In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Umwelt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Umwelt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
24.11.2023, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/die-sieger-stehen-fest
Fünf Schulen werden mit DSLK-Schulpreis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ geehrt FLEET EDUCATION und Verband Bildung und Erziehung (VBE) verleihen im Rahmen des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK) erstmalig den DSLK-Schulpreis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ – gestiftet von SIGNAL IDUNA und mit 50.000,- Euro dotiert. Fünf Schulen aus Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen erhalten je 10.000 Euro für ihre herausragende Arbeit. Die ...
#Schulleitung
21.10.2023, 11:43 Uhr
https://bobblume.de/2023/10/21/unterricht-interpretation-der-erzaehlung-eine-fruehlingsnacht-hermann-conradi-1911/
Im Deutschunterricht der Kursstufe sind Interpretationen von Kurzprosatexten immer wieder zentral. Nachdem mich eine Baden-Württembergische Schülerin gemeldet hatte, die diesen Blog selbst nutzt, schlug sie mir vor, eine eigene Interpretation beizusteuern, damit andere davon profitieren können. Dies nehme ich sehr gerne an. Herzlichen Dank an dieser Stelle an Lea Bohmüller Eine Frühlingsnacht von Hermann Conradi (1911) In der Erzählung „Eine Frühlingsnacht“ von Hermann Conradi, ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
28.09.2023, 16:20 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/09/28/mein-bestes-geben/
Ich würde gerne das komplizierte Gebilde aus Biochemie, Psychologie und Umweltfaktoren verstehen, das mein tägliches Empfinden bestimmt. Durch manche Tage schleppt man sich irgendwie durch, es gibt Wochen, die in die Kategorie „Arbeitssieg“ fallen, wenn man Freitag ins Bett fällt. Und dann gibt es Wochen, in denen „die Maschine auf Hochtouren läuft“ und man jeden weiteren Ball spielend in die Jonglage aufnimmt. Ich würde dieses Zusammenspiel gerne verstehen, weil ...
#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Fortbildung #Technik #Familie #Gesundheit #Psychologie #Belastung #Ehrungen #Leistung
12.09.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/repraesentative-umfrage
Das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) fordern Politik und Verwaltung mit Blick auf eine repräsentative forsa-Umfrage zum Handeln für mehr Verkehrssicherheit im Umfeld von Schulen auf. Laut Umfrage sagt die Mehrheit der Befragten (52 Prozent), dass die meisten Menschen Maßnahmen zur Einschränkung des Autoverkehrs im Umfeld von Schulen gutheißen würden. Diese sind dringend notwendig, denn rund ein Fünftel ...
#Frühkindliche Bildung
06.09.2023, 16:29 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2023/09/06/buchtipp-tagebuch-eines-jungen-naturforschers/
// * unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt "Über den Rohrkolben eine Wolke Schwebfligen. Das Licht ist tintenschwarz gesprenkelt. Ich bin geblendet von der Köstlichkeit des Moments. Mein Inneres explodiert, Worte schießen in mich hinein, hageln herab. Ich halte sie fest, denn sie auf einer Seite einzufangen erlaubt mir, alles noch einmal zu spüren." Dara Mc Anulty über das buch & was ich daran so mag Ich mag es, wenn ein Buch ...
22.08.2023, 10:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36241&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Am Tag der Demokratie lädt die Europäische Akademie Berlin herzlich zum Workshop "Spotlight: Demokratie" ins Abgeordnetenhaus von Berlin ein! In einer sich wandelnden Welt werden die Themen diskutiert, die unsere Gesellschaft derzeit maßgeblich prägen: Das individuelle Engagement: Demokratie für die Zukunft. Die Gleichberechtigung der Geschlechter: Demokratische Vielfalt und Umweltschutz: Demokratie im Einklang mit der Natur. Drei herausragende Expert:innen werden ihr Wissen und ihre ...
16.08.2023, 14:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36229&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Wie gestaltet man eigentlich eine Grafik? Wie setzt man eigene Ideen in Bilder um? Teilnehmende erstellen gemeinsam mit dem Trainer erste Ideen für eigene Inhalte und erstellen Prototypen, die sie später im Projekt weiterführen und selbständig umsetzen können. Das Projekt „SAFE. Sustainable Action for Future Engagement“ leistet einen Beitrag zum städtischen Umweltschutz durch die Stärkung von freiwilligem Engagement und Ehrenamt. Unter dem Motto „Think global, act local“ lernen ...
