Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Vorbild - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 13

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vorbild. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 250 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vorbild in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Bildung und Nachhaltigkeit: Ein grüner Daumen für den Schulgarten

28.11.2022, 14:08 Uhr
https://www.schulimpulse.de/bildung-und-nachhaltigkeit-ein-gruener-daumen-fuer-den-schulgarten/

Geschichte des Schulgartens Die Geschichte der Schulgärten ist eine über die Jahrhunderte sehr bewegte. Lehrgärten sind bereits aus der Antike bekannt. 1657 erwähnte der Theologe und Pädagoge Comenius in seinem Werk Didactica magna die Bedeutung der Gärten für das Wohlbefinden der Kinder wie auch zur Förderung der Wahrnehmung der Natur. Ende des 17. Jahrhunderts entstanden in Halle/Saale als Teil der Schulstadt der Franckeschen Stiftungen erste Schulgärten. Sie galten als Orte der ...

#Sachunterricht #Natur #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Projekte #Entdeckendes Lernen #Projekt #Naturwissenschaft #Werte #Werteerziehung #Wertevermittlung #Demokratie #Schulgarten #Fächerübergreifend #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #Wertebildung #Werteorientierung #Naturerfahrung #fächerverbindender Unterricht #Kompost

Ehrungen und Albus Dumblebart

30.09.2022, 20:14 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/09/30/ehrungen-und-albus-dumblebart/

Zum dritten Mal haben wir an unserer Schule eine Preisverleihung durchgeführt. Dabei ehren wir die Jahrgangsbesten, den in Schule geht es nun mal auch um Leistung und die preisgekrönten Schülerinnen und Schüler sind diesbezüglich Vorbilder. Außerdem ehren wir all jene Kinder, die die größten Sprünge nach vorne gemacht haben: Solche, die ihre Schulnoten verbessert haben, andere die erlernte antisoziale Verhaltensmuster überwunden haben. Diese Kategorie liebe ich besonders: Die Kinder ...

#Uncategorized #Ehrungen

GASTBEITRAG: Gewalt, Glaubenssätze und Radikalisierung

27.05.2022, 10:19 Uhr
https://bobblume.de/2022/05/27/gastbeitrag-gewalt-glaubenssaetze-und-radikalisierung/

Die Kraft in der vernetzten Diskussion liegt ja auch oft darin, dass jemand Erfahrungen hat, die er oder sie mit der Gemeinschaft teilen kann, so dass alle anderen profitieren. Das Teilen solcher Erfahrungen passierte hier auf dem Blog immer wieder über Gastbeiträge. In einem solchen präsentiert Anja Färber eine Antwort zu einem Tweet, in dem ich mich fragte, wie es immer wieder zu Gewaltakten kommen kann. Vielleicht ist es naiv, aber ich frage mich wirklich, wie es sein kann, dass ein ...

#Vermischtes



Boys’Day 2022

27.01.2022, 11:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33972&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Aktionstage sind das weltweit größte Berufsorientierungsangebot, das den Gedanken einer Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees fördert. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 besuchen Betriebe oder Hochschulen, treffen auf Vorbilder in Berufen, die noch immer vorwiegend von Frauen oder Männern ausgeübt werden und entdecken so ihre individuellen Stärken und Talente. Der Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag und der Boys’Day – Jungen-Zukunftstag bieten Kindern und ...

Girls’Day 2022

27.01.2022, 11:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33971&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Aktionstage sind das weltweit größte Berufsorientierungsangebot, das den Gedanken einer Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees fördert. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 besuchen Betriebe oder Hochschulen, treffen auf Vorbilder in Berufen, die noch immer vorwiegend von Frauen oder Männern ausgeübt werden und entdecken so ihre individuellen Stärken und Talente. Der Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag und der Boys’Day – Jungen-Zukunftstag bieten Kindern und ...

