Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Verben - Unterrichtsmaterialien | Seite 13 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Verben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Verben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Die vereinfachte und praktische Einführung der Nomen. Hugo hilft.

24.06.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/vereinfachte-praktische-einfuehrung-nomen-hugo-hilft/

Nomen für alle! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...

#Deutsch #Tiere #Grundschule #Inklusion #Förderschule #Förderbedarf #Pflanzen #Unterrichten #Nomen #Lesestrategien #Einführung #Fördern #Niko #Hugo #Dinge #Groß- und Kleinbuchstaben zuordnen #Groß- und Kleinschreibung #Hugo Hörnchen #Lesen; ab Klasse 1 #Menschen #Wort-Bild-Zuordnung

Achtsamkeit und unangenehme Gefühle im Bilderbuch „Der Dachs hat heute schlechte Laune!“

05.06.2021, 15:34 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/06/05/achtsamkeit-und-unangenehme-gefuhle-im-bilderbuch-der-dachs-hat-heute-schlechte-laune/

Achtsamkeit sich selbst und auch anderen Menschen gegenüber zu erlernen, ist kein leichtes Unterfangen. Und doch kann man schon sehr früh Kinder dafür sensibilisieren, mehr in sich hinein zu fühlen, zu spüren wie es ihnen geht und auch Wege aufzeigen, wie der Umgang mit „unangenehmen Gefühlen“ erfolgen kann. Im Bilderbuch „Der Dachs hat heute schlechte Laune“ wird gezeigt, was passiert wenn man seine schlechte Laune an anderen auslässt und sie als ...

#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Unterrichtsmaterial #Achtsamkeit #Emotionen #Gefühle #Einladung #Aggression #Entschuldigung #Nacherzählung #schlechte Laune #Soziales Miteinander

Leseförderung online

11.11.2020, 02:52 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4438-lesefoerderung-online.html

Tausende Fragen und Aufgaben für alle Schulstufen auf schlaukopf.de. Hier nur einige Beispiele daraus: 1. Klasse - phonologische Bewusstheit- einfache Sätze - Artikel 2. Klasse - Satzzeichen- Wortschatz- Groß- und Kleinschreibung 3. Klasse - Nachsilben- Verben konjugieren- Wortstamm und Wortfamilie 4. Klasse - Fälle- Wortverständnis- Zeitformen  Für alle Stufen gibt es weitere Übungen für Sachkunde und Mathematik.  

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



IrregularVerbs_Year1

16.10.2020, 14:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78851

Material passend zu Red Line (ab 2014) Besonders für schwache Klassen oder solche, die während der Coronazeit wenig Input hatten, geeignet. Die unregelmäßigen Verben des 1. Buchs und die wichtigsten unregelmäßigen Verben der 1. Unit als Lernvorlage.

Deutschübungen: Gebeugte Verbform IV

05.09.2020, 02:19 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/05/deutsch%C3%BCbungen-gebeugte-verbform-iv/

// Mit Verben haben es die Mädchen und Jungen seit der ersten Klasse an zu tun. Jedoch ist es wichtig, dass das Beugen der Verben stetig geübt wird. Für das Freie Sprechen und Schreiben ist es eine wichtige Grundvorraussetzung.    Viel Spaß mit dem Material! Eure Beate 😊 Deutschübungen - Gebeugte Verbform IV Deutschübungen 14.pdf Adobe Acrobat Dokument 66.7 KB Download // Passende Beiträge:   ...

