Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Umwelt - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Umwelt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Umwelt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Evolution - Kreuzworträtsel 21.02.2023, 19:24 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_evolution_231657.html

Kreuzworträtsel "Evolution" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ein Fossil ist ein Lebewesen das vor langer Zeit (Millionen Jahre) gestorben ist und ... wurde. → VERSTEINERT natürliche Selektion und ... ist das selbe → NATUERLICHE AUSLESE Wer an die Umweltbedingungen gut angepast ist hat ... → BESSERE UEBERLEBENSCHANCEN Eine Veränderung im Zellkern nennt man - → MUTATION Bessere Überlebenschancen hat das Lebewesen welches besser angepasst ist an die ... ...

UNTERRICHT: Kompendium zu domänenspezifischen Themen 18.02.2022, 17:22 Uhr

https://bobblume.de/2022/02/18/unterricht-kompendium-zu-domaenenspezifischen-themen/

Die Themenauswahl beim “materialgestützten Schreiben argumentierender Texte”, also beim Verfassen eines Kommentars, der sich auf vorliegendes Material beziehen muss und die Texte für die Analyse und die Erörterung, sind seit einiger Zeit domänenspezifische. Das bedeutet, dass bei diesen Aufgabenformaten Gebiete thematisiert werden, die den Deutschunterricht betreffen (hier eine Liste der Themen). Anstatt den Schüler*innen des Deutschkurses die Themengebiete passiv vorzusetzen, war es ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Online-Lehrkräfte-Fortbildung „Informations- und Kommunikationstechnologie & Klimaschutz” 09.12.2021, 11:13 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33767&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Rahmen des Projektes Lifestyle @pro-Klima sind umfangreiche Bildungsmaterialien zu dem Thema Informations- und Kommunikationstechnologie und Klimaschutz entstanden. Die Frage, was denn Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) nun mit dem Klima zu tun haben und wie die Treibhausgasemissionen dabei zustande kommen, werden darin ausführlich beantwortet. Denn, ein Leben ohne mobile Geräte ist für viele Menschen nicht mehr vorstellbar. Gerade für Jugendliche ist der alltägliche ...



Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Jostein Gaarder ›2084 – Noras Welt‹ 25.10.2021, 17:50 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80225

Zum Inhalt des Buches: Nora, fast sechzehn, ist ein kluges und tatkräftiges Mädchen. Und sie macht sich Gedanken über die Umwelt: über Klimawandel, Artensterben und die Gefährdung unseres Planeten. So gründet sie gemeinsam mit ihrem Freund eine Initiative, die Maßnahmen für den Erhalt der Erdatmosphäre erarbeitet. Doch eines ist kurios in Noras Leben: In ihren Träumen erhält sie Botschaften von ihrer Urenkelin Nova aus dem Jahr 2084. In Novas Welt ist der Meeresspiegel gestiegen, ...

Adventskalender Teil X 10.12.2020, 09:00 Uhr

https://primar.blog/2020/12/10/adventskalender-teil-x/

Heute also Teil X: Weihnachten umweltfreundlicher gestalten „Neuneinhalb“ von Kika/WDR zeigt, wie man auch den Umweltgedanken mit Besinnlichkeit verbinden kann. Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen. Auch in dieser anstrengenden, beängstigenden und kräftezehrenden Zeit möge es für euch genügend Lichtblicke geben! Katha

#Grundschule #Nachhaltigkeit #Adventskalender #advent #Filme im Unterricht #Umweltschutz

Lüften ist kein Allheilmittel! 02.11.2020, 00:00 Uhr

https://www.vbe.de/vbe-fokus/lueften-ist-kein-allheilmittel/

lüf|ten, schwaches Verb, ich lüfte, wir lüften, ihr lüftet. Umgangssprachlich für: Die Lösung für die Unmöglichkeit, in zu kleinen Räumen mit einer voll besetzten Klasse durch den Corona-Herbst zu kommen. Oder auch: Das Eingeständnis der Kultusministerien, keine anderen Ideen für Infektionsschutzmaßnahmen zu haben, außer die Fenster auch bei Regen und niedrigen Temperaturen über mehrere Minuten zu öffnen, um wenigstens etwas besser geschützt zu sein.Diese Definition drängt sich ...

#Gesundheit&Zufriedenheit



Unterrichtsmaterialpaket "Keine Angst vor Komplexität" - von Oro Verde 23.06.2020, 15:54 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61707&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Unterrichtsmaterial "Keine Angst vor Komplexität" richtet sich an Schüler*innen der Sekundarstufe 1 & 2, Schwerpunkt Klasse 7-10. Es beinhaltet das Materialheft "Systeme verstehen–Systemkompetenz fördern", das Unterrichtsmaterial "Dilemmata bearbeiten–Dilemma-Kompetenz vermitteln", die neu überarbeitete Spielanleitung zum beliebten Mitmachkrimi "Tatort Tropenwald", das Poster "Fähigkeiten Systemkompetenz" und die Systemgrafik "Fleisch, Regenwald und Klimawandel". Das ...

