Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Umwelt - Unterrichtsmaterialien | Seite 11 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Umwelt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Umwelt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



20. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz unter dem Motto „Was uns stark macht!“ - Jubiläumsausgabe mit Sonderveranstaltungen zum Demokratietag Rheinland-Pfalz

04.10.2022, 08:13 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10020&cHash=0f8ea2356d31b94188892d538a9a3cd2

Vorhang auf für Filmbildung! Die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz startet in diesem Jahr zum 20. Mal und macht das Kino als Kultur- und Lernort erlebbar. Mit einer verlängerten Spielzeit heißt es vom 17. bis 25. November dann landesweit in den Kinos: „Was uns stark macht!“. Unter diesem Motto zeigt die Jubiläumsausgabe Filme, die den Blick auf gesellschaftliche und naturwissenschaftliche Themen richten und die motivieren, gemeinsam Lösungen zu finden und zu handeln. Wie wollen wir ...

#bildung-rp.de

Mikroplastik

21.08.2022, 02:39 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5036-mikroplastik.html

Als Mikroplastik bezeichnet man kleine Kunststoffteilchen mit einem Durchmesser unter 5 μm (Mikrometer), nach einer Definition der National Oceanic and Atmospheric Administration von 2008. Noch kleinere Kunststoffpartikel, in der Größe von 1 bis zu maximal 1000 μm, werden als Nanoplastik bezeichnet. Einmal in der Umwelt, können die kleinen Partikel über große Distanzen transportiert werden: Ob an der Meeresoberfläche, in Tiefseesedimenten oder den entlegendsten Regionen der Arktis – ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Klimawandel und Klimaschutz in der Grundschule

25.07.2022, 13:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80868

Die Klimakrise und Umweltprobleme beschäftigen auch Kinder im Grundschulalter – sie entwickeln bereits früh ein Bewusstsein für die Umwelt, hören ihre Eltern darüber sprechen, verfolgen Radio- und TV-­Sendungen mit. Die Kinder beim Verstehen des komplexen und teils auch beängstigenden Themas Klimawandel altersgerecht zu begleiten heißt vor allem, den Klimawandel begreifen zu helfen und konkrete Handlungsoptionen aufzuzeigen. Lehrkräfte bei der Vermittlung der hochkomplexen Themen und ...



Kita-Wettbewerb „Nachhaltig spielen“

01.07.2022, 10:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3824&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit dem Kita-Wettbewerb „Nachhaltig spielen”, lädt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V., Projektträger des BMEL, Erzieherinnen und Erzieher ein, das Thema Ressourcenschonung und Umweltschutz mit ihren Kita-Kindern ganz spielerisch zu entdecken. Zu gewinnen gibt es 10 x 500 Euro Spielzeugzuschuss. Aus was besteht Spielzeug? Was sind nachwachsende Rohstoffe? Und was hat Spielen mit der Umwelt zu tun? Das und mehr kann mit den Kindern bei einer Bastelarbeit besprochen werden. Die ...

Kleidung und Mode - Kreuzworträtsel

12.05.2022, 13:09 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kleidung-und-mode_198492.html

Kreuzworträtsel "Kleidung und Mode" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wir haben nur eine ... → ERDE Farbe → BRAUN gebrauchtes Kleidungsstück aufwerten → UPCYCLING Kettenglied der textilen Kette → PFLEGE Kleidungsstück für den Oberkörper → PULLOVER besser als die Entsorgung ist die ... → REPARATUR traditionelles Herstellungsverfahren → FILZEN Textilveredelungsprozess → BLEICHEN Kettenglied der textilen Kette → ...

Kunststoffe - Kreuzworträtsel

21.03.2022, 19:03 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kunststoffe_190739.html

Kreuzworträtsel "Kunststoffe" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Hier werden die Umweltauswirkungen eines Produkts über den gesamten Lebensweg betrachtet → OEKOBILANZ Vorteil des Wertstoffkreislaufs → ROHSTOFFE SCHONEN PET Mehrwegflaschen werden bis zu 20 Mal neu..... → BEFUELLT so nennt man auch geschredderte, gewaschene PET Flaschen → FLAKES daraus werden Flaschenrohlinge der PET Flasche hergestellt → GRANULAT daraus wird Kunststoff hergestellt → ...



denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule

28.02.2022, 12:22 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9514&cHash=d2517e8950b2a32ada1c0c1a8749331f

Mit "denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule" fördern die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und ihre Partner seit 2002 bundesweit schulische Projekte zu den Themen Kulturelles Erbe und Denkmalschutz. Ob im Unterricht, in Schul-AGs oder als Angebot im Ganztag, im Rahmen von "denkmal aktiv"-Projekten beschäftigen sich Schulteams aus Lehrkräften, Schülern und fachlichen Partnern intensiv mit einem Kulturdenkmal ihrer Region. Hinzugekommen ist ein Förderschwerpunkt, bei dem ...

