In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Umweltschutz. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 130 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Umweltschutz in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
http://www.suchsel.net/suchsel_80732.html
Suchworträtsel "Neues Jahr 2020" mit folgenden versteckte Suchwörtern: UMWELTSCHUTZ BLEIGIESSEN FEUERWERK VORFREUDE KALENDER VORSATZ KNALLER RAKETE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im Suchsel und kreise sie ein.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_80732.html
„Streiten – aber christlich!?“ lautet das Motto der Schülerbischöfe, die an Nikolaus in Berlin in ihr Amt eingeführt wurden. Zum zehnten Mal lässt die Hauptstadt diese alte mittelalterliche Tradition aufleben, bei der sich vier Jugendliche in ihrer Schule und darüber hinaus engagieren. Die diesjährigen Schülerbischöfe wollen sich vor allem mit der Streitkultur in Fragen zum Umweltschutz und bei der Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus stark machen.
#Quiz #Primarstufe #Hamburg #Adventskalender #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Thüringen #Adventskalender 2019
Schüler der Klassenstufen 1 bis 12 aus der Hansestadt Rostock und dem Landkreis Rostock sind aufgerufen, bis zum 31. März 2020 ihre Projekte rund um das Thema Nachhaltigkeit einzureichen. Im Projektwettbewerb können sich Schüler zu folgenden sechs Themenkreisen um Preise bewerben: Naturreichtum in Stadt und Land, Mobilität und Umweltschutz – wie geht das?, Gewässer, Trinkwasser und Lebensmittel aus der Region – sauber und gesund?, Unsere Ostsee, unsere Küste, Abfälle, Rohstoffe, ...
Upcycling ist ein wichtiger Bestandteil im nachhaltigen Schutz unserer Umwelt, der Schonung natürlicher Ressourcen und der Vermeidung von Müll. Deswegen möchten wir zu dem Kreativwettbewerb „Clever sparen mit deiner Upcycling-Idee“ aufrufen. Vom 18.11.2019 bis 30.03.2020 alle Studierenden deutschsprachiger Universitäten, Fachhochschulen und Hochschulen, ebenso Kreative ab 18 Jahren sowie Start-Ups und Unternehmen ein, mit einer Upcycling-Idee am Kreativwettbewerb teilzunehmen. Im ...
https://alphaprof.de/2019/10/paedagogischer-medienpreis-2019-fuer-legakids/
Zwölf Jahre nach dem ersten „Pädi“ hat LegaKids sich ganz schön weiterentwickelt: Bei den LegaKids finden sich Spiele, Videos, Tipps und Übungen, die zu einem spielerischen Umgang mit der deutschen Sprache anregen. So lassen sich Wörter entdecken, Laute trainieren und Lese-Mitdenk-Geschichten spielen. Das Portal wurde ursprünglich für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten gestartet, ist aber für alle Kinder geeignet, um den Umgang mit Sprache zu vertiefen. Auch ...
#Lernspiele #Online-Lernspiele #Auszeichnung #Pädagogischer Medienpreis
https://halbtagsblog.de/2019/10/07/die-grosse-trauer-zwischen-nostalgie-und-fantasie-effekt/
Ich bin gerade ein bisschen müde. Social-Media-müde vor allem. Und Nachrichten-müde. Aber nicht nur. Mal erklären mir freundliche Menschen aus dem Internet, wie ich meinen Beruf zu verstehen habe, mal sinnieren andere darüber, wie furchtbar alles geworden ist. Früher war nicht nur Twitter besser, auch Star Trek und die Politik und der Umweltschutz. Über Josh Sundquist bin ich auf einen Graphen gestolpert, der – wie mir heute scheint – die ganze Welt erklärt. Man denke an ...
#Schule im Schaubild #Erziehung & Familie #Gesellschaft #Graph
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/09/29/projekt-biene-insektenhotel/
// Ein Insektenhotel mit Kindern bauen, das ist doch eine Idee für den Werkunterricht. Aus wenigen Brettchen und kleinen Ästen können es auch gut Kinder herstellen. In Verbindung mit Themen Umwelt und Umweltschutz, aber auch mit dem Thema Biene ist es sicher ein interessantes Vorhaben. Es gibt Bausätze für Kinder zu kaufen. Oder auch hilfsbereite Eltern, die dieses Vorhaben unterstützen. Ich wünsche euch viel Spaß beim ...
