In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Umfang. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Umfang in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
29.04.2021, 16:42 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/29/buchtipp-ins-mittelalter-und-zur%C3%BCck/
// Das Thema Mittelalter ist für Mädchen und Jungen immer ein spannendes Thema. Auch im Sachkundeunterricht wird es behandelt und so kann parallel fachübergreifend in Deutsch ein Buch mit den Kindern gelesen werden. Hier kann ich euch das Buch "Ins Mittelalter und zurück" empfehlen. Zum Inhalt: Leo verbringt eigentlich immer mit seinen Eltern den Sommerurlaub mit seiner Freundin Lea und deren Eltern. Doch in diesem Jahr ist alles ...
25.02.2021, 22:31 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/25/zuh%C3%B6ren-und-verstehen-im-fr%C3%BChling/
// Der Frühling 🌷rückt näher und wird nun auch wieder zum Thema in unserem Unterricht. Und so können auch im Bereich Zuhören und Verstehen Lerninhalte des Sachunterrichts vertieft und geübt werden. Für alle vier Grundschulklassen findet ihr zum Thema Frühblüher passendes Material. Den Mädchen und Jungen wird ein kleiner Text vorgelesen. Der Umfang steigert sich mit den Schuljahren, ebenso der ...
02.01.2021, 21:07 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/02/neu-zuh%C3%B6ren-und-verstehen-tiere-am-nordpol/
// Ein neues Thema habe ich jetzt in meinem Blog - Tiere am Nordpol. 🦭 Viele spannende Materialien gibt es dazu wieder zu entdecken. Und auch für den Bereich Zuhören und Verstehen gibt es neues Material. Wie immer findet ihr wieder für alle vier Grundschuljahre entsprechende Übungen. 🐋 Grundlage bildet auch hier wieder ein Vorlesetext, dieser steigert sich im Umfang von Klasse eins bis vier. Die Mädchen und Jungen ...
12.10.2020, 09:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1172&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Frankfurter Buchmesse findet in diesem Jahr statt: mit einem umfangreichen Liveprogramm auf der ARD-Buchmessenbühne in der Festhalle, rund 80 Veranstaltungen im Rahmen des BOOKFEST City in Frankfurt, dem LiteraturBahnhof und einem illustren Line-up beim BOOKFEST digital. Vom 14. bis zum 18. Oktober können Buchfans auf www.buchmesse.de sowie bei zahlreichen Medienpartnern ein umfangreiches und vielseitiges digitales Programm mit Lesungen, Gesprächen und Diskussionen verfolgen sowie ...
27.05.2020, 12:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/27/projektunterricht-geht-doch/
Zeitgemäße Schule muss sich ein Stück weit lösen von der Abarbeitung einzelner Fächer und Inhalte und ihren Fokus hin auf das Vermitteln von Kernkompetenzen verschieben. Fächerübergreifendes Lernen. Regelmäßiges Feedback und die Gewichtung auf den Arbeitsprozess sind wesentliche Elemente. Aber: Was genau macht guten Projektunterricht aus? Und wie komme ich als Lehrer und wir als Schule in diese Richtung? Darum soll es in dieser Reihe gehen. erste Schritte Guter Unterricht verändert ...
#Schule!?! #Methoden #Schulentwicklung #Schulleitung #Projektunterricht #Fernunterricht #Projektmanagement
19.04.2020, 00:19 Uhr
https://www.riecken.de/2020/04/selbstverstaerkungsmechanismen-und-der-wunsch-nach-sicherheit/
In Niedersachsen wurden vor den Osterferien Äußerungen des Kultusministers Tonne beklagt, nach denen Fernunterricht allein auf freiwilliger Basis stattfinden könnte. Die Lage hat sich mit der zerschlagenen Hoffnung, Unterricht könne wieder ganz normal beginnen, wieder ziemlich verändert. Die Lage wird sich weiter verändern, wenn sich die Coronafallzahlen durch die anstehenden Lockerungen nicht in die erhoffte Richtung entwickeln. Das System Schule ist verunsichert und es gibt eine Menge ...