#bildung-rp.de

Wie etabliere ich erfolgreich Nachhaltigkeit an meiner Schule?

20.02.2022, 04:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/02/20/wie-etabliere-ich-nachhaltigkeit-in-meiner-schule-ideen-und-materialien/

Als ich im letzten August an meine neue Schule gekommen bin, bot mir die Schulleitung an, auch eine AG anbieten zu dürfen. Da ich im Rahmen meines Referendariats eine Zusatzqualifikation zum Thema „BNE“ (Bildung für nachhaltige Entwicklung) gemacht hatte, fragte ich nach, ob ich nicht eine Nachhaltigkeits-AG an der Schule starten könnte. Bisher hatte es eine solche AG noch nicht gegeben, weshalb ich auch relativ schnell die Zusage für die AG bekam. Nach der ersten Freude kam ...

#Allgemein #Schulentwicklung #Nachhaltigkeit

Naturexpedition2050

04.02.2022, 07:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63097&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die "Naturexpedition2050" ist ein kostenfreies Bildungsprojektes des Hamburger Vereins "die Multivision e.V.", um dem Artensterben entgegenzuwirken. Bekannte Influencer*innen geben der Natur in Form von Videoclips eine Stimme. Das Projekt soll Interesse für die Natur und ein Verständnis für den Naturschutz bei den Schüler*innen wecken. Außerdem soll gezeigt werden, wie wichtig Engagement im Umwelt- und Naturschutz ist und dass jeder Einzelne etwas zu einer positiven Zukunft beitragen kann. ...



Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Nina Rauprich ›Die sanften Riesen der Meere‹

08.01.2022, 10:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80438

Zum Inhalt des Buches: Seit Generationen leben die Bewohner der portugiesischen Insel Madeira vom Walfang und auch der zwölfjährige Manuel möchte einmal Walfänger werden. Doch als er eines Tages in Seenot gerät und von Delphinen zur Küste zurückgetragen wird, beginnt er die Riesen der Meere mit ganz anderen Augen zu sehen. Zusammen mit der Meeresbiologin Petra kämpft er für die Einstellung des Walfangs vor der Insel. Zum Unterrichtsmodell: Thematiken sind Walfang, Umweltschutz, ...

Erde an Jugend: Es ist an der Zeit!

29.11.2021, 06:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62917&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit der neuen Online-Plattform Erdensache bringt die Deutsche Telekom Stiftung Jugendliche zusammen, die alle die gleiche Vision verfolgen: eine nachhaltig gestaltete Zukunft für unseren Planeten und unsere Gesellschaft. Im Fokus stehen der Community-Charakter und die Vernetzung untereinander. Spätestens seit der „Fridays for Future“-Bewegung ist die Jugend für den Klimawandel und Umweltschutz sensibilisiert. Mit der Erdensache hat die Deutsche Telekom Stiftung eine neue Online- ...

Heißes Klima, heiße Konflikte "Gefährdet die Erderwärmung den Frieden und wo steht die Klimapolitik nach dem Gipfel von Glasgow?"

26.11.2021, 11:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33687&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Extreme Wetterereignisse nehmen Wissenschaftler*innen zufolge durch die Erderwärmung zu und bedrohen die Lebensgrundlagen vieler Menschen weltweit. Anhaltende Dürren, schmelzende Gletscher und der steigende Meeresspiegel machen ganze Landstriche unbewohnbar. Besonders im Globalen Süden sind die Folgen schon heute spürbar, obwohl gerade ärmere Länder nicht zu den Hauptverursachern der menschengemachten Erderwärmung zählen. Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch e.V. nennt ...



2. Change Your Shoes Aktionswerkstatt

29.10.2021, 13:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33579&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Menschenrechte vor Profite: Was Unternehmen tun müssen! -- Hersteller und Händler von Textilien und Schuhen machen Profite auf Kosten von Mensch und Umwelt in den Produktionsländern. Katastrophen wie Rana Plaza sowie diverse Studien zu Verletzungen von Menschen- und Arbeitsrechten in Fabriken und Gerbereien haben deutlich gezeigt, dass freiwillige Maßnahmen nicht ausreichen, um Arbeiter*innen zu schützen. In Deutschland gibt es mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz endlich ein ...

Katja Frixe und Pe Grigo – Familie Schnarch

11.09.2021, 17:02 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/09/11/katja-frixe-und-pe-grigo-familie-schnarch/

Familie Schnarch liebt nichts mehr als einen ausgiebigen Schlaf. Wenn da nicht die täglichen Wecker wären, die sich immer wieder aus dem Träumeland reißen würden. Da kann man sich denken, dass Zuspätkommen bei dieser Familie das Natürlichste der Welt ist. Die Eichhörnchenfamilie hält nämlich nichts von Hetze und Eile. Gemütlichkeit ist ihnen viel lieber. Das Eichhörnchen Anton verlässt heute nur das Bett, weil Isolde Geburtstag hat. Als Geburtstagsgeschenk hat er der Eule eine ...

