenschaftsmanagement und Wissenschaftskommunikation untersuchen, wie das Wissenschaftssystem auf die erhöhten Anforderungen durch die Gesellschaft (Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft) reagiert und diese bearbeitet. Für die Projekte, die im Kolleg verfolgt werden, ist die Annahme leitend, dass (a) ...
23.03.2023, 18:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64130&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Kinder und Jugendliche, die Partnerschaftsgewalt miterleben, brauchen ein starkes Hilfesystem, das sie auffängt und ihre Bedürfnisse immer im Blick behält. Nur in abgestimmter und wirksamer interdisziplinärer Kooperation können die Betroffenen und ihre Familien ausreichend unterstützt werden. Diese Materialsammlung für Fachkräfte und Kooperationspartner*innen versammelt Arbeitsmaterialien (Handreichungen, Leitfäden, Praxisbeispiele, Checklisten, Trainingsmaterialien und Videos) für ...
14.03.2023, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/ein-basta-des-bundes-setzt-trotzdem-den-handschlag-der-laender-voraus
Mit dem heutigen Bildungsgipfel wollte Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger ein Zeichen setzen. Die Einsetzung einer gemeinsamen Arbeitsgruppe von Bund und Ländern soll ein Startpunkt für eine bessere gemeinsame Zusammenarbeit sein. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, ist skeptisch, ob dies die riesigen Herausforderungen lösen werden kann: „Die Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger hat einen Punkt, wenn sie feststellt, dass das Aufeinander ...
#Bildungsfinanzierung Bildungsgerechtigkeit
09.03.2023, 17:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3856&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Alle zwei Jahre wird ein neues PaintBus-Motto bekannt gegeben. Dann werden Schulklassen und Kunst-Kurse kreativ. Sie gestalten ein Bus-Design passend zu einem vorgegebenen Motto – der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Alles was Schülerinnen und Schüler dazu benötigen, ist eine Mal-Vorlage. Diese Busschablone gibt es gratis zum Download. Gemalt werden kann mit Pinsel und Farbe, mit Marker, mit Fineliner oder Buntstiften. Nach dem Ende des Wettbewerbszeitraums wählt eine Jury aus ...
09.03.2023, 08:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64080&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Debatte um die unterschiedliche Bezahlung von Lehrkräften läuft seit Jahren. An den weiterführenden Schulen ist die Besoldung inzwischen weitgehend angeglichen. Dort bekommen Lehrerinnen und Lehrer überall die Besoldungsstufe A 13. Eine Ausnahme bilden nur die Hauptschulen. An Grundschulen ist das Bild hingegen uneinheitlich. Allerdings ziehen immer mehr Länder nach und zahlen A 13. Anfang März 2023 hat das nun auch Sachsen-Anhalt beschlossen, im Januar bereits Hessen. In ...
06.03.2023, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/lehrkraeftemangel-deutlich-gravierender-als-von-der-kmk-angenommen
Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage, die im Auftrag des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) unter Schulleitungen durchgeführt wurde, waren zu Beginn des laufenden Schuljahres mehr als 50.000 Stellen an Schulen in Deutschland unbesetzt.Seit 2018 beauftragt der VBE das Sozialforschungsinstitut forsa damit, eine repräsentative Umfrage unter Schulleitungen durchzuführen und sie hinsichtlich ihrer Berufszufriedenheit zu befragen. Von Beginn an wird der Lehrkräftemangel von den ...
#Lehrkräftebildung/-mangel
03.03.2023, 05:25 Uhr
https://alphaprof.de/2023/03/motivation-unterricht-2/
Als Lehrkraft sieht man sich im Unterricht häufig mit dem Anspruch konfrontiert, Wissen und Kompetenzen auf Basis von Lehrplänen zu vermitteln. Raum für Motivation und Zeit für die individuellen Bedürfnisse der Schüler*innen gehen dabei leider häufig verloren. Doch es gibt Möglichkeiten, in diesem Spannungsfeld von Lehrplan und Motivation einen motivierenden Unterricht für alle Kinder zu gestalten. Aufmerksamkeit und Spannung erhalten Die Aufmerksamkeit aller Schüler*innen einer ...
#Schule!?! #Unterricht #Aktuelles #LRS #Motivation #Lehrkräfte
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Traum haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de