Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Umfang - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Umfang. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Umfang in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Umfangreiche Linksammlung zum Ukraine-Krieg 14.03.2022, 07:29 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63200&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Diese Ressource enthält über 4.000 Links zu unabhängigen Standpunkten, Stimmen aus der Sicht der USA/NATO und Russlands, geopolitische Analysen und die neuesten Informationen über die russische Invasion einschließlich Sanktionen, Flüchtlinge, nukleare Bedrohungen und Proteste - aus einer unvoreingenommenen und friedenspolitischen Perspektive. Diplomatie und Friedensdialog sollten im Mittelpunkt der Weltpolitik und der Schlagzeilen stehen, nicht Kriegstreiberei und Hass. Die Budgets ...

NEU im bildungsserverBlog: "Unsere umfangreiche Bibliografie zeigt, was man alles mit den PIAAC-Daten erforschen kann." 01.09.2021, 09:20 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1397&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg&mtm_campaign=no_campaign_rss&mtm_source=neuigkeiten&mtm_medium=rss

In der Reihe "Forschungsdatenzentren stellen sich vor" bietet der aktuelle Blogbeitrag ein Interview mit Débora Maehler, die bei GESIS das Forschungsdatenzentrum PIAAC leitet. PIAAC, die internationale Studie zur Untersuchung von Alltagsfertigkeiten Erwachsener, wurde von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) 2008 ins Leben gerufen, um Kompetenzen Erwachsener im internationalen Vergleich zu untersuchen. Im Interview gibt Frau Maehler Auskunft über den ...

19. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz vom 5. bis 9. Juli 2021: Jetzt anmelden! Umfangreiches Rahmenprogramm mit Online-Formaten 26.04.2021, 07:30 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8406&cHash=dcb209bd0efdcd594d2c99da5549b07b

"Wir schauen hin!" lautet das Motto der 19. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz, die in diesem Jahr vom 5. bis 9. Juli stattfindet. Mit einem vielfältigen Programm von Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilmen sowie Online-Fortbildungen und Filmgesprächen möchte die SchulKinoWoche Verständnis für das Erzählen in Bildern vermitteln und Medienkompetenz im Unterricht fördern. Ab sofort können sich Lehrkräfte mit ihren Schulklassen Plätze sichern, um an dem filmpädagogischen Projekt ...

#bildung-rp.de



Safer Internet Day 2021: klicksafe ruft zur Teilnahme auf und bietet umfangreiches Material 03.12.2020, 12:38 Uhr

https://www.klicksafe.de/presse/2020/safer-internet-day-2021-wem-glaube-ich-aktionstag-zur-meinungsbildung-zwischen-fakt-und-fake/

Wie gelingt Meinungsbildung im digitalen Raum? Wie gehen wir mit gegensätzlichen Ansichten um? Woran erkennen wir Falschinformationen im Internet? Und welche Kompetenzen benötigen insbesondere Kinder und Jugendliche dafür? Zum bundesweiten Aktionstag am 9. Februar 2021 thematisiert klicksafe die „Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake“.

Umfangreiches Dossier von bundestag.de zum Grundgesetz 08.06.2020, 16:55 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61649&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Auf dem Portal des Deutschen  Bundestages findet sich eine ausführliche Abhandlung über die Geschichte und die Bedeutung des deutschen Grundgesetzes. 

Übepakt für Mathe-Schularbeit Nr 4 26.03.2019, 06:26 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/03/26/%C3%BCbepakt-f%C3%BCr-mathe-schularbeit-nr-4/

Zur vierten Schularbeit kommen vor allem die Themen Orientierung im Zahlenraum 1 Million, Umfang und zweistellige Multiplikation. Ich habe wieder zum Üben etwas zusammengestellt.     Download Umfang   Download Vorgänger/Nachfolger   Download zweistellige Multiplikation   Download Sachrechnen Umfang     die Materialien sind zum Teil nicht neu, sondern schon im Vorfeld von mir erstellt worden   //



Allerlei Woche 3 23.09.2022, 11:30 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2022/09/23/allerlei-woche-3/

In Zeichnen haben wir Planeten gestaltet (Wasserfarben - ein Blatt bemalt) aus einem schwarzen Blatt einen Kreis ausgeschnitten und das Blatt dahinter geklebt - dann noch eine Rakate bemalt und aufgeklebt.   In Deutsch haben wir über Theater geredet und dazu passend gab es den Lerntext. Weil aber Theater spielen zu aufwendig ist, habe ich meine kleinen Einheiten zum klanggestaltenden Lesen wieder aktiviert.   Download Kartei 1 / Download Kartei 2 // In ...