#Kinderbuch #Eichhörnchen #ab 3 Jahren #trödeln #Zuspätkommen #Träumen #Carlsen Verlag #Entschleunigung #Gemütlichkeit #Tagträume #Verschlafen

"Klimagerecht, nachhaltig und naturnah." – Grüne Schulhöfe in Brandenburg, Thüringen und Hessen

22.07.2021, 10:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1371&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Deutsche Umwelthilfe führt gemeinsam mit Umweltministerien in drei Bundesländern Schulhofwettbewerbe  durch, mit denen Schulen ermutigt werden sollen, ihre Schulhöfe unter Beteiligung der ganzen Schulgemeinschaft in klimagerechte, nachhaltige und grüne Lebens- und Lernräume zu verwandeln. Nachdem es das Projekt bereits in Thüringen und Hessen gab, sind Mitte März 2021 im Wettbewerb "Zehn grüne Schulhöfe für Brandenburg“ erstmals zehn brandenburger Schulen ausgewählt worden, ...



IdeenSet Globalisierung

06.07.2021, 15:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62630&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Globalisierung ist ein Phänomen, das seit den 1990er Jahren oft in den Medien präsent ist. Doch was versteht man genau darunter? Globalisierung basiert auf einem Vorgang der wirtschaftlich begründet ist, aber Politik, Gesellschaften und die Umwelt weltweit beeinflusst. Das IdeenSet beinhaltet kostenpflichtige und kostenlose Unterrichtsmaterialien zu den Ursachen und Folgen der Globalisierung in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. An den Fallbeispielen Fleisch, Schokolade, ...

Insekten in Gefahr

07.06.2021, 09:13 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/696.html

Das Summen und Brummen in der Natur wird weniger. Die Insekten sterben - und das hat gravierende Folgen für Mensch und Umwelt. Es scheint, als ob keine Insektengruppe verschont bleibt: Libellen, Bienen, Käfer, Schmetterlinge – überall gibt es vor allem Verlierer. Was sind die Ursachen und was können wir tun? Die Filme zum Schwerpunkt "Insekten" zeigen in eindrucksvollen Bildern, wie faszinierend Insekten sind und wie groß ihre Bedeutung für unsere Umwelt ist.

Bienen: Ein Insektenhotel

25.05.2021, 10:14 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/25/bienen-ein-insektenhotel/

// Bienen sind enorm wichtige Tiere und müssen geschützt werden. 🐝 Ein Insektenhotel mit Kindern bauen, das ist doch eine tolle Idee für den Werkunterricht. Aus wenigen Brettchen und kleinen Ästen können es auch gut Kinder herstellen. In Verbindung mit Themen Umwelt und Umweltschutz, aber auch mit dem Thema Biene ist es sicher ein interessantes Vorhaben. Es gibt Bausätze für Kinder zu kaufen. Oder auch hilfsbereite Eltern, die dieses ...



Auszeichnung des Vulkanhof als "LernOrt Nachhaltigkeit" - Begehung Mosellum

20.05.2021, 09:30 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8495&cHash=58d7f9ad6093c81a847662809c52de58

Nachhaltigkeit und Bildung werden groß geschrieben auf dem Vulkanhof, einer Ziegenkäserei in Gillenfeld. Ausgebildete Umweltpädagogen auf dem auch als Lernort Bauernhof anerkannten außerschulischen Bildungsort bieten unterschiedliche Zugänge einer Bildung für nachhaltigen Entwicklung an. Materialien für Lehrkräfte und die Einbindung in den Unterricht sind berücksichtigt, wie auch das Erlebnis des eigenständigen Melkens an einem Modell. Nach Antragstellung und Bewertung durch die ...

#bildung-rp.de

Auszeichnung des Vulkanhof als "LernOrt Nachhaltigkeit"

20.05.2021, 09:30 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8495&cHash=58d7f9ad6093c81a847662809c52de58

Nachhaltigkeit und Bildung werden groß geschrieben auf dem Vulkanhof, einer Ziegenkäserei in Gillenfeld. Ausgebildete Umweltpädagogen auf dem auch als Lernort Bauernhof anerkannten außerschulischen Bildungsort bieten unterschiedliche Zugänge einer Bildung für nachhaltigen Entwicklung an. Materialien für Lehrkräfte und die Einbindung in den Unterricht sind berücksichtigt, wie auch das Erlebnis des eigenständigen Melkens an einem Modell. Nach Antragstellung und Bewertung durch die ...

#bildung-rp.de


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Umwelt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalSpieleProjektMenschInsektenMedienAktivDemokratieJahr