03.08.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/zum-schulstart-in-nordrhein-westfalen-verbaende-geben-tipps-wie-kinder-sicher-zur-schule-kommen
Bald geht die Schule wieder los und für viele Eltern stellt sich die Frage: Wie kommt mein Kind sicher zur Schule? Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW), der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) geben Tipps und rufen dazu auf, das Elterntaxi stehen zu lassen und zu Fuß, mit dem Rad oder dem Roller zur Schule zu kommen. Aktiv ins neue Schuljahr starten und das Elterntaxi stehen lassen – dazu rufen das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW), der ökologische ...
#Frühkindliche Bildung
01.08.2023, 08:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36179&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Wie macht man eigentlich einen Podcast? Wie fertigt man eine Grafik? Wie schneidet man ein Video? Teilnehmende erstellen gemeinsam mit Trainern erste Ideen für eigene Inhalte und erstellen Prototypen, die sie später im Projekt weiterführen und selbständig umsetzen können. Das Thema? Das Projekt „SAFE. Sustainable Action for Future Engagement“ leistet einen Beitrag zum städtischen Umweltschutz durch die Stärkung von freiwilligem Engagement und Ehrenamt. Unter dem Motto „Think ...
06.07.2023, 13:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1792&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Schulen und Bildungsinstitutionen allgemein sind leider nicht nur überdurchschnittlich oft von Cyberattacken betroffen. Die Europäische Umweltagentur weist in einer Publikation von 2022 auch daraufhin, dass überproportional viele Schulen (und auch Krankenhäuser) in Europa in sogenannten städtischen Wärmeinseln liegen. Desweiteren liegen 10% von Europas Schulen in potenziell hochwassergefährdeten Gebieten. Wir verlinken hier zu den jeweiligen Berichten und Grafiken der Europäischen ...
04.07.2023, 16:23 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/balkonkraftwerke-von-anker-so-nutzt-du-die-energie-der-sonne/
Die moderne Gesellschaft braucht Strom, sehr viel Strom sogar. Doch die fossilen Energiereserven gehen zur Neige und verpesten unsere Umwelt. Daher wird seit Jahren an umweltschonenden und regenerativen Verfahren und Methoden zur Energiegewinnung und Stromerzeugung geforscht. Eine hervorragende Möglichkeit der Stromgewinnung hat auch schon seit vielen Jahren Einzug in die privaten Haushalte gehalten. Die Rede ist von Solarenergie. Nach den großen PV-Anlagen auf dem Dach gibt es nun mit ...
#Strom #Balkon #Pausengespräche #Balkonkraftwerk #Minikraftwerk #PV-Anlage #Solarenergie
25.05.2023, 07:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3870&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Berufsverband der Deutschen Geowissenschaftler e.V. (BDG) schreibt erstmalig einen Schülerwettbewerb in den Geowissenschaften zum Thema: GEOWIN – Geowissenschaften und Nachhaltigkeit aus. Das Thema ist absichtlich breit gefasst und kann Aspekte aufgreifen aus den Bereichen des Klimawandels, insbesondere der Meeresspiegeländerung und des Küsten- und Umweltschutzes, der Speicherung und Lagerung von Kohlendioxid, Wasserstoff, Kohlenwasserstoffen, sowie Abfällen (radioaktive und nicht ...
25.04.2023, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/strassenverkehr-wirksam-begrenzen-schulwegsicherheit-schaffen
Anmeldephase zu den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ startetDas Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) rufen Schulen und Kindertageseinrichtungen in ganz Deutschland dazu auf, sich ab sofort zu den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ anzumelden. Diese stehen dieses Jahr unter dem Motto „Straßenverkehr wirksam begrenzen, Schulwegsicherheit schaffen!“ Während der Aktionstage vom ...
#Frühkindliche Bildung
27.03.2023, 15:26 Uhr
https://www.lehrer24.net/aktuelles/schulranzen-diese-modelle-setzen-neue-trends/
Ein Schulranzen sollte nicht nur ein herausragendes Design aufweisen. Zwar kommt der farblichen Gestaltung der aktuellen Modelle weiterhin eine hohe Bedeutung zu. Allerdings müssen Schulranzen im 21. Jahrhundert mehr können als nur gut auszusehen. Hersteller produzieren vermehrt nachhaltige Modelle zum Schutz von Pflanzen, Tieren und Menschen. Neben dem aufkommenden Interesse an Umwelt- und Klimaschutz optimieren namhafte Unternehmen ihre Modelle auch in puncto Bauweise und Sicherheit. Keine ...