Individuell unterrichten – Anregungen für die Arbeit mit den Bücherwurm Arbeitsheften Fördern Klasse 3 und 4 23.02.2022, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/individuell-unterrichten-buecherwurm-arbeitshefte-foerdern-klasse-3-und-4/

Differenzierung im Unterricht und allen Kindern gerecht werden, dass ist eine unserer täglichen Herausforderungen. Es ist „Fingerspitzengefühl“ gefragt, wenn z.B. die Lernenden wissen wollen, warum einzelne Kinder „leichtere“ Aufgaben bekommen. Oft möchten die Kinder mit Lernschwierigkeiten auch keine „Sonderbehandlung“ haben. Bei ihnen soll nicht das Gefühl entstehen „Ich bin anders.“ Die Bücherwurm Arbeitshefte Fördern unterstützen euch bei der Vorbereitung eures ...

#Deutsch #Unterrichten #Nachteilsausgleich #Differenzierung #Texte verfassen #Individuelles Lernen #Rechtschreibstrategien #Bücherwurm #Förderheft #Arbeitsheft Fördern #differenziertes Lernen #Förderangebot

Buchtipp: Mit Kinderhänden die Schätze der Natur entdecken 18.03.2025, 11:24 Uhr

https://www.schlaubatz.de/2025/03/18/buchtipp-mit-kinderh%C3%A4nden-die-sch%C3%A4tze-der-natur-entdecken/

// unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das Buch   Ob Apfel, Vogelmiere oder Brennnessel – mit diesem Buch lernst du diese und viele weitere Pflanzen mit deinen Kindern kennen. Welche kann Wunden oder Bauchschmerzen heilen? Mit welchen Pflanzen kann ich das (Un-)Wetter vorhersagen? Und was gehört in Elfentrunk und Bärencreme?   Das Buch eignet sich wunderbar, um mit deinen Kindern die Pflanzenwelt vor deiner Haustür zu ...



Lernwörtersammlung 11.09.2023, 18:43 Uhr

https://materialwiese.de/2023/09/lernwoertersammlung.html

In vorherigen Beiträgen zum Thema Lernwörter, habe ich euch immer mal wieder meine Lernwörterlisten als Grundlage meiner Lernwörterarbeit gezeigt. Häufig erreichte mich danach die Bitte, meine Listen hier zu teilen. Nach wochenlanger Arbeit und Optimierung, ist dies ab heute nun endlich möglich und ich kann euch meine umfangreiche und sechsfach differenzierte Lernwörtersammlung für die Grundschule endlich vorstellen. Außerdem möchte ich den Einsatz des Materials und meine ...

#Deutsch #Rechtschreibung #Verlag #schulstart #Alle Beiträge #Lernwörter

UNTERRICHT: ChatGPT als interaktiver Lernpartner 25.03.2023, 12:49 Uhr

https://bobblume.de/2023/03/25/unterricht-chatgpt-als-interaktiver-lernpartner/

Seitdem ChatGPT diskutiert wird, habe ich auf unterschiedlichen Portalen und in unterschiedlicher Weise darauf hingewiesen, wie die künstliche Intelligenz das Bildungssystem auf den Kopf stellen kann. Und wenngleich ich mich mit dem Nutzen von ChatGPT im Unterricht befasst habe, waren meine praktischen Beispiele eher spärlich. An dieser Stelle möchte ich anhand eines konkret durchgeführten Beispiels einen Ansatz zeigen, wie ChatGPT im Unterricht genutzt werden kann. Am Ende des Artikels ...

#Bildung #digitale Bildung

Löwen-Werkstatt bei Matobe 27.09.2020, 13:03 Uhr

https://herrsonderbar.blogspot.com/2020/09/lowen-werkstatt-bei-matobe.html

Ihr Lieben,heute darf ich euch verkünden, dass eine sehr umfangreiche Lern-Werkstatt zum Thema "Der Löwe" im Matobe-Verlag erschienen ist. Die Kartei umfasst über 200 Seiten.Die vorliegende umfangreiche Löwen-Materialsammlung beinhaltet dreifach differenzierte, fächerübergreifende Kopiervorlagen (aus den Bereichen Deutsch, Mathematik, Wahrnehmung, Sachwissen) zu folgenden Themen:  Körperteile des LöwenSozialverhalten der LöwenDie Nahrung der LöwenFeinde der LöwenDie ...



Interaktive Präsentationstechnik – Die Software 24.03.2019, 18:29 Uhr

https://emrich.in/interaktive-praesentationstechnik-die-software/

Interaktive Präsentationstechnik besteht auf der Hardwareseite im Kern aus einer Bildschirmausgabe (in Form eines Beamerbildes oder eines Screens) und einer (Touch-)Eingabefunktion, die immer Stift- und oftmals auch Fingereingaben erfassen kann. Dies geschieht völlig unabhängig von der verwendeten Software, d.h. dass ich mit den Eingabefunktionen der Präsentationstechnik z.B. auch die herkömmlichen Funktionen des Betriebssystems steuern kann. Aus der rein technischen Sicht lässt sich ...

