Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Umfang - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Umfang. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Umfang in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Rechtschreibübungen für Klasse 3: Hüpfdiktate Waldtiere 11.09.2018, 18:32 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/09/11/rechtschreib%C3%BCbungen-f%C3%BCr-klasse-3-h%C3%BCpfdiktate-waldtiere/

// Es wird Herbst 🍁 Passend für diese schöne Jahreszeit habe ich passende Hüpfdiktate erstellt, zum Thema Waldtier.  Heute nun für die Klasse 3. 🐻   Auch ein fächerübergreifender Unterricht ist lohnenswert und sicher für die Kinder ein tolles Erlebnis. Dann könnt ihr vielleicht diese Deutschthemen mit Kunstunterricht und meinen Vorschlägen für Collagen verbinden. 😉 Oder ihr findet ein ...

Wörterbuch-Kartei 2. Klasse 16.07.2018, 16:11 Uhr

https://fraulocke-grundschultante.de/2018/07/woerterbuch-kartei-2-klasse/

Auch bei uns ist noch nicht alles komplett dicht gemacht, auch wenn es schon immer leerer wird und in großen Schritten auf die Ferien zugeht. Die Arbeitshefte sind voll und wir können noch ein paar letzte Themen wiederholen bzw. vertiefen. Eines davon ist die Arbeit mit dem Wörterbuch. Auf Ideenreise gibt es dazu schon eine sehr schöne und ausführliche Kartei für die Großen, aber das war dann eben doch nicht genau passend für die Zwerge. Wenn ich dann doch viel noch ergänzend erklären ...

#2. Klasse #3. Klasse #Deutsch #Allgemein #ABC #Wörterbuch #Karteien

Mathematik Klassenarbeit 04.05.2018, 15:11 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75807

Kreisberechnungen Umfang, Flächen sowie Umfangs- und Flächenvergleiche von Kreisen berechnen.



Schleichdiktat-Variante 21.03.2018, 20:24 Uhr

https://primar.blog/2018/03/21/schleichdiktat-variante/

Unsere Zweitklässler arbeiten sich gerade auf ihr drittes Diktat hin und wir haben die Übungen, die wir bei den ersten beiden Diktaten genutzt haben, größtenteils wieder im Einsatz. Das Schleichdiktat habe ich allerdings dieses Mal ein bisschen abgewandelt: „Früher“ hängten im Klassenraum und dem Nebenraum Zettel mit einzelnen Sätzen bzw. mehreren Lernwörtern. Im Wochenplan stand, welche Variante jedes Kind bearbeiten sollte. Die Wörter wurden dann klassisch gemerkt und am ...

#2. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Diktatübung #Lernwörter üben #Rechtschreibung üben #Schleichdiktat

Kleine Mathe-Pakete 03.03.2018, 15:08 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/03/03/kleine-mathe-pakete/

Zur Wiederholung einiger Themen habe ich einige kleine Pakete gemacht   Download 100 Cent = 1 Euro Download Quadrat und Umfang Download Rechteck und Umfang Download Geometrische Figuren // // // //

die Kartoffel - ein kleiner Exkurs in den Sachunterricht 27.10.2017, 14:13 Uhr

http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/10/die-kartoffel-ein-kleiner-exkurs-in-den.html

in den ersten Wochen im dritten Schuljahrhaben sich meine Kinder mit dem Thema "Kartoffel" beschäftigt...ich selbst habe es nur begleitetohne den Unterricht vorbereiten zu müssen,wollte aber doch wenigstens kurz erzählen...im Frühling hatten die Kinder die Möglichkeit,auf einem Hof Kartoffeln zu setzenund vom Bauern schon einiges über die Kartoffel und ihren Anbau zu erfahrenjetzt im Herbst durften sie ihre Kartoffeln ernten,konnten wieder mit dem Bauern sprechen und der Ertrag war ...



Fantasiegeschichten 28.05.2016, 20:46 Uhr

http://hasenklasse.blogspot.com/2016/05/fantasiegeschichten.html

In den letzten Wochen vor den Sommerferien beschäftigen sich die Schüler der Hasenklasse mit dem Schreiben von Fantasiegeschichten.Dieses Thema unterrichte ich gemeinsam mit meiner gehörlosen Kollegin im bilingualen  Deutschunterricht (Deutsche Gebärdensprache / Deutsche Schriftsprache). Ich biete den Schülern verschiedene Themenfelder zu Fantasiegeschichten an (Burg, Märchen, Meer, Fußball, Ägypten...). Dazu gibt es als Einstieg ein Arbeitsblatt mit einem träumenden ...

