Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Verben - Unterrichtsmaterialien | Seite 11 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Verben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Verben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 19/104

18.03.2025, 04:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-19-104/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 1180 Nomen-Verb-Verbindungen, Teil 19/104 In dieser Reihe von Deutschlernerblog lernt ihr 1180 Nomen-Verb-Verbindungen (Funktionsverbgefüge) mit insgesamt 2180 Beispielsätzen und 312 Übungen. Damit das Lernen leichter fällt, haben wir den Inhalt in 104 Lern- bzw. Übungsblöcke unterteilt. In jedem dieser Teile der Reihe lernt ihr mindestens 10 – bei möglichen Varianten mit anderen Verben auch mal mehr – Nomen-Verb-Verbindungen mit vielen ...

#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge

1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 17/104

11.03.2025, 04:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-17-104/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 1180 Nomen-Verb-Verbindungen, Teil 17/104 In dieser Reihe von Deutschlernerblog lernt ihr 1180 Nomen-Verb-Verbindungen (Funktionsverbgefüge) mit insgesamt 2180 Beispielsätzen und 312 Übungen. Damit das Lernen leichter fällt, haben wir den Inhalt in 104 Lern- bzw. Übungsblöcke unterteilt. In jedem dieser Teile der Reihe lernt ihr mindestens 10 – bei möglichen Varianten mit anderen Verben auch mal mehr – Nomen-Verb-Verbindungen mit vielen ...

#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge

1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 12/104

20.02.2025, 04:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-12-104/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 1180 Nomen-Verb-Verbindungen, Teil 12/104 In dieser Reihe von Deutschlernerblog lernt ihr 1180 Nomen-Verb-Verbindungen (Funktionsverbgefüge) mit insgesamt 2180 Beispielsätzen und 312 Übungen. Damit das Lernen leichter fällt, haben wir den Inhalt in 104 Lern- bzw. Übungsblöcke unterteilt. In jedem dieser Teile der Reihe lernt ihr mindestens 10 – bei möglichen Varianten mit anderen Verben auch mal mehr – Nomen-Verb-Verbindungen mit vielen ...

#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge



Deutsch lernen flexibel und kindgerecht: Die neuen Anoki DaZ-Hefte im Einsatz

08.11.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/deutsch-lernen-flexibel-und-kindgerecht-die-neuen-anoki-daz-hefte-im-einsatz/

Mit den neuen Anoki DaZ-Heften „Deutsch lernen“ habt ihr die Möglichkeit, Kinder mit nicht-deutscher Muttersprache im Unterricht zu fördern. Durch themenbezogene und mediengestützte Wortschatzarbeit sowie die Anbahnung erster grammatischer und orthografischer Regeln lernen die Kinder Deutsch – und das alles im Anoki-Stil. Die Hefte können auf verschiedene Weise im Unterricht eingesetzt werden: in Einzelarbeit, Partnerarbeit, Gruppenarbeit oder im DaZ-Unterricht – so, wie es für ...

#Deutsch #Grundschule #Deutsch als Zweitsprache #DAZ #Unterrichten #Wortschatz #Deutsch lernen #Üben #Lineatur #Meine Anoki-Übungshefte #Wortschatzerweiterung #Lineaturschreibung

Gedächtnistraining & Sprechübungen mit Bildern für Demenz- und Alzheimerpatienten

16.10.2024, 18:13 Uhr
https://deutschlernerblog.de/gedaechtnistraining-sprechuebungen-mit-bildern-fuer-demenz-und-alzheimerpatienten/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kognitives Training: Gedächtnistraining, Sprechübungen, Konzentration und mehr Unser Bilderkarten mit 200 Adjektiven (in Gegensatzpaaren), 300 wichtigen deutschen Verben und 300 deutschen Redewendungen bieten zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten in der Beschäftigung und Therapie mit Demenz- und Alzheimerpatienten sowie Personen mit anderen kognitiven Einschränkungen. Mit den Bilderkarten kann das Gedächtnis trainiert, das Sprechen geübt, die ...

#Gedächtnistraining #Bilderkarten #Sprechübungen

Begleitmaterial: Vernetzt–gehetzt!

02.09.2024, 19:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/02/begleitmaterial-vernetzt-gehetzt

Der Umgang mit sozialen Medien ist ein äußerst sensibles Thema auch schon bei unseren Mädchen und Jungen. Meistens gehen die Kinder sehr unbedarft mit den Medien um. Die Aufklärung der Kinder über mögliche Gefahren nimmt daher eine sehr wichtige Rolle auch in der Schule ein. Die Verbindung mit einer passenden Klassenlektüre macht das Thema spannend und interessant. ?Durch das Lesen von Vernetzt–gehetzt! macht die Mädchen und Jungen mit den Folgen vom falschen Umgang mit ...