Aber dieses Jahr fliegen auch Bäume in den Süden, Bär. Im vierten Band der „Rotzhase & Schnarchnase“-Reihe dreht sich alles um die Abholzung der Bäume. Zur Herbstzeit müssen Bär und Hase feststellen, dass nicht nur die Vögel zum Überwintern wegfliegen, sondern auch die Bäume von heute auf morgen verschwunden sind. Rotzhase macht sich große Sorgen, denn sein Bau ist in Gefahr von dem nun aufsteigenden Fluss überflutet zu werden. Die Auswirkungen der nicht mehr ...
#Kinderbuch #ab 6 Jahren #Entwicklung #Magellan Verlag #Umweltschutz #Lebensraum #technischer Fortschritt #Winterschlaf
Der Schulstreik „Fridays for Future“ spaltet die Elternschaft. Das zeigt die nachträgliche Auswertung des Deutschen Schulbarometers, einer repräsentativen Elternbefragung im Auftrag der Robert Bosch Stiftung in Kooperation mit der ZEIT Verlagsgruppe. Demnach findet es die Hälfte der Eltern in Ordnung, wenn Kinder auch mal dem Unterricht fernbleiben, weil sie sich für Klima- und Umweltschutz engagieren.
#Primarstufe #Inklusion #Hamburg #Integration #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Thüringen #Stimmen #Gastbeitrag #Bildungswesen #Bildungsforschung #Jahrgangsgemischt
Junge Multiplikator*innen führen an weiterführenden Schulen Projekttage zu den Themen Mobilität, Ernährung, Konsum und Energie durch. Die Projekttage eignen sich für die Klassenstufen 5 bis 13 und werden auf die Wünsche und Bedürfnisse der Schulklasse zugeschnitten. „Klasse Klima – Her mit der coolen Zukunft!“ ist ein Kooperationsprojekt der BUNDjugend und des "netzwerk n". Die Initiative Psychologie im Umweltschutz (IPU) steht als ideelle Kooperationspartnerin bereit und ...
Welche Chancen und Risiken bringt die Digitalisierung mit sich? Welche Rolle spielt sie für Umwelt- und Naturschutz und nachhaltige Entwicklung?Auf dem Portal des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit finden Sie Hintergrundinformationen, Arbeitsmaterialien und Unterrichtsvorschläge für die Grundschule und die Sekundarstufen rund um das Thema Digitalisierung und Umweltschutz.
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/07/05/buchtipp-oskar-und-die-giftaff%C3%A4re/
// Für Klasse 3 oder auch 4 möchte ich euch gerne wieder ein Buch vorstellen: "Oskar und die Giftaffäre" von Barbara Wendelken. In dieser Reihe hat die Autorin hat mehrere Bücher geschrieben, "Oskar unter Verdacht", "Oskar der Superdetektiv" und auch "Oskar und die falschen Weihnachtsengel". Diese Bücher habe ich euch hier auf meinem Blog schon vorgestellt. Passend zum Buch "Oskar und die Giftaffäre" bieten sich ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77154
Hierbei handelt es sich um die englische Version des Materials: "Demokratie: Europa, Das Klima & Wir". Europa und der Klimawandel sind zwei Themen, die junge Menschen derzeit stark bewegen. Das zeigt sich insbesondere bei den „Fridays for Future“-Demonstrationen. Viele junge Menschen wünschen sich mehr Möglichkeiten, um in wichtige politische Prozesse miteinbezogen zu werden und Einfluss darauf nehmen zu können. Das Unterrichtsmaterial „Europa, das Klima & wir“ unterstützt die ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77153
Was bedeutet Europa für die Schüler*innen? Welchen Einfluss hat die EU auf die Klimapolitik? Und was können junge Menschen tun, um die Zukunft Europas und die Klimaschutzpolitik mitzugestalten? Europa und der Klimawandel sind zwei Themen, die junge Menschen derzeit stark bewegen. Das zeigt sich insbesondere bei den „Fridays for Future“-Demonstrationen. Viele junge Menschen wünschen sich mehr Möglichkeiten, um in wichtige politische Prozesse miteinbezogen zu werden und Einfluss darauf ...