75. Stuttgarter Buchwochen. Bücher können feiern 24.10.2025, 11:19 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=40063&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

12.11.2025. Vom 13.11.2025 bis 30.11.2025 steht die Stuttgarter City zum 75. Mal im Zeichen des Büchermachens und Bücherlesens stehen: Etwa 150 deutschsprachige Verlage präsentieren im Haus der Wirtschaft Schwerpunkte aus ihrem Verlagsprogramm.  Zum Jubiläum gibt es zahlreiche Sonderpräsentationen und ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit Lesungen, Diskussionen und Workshops sowie kostenlosen Lesungen für Schüler*innen laden dann wieder in die Welt der Bücher ein.  Willkommen ...

Grundwortschatzübungen ganz leicht mit der Klett.KI erstellen (mit Verlosung) 24.10.2025, 05:30 Uhr

https://grundschul-blog.de/klett-ki-grundwortschatz/

Der Grundwortschatz der Länder ist in aller Munde und die richtige Auswahl an Wörtern ist je nach Umfang gar nicht so einfach. Bedient man sich gängiger KI-Modelle, so erhält man leider oft nicht gesicherte Ergebnisse. Also haben wir eine Klett.KI entwickelt, die mit allen relevanten Informationen der verschiedenen Grundwortschätze der Länder gefüttert wurde und so valide Ergebnisse ausgibt. Klingt kompliziert? War es in der Entwicklung auch, aber für euch ist das Ergebnis dafür umso ...

#Grundwortschatz #Deutsch #Wortschatzarbeit #Digitales #Rechtschreibung #Unterrichtsmaterial #Anleitung #Klett Grundschule digital #Im Unterricht #Klett.KI #Wörterbücher



Die Situation der Ambulanten Sozialpädagogischen Angebote (ASA) für straffällig gewordene junge Menschen 24.10.2025, 02:40 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=40056&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

24.11.2025. Ambulante Sozialpädagogische Angebote (ASA) stellen ein zentrales Element im Jugendstrafverfahren dar, sowohl als häufig genutzte Sanktionsform als auch um eine Diversion zu ermöglichen. Dennoch ist das Arbeitsfeld bisher wissenschaftlich kaum fundiert erfasst. Die ASA-Pilotstudie, auf deren Basis ein umfangreiches Forschungsvorhaben zu den ASA entwickelt werden soll, nimmt nun erstmals wieder nach der Studie von Frieder Dünkel u. a. aus den 1990er-Jahren eine systematische ...

PKV oder GKV als Lehrer: Was lohnt sich mehr? 19.10.2025, 17:30 Uhr

https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/pkv-oder-gkv-als-lehrer-was-lohnt-sich-mehr/

Die Frage nach der richtigen Krankenversicherung beschäftigt jeden Lehrer früher oder später. Dabei geht es nicht um ein paar Euro im Monat – sondern um eine Entscheidung, die deine Finanzen über Jahrzehnte hinweg prägt. Die Differenz zwischen der besten und der schlechtesten Wahl kann sich auf mehrere hunderttausend Euro summieren. Die gute Nachricht: Die Antwort ist für die meisten Lehrer eindeutig. Die schlechte: Sie hängt entscheidend von deinem Beschäftigungsstatus ab. Was für ...

#Finanzen #Pausengespräche #GKV #PKV #Kostenvergleich #Versicherungen

Antragsverfahren und Nachweise für Nachteilsausgleiche 16.10.2025, 13:11 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66459&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Website des Deutschen Studierendenwerkes (DSW) bietet eine Übersicht über Voraussetzungen und formaleVorgaben von Nachweisen in Bezug auf den Nachteilsausgleich. Es wird umfangreich beschrieben, welche Ziele ein Nachteilsausgleich verfolgt, wer einen solchen beantragen kann und wie die Beantragung erfolgen muss. Dabei wird auch auf die Bedeutung einer je individuellen Beratung hingewiesen.



UNTERRICHT: Social-Media reflektieren - ein Impuls 15.10.2025, 18:47 Uhr

https://bobblume.de/2025/10/15/unterricht-social-media-reflektieren-ein-impuls/

Der Blogbeitrag, in dem ich darüber berichtete, wie ich mit meiner Klasse ein Experiment mit TikTok durchgeführt habe, die die Schüler*innen den Algorithmus reflektieren ließen, wurde für Blog-Verhältnisse sehr häufig gelesen. Das hat einen guten Grund: Zum einen wird Medienkompetenz sehr unterschiedlich verstanden, ist oft abstrakt und bezieht sich zu wenig auf die Social-Media-Plattformen. Zum anderen haben diese Plattformen es zu ihrem Geschäftsmodell gemacht, (junge) Menschen ...

