In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Umfang. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Umfang in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
16.07.2018, 16:11 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/07/woerterbuch-kartei-2-klasse/
Auch bei uns ist noch nicht alles komplett dicht gemacht, auch wenn es schon immer leerer wird und in großen Schritten auf die Ferien zugeht. Die Arbeitshefte sind voll und wir können noch ein paar letzte Themen wiederholen bzw. vertiefen. Eines davon ist die Arbeit mit dem Wörterbuch. Auf Ideenreise gibt es dazu schon eine sehr schöne und ausführliche Kartei für die Großen, aber das war dann eben doch nicht genau passend für die Zwerge. Wenn ich dann doch viel noch ergänzend erklären ...
#2. Klasse #3. Klasse #Deutsch #Allgemein #ABC #Wörterbuch #Karteien
04.05.2018, 15:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75807
Kreisberechnungen Umfang, Flächen sowie Umfangs- und Flächenvergleiche von Kreisen berechnen.
21.03.2018, 20:24 Uhr
https://primar.blog/2018/03/21/schleichdiktat-variante/
Unsere Zweitklässler arbeiten sich gerade auf ihr drittes Diktat hin und wir haben die Übungen, die wir bei den ersten beiden Diktaten genutzt haben, größtenteils wieder im Einsatz. Das Schleichdiktat habe ich allerdings dieses Mal ein bisschen abgewandelt: „Früher“ hängten im Klassenraum und dem Nebenraum Zettel mit einzelnen Sätzen bzw. mehreren Lernwörtern. Im Wochenplan stand, welche Variante jedes Kind bearbeiten sollte. Die Wörter wurden dann klassisch gemerkt und am ...
#2. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Diktatübung #Lernwörter üben #Rechtschreibung üben #Schleichdiktat
03.03.2018, 15:08 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/03/03/kleine-mathe-pakete/
Zur Wiederholung einiger Themen habe ich einige kleine Pakete gemacht Download 100 Cent = 1 Euro Download Quadrat und Umfang Download Rechteck und Umfang Download Geometrische Figuren // // // //
27.10.2017, 14:13 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/10/die-kartoffel-ein-kleiner-exkurs-in-den.html
in den ersten Wochen im dritten Schuljahrhaben sich meine Kinder mit dem Thema "Kartoffel" beschäftigt...ich selbst habe es nur begleitetohne den Unterricht vorbereiten zu müssen,wollte aber doch wenigstens kurz erzählen...im Frühling hatten die Kinder die Möglichkeit,auf einem Hof Kartoffeln zu setzenund vom Bauern schon einiges über die Kartoffel und ihren Anbau zu erfahrenjetzt im Herbst durften sie ihre Kartoffeln ernten,konnten wieder mit dem Bauern sprechen und der Ertrag war ...
28.05.2016, 20:46 Uhr
http://hasenklasse.blogspot.com/2016/05/fantasiegeschichten.html
In den letzten Wochen vor den Sommerferien beschäftigen sich die Schüler der Hasenklasse mit dem Schreiben von Fantasiegeschichten.Dieses Thema unterrichte ich gemeinsam mit meiner gehörlosen Kollegin im bilingualen Deutschunterricht (Deutsche Gebärdensprache / Deutsche Schriftsprache). Ich biete den Schülern verschiedene Themenfelder zu Fantasiegeschichten an (Burg, Märchen, Meer, Fußball, Ägypten...). Dazu gibt es als Einstieg ein Arbeitsblatt mit einem träumenden ...
10.07.2025, 12:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=4010&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Kölner Literaturszene gehört seit einigen Jahren zu den lebendigsten im gesamten deutschsprachigen Raum. Um diese Entwicklung weiter zu unterstützen, lobt der LAND IN SICHT e.V. zum siebten Mal einen Förderpreis für Literatur aus. Gesucht werden literarische Beiträge von Autor*innen, die am Anfang ihres literarischen Schaffens stehen und noch keine eigenständige Veröffentlichung wie einen Roman, einen Gedicht- oder Erzählband oder ein veröffentlichtes Theaterstück vorweisen ...