Kohlekommission und Fridays for Future - Raus aus der Kohle, aber wie? 14.03.2020, 10:29 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78079

Die Kohlekommission entwickelte Pläne für den Ausstieg aus der Kohle. Doch was ist die Kohlekommission und was sind die Ergebnisse? Wie hängen Klima und Kohle zusammen? Welche unterschiedlichen Positionen vertreten ihre Mitglieder, was sind ihre jeweiligen Argumente und was fordert Fridays for Future? Ein debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zur aktuellen Diskussion. Um die Klimaschutzziele zu erreichen, wurde am 6. Juni 2018 die „Kommission für Wachstum, Strukturwandel und ...

Lesen Klasse 3/4: Oskar und die Giftaffäre 4 19.07.2019, 17:28 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/07/19/lesen-klasse-3-4-oskar-und-die-giftaff%C3%A4re-4/

// Wie geht es weiter? Oskar erzählt seiner Mutter und Lothar von dem alten Mann. Seine Mutter ist sehr umweltbewusst und findet gesunde Ernährung wichtig. Doch Oskar soll sich nicht mit dem Fremden einlassen.   Für das vierte Kapitel ist dieser Fragesatz gedacht.   Fröhliches Lesen! Eure Beate 😊  Oskar und die Giftaffäre 4 Oskar und die Giftaffäre 4.pdf Adobe Acrobat Dokument 243.6 KB Download // Passende ...



Bildungsmaterial Wälder: von unseren heimischen Wäldern zum Amazonas-Regenwald (ab Klasse 7) 23.04.2019, 20:29 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77030

Wälder sind neben den Weltmeeren die artenreichsten, produktivsten und wertvollsten Lebensräume der Erde. Sie erzeugen den Sauerstoff, den wir zum Atmen brauchen, sie binden das Treibhausgas CO2 und regulieren das Klima. Nicht zuletzt sind sie der letzte Rückzugsort vieler bedrohter Tierarten und die Lebensgrundlage zahlreicher indigener Gemeinschaften. Was sind eigentlich Urwälder? Und warum ist es so wichtig, dass wir sie erhalten? Wer holzt die grünen Oasen der Welt ab, und was hat das ...

Mein Besuch der Interpädagogica 22.11.2018, 04:38 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/11/22/mein-besuch-der-interp%C3%A4dagogica/

Am vergangenen Wochenende habe ich die Interpädagogica in Graz (Österreich) besucht. An dieser Stelle mache ich einen kleinen Rückblick für mich und wenn ich erzähle, was ich mir so gekauft habe, dann eher weil ich so eine Freude mit den Dingen habe, und nicht weil ich Werbung für Firmen machen will.    Ich hatte das Vergnügen das Wochenende mit einer ganz lieben Kollegin zu verbringen - so war auch die siebenstündige Autofahrt leicht ...

Ziffernschreibkurs: die Zwei 02.01.2018, 15:36 Uhr

http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/01/ziffernschreibkurs-die-zwei.html

Gestern Nacht konnte ich nicht schlafen. Ich war so überwältigt, gerührt und aufgeputscht von der Silvesterknaller Aktion, dass ich gar nicht zur Ruhe kam.Also habe ich mich an die Zwei gesetzt. Und neun zusätzliche Arbeitsblätter sind nun fertig.Heute und morgen sind sie im kreativ lernen Shop auf dem Lehrermarktplatz zum halben Preis verfügbar!Ich habe mir bei den Arbeitsblättern folgendes gedacht: Es gibt immer Schüler, die brauchen mehr  Arbeit, entweder, weil sie super fit ...



Müll & Recycling (4) 03.04.2017, 18:19 Uhr

http://werniwerkelt.blogspot.com/2017/04/mull-recycling-4.html

Hier war es die letzten Tage sehr still.Das lag einerseits an privaten Turbulenzen (ein zum zweiten Mal vom Auto abgefallener Auspuff ist/war noch das geringste Problem) und andererseits an määääächtig viel zu tun in der Schule. Jetzt läuft es wieder etwas "runder", sodass es zum Thema "Müll & Recycling" noch eine Wort- und Bildmeldung von mir gibt. ?Letzte Woche haben wir unsere Unterrichtseinheit zum Müll abgeschlossen. Es gab x Situationen, in denen ich maximal erstaunt war ...

Global Education Week "Hope in Action! Shaping a Just, Peaceful & Sustainable Future" 15.10.2025, 09:13 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=40025&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

17.11.2025. Ziel ist es, Hoffnung in Zeiten von Unsicherheit, Klimakrise, Kriegen und gesellschaftlicher Spaltung in konkretes Handeln zu übersetzen. Globale Bildung wird dabei als Schlüssel gesehen, um kritisches Denken, Verantwortungsbewusstsein und weltweite Solidarität zu fördern. Sie befähigt Menschen, globale Herausforderungen wie Frieden, soziale Gerechtigkeit, Umweltzerstörung und digitale Transformation aktiv zu gestalten und ihre Rechte sowie die Rechte anderer einzufordern. Das ...

