Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Umfang - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Umfang. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Umfang in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Wörterbuch-Kartei 2. Klasse

16.07.2018, 16:11 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/07/woerterbuch-kartei-2-klasse/

Auch bei uns ist noch nicht alles komplett dicht gemacht, auch wenn es schon immer leerer wird und in großen Schritten auf die Ferien zugeht. Die Arbeitshefte sind voll und wir können noch ein paar letzte Themen wiederholen bzw. vertiefen. Eines davon ist die Arbeit mit dem Wörterbuch. Auf Ideenreise gibt es dazu schon eine sehr schöne und ausführliche Kartei für die Großen, aber das war dann eben doch nicht genau passend für die Zwerge. Wenn ich dann doch viel noch ergänzend erklären ...

#2. Klasse #3. Klasse #Deutsch #Allgemein #ABC #Wörterbuch #Karteien

Mathematik Klassenarbeit

04.05.2018, 15:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75807

Kreisberechnungen Umfang, Flächen sowie Umfangs- und Flächenvergleiche von Kreisen berechnen.

Schleichdiktat-Variante

21.03.2018, 20:24 Uhr
https://primar.blog/2018/03/21/schleichdiktat-variante/

Unsere Zweitklässler arbeiten sich gerade auf ihr drittes Diktat hin und wir haben die Übungen, die wir bei den ersten beiden Diktaten genutzt haben, größtenteils wieder im Einsatz. Das Schleichdiktat habe ich allerdings dieses Mal ein bisschen abgewandelt: „Früher“ hängten im Klassenraum und dem Nebenraum Zettel mit einzelnen Sätzen bzw. mehreren Lernwörtern. Im Wochenplan stand, welche Variante jedes Kind bearbeiten sollte. Die Wörter wurden dann klassisch gemerkt und am ...

#2. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Diktatübung #Lernwörter üben #Rechtschreibung üben #Schleichdiktat



Kleine Mathe-Pakete

03.03.2018, 15:08 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/03/03/kleine-mathe-pakete/

Zur Wiederholung einiger Themen habe ich einige kleine Pakete gemacht   Download 100 Cent = 1 Euro Download Quadrat und Umfang Download Rechteck und Umfang Download Geometrische Figuren // // // //

die Kartoffel - ein kleiner Exkurs in den Sachunterricht

27.10.2017, 14:13 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/10/die-kartoffel-ein-kleiner-exkurs-in-den.html

in den ersten Wochen im dritten Schuljahrhaben sich meine Kinder mit dem Thema "Kartoffel" beschäftigt...ich selbst habe es nur begleitetohne den Unterricht vorbereiten zu müssen,wollte aber doch wenigstens kurz erzählen...im Frühling hatten die Kinder die Möglichkeit,auf einem Hof Kartoffeln zu setzenund vom Bauern schon einiges über die Kartoffel und ihren Anbau zu erfahrenjetzt im Herbst durften sie ihre Kartoffeln ernten,konnten wieder mit dem Bauern sprechen und der Ertrag war ...

Fantasiegeschichten

28.05.2016, 20:46 Uhr
http://hasenklasse.blogspot.com/2016/05/fantasiegeschichten.html

In den letzten Wochen vor den Sommerferien beschäftigen sich die Schüler der Hasenklasse mit dem Schreiben von Fantasiegeschichten.Dieses Thema unterrichte ich gemeinsam mit meiner gehörlosen Kollegin im bilingualen  Deutschunterricht (Deutsche Gebärdensprache / Deutsche Schriftsprache). Ich biete den Schülern verschiedene Themenfelder zu Fantasiegeschichten an (Burg, Märchen, Meer, Fußball, Ägypten...). Dazu gibt es als Einstieg ein Arbeitsblatt mit einem träumenden ...



Mit 5-Minuten-Hörgeschichten in der Grundschule das Hörverständnis motivierend trainieren

29.08.2025, 05:30 Uhr
https://zebrafanclub.de/5-minuten-hoergeschichten-grundschule/

Ohren gespitzt und aufgepasst: Zuhören spielt im Grundschulalltag eine zentrale Rolle. Mit den 5-Minuten-Hörgeschichten für die Grundschule hat Zebra Franz ein neues Format entwickelt, um das Hörverständnis motivierend zu trainieren und Zuhörstrategien einzuüben. Natürlich wartet ein umfangreiches, kostenloses Materialpaket auf euch! The post Mit 5-Minuten-Hörgeschichten in der Grundschule das Hörverständnis motivierend trainieren appeared first on Zebrafanclub - der Blog zum ...