Wortbausteine/Vorsilben

10.03.2020, 13:46 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/03/wortbausteinevorsilben.html

Für das Thema Vorsilben bei Verben habe ich ein einfaches Tafelmaterial erstellt. Diese Kärtchen haben wir immer wieder neu verschoben und verschiedene Verben gebildet.Wortbausteine Tafelmaterial 



Fehlerteufel

25.02.2020, 17:05 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/02/25/fehlerteufel/

In der letzten Zeit haben mich ganz liebe Mails erreicht, die mich auf einzelne Fehler aufmerksam gemacht haben. DANKE!   Jetzt hatte ich endlich Zeit die Materialien zu verbessern. (eine Mail hab ich noch nicht abgearbeitet - die folgt demnächst)   Verbkarten 1 Leseverständnis 2 Leseverständnis 2 Österreich Einmaleins mit Kernaufgaben Gummispannbrett ZR 10 //

Simple Past Tense Kreuzworträtsel Englisch

28.10.2019, 22:48 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77546

Ein Kreuzworträtsel bei dem die entsprechende Form des Simple Past Tense von Verben gefunden werden muss. Es handelt sich um unregelmäßige Verben. Niveau A1-A2 für den Einsatz in einem VHS-Kurs

Der Satz des Tages in der Grundschule

02.02.2019, 09:56 Uhr
https://materialwiese.de/2019/02/der-satz-des-tages-in-der-grundschule.html

Um die Rechtschreibleistungen der Kinder zu verbessern, diktiere ich meiner Klasse regelmäßig den Satz des Tages. Der Satz greift alte und neue Lernwörter auf und beinhaltet Wörter, die zu unserem aktuellen Rechtschreibfall passen. Im Anschluss an das kurze Diktat, bestimmen die Kinder die Wortarten, indem sie farbig unterstreichen. Danach buchstabieren sie mir die Wörter der Reihe nach und ich schreibe sie an unsere digitale Tafel. Dabei nennen die Kinder auch die jeweilige Strategie, ...

#Deutsch #Klassenzimmer #Rechtschreibung #Alle Beiträge #Classroom Management



AB Verbformen 1

15.09.2018, 13:31 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76165

Arbeitsblatt bzw. Arbeitsmaterialie ist eine Tabelle (Hochformat) mit ca.2x69 Verben (bevorzugt unregelmäßige Verben) in den "üblichen" drei Zeit- oder besser Verbformen. Ein Wort ist vorgegeben, alle anderen sind einzutragen. Spalten für: infinitive, preterite, past perfect, deutsche Übersetzung. Alle Formen sind tabelliert, "leere" Felder sind im PDF mit weißer Lösung gefüllt sowie vollständig auf dem Lösungsblatt enthalten. Vokabeln, die man verwechseln kann, stehen nahe ...

Kleine Aufsatzübung: Wortfeld "sagen"

09.01.2018, 14:28 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2018/01/kleine-aufsatzubung-wortfeld-sagen.html

Die nächste kleine Übung zum Überarbeiten von Aufsätzen ist das Auswählen von passenden Alternativen zum Verb "sagen", das sich ja immer gehäuft findet.Die erste Variante ist eine Ankreuzvariante. Die Kinder entscheiden zunächst, welches Verb überhaupt nicht passt und streichen es durch. Anschließend sollen sie aus den verbleibenden Verben, das Verb wählen, welches ihrer Meinung nach am besten zum Satz passt. Da gibt es natürlich Spielraum und mehrere Möglichkeiten sind richtig!Die ...

Drehfix: Wortfelder

28.10.2017, 23:22 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/10/drehfix-wortfelder.html

Endlich sind die ersten beiden Exemplare fertig ?Ich möchte meinen Kids gerne in der freien Schreibzeit oder beim Aufsatzschreiben etwas an die Hand geben, um passendere Verben zu finden.Bei Verbesserungen oder zur Vorbereitung von Aufsätzen arbeite ich nach wie vor gerne mit meiner Version der Wortschatzkiste und den dazugehörigen Aufgabenkärtchen. Diese sind aber natürlich nicht wirklich praktikabel, wenn eine Geschichte geschrieben werden soll, da sie dafür doch zu unübersichtlich ...



Übungen Vergangenheit

23.10.2017, 10:42 Uhr
http://diegrundschultante.blogspot.com/2017/10/ubungen-vergangenheit.html

Eine kleine Übung zur 1. und 2. Vergangenheit mit verschiedenen Verben versteckt sich in dieser Klappkarte. Sie kann ins Heft eingeklebt und zum Trainieren von den Schülern verwendet werden. Ich habe zwei von diesen Karten mit verschiedenen Verben erstellt.Klappkarte Vergangenheit 1Klappkarte Vergangenheit 2Drucktipp: Bitte doppelseitig ausdrucken!