Von Laternenlicht bis Laubigel – Herbst im Unterricht erleben 30.09.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/von-laternenlicht-bis-laubigel-herbst-im-unterricht-erleben/

Der Herbst steckt voller bunter Ideen für euren Unterricht – von kreativen Bastelprojekten über schaurig-schöne Halloween-Ideen bis hin zu stimmungsvollen Materialien zum St. Martinstag. In diesem Beitrag haben wir euch die beliebtesten Blogartikel rund um den Herbst zusammengestellt. Ob praktische Basteltipps, Buchtipps oder eine Hörverstehensübung: hier ist für jede Klasse etwas dabei. Und das Beste: Kostenlose Kopiervorlagen wie ein Suchsel und Schreibübungen mit herbstlichen ...

#Basteln #Deutsch #Sachunterricht #Grundschule #Arbeitsblatt #Herbst #Halloween #Sankt Martin #Das Grundschuljahr



Fachtagung: Kleine Schritte für große Ziele - Nachhaltigkeit in der frühkindlichen Bildung 29.09.2025, 15:37 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39946&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

25.02.2026. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vermittelt Werte und Kompetenzen, stärkt Verantwortungsbewusstsein und macht Kindern die Wirkung ihres Handelns bewusst. Angesichts globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Umweltbelastungen und sozialer Ungleichheit werden Gesundheitsprävention und Resilienzförderung immer wichtiger. Kinder sollen befähigt werden, ihre Umwelt mitzugestalten und Zukunft aktiv mitzuentwickeln. Der Fachtag verbindet Theorie und Praxis: Er zeigt, wie ...

Zehntausende Kinder in Bewegung für sichere Schulwege 25.09.2025, 02:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/zehntausende-kinder-in-bewegung-fuer-sichere-schulwege

Gewinnerprojekte aus Bayern, Hessen und SachsenZehntausende Kinder und ihre Eltern haben in den vergangenen zwei Wochen bei den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ mitgemacht. Das zeigt: Der Bedarf an Impulsen, den Weg ohne Auto zu bestreiten, ist groß – und beflügelte zu kreativen Aktionen von Mini-Demos mit Plakaten und Transparenten über einen Spendenlauf bis hin zu Erste-Hilfe-Übungen. Gewinnerprojekte kommen aus Bayern, Hessen und Sachsen. Die Aktionstage ...

#Gesundheit&Zufriedenheit Frühkindliche Bildung Nachhaltigkeit

Jede gefährliche Situation vor dem Schultor ist eine zu viel! 10.09.2025, 02:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/jede-gefaehrliche-situation-vor-dem-schultor-ist-eine-zu-viel

Bündnis fordert mehr Verkehrssicherheit – und bekommt Unterstützung von ElternEine aktuelle, repräsentative forsa-Umfrage zeigt: Ein Fünftel der Eltern schätzen den Schulweg ihres Kindes als unsicher ein. Bei Eltern unter 40 Jahren und jenen, die in Städten mit über 500.000 Einwohnenden leben, sagt dies sogar ein Viertel der Befragten. Das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) fordern auch deshalb, die ...

#Gesundheit&Zufriedenheit Frühkindliche Bildung Nachhaltigkeit



Zum Schulstart nach den Sommerferien: 5 Tipps, wie Kinder möglichst sicher zur Schule kommen 06.08.2025, 02:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/fuenf-tipps-wie-kinder-moeglichst-sicher-zur-schule-kommen

Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW), der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) rufen zu einem aktiven Start ins neue Schuljahr auf. Das gelingt aus Sicht der Verbände am besten, wenn möglichst alle Kinder ihren Schulweg zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zurücklegen – altersangemessen mit tatkräftiger Unterstützung von Erwachsenen. Ein aktiver Start in den Tag fördert ihre körperliche und geistige Entwicklung und sorgt dafür, dass sie im ...

#Gesundheit&Zufriedenheit Frühkindliche Bildung

PartWiss 25 Gemeinsam forschen – Impulse aus Citizen Science, partizipativer und transdisziplinärer Forschung 10.06.2025, 12:42 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39537&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

12.11.2025. Die PartWiss 25 bietet die Möglichkeit zum Austausch darüber, wie transdisziplinäre und partizipative Forschungsprojekte und Citizen Science-Akteur:innen mit- und voneinander lernen können, um gemeinsam Innovation und Wirksamkeit in Wissenschaft, Politik und Praxis zu ermöglichen. Das zentrale Thema der Konferenz lautet "Gemeinsam forschen – Impulse aus Citizen Science, partizipativer und transdisziplinärer Forschung". Themenschwerpunkte: Impulse für Innovation in der ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Umwelt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MenschSageSpieleMalHalloweenTiereWörterGrammatikJahr