#Deutsch #Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Hörverstehen #Zuhören #Zebra #Zuhörkompetenz #Hörverständnis #Zuhören und sprechen Klasse 3/4 #Zuhören und sprechen Klasse 1/2 #Audio Geschichten für Kinder #Hörgeschichten Grundschule #Hörspiele Grundschule #Sprachentwicklung Grundschule

Effektiv lernen mit Karteikarten und Regelkarten

28.08.2025, 09:34 Uhr
https://alphaprof.de/2025/08/effektiv-lernen-mit-karteikarten-und-regelkarten/

Wie Sie Kinder beim nachhaltigen Lernen unterstützen können Das neue Schuljahr steht an – und damit eine Zeit guter Vorsätze, die am besten gleich ganz konkret umgesetzt werden Es gibt viele Wege, wie Kinder Schulstoff und Vokabeln besser verinnerlichen können. Zwei bewährte Methoden sind das Lernen mit Karteikarten und das Lernen mit individuell gestalteten Regelkarten. Beide Techniken lassen sich einfach in den Alltag integrieren – besonders auch für Kinder mit ...

#Lernen #Legasthenie #Schule!?! #Unterricht #Aktuelles #LRS #Hausaufgaben #Lese-Rechtschreib-Schwäche #LRS Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten #Lernstrategien #Prüfungsvorbereitung

Richtig Zuhören: Tiere auf dem Bauernhof

21.08.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/richtig-zuhoeren-tiere-auf-dem-bauernhof

Aufmerksames und konzentriertes Zuhören ist in allen Fächern und Bereichen der Grundschule wichtig. Hier werden die Grundlagen für ein erfolgreiches Lernen gelegt. Schon frühzeitig können wir unsere Mädchen und Jungen an das erfolgreiche Lernen mit Ausdauer und Konzentration heranführen.  Den Mädchen und Jungen wird ein Text vorgelesen. Dieser ist der jeweiligen Klassenstufe im Umfang und Schwierigkeit angepasst. Im Anschluss an das Hören werden die Aufgaben von den Kindern ...



Lesedominos Teil 1

18.08.2025, 14:36 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2025/08/lesedominos-teil-1.html

Wie versprochen gibt es einen ersten Schwung mit Lesedominos. Ich habe 3 verschiedene Schwierigkeitsstufen erstellt, die sich im Textumfang unterscheiden. Im Set sind 2 leichte, 2 mittlere und 2 schwierigere Versionen mit den Themen: Einhorn, Dinos, Freibad, Haustiere, Hobbies und Tierrätsel.Lesedominos Teil 1

Zoo: Ein Tigerkind basteln

09.08.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/zoo-ein-tigerkind-basteln

Zum Thema Zoo rundet und lockert das Basteln von Zootieren den Unterricht auf. Tiger sind faszinierende Tiere und Tierkinder sind bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebt. Die Bastelarbeit ist etwas umfangreicher und so für ältere Kinder geeignet. Dieses drollige Tigerkind wird sicher die Mädchen und Jungen begeistern. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann geklebt werden. An den Körper kommt der Bauch. Die Pfoten bekommen Zehen und Sohle ...

Richtiges Zuhören: Mittelalter

03.08.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/richtiges-zuhoeren-mittelalter

Aufmerksames und konzentriertes Zuhören ist in allen Fächern und Bereichen der Grundschule wichtig. Hier werden die Grundlagen für ein erfolgreiches Lernen gelegt. Schon frühzeitig können wir unsere Mädchen und Jungen an das erfolgreiche Lernen mit Ausdauer und Konzentration heranführen.  Den Mädchen und Jungen wird ein Text vorgelesen. Dieser ist der jeweiligen Klassenstufe im Umfang und Schwierigkeit angepasst. Im Anschluss an das Hören werden die Aufgaben von den Kindern ...



Rezension: „Nightmore – Das gruseligste Internat der Welt“

01.08.2025, 21:04 Uhr
https://primar.blog/2025/08/01/rezension-nightmore-das-gruseligste-internat-der-welt/

Titel: „Nightmore – Das gruseligste Internat der Welt (Band 1) – Plötzlich Werwolf“Verlag: Loewe (hier klicken)Autorin: Vanessa WalderIllustrationen: Philipp AchISBN: 978-3-7320-2652-4 Zum Inhalt:Finn besucht eine ganz besondere Schule, nämlich das Internat „Nightmore“ hoch in den schottischen Highlands. Finn besucht diese Schule seit Kurzem, weil er selbst besonders ist, nämlich ein (bisschen) Werwolf. Und Nightmore ist für Nocties, also Wesen der Nacht und der ...