10.07.2025, 10:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66186&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Land Niedersachsen stellt den öffentlichen Schulen und Studienseminaren ein umfangreiches Beratungs- und Unterstützungssystem in den Regionalen Landesämtern für Schule und Bildung zur Verfügung. Dieses besteht aus Fachkräften für Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizinerinnen und Arbeitsmedizinern, Arbeitspsychologinnen und Arbeitspsychologen sowie Beauftragten für Suchtfragen und berät in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes kompetent. Die CARE-Beratungsstellen (Chancen auf ...
03.07.2025, 11:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39628&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
18.07.2025. In einer einzigartigen Zusammenstellung werden Werke von dreizehn Illustratorinnen und Illustratoren aus Dänemark, Finnland, den Färöern, Grönland, Island, Norwegen, Schweden und Åland präsentiert. Jung und Alt nimmt die Ausstellung mit auf eine Reise in eine Welt, in der Kinder mutig das Leben entdecken, couragiert und abenteuerlustig, nachdenklich und emphatisch, fröhlich und verspielt. Und in der die Natur mit ihren Pflanzen und Tieren immer präsent ist. Neben den ...
01.07.2025, 17:11 Uhr
https://herrmess.de/2025/07/01/mebis-bycs-kurse-verschlanken/
Es ist jetzt mittlerweile das vierte Jahr, dass ich regelmäßig in gewissen Klassenstufen die Lernplattform mebis in ByCS einsetze. Zur Nutzung des Angebots bin ich wie die Jungfrau zum Kinde gekommen – so wie wohl jede Lehrkraft in Bayern. Die Plattform gibt es schon seit über einer Dekade in der einen oder anderen Form, aber bis vor ein paar Jahren (ich schätze so ca. 3) gab es für Lehrkräfte keinerlei Anleitungen, wie man die Möglichkeiten einer Lernplattform sinnvoll einsetzen ...
#Lernen #Technik #Unterricht #KI #mebis #Experiment #bycs
30.06.2025, 21:15 Uhr
https://primar.blog/2025/06/30/wie-material-zu-einem-%f0%9f%93%99-lehrwerk-entsteht/
* Bis zum Ende lesen lohnt sich heute besonders! * Nachdem gerade zum fünften Mal ein fertiges Päckchen aus Handreichungen und Kopiervorlagen zum Jo-Jo-Lesebuch in den Händen halten darf, das ich maßgeblich verfasst habe, nehme ich euch heute mal mit in den Entstehungsprozess. Ich hoffe, auch solche Aspekte meines Arbeitslebens sind mal interessant…Vor über zehn Jahren war ich schon eine Weile für den Cornelsen-Verlag (vorher Duden) immer mal wieder als Referentin unterwegs, ...
#Grundschule #Schule!?! #Material #Kopiervorlagen #Autorin #Lesebuch #Handreichungen
30.06.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/schultueten-schultuete-marienkaefer
Nun dauert es wirklich nicht mehr lange und das Warten auf die Schule hat für die zukünftigen Erstklässler ein Ende. Sicher warten sie auch mit Spannung auf die Schultüte. Diese soll ja etwas ganz Besonderes sein. Und vielleicht kommt ja dann dieses Marienkäferchen gerade recht. Bei der Auswahl der Schultüte und des Krepppapiers solltet ihr darauf achten, dass es farblich zueinander passt. Das Krepppapier wird dann zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für ...
28.06.2025, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/schultueten-schultuete-t-rex
Nicht nur für die angehenden Schulkinder, sondern für die gesamte Familie ist die Einschulung des Kindes etwas ganz Besonderes. Und natürlich gehört auch eine tolle Schultüte zu diesem Tag. Dinos sind bei den Kindern immer beliebt und so werden sich bestimmt auch nicht nur viele Jungen für diesen T-Rex begeistern. Die Schultüte und das Krepppapier darf natürlich frei ausgewählt und aufeinander farblich abgestimmt werden. Dann wird das Krepppapier zurecht geschnitten. Die ...