Deutsch für ukrainische Kinder 19

21.11.2023, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/21/deutsch-fuer-ukrainische-kinder-19

Der Krieg in der Ukraine geht nun schon so lange, ein Ende ist nicht in Sicht. Viele Menschen mussten und müssen noch immer ihr Land verlassen. Für die Kinder ist dies sehr schlimm. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt sind oder kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden. ?️ Hier können Verben (Tuwörter) gelernt werden. Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen ...

Lehrer:innen Must-have: Würfel

06.08.2023, 07:56 Uhr
https://materialwiese.de/2023/08/lehrerinnen-must-have-wuerfel.html

Da mich häufig die Frage nach meinen absoluten Must-haves für die Grundschule erreicht, möchte ich euch hier immer mal wieder meine liebsten Lehrer:innen Musst-haves vorstellen und euch praktische Einsatzmöglichkeiten für den Unterricht geben. Heute starte ich mit den unterschiedlichsten Würfeln, die ich sehr häufig verwende. Im folgenden Beitrag findet ihr viele konkrete Möglichkeiten, wie ihr die einzelnen Würfel ohne große Vorbereitung im Unterricht einsetzen könnt. Gründe ...

#Deutsch #Mathe #schulstart #Differenzierung #Alle Beiträge #Classroom Management #Must-have

Begleitmaterial zu Vernetzt–gehetzt!

03.08.2023, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/03/begleitmaterial-zu-vernetzt-gehetzt

Der Umgang mit sozialen Medien ist ein äußerst sensibles Thema auch schon bei unseren Mädchen und Jungen. Meistens gehen die Kinder sehr unbedarft mit den Medien um. Die Aufklärung der Kinder über mögliche Gefahren nimmt daher eine sehr wichtige Rolle auch in der Schule ein. Die Verbindung mit einer passenden Klassenlektüre macht das Thema spannend und interessant. ?Durch das Lesen von Vernetzt–gehetzt! macht die Mädchen und Jungen mit den Folgen vom falschen Umgang mit ...



NEU: Begleitmaterial zu Vernetzt–gehetzt!

22.05.2023, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/22/neu-begleitmaterial-zu-vernetzt-gehetzt

Der Umgang mit sozialen Medien ist ein äußerst sensibles Thema auch schon bei unseren Mädchen und Jungen. Meistens gehen die Kinder sehr unbedarft mit den Medien um. Die Aufklärung der Kinder über mögliche Gefahren nimmt daher eine sehr wichtige Rolle auch in der Schule ein. Die Verbindung mit einer passenden Klassenlektüre macht das Thema spannend und interessant. ?Durch das Lesen von Vernetzt–gehetzt! macht die Mädchen und Jungen mit den Folgen vom falschen Umgang mit ...

NEU: Begleitmaterial: Vernetzt–gehetzt!

11.05.2023, 20:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/11/neu-begleitmaterial-vernetzt-gehetzt

Der Umgang mit sozialen Medien ist ein äußerst sensibles Thema auch schon bei unseren Mädchen und Jungen. Meistens gehen die Kinder sehr unbedarft mit den Medien um. Die Aufklärung der Kinder über mögliche Gefahren nimmt daher eine sehr wichtige Rolle auch in der Schule ein. Die Verbindung mit einer passenden Klassenlektüre macht das Thema spannend und interessant. ?Durch das Lesen von Vernetzt–gehetzt! macht die Mädchen und Jungen mit den Folgen vom falschen Umgang mit ...

Indirect Speech - Selbstlernbogen

05.05.2023, 13:12 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81306

Sätze und Fragen mit Lösungen zum Abknicken; verschiedene einleitende Verben; Änderungen von Ort, Zeit, Pronomen und Hilfsverben



Nachschlagen üben mit dem neuen Mein FRESCH-Wörterbuch

31.01.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/nachschlagen-ueben-mit-dem-neuen-mein-fresch-woerterbuch/

Das neue Mein FRESCH-Wörterbuch ist kürzlich erschienen. Hier erhaltet ihr einen Überblick über die Inhalte sowie Kopiervorlagen zum Einsatz in eurem Unterricht. Wörterbucharbeit sollte man frühestmöglich einführen und regelmäßig praktizieren. Nur so können die Kinder das Nachschlagen üben, um Wortschreibungen herauszufinden und zu überprüfen. Das Mein FRESCH-Wörterbuch enthält ein Bildwörterbuch für Klasse 1, eine Wörterliste für Klasse 2 und eine umfassende Wörterliste ...