„Jemand wie ich bekommt doch keine Pokale.“

24.09.2021, 15:07 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/09/24/jemand-wie-ich-bekommt-doch-keine-pokale/

„Und, Amar, wie siehts aus? Hast du Hoffnung für morgen?“, frage ich einen Schüler in der Mensa. „Weiß nicht, Herr Klinge, das letzte Jahr lief wirklich gut bei mir, aber… hm… jemand wie ich bekommt doch keine Pokale.“ Lehrer*in zu sein bedeutet an jeder Schule und für jedes Kind etwas anderes. Für manche bin ich Lernbegleiter. Hier und da gebe ich einen Hinweis oder eine kurze Erklärung – ansonsten bin ich unsichtbar. Für andere bin ich Polizist und ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Gesellschaft #Erziehung #Schüler #Preise #Ehrung #Preisverleihung #Oscarverleihung #Pokale



Wettbewerbsrunde 2021 des „Deutschen Lehrerpreises – Unterricht innovativ“ gestartet

14.07.2021, 09:51 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8622&cHash=c9ddc8db6a3ce60a6722a8770ff43a61

Die Bewerbungsphase für den „Deutschen Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ 2021 ist gestartet. Gesucht werden ausgezeichnete Lehrkräfte, Lehrerkräfte-Teams und vorbildliche Schulleitungen deutscher Schulen (auch im Ausland). Ab sofort können alle Schüler und Schülerinnen der Abschlussjahrgänge 2020/2021, interessierte Lehrkräfte-Teams und engagierte Kollegien ihre Vorschläge und Bewerbungen einreichen. In der Kategorie „Ausgezeichnete Lehrkräfte“ sind Schüler und ...

#bildung-rp.de

Skeuomorphismus in der Schule

04.05.2021, 20:04 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/05/04/skeuomorphismus-in-der-schule/

Eine kleine Fingerübung lässt mich über den Einfluss von Skeuomorphismus auf Arbeitsblättern nachdenken: Wie sinnvoll ist es, wenn Schulmaterialien Gegenstände aus der greifbaren Welt nachbilden? Skeuomorphismus.. hä? Eine grundlegende Entscheidung im Design von digitalen Oberflächen ist, ob man sie abstrakt und zweidimensional gestaltet oder versucht, einem realen Vorbild möglichst nahe zu kommen. Ein konkretes Beispiel: Links ein abstraktes Rechteck für Notizen, rechts ein ...

#Schule!?! #Spezielles #Arbeitsblätter #Design #Skeuomorphismus

Rätsel um die Apostelgeschichte - Kreuzworträtsel

11.08.2018, 16:29 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_raetsel-um-die-apostelgeschichte_15461.html

Kreuzworträtsel "Rätsel um die Apostelgeschichte" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Paulus war ein gutes Vorbild und ein guter Lehrer des? → GLAUBENSDie berühmteste und grösste Kirche steht in Rom und ist der St.? → PETERSDOMAuf der ganzen Welt verbreitet sich das? → CHRISTENTUMAus Saulus wird? → PAULUSAus dem Christenjäger wird selber ein? → ...



Nicht nur negatives Verhalten maßregeln – Eine Idee für die Integration der positiven Verstärkung und mehr Transparenz

17.09.2017, 11:38 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2017/09/17/nicht-nur-negatives-verhalten-massregeln-eine-idee-fuer-die-integration-der-positiven-verstaerkung-und-mehr-transparenz/

Viele von uns kennen es: Häufig fallen uns diejenigen Schüler auf, die sich in erster Linie durch negatives Verhalten bemerkbar machen. Sei es, dass sie dazwischen rufen, andere Mitschüler ärgern, den Lehrern gegenüber unhöflich sind, den Klassenraum verschmutzen etc. Ich denke, dass jedem von euch dort die ein oder andere Situation einfallen wird. Positive Verstärkung ist auch wichtig Dennoch bestärken wir viel zu selten diejenigen Schüler, die sich vorbildlich verhalten. Wenn es ...