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/05/31/haseop-jeong-und-seungyeon-cho-das-fahrrad/
Ein Sachbilderbuch rund um das Fahrrad ist im heutigen Bewusstsein zum Thema „Umweltschutz“ ein guter Aufhänger, um das altbekannte und allseits beliebte Beförderungsmittel noch weiter unter die Lupe zu nehmen. Denn Radfahren ist nicht nur gesund und praktisch, sondern macht auch riesig Spaß. Vor allem Grundschulkinder ab 10 Jahren, die gerade dabei sind ihren Radfahrführerschein zu machen, werden viel Spannendes, Neues und Lehrreiches hier entdecken. Zunächst geht es um die ...
#Kinderbuch #Gerstenberg Verlag #Sachbilderbuch #Fahrrad #Erfindungen #Umweltschutz #ab 10 Jahren #Drahtesel #Radfahren #Radfahrführerschein #Radfahrprüfung #Radfahrtraining
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77031
Für viele Städte ist eine klimafreundliche Mobilität eine Herausforderung, der sie sich zunehmend stellen. Viele Fragen stehen im Raum: wie sieht Mobilität und eine Stadt von morgen aus? Wie komme ich klima- und umweltfreundlich zur Schule und zur Arbeit? Was für eine Wende ist dafür nötig und wie könnte diese aussehen? Das Unterrichtsmaterial „Verkehr(t)!“ regt die Schüler*innen dazu an, das Verkehrsverhalten in ihrer Umwelt zu analysieren und ihre eigene Mobilität kritisch unter ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77030
Wälder sind neben den Weltmeeren die artenreichsten, produktivsten und wertvollsten Lebensräume der Erde. Sie erzeugen den Sauerstoff, den wir zum Atmen brauchen, sie binden das Treibhausgas CO2 und regulieren das Klima. Nicht zuletzt sind sie der letzte Rückzugsort vieler bedrohter Tierarten und die Lebensgrundlage zahlreicher indigener Gemeinschaften. Was sind eigentlich Urwälder? Und warum ist es so wichtig, dass wir sie erhalten? Wer holzt die grünen Oasen der Welt ab, und was hat das ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77029
Debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zu Klimaschutz, Klimapolitik, Klimagerechtigkeit und dem IPCC-Klima-Sonderbericht – jetzt auch auf Englisch. (Übersichtsseite) Hierbei handelt es sich um die englische Version des Bildungsmaterials „Alles Verhandlungssache?“. Die weltweiten CO2-Emissionen steigen immer weiter an, weshalb „Handeln statt reden“ mehr denn je das Gebot der Stunde ist. Doch was tut eigentlich die internationale Politik für den Klimaschutz? Und wie kann man sich ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77028
Das weltweite Klima vor der eigenen Haustür verändern: mit dem Aktionspaket „Schools for Earth“ bekommen Sie spannende und kreative Ideen zum Handeln an die Hand. In einer Zeit, in der sich immer mehr Schulen und Schüler*innen für Klimaschutz engagieren und eine Kraft der Veränderung sein wollen, stellen wir Ihnen konkrete, leicht umsetzbare Projektideen zur Verfügung, wie Sie im Sinne einer „Education for Action“ im Schulalltag für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit aktiv werden ...
https://halbtagsblog.de/2019/04/22/ostern-2018/
Im Unterschied zu Geburtstagen sind die Familientreffen mit meinen Geschwistern für mich heilige Tage. Weihnachten, Ostern, Pfingsten und einmal im Sommer finden wir die Zeit zum reden und essen und lachen und weinen. Auch die vergangenen Tage haben wir so zelebriert und das herausragende Wetter tat sein übriges, um dieses Ostern zu einem Genuss werden zu lassen. Morgens im Garten überall Eier und Schokolade versteckt und anschließend gefreut, wie die (kleinen und erwachsenen) Kinder ganz ...
#Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Töchter #Vater #Kinder #Ostern #Vorsätze
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Umweltschutz haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de