#Schule!?! #Gesellschaft #Unterricht #Aus der Schule #Umgang #Schulsystem #Prüfung #Fernunterricht #Aufgabe #Vorgaben
21.02.2020, 06:54 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/02/kopfrechnen-plusaufgaben-zr-10.html
wieder mal ein Satz Kopfrechenaufgaben,die im Umfang für meine Lerngruppe angemessen sindund vielleicht ist es hilfreich, wenn ich sage,dass in diesem Umfang bei mir in einer kurzen Kopfrechenphaseein paar Kinder keine Mühe haben,diese Aufgabenmenge zu bearbeiten,ein paar Kinder schaffen vieles gibt auch Kinder, die sich nur die leichten Aufgaben raussuchenund auch eine Gruppe, die im ZR bis 6 arbeitetund diese Übung nicht mitmacht...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software ...
08.10.2019, 06:26 Uhr
https://alphaprof.de/2019/10/hausaufgaben-belastung-der-familie-sinnvolle-ergaenzung-zum-unterricht/
Hausaufgaben sind ein Reizthema in vielen Familien Das Schuljahr 2019/20 hat inzwischen in allen Bundesländern Fahrt aufgenommen. Zum Schulalltag gehören fast überall Hausaufgaben. Das erscheint ganz selbstverständlich. Aber wie sinnvoll sind Hausaufgaben eigentlich? Und wie werden sie bewältigt? Wie ergeht es Familien von Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten oder Rechenschwäche mit den täglichen Zusatzarbeiten? Eigentlich regeln die Schulgesetze bzw. Schulordnungen, in welchem ...
#Aktuelles #LRS #Studie #Hausaufgaben #Rechenschwäche #Duden Institute für Lerntherapie #Belastung
19.09.2019, 22:47 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/09/19/projekt-b%C3%A4ume-kleine-sachtexte/
// So langsam färben sich die Blätter der Laubbäume bunt, es wird herbstlich. Ein schönes und interessantes Thema passt jetzt gut in die Zeit - Bäume - Wald - Umgang mit der Natur. Viele Kinder kennen unsere heimischen Baumarten nicht so gut. Mit Hilfe von kleinen Sachtexten lernen sie diese genauer kennen. Aus diesen sollen sie die wichtigsten Informationen erkennen und markieren. Dies ist eine wichtige Vorübung für das Schreiben von ...
03.06.2019, 22:08 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/03/bauernhof-h%C3%BCpfdiktate-klasse-4/
// Vor einigen Tagen habe ich euch schon Hüpfdiktate zum Thema Bauernhoftiere für die Klasse 2 und 3 vorgestellt. Heute folgen nun Diktate für die Klasse 4, auch zu diesem Thema. 🐄 🐈 Mit Sachunterricht und Kunstunterricht und vielleicht sogar mit Textilunterricht können diese Deutschthemen verbunden werden. Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer interessant und spannend. Auch für das ...
29.05.2019, 22:05 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/29/bauernhof-h%C3%BCpfdiktat-klasse-3/
// Vor einigen Tagen habe ich euch schon Hüpfdiktate zum Thema Bauernhoftiere für die Klasse 2 vorgestellt. Heute folgen nun Diktate für die Klasse 3, auch zu diesem Thema. 🐐 🐖 Ihr könnt vielleicht diese Deutschthemen mit Sachunterricht und Kunstunterricht und vielleicht sogar mit Textilunterricht verbinden. Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer interessant und spannend. Zum Thema Basteln von ...
17.05.2019, 12:10 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/17/bauernhof-h%C3%BCpfdiktat-klasse-2/
// Ein fächerübergreifender Unterricht ist spannend und sicher für die Kinder ein tolles Erlebnis. Dann können Deutschthemen mit Sachunterricht und Kunstunterricht und vielleicht sogar mit Textilunterricht verbunden werden. Zum Thema Basteln von Bauernhoftieren werde ich euch in der nächsten Zeit weitere Vorschläge unterbreiten, ebenso habe ich eine nette Idee zu diesem Thema für das Textile Gestalten. Ihr ...
06.05.2019, 15:11 Uhr
https://www.lugiland.de/freie-lektuere-die-schachnovelle-in-einer-cc-ausgabe/
In Baden-Württemberg stehen wir vor dem Problem, dass das Land den SchülerInnen und Eltern Lernmittelfreiheit zusichert. Das bedeutet, dass Materialien, welche über einer Bagatellgrenze liegen, von der Schule gestellt werden müssen. Diese liegt je nach Auslegung etwa bei 1,50€. Kaufen müssen die Lernmittel allerdings die Schulträger, welche in Baden-Württemberg in der Regel die Kommunen sind. Lange Zeit haben unsere SchülerInnen in den meisten Fällen die Lektüren für den ...