#Medieneinsatz #Software #interaktive Präsentationstechnik

Wörterübersichten Mathe 31.07.2018, 11:14 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/07/31/w%C3%B6rter%C3%BCbersichten-mathe/

Da ich im kommenden Schuljahr wieder einmal vor der großen Herausforderung stehe, dass Kinder die erst seit wenigen Jahren Deutsch lernen auch Sachrechnen sollen, habe ich mir verschiedene Übersichten gebastelt, die beim Erarbeiten der Themen sowie beim "Nachschauen" und Verstehen helfen sollen.   Wörterübersicht Länge Wörterübersicht Geld Wörterübersicht Gewicht   Außerdem sind die nächsten 5 Seiten ...

rund um die SAS 24.07.2017, 10:34 Uhr

http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/07/rund-um-die-sas.html

wird sicher noch Material kommen,aber das erstelle ich doch erst dann,wenn ich genau weiß, was die Kinder brauchen...(ich tobe mich hier sonst völlig unnötig ausund das was ich dann tatsächlich brauche fehlt doch)diese drei Arbeitshefte habe ich mit noch bestellt,um mich zu informieren, was es für die Hand der Kinder bereits gibt und vielleicht helfen die Infos dem einen oder anderen,der in diesem Schuljahr ein Arbeitsheft für die Kinder brauchtund noch auf der Suche ist....aus dem ...



Mit einer Lerngeschichte lernen 13.10.2025, 16:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/mit-einer-lerngeschichte-lernen

Mit Lerngeschichten lässt sich ein wunderbar vielseitiger Unterricht gestalten. Die Mädchen und Jungen können durch lesen, schreiben und malen ihr Wissen vertiefen und erweitern. Hier sind es die Nutzpflanzen, die thematisiert werden. Eingebettet in eine Geschichte begleiten die Kinder den Bauern Franz durch ein Kalenderjahr. In den kurzen Texten werden die Nutzpflanzen thematisiert, mit dem Umfang der Texte werden die Kinder nicht überfordert. Durch den offenen Schluss werden die ...

„edoop.de“ – Ihre Schulsoftware für mehr Zeit und weniger Stress 24.04.2025, 13:05 Uhr

https://www.lehrer24.net/pressemeldungen/edoop-de-ihre-schulsoftware-fuer-mehr-zeit-und-weniger-stress/

Unser Ziel ist es den Arbeitsalltag der Lehrkräfte digitaler und effizienter zu gestalten. Wir wollen Sie als Schule mit unterstützender Schulsoftware supporten. Im Folgenden möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Mit edoop.de betreuen wir eine Nutzerschaft von über 160.000 Lehrkräften und Eltern, welche von uns in der Digitalisierung des Schulalltags begleitet werden. Zu unseren Kunden zählen unter anderem die Schulen der Städte wie Augsburg, Regensburg und Freising. ...

#Pressemeldungen

Lesestationen: Paare finden + Drehscheibe 06.03.2025, 19:52 Uhr

https://diegrundschultante.blogspot.com/2025/03/lesestationen-paare-finden-drehscheibe.html

Hier folgt die Erklärung der nächsten beiden Lesestationen.Paare finden: Ein Satzschnipsel soll gelesen und mit einem passenden Bild zusammengelegt werden. Hier kann man gut im Umfang des Lesetextes differenzieren. Von einem Wort bis zu kleinen Texten kann alles verwendet werden. Auch sämtliche Lese-Zuordnungsspiele wie diese eignen sich für die Station.Drehscheibe: Diese Pfeile mit Saugnapf habe ich schon fast ein Jahr zuhause und bin jetzt erst zu dieser Station gekommen. Der ...



Lesestationen: Tauchstation, Würfellesen, High Five 09.02.2025, 07:49 Uhr

https://diegrundschultante.blogspot.com/2025/02/lesestationen-tauchstation-wurfellesen.html

Es fehlt noch die Vorstellung der letzten 3 Lesestationen aus Set 2.Tauchstation: Wörter/Sätze oder ein Text wird an die Unterseite eines Tisches geklebt. Die Kinder legen sich unter den Tisch und lesen, was auf dem Blatt steht. Ich lege immer noch ein Kissen auf den Boden.Würfellesen: Dafür verwende ich Würfel mit Einstecktaschen. Die Kinder würfeln und lesen den Satz auf der Oberseite. Die Würfelanzahl kann vorher festlegen werden. Auch ein größerer Textumfang ist auf jeder Seite ...

Buchtipp: Der Sumpfmumpf und die Hoffnung 20.01.2025, 12:29 Uhr

https://www.schlaubatz.de/2025/01/20/buchtipp-der-sumpfmumpf-und-die-hoffnung/

// unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das Buch   Was tun, wenn Sorge und Angst Überhand nehmen und Hoffnung und Licht unter sich begraben? Wenn die Sorge um einen geliebten Menschen dich im Sumpf der Hoffnungslosigkeit versinken lässt, die Angst vor der nächsten Rechnung immer größer wird? Oder aus Kinderaugen gesehen: Wenn die Angst davor, tolle Erlebnisse mit Freunde zu verpassen oder gar vergessen zu werden, weil man krank ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Umfang haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppWörterPflanzenBilderMalAktivSpieleLesenBericht