#3. Klasse #4. Klasse #Schule!?! #Rezensionen #Rezension #Leseförderung #Werwolf

Selbstorganisiertes Lernen mit CustomGPTs fördern

22.07.2025, 13:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66255&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im ersten Teil dieses Blogposts geht es um den SCIL GenAI Skills Check als Beispiel für einen Chatbot, der einen umfangreichen, strukturierten, zielorientierten und personalisierten Dialogen im Bereich Lernen und Entwicklung ermöglicht. Im zweiten Teil geht es um die weiteren Konsequenzen für Bildung und Entwicklung.

Lesekompetenz stärken mit System – der Lautlesetutor im Einsatz

18.07.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lesekompetenz-staerken-mit-system-der-lautlesetutor-im-einsatz/

KI im Klassenzimmer? Mit dem Lautlesetutor klappt das ganz einfach! In unserem Praxisbericht zeigen wir, wie der Lautlesetutor den Deutschunterricht unterstützt – alltagstauglich, motivierend und kindgerecht. Das alles jetzt so günstig wie nie zuvor: Erfahrt hier alles über das neue Preismodell! Pünktlich zum Start ins neue Schuljahr. So günstig wie nie: LaLeTu zum neuen Preis! Das Lesenüben mit LaLeTu gibt es jetzt schon ab 99,- Euro für die Schullizenz! Frische und faire ...

#Deutsch #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Lehrwerksunabhängig



Richtiges Zuhören: Nutzpflanzen

17.07.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/richtiges-zuhoeren-nutzpflanzen

Aufmerksames und konzentriertes Zuhören ist in allen Fächern und Bereichen der Grundschule wichtig. Hier werden die Grundlagen für ein erfolgreiches Lernen gelegt. Schon frühzeitig können wir unsere Mädchen und Jungen an das erfolgreiche Lernen mit Ausdauer und Konzentration heranführen.  Den Mädchen und Jungen wird ein Text vorgelesen. Dieser ist der jeweiligen Klassenstufe im Umfang und Schwierigkeit angepasst. Im Anschluss an das Hören werden die Aufgaben von den Kindern ...

Klimawiki: Fakten zum Klimawandel

16.07.2025, 12:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2269&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Bei jeder neuen Hitzewelle wird der Klimawandel spürbar. Doch auch wenn keine Temperaturen weit über 30 Grad oder andere Extremwetterereignisse wie Hochwasser drohen, schreitet der Klimawandel voran. 2023 und 2024 waren die wärmsten Jahre seit Beginn der Messungen. Die CO2-Konzentration der Atmosphäre ist auf Rekord-Niveau und es gibt immer weniger Meereis.  Wer sich zu diesen globalen Entwicklungen und weiteren Fakten zum Klimawandel informieren will, kann sich im gemeinsamen Klimawiki ...

Buchtipp: Die kleine Schnecke Monika Häuschen – Warum pupsen Schnecken

14.07.2025, 08:02 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2025/07/14/buchtipp-die-kleine-schnecke-monika-h%C3%A4uschen-warum-pupsen-schnecken/

// unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das Buch In vier kurzen Geschichten gehen die Schnirkelschnecke Monika Häuschen und ihre Freunde der Regenwurm Schorsch und der Gänserich Günter den Geschehnissen in ihrem Garten auf den Grund. Warum riecht es nur so unappetitlich? Wer hält den Gänserich am Bein fest – wird er gar angegriffen? Wer macht Blubberbläschen im Wasser und wie sieht eigentlich der Kot von Regenwurm, ...



Kölner Förderpreis für junge Literatur

10.07.2025, 12:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=4010&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Kölner Literaturszene gehört seit einigen Jahren zu den lebendigsten im gesamten deutschsprachigen Raum. Um diese Entwicklung weiter zu unterstützen, lobt der LAND IN SICHT e.V. zum siebten Mal einen Förderpreis für Literatur aus. Gesucht werden literarische Beiträge von Autor*innen, die am Anfang ihres literarischen Schaffens stehen und noch keine eigenständige Veröffentlichung wie einen Roman, einen Gedicht- oder Erzählband oder ein veröffentlichtes Theaterstück vorweisen ...

Arbeit und Gesundheit in Schulen und Studienseminaren in Niedersachsen

10.07.2025, 10:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66186&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Land Niedersachsen stellt den öffentlichen Schulen und Studienseminaren ein umfangreiches Beratungs- und Unterstützungssystem in den Regionalen Landesämtern für Schule und Bildung zur Verfügung. Dieses besteht aus Fachkräften für Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizinerinnen und Arbeitsmedizinern, Arbeitspsychologinnen und Arbeitspsychologen sowie Beauftragten für Suchtfragen und berät in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes kompetent. Die CARE-Beratungsstellen (Chancen auf ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Umfang haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereLesenMalKartoffelWörterDiktatSpieleAppLRS