Nominalisierung - Rechtschreibstrategie Wortbausteine

07.10.2017, 18:47 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74940

Durch das Würfelspiel sollen die SuS aus gegebenen Verben/ Adjektiven Nomen durch bestimmte Endungen bilden. Es ist ein kreativer Weg, um Nominalisierungen zu thematisieren Die Verben/ Adjektive und entsprechende Nomen werden aneinander geklebt und ermöglichen so eine Selbstkontrolle. Orange hervorgehobene Nomen weisen eine besondere Schreibweise gegenüber dem zugrunde liegenden Verb/ Adjektiv auf. Nomen und Verb werden schriftlich festgelaltebn.

Verbkarten 3. Person Plural

26.09.2017, 06:15 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/09/26/verbkarten-3-person-plural/

Habe nun auch die fehlenden Verbkarten (3.Person Plural) mit dem Worksheet Crafter noch ergänzt.   Download //



Übungen zum Konjunktiv II

13.09.2017, 09:33 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74872

Differenzierte Sätze (ein Stern: regelmäßige Verben, zwei Sterne: unregelmäßige Verben)für SuS einer 8. Realschulklasse in die Niedersachsen entworfen, dient der ersten Übung.

Meine Wortschatzbox

03.08.2017, 22:56 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/08/meine-wortschatzbox-fullt-sich-so.html

Weil ich mal gefragt wurde, wie ich meine Bildkarten aufbewahre, zeig ich euch heute Stolz unsere neuen Wortschatzboxen. Wir haben von unserer Schul-Tischlerei für alle Klassen solche Kisten herstellen lassen. Und nun kann jeder Lehrer, die Karten, die er aktuell braucht dort hineinstellen.Bei uns ist es ja so, dass der Großteil der Schüler (ca. 90%) Deutsch nicht als Muttersprache haben. Das heißt, dass wir in allen Fächern auch Spracharbeit und Wortschatzarbeit betreiben müssen.Ohne ...

Meine Wortschatzbox - füllt sich so langsam

03.08.2017, 22:56 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/08/meine-wortschatzbox-fullt-sich-so.html

Weil ich mal gefragt wurde, wie ich meine Bildkarten aufbewahre, zeig ich euch heute Stolz unsere neuen Wortschatzboxen. Wir haben von unserem Schulschreiner für alle Klassen solche Kisten herstellen lassen. Und nun kann jeder Lehrer, die Karten, die er aktuell braucht dort hineinstellen.Bei uns ist es ja so, dass der Großteil der Schüler (ca. 90%) Deutsch nicht als Muttersprache haben. Das heißt, dass wir in allen Fächern auch Spracharbeit und Wortschatzarbeit betreiben müssen.Ohne ...



STARK oder SCHWACH ?! - Suchsel (Wortsuchrätsel)

29.01.2015, 11:23 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_2734.html

Suchworträtsel "STARK oder SCHWACH ?!" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ERSCHRECKEN FLIEGEN SPIELEN KITZELN KRATZEN NIESEN LIEGEN LACHEN WINKEN PUPSEN DENKEN LAUFEN MERKEN SEHEN GEHEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Male starke Verben ROT an und schwache Verben GRÜN an.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_2734.html

1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 32/104

01.05.2025, 04:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-32-104/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Im zweiunddreißigsten Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Geständnis, Gewahrsam, Gewalt, Gewinn, Gitter, Glauben, Glück, Grabe, Gruß Und folgenden Verben: ablegen, nehmen, anwenden, abwerfen, bringen, erzielen, machen, schenken, versuchen, tragen, ausrichten, bestellen Der Beitrag 1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 32/104 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.

#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Verben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppTiereNomenWortschatzSageMalWörterGehörPflanzen