#Schule!?! #DIY #Verhalten #Organisation #Ideen #Tipps aus der Praxis #Management #Regelverstöße

Dick Bruna – Miffy und die Kunst

15.08.2025, 08:18 Uhr
https://papillionisliest.com/2025/08/15/dick-bruna-miffy-und-die-kunst/

Miffy und die Kunst ist mehr als ein Bilderbuch – es ist ein didaktisch wertvoller Einstieg in die visuelle Welt der Kunst. Für Kinder ab ca. 4–5 Jahren bietet das stabile Hardcover, die brillanten Farben und die Figur Miffy einen pädagogisch wertvollen Zugang: Es schult Wahrnehmung, fördert Kreativität und lädt zu Gespräch und Entdeckung ein. Auf 64 Seiten werden Brunas klare, kindgerechte Illustrationen mit 24 Werken von bedeutenden Künstler:innen wie Frida Kahlo, Yayoi Kusama, ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Kunstepochen #Kunstgeschichte #Bekannte Künstler #Midas Verlag #Miffy

MINT:Barcamp "Ausbildung stärken!"

23.07.2025, 15:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39700&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

26.09.2025. Das MINT:Barcamp in Hamburg unter dem Titel »Ausbildung stärken!« steht im Zeichen des Jahresthemas der Ausschreibung »MINT-Regionen wirken!«, mit der die Körber Stiftung Beispiele vorbildlicher Netzwerkarbeit für die MINT-Bildung auszeichnet. Austauschrunden, Workshops und thematische Impulse beschäftigen sich mit der Frage, wie junge Menschen für MINT-Berufsfelder begeistert werden können und wie der Übergang von der Schule in eine duale MINT-Ausbildung aktiv gestaltet ...



Einladung zur Veranstaltung „Mut zur Veränderung - Schule gemeinsam neu denken“ mit Schulreformator Stefan Ruppaner

28.05.2025, 08:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39499&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

23.06.2025. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Hamburger Stiftungstage statt und ist Teil der Initiative „Grundschule voraus – gemeinsam.gestalten.lernen“. Stefan Ruppaner ist national wie international ein Vorbild für Schul-Veränderung. In seiner mehrfach u.a. mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichneten Alemannenschule in Baden-Württemberg hat er eingefahrene Strukturen radikal verändert, neue Konzepte eingeführt, Wände eingerissen, das Konzept der Unterrichtsstunden ...

Ein kleiner Baustein gegen den Lehrkräftemangel

13.05.2025, 10:35 Uhr
/aktuelles/detailseite/ein-kleiner-baustein-gegen-den-lehrkraeftemangel

Als Antwort auf den Lehrkräftemangel macht Hessen jetzt den Weg frei für sogenannte Ein-Fach-Lehrkräfte. Das Modell taugt auch als Vorbild für andere Bundesländer.

#Wissenschaft #Gesundheit #Artikel #Weiterbildung #Berufliche Bildung #Kita #Studium #Migration #Hauptvorstand #Bildungssystem #Schulsozialarbeit

Mein Tipp: Umgang mit sozialen Medien - kostenloses Material

03.05.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/mein-tipp-umgang-mit-sozialen-medien-kostenloses-material

Soziale Medien nehmen in der heutigen Zeit einen großen Stellenwert ein, auch schon bei unseren Kindern. Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok, Twitter, und viele andere mehr ermöglichen ihnen, sich sozial zu bewegen.  Die Mädchen und Jungen können sich durch die Medien informieren, sich mit anderen austauschen, ihre Meinungen äußern und natürlich spielen und Spaß haben. Jedoch bergen die neuen Medien auch viele Gefahren, auf die die Kinder von uns vorbereitet und hingewiesen ...