#Bildung #digitale Bildung

Buchtipp: Spinnenalarm - Das große (Spinnen-)Angst-weg-Buch 13.10.2025, 08:40 Uhr

https://www.schlaubatz.de/2025/10/13/buchtipp-spinnenalarm-das-gro%C3%9Fe-spinnen-angst-weg-buch/

// unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das Buch   "Iiiiihhh - eine Spinne!" Wer hat das nicht schon mal gehört? Begleitet von einem verzerrten Gesicht, einem Hüpfer in Sicherheit oder einem innerlichen Schütteln. Oft gefolgt von einem: "Mach sie weg!"   Dabei sind Spinnen eigentlich ziemlich cool: Sie sind unglaublich sportlich, haben eine Menge Ausdauern beim Warten, sind fabelhafte Fadenkünstler und lieben Smoothies. ...

Wer war Jane Goodall? (Lesehäppchen in drei Versionen inklusive „Text der Woche“) 12.10.2025, 06:53 Uhr

https://ideenreise-blog.de/2025/10/wer-war-jane-goodall-lesehaeppchen-in-drei-versionen-inklusive-text-der-woche.html

Anfang Oktober 2025 verstarb die berühmte Forscherin und Umweltschützerin Jane Goodall. Auf vielfachen Wunsch habe ich nun ein Lesehäppchen und einen „Text der Woche“ erstellt. Das Lesehäppchen liegt wieder in drei verschiedenen Versionen vor, die sich hinsichtlich des Leseumfangs, der Schwierigkeit und des Zahlenraums für...

#Lesen #Deutsch #Sachunterricht #religion #Kopiervorlagen #Ethik #Übungsmaterial #Religion/Ethik #Lesehäppchen #Sachtexte #Starke Frauen #Filby #Smart Lesen #Text der Woche



Herbst: Hexe Gruselberta 06.10.2025, 16:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-hexe-gruselberta

In Vorfreude auf Halloween und auch für die herbstliche Dekoration an den Fenstern und in den Räumen werden eure Mädchen und Jungen diese kleine Hexe lieben. Das Basteln ist hier etwas umfangreicher, so dass jüngere Kinder bestimmt etwas Hilfe benötigen.  Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Beachtet, dass für ein Fensterbild alle Teile doppelt angefertigt werden müssen.Beim Kleben ist es sinnvoll, von unten nach oben zu arbeiten. Am linken ...

Antidiskriminierungsstelle des Bundes 29.09.2025, 12:54 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66415&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Antidiskriminierungsstelle (ADS) ist eine staatliche Einrichtung beim  Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Sie unterstützt Menschen, die Diskriminierung erfahren haben – etwa aufgrund von Geschlecht, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Behinderung oder Alter. Neben individueller rechtlicher Beratung stellt sie umfangreiche Informations- und Bildungsmaterialien bereit, darunter Studien, Leitfäden und Praxisberichte zu Diskriminierung in ...

Herbst: Igel am Fliegenpilz 26.09.2025, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-igel-am-fliegenpilz

Viele bunte Blätter stimmen nun wieder den Herbst ein. Und auch in den Räumen und an den Fenstern wird es jetzt herbstlich. Zwischen bunten Blättern wird dieser kleine Igel eine gute Figur machen. Er lehnt an Fliegenpilzen und genießt die letzten Sonnenstrahlen. Die Arbeit ist etwas umfangreich und für ältere Kinder geeignet. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Auf die Pilzstiele werden oberhalb die gefalteten Lamellen geklebt (Ziehharmonika ...



IQES online - digitale Arbeits- und Lernplatt­form für Schule und Unterricht 25.09.2025, 13:34 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66396&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

IQES online umfasst eine sehr umfangreiche digitale Bibliothek für Methoden und Unterrichtsmaterialien, Fachartikel, Kartensets bis hin zu Best Practice-Berichten und Präsentationen von Schulen. Weiterhin gibt es zahlreiche Fachartikel, zum Beispiel aus der Fachzeitschrift Pädagogik. Zielgruppe sind Schulleitungen und Schulen, (Leitungs-) Teams, Lehrkräfte und pädagogisches Personal, Personen mit Fachberatungsaufgaben und Bildungsbehörden. Zur Sicherung der Schul- und Unterrichtsqualität ...

Moderne Medien im Kunstunterricht 19.09.2025, 17:10 Uhr

Der Kunstunterricht gewinnt durch moderne Medien neue Impulse. Kreative Programme eröffnen vielseitige Möglichkeiten, Farben, Formen und Techniken digital zu erkunden. Lernende können Zeichnungen, Collagen oder digitale Malereien selbst gestalten und eigene Ideen frei umsetzen. Apps und Software fördern dabei spielerisches Experimentieren sowie professionelle Techniken – vom einfachen Malen bis zur Bildbearbeitung und Animation. So wird künstlerisches Gestalten spannend und motivierend ...

#Kunst #online #Kunstunterricht


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Umfang haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereMalDiktatWörterMedienWahlKartoffelSpinnenWortschatzJahr