#Deutsch #Grundschule #Unterrichten #fresch #Wörterbuch #nachschlagen #Wörterbucharbeit #Lehrwerksunabhängig #Fresch-Methode #Fresch-Wörterbuch #Bilderwörterbuch #SWAM

„Alles hat seine Zeit“ – mit der Grundschul-Bibel Religionsunterricht gestalten

15.10.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/alles-hat-seine-zeit-grundschul-bibel/

Eure Schülerinnen und Schüler sollen entdecken, dass viele der Geschichten, die ihr im Religionsunterricht erzählt, aus einem besonderen Buch – nämlich der Bibel – stammen? Dann setzt doch die Grundschul-Bibel und das ergänzende Material dazu ein! Am Beispiel des biblischen Textes „Alles hat seine Zeit“ (Kohelet 3) möchte ich euch ein paar Möglichkeiten vorstellen. Nachdenken über das Leben Ein wichtiger Baustein des Religionsunterrichtes ist es, über das Leben ...

#Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichtsmaterial #Unterrichten #Religion/Ethik #evangelische Religion #katholischer Religionsunterricht

Nachschlagen üben mit dem neuen Niko Wörterbuch mit den Rechtschreibstrategien

11.10.2022, 12:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/neues-niko-woerterbuch-mit-rechtschreibstrategien/

Wörterbucharbeit sollte man frühestmöglich einführen und regelmäßig praktizieren. Nur so können die Kinder das Nachschlagen üben, um Wortschreibungen herauszufinden und zu überprüfen. Das Niko FRESCH-Wörterbuch enthält ein Bildwörterbuch für Klasse 1, eine Wörterliste für Klasse 2 und eine umfassende Wörterliste für das 3. und 4. Schuljahr sowie ein Bildwörterbuch und eine Wörterliste in Englisch. Es dient somit durch die gesamte Grundschulzeit als wichtiger Begleiter und ...

#Grundwortschatz #Deutsch #Grundschule #Rechtschreibung #Unterrichten #fresch #Wörterbuch #nachschlagen #Rechtschreibstrategien #Niko #Rechtschreibwortschatz #Fresch-Wörterbuch



Verbform Suchsel 20 ✏️

24.05.2022, 16:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/24/verbform-suchsel-20

Die Konjugation von schwachen und starken Verben sowohl im Singular als auch im Plural ist der Übungsschwerpunkt in dieser kleinen Reihe. Die Mädchen und Jungen können die gebeugten Verbformen in Präsens und Präteritum in dem Suchsel suchen und markieren und danach in der Tabelle ergänzen. Zur Differenzierung können die beiden Schwierigkeitsstufen (Groß- und Kleinschreibung) individuell eingesetzt werden. Besonders die Beugung starker Verben mit dem abweichenden Wortstamm fällt ...

Verbform Suchsel 19 ✏️

19.05.2022, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/19/verbform-suchsel-19

Die Konjugation von schwachen und starken Verben sowohl im Singular als auch im Plural ist der Übungsschwerpunkt in dieser kleinen Reihe. Die Mädchen und Jungen können die gebeugten Verbformen in Präsens und Präteritum in dem Suchsel suchen und markieren und danach in der Tabelle ergänzen. Zur Differenzierung können die beiden Schwierigkeitsstufen (Groß- und Kleinschreibung) individuell eingesetzt werden. Besonders die Beugung starker Verben mit dem abweichenden Wortstamm fällt ...

The Gerund after certain verbs

18.05.2022, 18:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80781

Eine Übersicht, nach welchen Verben das Gerundium, der Infinitiv oder Gerundium und Infinitiv stehen müssen/können. Besonders werden die Verben betrachtet, bei denen sich, je nach Nutzung des Gerundiums oder des Infinitivs, eine neue Bedeutung ergibt (remember, stop, try, forget). Unterrichtet in Klasse 9/10 am Gymnasium in Sachsen mit Lehrwerk Cornelsen G21.



Verbform Suchsel 18 ✏️

11.05.2022, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/11/verbform-suchsel-18

Die Konjugation von schwachen und starken Verben sowohl im Singular als auch im Plural ist der Übungsschwerpunkt in dieser kleinen Reihe. Die Mädchen und Jungen können die gebeugten Verbformen in Präsens und Präteritum in dem Suchsel suchen und markieren und danach in der Tabelle ergänzen. Zur Differenzierung können die beiden Schwierigkeitsstufen (Groß- und Kleinschreibung) individuell eingesetzt werden. Besonders die Beugung starker Verben mit dem abweichenden Wortstamm fällt ...

Verbform Suchsel 17 ✏️

07.05.2022, 16:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/07/verbform-suchsel-17

Die Konjugation von schwachen und starken Verben sowohl im Singular als auch im Plural ist der Übungsschwerpunkt in dieser kleinen Reihe. Die Mädchen und Jungen können die gebeugten Verbformen in Präsens und Präteritum in dem Suchsel suchen und markieren und danach in der Tabelle ergänzen. Zur Differenzierung können die beiden Schwierigkeitsstufen (Groß- und Kleinschreibung) individuell eingesetzt werden. Besonders die Beugung starker Verben mit dem abweichenden Wortstamm fällt ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Verben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppWörterSpieleBibelNomenMedienSilbenFormenTiere