Social-Media-Stars im Kinderzimmer – Überblick für Eltern

23.04.2025, 10:59 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/social-media-stars-im-kinderzimmer-ueberblick-fuer-eltern

Influencer*innen auf YouTube, TikTok und Instagram sind für Kinder und Jugendliche wichtige Vorbilder. Mit Millionen von Followern und lukrativen Werbeverträgen erscheint das Leben von Influencer*innen sehr verlockend. Viele Kinder träumen daher schon früh davon, selbst die nächste große Social-Media-Berühmtheit zu werden. Wir informieren darüber, welche Risiken mit dem sogenannten „Kidfluencing“ verbunden sind und welche Verantwortung für Erziehungsberechtigte damit einhergeht.

Konzentration Teil 3: Konzentration bei den Hausaufgaben

15.04.2025, 10:51 Uhr
https://alphaprof.de/2025/04/konzentration-teil-3-konzentration-bei-den-hausaufgaben/

Blogreihe von Johanna Gröschel Die Hausaufgabenzeit kann schnell zur Geduldsprobe für alle Beteiligten werden. Um diese Herausforderung entspannter zu meistern, haben wir einige Tipps zur Förderung der Konzentration zusammengestellt. Vielleicht setzen Sie bereits vieles davon ein, aber vielleicht ist auch die eine oder andere neue Idee dabei, die Ihnen weiterhelfen kann. Feste Zeiten & Rituale Zeitplan: Legen Sie gemeinsam feste Zeiten für die Hausaufgaben fest. Rituale: Entwickeln ...

#Aktuelles #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Konzentration #Hausaufgaben #Tipps

15 Prozent für 15 Prozent

03.04.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/15prozent-fuer-15prozent

Ein globales Versprechen für InklusionBeim Global Disability Summit 2025 in Berlin sendeten über 4.000 Teilnehmende aus 100 Ländern ein starkes Signal: Inklusion ist kein Randthema – sie muss ins Zentrum der globalen Entwicklungsarbeit. Für den VBE war Birgit Kowolik vom BLLV vor Ort mit starkem Engagement beteiligt.  Mit der Amman-Berlin-Erklärung verpflichten sich die Teilnehmerstaaten, Menschen mit Behinderungen konsequent in Entscheidungsprozesse einzubeziehen und barrierefreie ...

#Inklusion/Integration Gesundheit&Zufriedenheit



UNTERRICHT: Antigone – Beispiel einer Szeneninterpretation

31.03.2025, 10:42 Uhr
https://bobblume.de/2025/03/31/unterricht-antigone-beispiel-einer-szeneninterpretation/

Mit meiner 10. Klasse lese ich Sophokles‘ „Antigone“. Das Drama beinhaltet neben der Grundstruktur einer antiken Tragödie, die auch die Struktur heutiger Filme verständlicher macht, einen zentralen Konflikt zwischen gleichwertigen Prinzipien. Auch hier ist der Aktualitätsbezug zu politischen Debatten erkennbar. Unabhängig von der Relevanz müssen die Jugendlichen eine für die Schule typische Interpretation verfassen, die auf die Anforderungen der Kursstufe hinleitet. An dieser Stelle ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Fulminant zurück: Deutscher Lehrkräftetag wieder in Leipzig

28.03.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/fulminant-zurueck-deutscher-lehrkraeftetag-wieder-in-leipzig

Nach den Pandemiejahren merkt man das große Sehnen nach der persönlichen Begegnung noch sehr. Mit dem Deutschen Lehrkräftetag (DLT) kommt ein Klassiker zurück. Vor der Coronapandemie noch als Deutscher Lehrertag bekannt und beliebt, wurde er in diesem Jahr unter dem Motto „Lehrkräfte stärken“ endlich wieder angeboten – und 350 Teilnehmende kamen. Der Verband Bildungsmedien richtet ihn gemeinsam mit dem Verband Bildung und Erziehung (VBE) und seinen Landesverbänden, dem Sächsischen ...

#Gesundheit&Zufriedenheit


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vorbild haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrMalMenschSpieleGlaubeTiereMedienBerufeBilder