25.06.2025, 17:52 Uhr
https://primar.blog/2025/06/25/rezension-der-wald-lebt/
Titel: „Der Wald lebt! Band 1: Gemeinsam gegen das Böse“Verlag: Loewe (hier klicken)Autorin: Barbara van den SpeulhofIllustrationen: Anka SchwelginISBN: 978-3-7432-1794-2 Zum Inhalt: So geht es los im vermeintlich ruhigen Wald: Tannja und Tannmän hören verdächtige Geräusche. Und tatsächlich schleichen zwei Dieb:innen durch den Wald und versuchen, ihre Beute zu verstecken. Dummerweise zünden die beiden dann auch noch ein Lagerfeuer an, das außer Kontrolle gerät und die Bäume ...
#Lesen #Rezensionen #Rezension #Leseförderung #Comic #Bücherei #Wald
25.06.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/schultueten-schultuete-einhorn
Zu einer unvergesslichen Einschulung gehört natürlich auch eine tolle Schultüte. Das Motiv spielt hier eine große Rolle und soll den Mädchen und Jungen gefallen. Besonders Mädchen können sich sehr für Einhörner begeistern und finden diese Fabelwesen faszinierend und schön. Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurechtgeschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang einer Tüte. Die Tüte und das Krepppapier können farblich ausgesucht werden. Gebraucht ...
25.06.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-inselpirat-tom-basteln
Um Piraten gibt es viele mystische Legenden und Geschichten. Unsere Mädchen und Jungen lieben dieses Thema und spannende Projekte dazu sind hier möglich. Hier können die Kinder einen Pirat auf einer Insel basteln. Dieses Fensterbild ist aber recht umfangreich und die Kinder brauchen beim Basteln etwas Geduld und eventuell Hilfe. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Farben des Tonkartons können die Kinder selbst wählen. Dann kann geklebt werden. ...
25.06.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-inselpirat-tom-basteln
Um Piraten gibt es viele mystische Legenden und Geschichten. Unsere Mädchen und Jungen lieben dieses Thema und spannende Projekte dazu sind hier möglich. Hier können die Kinder einen Pirat auf einer Insel basteln. Dieses Fensterbild ist aber recht umfangreich und die Kinder brauchen beim Basteln etwas Geduld und eventuell Hilfe. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Farben des Tonkartons können die Kinder selbst wählen. Dann kann geklebt werden. ...
24.06.2025, 18:29 Uhr
https://herrmess.de/2025/06/24/the-power-of-lehrbuch/
Wann immer eine neue Lehrplanreform kommt – und dazu kommt es gar nicht so selten – stehen die Fachschaften in Schulen stets vor derselben Frage: Welches der neuen Lehrwerke sollen wir für die nächsten Jahre nutzen? Die Entscheidung wird nicht gewürfelt, sondern unterliegt einem eingehenden Analyseprozess. Denn mal eben auf das falsche Lehrwerk gesetzt, ist der Fachunterricht für die nächsten Jahre in Mitleidenschaft gezogen und es liegt vorrangig am Ideenreichtum und ...
#Lernen #Unterricht #Alltag #Experiment #Griechenland
24.06.2025, 12:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66111&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Feedback hat auch in der Schule Einzug gehalten: Lehrkräfte holen sich ein Feedback von ihren Schülerinnen und Schülern, um den Unterricht besser auf deren Lernvoraussetzungen und Lernbedürfnisse abzustimmen. In umfangreichen Studien konnte Hattie den großen Einfluss des Feedbacks auf die Leistungsentwicklung der Schülerinnen und Schüler belegen. Über ein Feedback vergewissern sich Lehrkräfte, ob ihr Unterricht erfolgreich war und ob sie den Lernprozess ihrer Schülerinnen und ...
23.06.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-seeraeubermaedchen-trixi
Unsere Kinder gehen gern mit den Freibeutern auf Entdeckung, das Thema Piraten ist sehr beliebt. Und auch Mädchen können Piratinnen sein. Dieses Fensterbild ist umfangreich und besonders für etwas ältere Mädchen und Jungen gedacht. Alle Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton übertragen und dann ausgeschnitten. Die Farben des Tonkartons können die Kinder selbst wählen. Dann kann geklebt werden.Zwischen Rock und Stiefel werden die Strümpfe geklebt. Bevor das Shirt auf den Rock kommt, ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Umfang haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de