#Lernen #Lehrer #OER #Buch #Creative Commons #novelle #schach
27.03.2019, 12:05 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76958
Umfangreiche Fragestellungen zu den Voraussetzungen nd Bedingungen für das Leben auf der Erde. HINWEIS: Um dieses Material nutzen zu können, benötigst du einen Brainyoo Account. Dieser ist für Lehrer kostenfrei erstellbar unter https://www.brainyoo.de/schule/login. Eine umfangreiche Dokumentation für Lehrer zur Nutzung ist Bestandteil dieser zip-datei.
15.01.2019, 22:40 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/01/15/tiere-im-winter-h%C3%BCpfdiktat-klasse-3/
// Passend zum Thema Tiere im Winter habe ich nun auch Übungen für Klasse 3 für euch. ❄️ Auch ein fächerübergreifender Unterricht ist lohnenswert und sicher für die Kinder ein tolles Erlebnis. Dann könnt ihr vielleicht diese Deutschthemen mit Kunstunterricht und meinen Vorschlägen für Collagen und Bastelarbeiten verbinden. 😉 Hüpfdiktate sind eine willkommene Abwechslung im ...
13.01.2019, 22:39 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/01/13/tiere-im-winter-wortarten-klasse-2/
// Alle Deutschlehrer und Lehrerinnen können ein Lied davon singen - die Themen in diesem Fach sind unheimlich breitgefächert und uns fehlt es an Unterrichtsstunden, um den Umfang dieses Faches zu bewältigen. Daher müssen wir gut strukturiert und zielstrebig planen und möglichst viele kleine Zeitlücken für kleine Übungen nutzen. Das richtige Bestimmen der Wortarten, wie auch noch viele weitere Schwerpunkte, fällt unseren Schülern ...
08.01.2019, 22:31 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/01/08/tiere-im-winter-h%C3%BCpfdiktat-klasse-2/
// Immer wieder beliebt sind Hüpfdiktate bei den Kindern. Wie schon zu anderen Themen habe ich nun auch zum Thema Tiere im Winter für die einzelnen Klassenstufen dieses Übungsmaterial erstellt. Auch ein fächerübergreifender Unterricht ist lohnenswert und sicher für die Kinder ein tolles Erlebnis. Dann könnt ihr vielleicht diese Deutschthemen mit Kunstunterricht und meinen Vorschlägen für Collagen verbinden oder ...
23.09.2018, 16:51 Uhr
https://sonjamengkowski.blogspot.com/2018/09/malprojekt-original-oder-falschung.html
Auf dem Blog von Grundschulschnüffler hat die Autorin Mia einen umfangreichen Beitrag zu einem Kunst- Projekt in der 2ten Klasse einer Grundschule geschrieben. Die Kinder der 2ten Klasse malten im Auftrag Ihrer Lehrerin mein Bild „ Fußball ist mein Leben“. Ihr Auftrag lautete, so nah wie möglich an das Originalbild heran zu kommen.Gemeinsam mit den Kindern wurden drei Kriterien:1. Der Spieler/die Spielerin muss die Arme nach oben haben und den Ball berühren.2. Der Spieler/die Spielerin ...
15.09.2018, 18:36 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/09/15/rechtschreib%C3%BCbungen-f%C3%BCr-klasse-4-h%C3%BCpfdiktate-waldtiere/
// Unverkennbar, es wird Herbst 🍁 Passend für diese schöne Jahreszeit habe ich passende Hüpfdiktate erstellt, zum Thema Waldtier. Heute nun auch für die Klasse 4. 🦌 Auch ein fächerübergreifender Unterricht ist lohnenswert und sicher für die Kinder ein tolles Erlebnis. Dann könnt ihr vielleicht diese Deutschthemen mit Kunstunterricht und meinen Vorschlägen für Collagen verbinden. 😉 ...
11.09.2018, 18:32 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/09/11/rechtschreib%C3%BCbungen-f%C3%BCr-klasse-3-h%C3%BCpfdiktate-waldtiere/
// Es wird Herbst 🍁 Passend für diese schöne Jahreszeit habe ich passende Hüpfdiktate erstellt, zum Thema Waldtier. Heute nun für die Klasse 3. 🐻 Auch ein fächerübergreifender Unterricht ist lohnenswert und sicher für die Kinder ein tolles Erlebnis. Dann könnt ihr vielleicht diese Deutschthemen mit Kunstunterricht und meinen Vorschlägen für Collagen verbinden. 😉 Oder ihr findet ein ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Umfang haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
DiktatTiereHausaufgabenWaldMalSpieleWaldtiereWinterMittelalter