#Aktuelles #geschenk #Schulranzen #Beratung #kaufen #Vergleich #Modelle
27.03.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/symbolkarten-unterrichtsalltag/
Gerade die Grundschule gilt als ein Ort, an dem den Kindern dort abgeholt werden sollen, wo sie stehen. Sie orientiert sich zum einen am Kind selbst und zum anderen an der Sache, d.h. an dem zu vermittelnden Inhalt. Die Kinder, die mit individuellen Lern- und Entwicklungsvoraussetzungen in die Schule kommen, sollen aktiv in Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt treten und sich so selbstständig und eigenverantwortlich Wissen, Können und Handeln aneignen. Meine Aufgabe als Lehrkraft ist es, den ...
#Organisation #Stundenplan #Unterrichten #Tagestransparenz #Unterrichtsalltag #Helfersystem #Fächerübergreifend #Struktur #kostenlose Downloads #Symbolkarten #Tokensystem
23.03.2023, 13:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64126&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Erneuerbare Energien sind zwar klimafreundlich, aber der Bau der Anlagen hat auch Folgen für Umwelt und Natur. Die Schüler/-innen erfahren, was erneuerbare Energien sind, und lernen bei einem Standortvergleich für eine Windenergieanlage ihre unterschiedlichen Umweltauswirkungen kennen. Sie entwickeln erste Lösungsansätze, um negative Folgen zu minimieren.
17.02.2023, 18:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35731&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im Rahmen des Projekts "KlimaBild" findet am 1. März 2023 und am 16. März 2023 ein kostenloser Online-Workshop zum Thema "Klimawandel und Gesundheit" statt. In dem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie Klimawandel und Gesundheit zusammenhängen, warum diese Thematik für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen so wichtig ist und wie diese für den Zusammenhang Klimawandel-Gesundheit sensibilisiert werden können. Die Stichworte Resilienz und Kohärenzgefühl sind wichtige Aspekte des ...
05.02.2023, 07:26 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2023/02/fotokartei-klimawandel-und-klimaschutz.html
Wie ihr ja schon wisst, bin ich großer Fan von Fotokarteien. Mittlerweile gibt es auf dem Blog auch schon eine Sammlung an Fotokarteien zu den verschiedensten Themen, wie zum Beispiel Weltreligionen, Jahreszeiten, Erntedank, Bienen, Gefühle, Symbole, Brücken usw. Unter dem Stichwort bzw. Label „Fotokartei“ findet...
#Sachunterricht #religion #Schulalltag #bildkarten #Ethik #Religion/Ethik #Fotokartei
28.11.2022, 14:08 Uhr
https://www.schulimpulse.de/bildung-und-nachhaltigkeit-ein-gruener-daumen-fuer-den-schulgarten/
Geschichte des Schulgartens Die Geschichte der Schulgärten ist eine über die Jahrhunderte sehr bewegte. Lehrgärten sind bereits aus der Antike bekannt. 1657 erwähnte der Theologe und Pädagoge Comenius in seinem Werk Didactica magna die Bedeutung der Gärten für das Wohlbefinden der Kinder wie auch zur Förderung der Wahrnehmung der Natur. Ende des 17. Jahrhunderts entstanden in Halle/Saale als Teil der Schulstadt der Franckeschen Stiftungen erste Schulgärten. Sie galten als Orte der ...
#Sachunterricht #Natur #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Projekte #Entdeckendes Lernen #Projekt #Naturwissenschaft #Werte #Werteerziehung #Wertevermittlung #Demokratie #Schulgarten #Fächerübergreifend #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #Wertebildung #Werteorientierung #Naturerfahrung #fächerverbindender Unterricht #Kompost
17.10.2022, 12:18 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80957
Umweltschutz und Frieden sind unmittelbar miteinander verknüpft. Das Material beschreibt die Zusammenhänge der Themen Umwelt und Frieden, erklärt die Ursachen des Verlusts der Biodiversität und zeigt mögliche Lösungsansätze auf. Dadurch erlangen Schüler:innen eine argumentative Grundlage für eine der wichtigsten Debatten unserer Zeit. Diese und viele weitere grundlegende Fragen stehen daher im Zentrum dieses zum kritischen Denken anregenden Materials. Biodiversität - wovon sprechen ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Umwelt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de